DE38982C - Neuerung an künstlichen Zähnen - Google Patents

Neuerung an künstlichen Zähnen

Info

Publication number
DE38982C
DE38982C DENDAT38982D DE38982DA DE38982C DE 38982 C DE38982 C DE 38982C DE NDAT38982 D DENDAT38982 D DE NDAT38982D DE 38982D A DE38982D A DE 38982DA DE 38982 C DE38982 C DE 38982C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tooth
artificial
crown
root
innovation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT38982D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication of DE38982C publication Critical patent/DE38982C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/10Fastening of artificial teeth to denture palates or the like
    • A61C13/102Fastening of artificial teeth to denture palates or the like to be fixed to a frame
    • A61C13/1023Facing and backing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/225Fastening prostheses in the mouth
    • A61C13/30Fastening of peg-teeth in the mouth

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 30: Gesundheitspflege.
'Neuerung an künstlichen Zähnen.
. Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildenden künstlichen Zähne aus Porcellan zeigen eine haltbarere Art, als bis jetzt gebräuchlich ist, der Befestigung der Krone an den vorhandenenZahnwurzeln, die in der eigenartigen Verbindung einer Grundplatte mit den künstlichen Zahnkronen besteht, welcher Grundplatte die weiteren Mittel zur Befestigung des Zahnes an der Wurzel angefügt sind.
Fig. ι und 2 zeigen die künstliche Krone, an der Zahnwurzel befestigt, in der vorderen und hinteren Ansicht.
Fig. 3 ist ein Durchschnitt durch den mit der künstlichen Krone ausgestatteten Zahn.
Fig. 4 bis 9 stellen Einzelheiten der Construction dar.
Der künstliche, aus Porcellan gebildete Zahn, ζ. B. ein Schneidezahn A, Fig. 1, 2 und 3, erhält an seiner Innenfläche eine aus geeignetem Material, Platin, Gold etc. gefertigte Grundplatte B, die den Zahn seitlich und an dem unteren Theil umfafst, Fig. 4, und durch konische Stifte E, Fig. 3 und 5, die in entsprechende Löcher der Zahnkrone A eingetrieben sind, festgehalten wird. An diese Grundplatte B wird dann eine dem Zahnfleisch entsprechend geformte Platte F, Fig. 7, gelöthet und der zwischen diesen beiden Platten verbleibende Hohlraum mit Zahnkitt H ausgefüllt, in den eine Schraube M eingesetzt wird.
Soll nun die wie beschrieben ausgestattete Zahnkrone mit der Zahnwurzel vereinigt werden, so wird die letztere mit einem Platin oder Goldbande J umlegt, die Zahnkrone in die Wurzel eingeschraubt und Band J allseitlich dicht an den Zahn gedrückt. Bei runden Zähnen, z. B. Backzähnen, Fig. 8 und 9, ist die Art der Befestigung der Grundplatte B an der Zahnkrone A dieselbe wie bei den Schneidezähnen. Die Platte B greift dann mit ihrem umgebördelten Rande in eine Einschnürung der Zahnkrone / und zeigt eine nach unten gekehrte Höhlung, in welche der Zahnkitt beim Einsetzen der Krone in den mit Kitt ausgefüllten Hohlraum des um die Wurzel gelegten Bandes J eindringt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei künstlichen Zähnen eine Grundplatte B, welche die künstliche Krone A theilweise umfafst und:
    a) bei Schneidezähnen (Fig. 1 und 2) mit einer der Form des Zahnfleisches entsprechenden Platte (F) derart verbunden ist, dafs zwischen diesen Platten (B und F) ein Hohlraum verbleibt, der, mit Zahnkitt angefüllt, eine Schraube (M) aufnimmt, welche zum Aufschrauben der künstlichen Krone auf die Zahnwurzel dient;
    b) bei Backzähnen (/, Fig. 8 und 9) einen nach unten offenen Hohlraum zeigt, durch dessen Anfüllen fnit Zahnkitt ein fester Zapfen geschaffen wird, der die künstliche Krone mit der Wurzel verbindet.
DENDAT38982D Neuerung an künstlichen Zähnen Expired - Lifetime DE38982C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE38982C true DE38982C (de)

Family

ID=314642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT38982D Expired - Lifetime DE38982C (de) Neuerung an künstlichen Zähnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE38982C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10333007B4 (de) Anordnung von Gebissbrücken
DE1491092A1 (de) Zahnkronen
DE38982C (de) Neuerung an künstlichen Zähnen
CH658180A5 (de) Hilfsmittel um den dichten anschluss des zahnfleisches an einen von einem kieferknochen nach aussen fuehrenden metallpfeiler zu ermoeglichen.
DE202006011340U1 (de) Kieferimplantat bzw. Suprastruktur
EP2103275A1 (de) Zahnbrücke
DE202007014550U1 (de) Konfektionierte Kaufläche
DE865791C (de) Verankerungsstift fuer Zahnfuellungen
DE339637C (de) Verbindung fuer Zahnersatzteile
EP1010402B1 (de) Zahnersatz mit auch für Prothesen geeigneten künstlichen Zähnen
DE885772C (de) Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke
DE855306C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnbruecken
DE102016004602B3 (de) Wachsbiss mit Einlage zum Sicherstellen definierter Zahnabstände
DE240121C (de)
DE102017104813A1 (de) Retainer
DE11097C (de) Neuerungen an Stiftzähnen
DE49639C (de) Befestigung künstlicher Gebisse mittels in die Kiefern eingesetzter Stifte
DE3924809C2 (de)
DE852111C (de) Verfahren zum Herstellung von Zahnbruecken
DE3019183C2 (de) Matrize zur Herstellung von Vollkronen
DE112994C (de)
DE19753543A1 (de) Zahnersatz mit auch für Prothesen geeigneten künstlichen Zähnen
DE419606C (de) Befestigung fuer abnehmbare Porzellan-Vollzahnkronen
DE804586C (de) Vorrichtung zur Festigung von aus Kunstpressstoffmasse bestehenden Kuenstlichen Zaehnen
DE3711207A1 (de) Gebrauchsfertige kaeppchen zur zahnstumpfrestauration