DE387908C - Schirm - Google Patents

Schirm

Info

Publication number
DE387908C
DE387908C DER50248D DER0050248D DE387908C DE 387908 C DE387908 C DE 387908C DE R50248 D DER50248 D DE R50248D DE R0050248 D DER0050248 D DE R0050248D DE 387908 C DE387908 C DE 387908C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
parts
umbrella
attached
pole parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER50248D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE387908C publication Critical patent/DE387908C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/18Covers; Means for fastening same
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/04Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/06Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic ribs

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Schirm, dessen Bezug nur an der Krone und an den Enden der zusammenschiebbaren Dachstangen befestigt ist und an den Dachstangen entlang gleitende Laufringe trägt. Die Erfindung besteht darin, daß die erwähnten Laufringe an dem die äußeren Dachstangenteile überdeckenden Bezugteil befestigt sind, und daß die äußeren Dachstangenteile hinreichend schwer ausgebildet bzw. an ihren Enden mit ihr Eigengewicht verstärkenden Gewichten versehen sind', um die selbsttätige Einstellung der Dachstangen in die Offen- und in die Schlußlage zu erreichen.
Die Zeichnung zeigt den Schirm nach der Erfindung schematisch im Schnitt.
Der Schirmstock besteht beispielsweise aus den drei Teilen 1, 2, 3, die in bekannter Weise ineinander verschiebbar sind. Der oberste Teil i, der, wie dargestellt, rohrförmig gestaltet oder auch durch eine Holzstange gebildet sein kann und an welchem, z. B. unter Vermittlung eines Ringes 5, die Dachstangenteile 4 angelenkt sind, ist am oberen Ende bei a mit dem Dachstoff 6 verbunden, der z. B. durch die aufgesetzte Rose 7 festgehalten wird. Die Dachstangenteile 4 können rohrförmig oder ähnlich gestaltet sein und führen die äußeren verschiebbaren Teile 40 der Dachstangen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die äußeren Dachstangenteile 4° in an den äußeren Enden der Teile 4 angeordneten Hülsen 10 geführt und an ihren inneren Enden mit Hülsen 11 ausgestattet, welche die Dachstangenteile 4 umgreifen. Der Dachstoff 6 ist an den Dach-Stangenteilen 4 bei b und an den äußeren Enden der Dachstangenteile 40 bei c befestigt und zwischen diesen beiden Punkten mit den Teilen 4" durch Laufringe 9 verbunden, so daß er sich beim Einschieben der Teile 40 in eine entsprechende Anzahl von konzentrischen Falten legt, wodurch bei sehr weitgehender Zusammenschiebung des Daches eine Verringerung des Widerstandes und der Abnutzung erreicht wird.
Das Aus- und EinscEieben der Dachstangenteile 4a bzw. das Spannen und Zusammenfalten des Dachstoffes erfolgt bei dem Schirm nach der Erfindung lediglich durch Gewichtswirkung, indem der Schirm aufrecht oder ge- stürzt gehalten wird, wobei an den Stangenteilen 4a Belastungsgewichte 12 zur Förderung dieser Bewegungen angeordnet sein können. Die Spreizen 13 sind bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel einerseits bei 14 an dem hülsenförmigen Stockteil 2 und anderseits bei 15 an den Dachstangenteilen 4 angelenkt und besitzen hakenförmige Ansätze oder Nasen 16, welche bei aufgespanntem Schirm an den inneren Enden der verschiebbaren Dachstangenteile 4°, z. B. hinter Stiften 17, angreifen. Der Teil 1 trägt einen federnden Schnapper 8, der bei ausgezogenem Stock durch einen Schlitz der Hülse 2 über den
oberen Rand der Hülse 3 greift und bei zusammengeschobenem Stock hinter einer Klappe 18 liegt, durch deren Eindrücken das Ausziehen der Hülsen 1 und 2 ermöglicht wird. 19 ist ein federnder Schnapper zum Feststellen des Stockteils 2.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schirm, dessen Bezug nur an der Krone und an den Enden der zusammenschiebbaren Dachstangen befestigt ist und an den Dachstangen entlang gleitende Laufringe trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufringe (9) an dem die äußeren Dachstangenteile (4°) überdeckenden Bezugteil befestigt sind, und daß die Dachstangenenden (c) mit Gewichten (12) versehen sind, zum Zweck der selbsttätigen Einstellung der Dachstangen in die Offen- und in die Schlußlage.
DER50248D 1917-06-18 1920-05-21 Schirm Expired DE387908C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT387908X 1917-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE387908C true DE387908C (de) 1924-01-09

Family

ID=3673274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER50248D Expired DE387908C (de) 1917-06-18 1920-05-21 Schirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE387908C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115636A1 (de) * 1982-12-29 1984-08-15 Sankyo Yogasa Kabushiki Kaisha Trading as: Thankyo Umbrella Ind., Ltd. Schirm
DE3334057A1 (de) * 1983-09-21 1985-04-18 Claus 4300 Essen Radebold Taschenschirm mit mitteldach und einziehbaren aussenfeldern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115636A1 (de) * 1982-12-29 1984-08-15 Sankyo Yogasa Kabushiki Kaisha Trading as: Thankyo Umbrella Ind., Ltd. Schirm
DE3334057A1 (de) * 1983-09-21 1985-04-18 Claus 4300 Essen Radebold Taschenschirm mit mitteldach und einziehbaren aussenfeldern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2226384C3 (de) Schirmschieber
DE2204998A1 (de) Automatischer regenschirm
DE387908C (de) Schirm
DE1254832B (de) Verkuerzbarer Schirm
AT78367B (de) Zusammenschiebbarer Schirm.
DE857855C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ausziehbaren Stock- und Dachstangenteilen
DE894148C (de) Befestigungseinrichtung fuer Schirmbezuege
DE1236741B (de) Schirm mit in verkuerztem Zustand flacher Querschnittsform
DE2106150A1 (de) Klappschirm mit rotierendem Offnungs und Schließmechanismus
DE903625C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE1808002C3 (de) Verkürzbarer Schirm
DE103526C (de)
DE397554C (de) Schirm mit auswechselbarem Bezug
DE962111C (de) Schirm mit ineinanderschiebbaren dreiteiligen Stock- und Dachstangen
DE666710C (de) Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Stock- und Dachstangenteilen
CH260456A (de) Verkürzbarer Schirm.
AT208534B (de) Hilfsschieber für Taschenschirme
DE393428C (de) Zusammenlegbarer Schirm
DE209506C (de)
DE248797C (de)
DE676303C (de) Feldstuhl
DE690788C (de) Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Stock- und Dachstangenteilen
DE8119320U1 (de) "befestigungsvorrichtung zum schnellen befestigen einer angelschnur an eine angel"
DE386569C (de) Schirm ohne Dachspreizen
DE1221405B (de) Selbstoeffnender Taschenschirm