DE386774C - Verfahren zum Faerben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen - Google Patents

Verfahren zum Faerben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen

Info

Publication number
DE386774C
DE386774C DEC28407D DEC0028407D DE386774C DE 386774 C DE386774 C DE 386774C DE C28407 D DEC28407 D DE C28407D DE C0028407 D DEC0028407 D DE C0028407D DE 386774 C DE386774 C DE 386774C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnesium
pickling
coloring
alloys
magnesium alloys
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC28407D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRIESHEIM ELEKTRON CHEM FAB
Chemische Fabrik Griesheim Elektron
Original Assignee
GRIESHEIM ELEKTRON CHEM FAB
Chemische Fabrik Griesheim Elektron
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRIESHEIM ELEKTRON CHEM FAB, Chemische Fabrik Griesheim Elektron filed Critical GRIESHEIM ELEKTRON CHEM FAB
Priority to DEC28407D priority Critical patent/DE386774C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386774C publication Critical patent/DE386774C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C22/00Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C22/82After-treatment
    • C23C22/83Chemical after-treatment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von Magnesium und IVIagnesiumlegierungen durch Beizen. In dem Hauptpatent ist ein Verfahren zum Färben von Mg und Mg-Legierungen durch Beizen ;beschrieben, welches darin besteht, daß das Metall der Beizwirkung eines Bades unterworfen wird, welches aus einer Chromatlösung und Schwermetallsalzen besteht.
  • Es wurde nun ferner die Beobachtung gemacht, ,daß .die Nachbehandlung -der nach dem Hauptpatent--erzielten-Farbwirkungen - - mit Hilfe eines warmen Alkalibades neue Wirkungen hervorruft, indem die Färbung weitgehend aufgehellt wird. Dabei wird in .der Hauptsache aus den Färbungen der .gelbe Farbton herausgeholt und das neue Gebiet der graugrünen Töne in verschiedenen Tonstärken dem Bereich der Färbemöglichkeiten eröffnet. Beispielsweise wird ein nach Beispiel i des Hauptpatentes erzeugtes sattes Braun durch ein Bad von 5 Prozent Kalilauge bei 70 bis 90° in ein Mattgrau übergeführt. Im übrigen .bleibt die Art der weiteren Behandlung die gleiche.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zum Färben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen mit Chromsäure und Schwermetallsalzen nach Patent 354281, gekennzeichnet durch eine Nachbehandlung ider gefärbten Gegenstände in .einem alkalischen Bade zwecks Erzielung heller grauer Töne.
DEC28407D 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren zum Faerben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen Expired DE386774C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC28407D DE386774C (de) 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren zum Faerben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC28407D DE386774C (de) 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren zum Faerben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386774C true DE386774C (de) 1923-12-17

Family

ID=7018635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC28407D Expired DE386774C (de) 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren zum Faerben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386774C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE663979C (de) Herstellung galvanischer Niederschlaege auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE386774C (de) Verfahren zum Faerben von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Beizen
DE1208149B (de) Verfahren zur Nachbehandlung eines Schutz-filmes auf mit Zinn ueberzogenem Stahl
DE413876C (de) Verfahren zum Faerben von Oberflaechen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
DE2108725A1 (de) Verfahren zum Verdichten von anodisch oxidierten Aluminiumoberflachen
DE712877C (de) Verfahren zur Herstellung von schwarz gefaerbten korrosionsbestaendigen Schutzschichten auf der Oberflaeche von Gegenstaenden aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
AT78597B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen oder Farblösungen.
DE423758C (de) Verfahren zur Erzeugung eines schuetzenden und zugleich elektrisch isolierenden UEberzuges auf Aluminium
DE58611C (de) Verfahren zum Grünfärben von Wolle mit dem Mononitroso (2
DE493827C (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbestaendigkeit von Formstuecken aus Magnesiumlegierungen
DE676821C (de) Verfahren zur Behandlung zu faerbender Gegenstaende aus Leichtmetallen oder Leichtmetallegierungen mit oxydhaltiger Oberflaechenschicht
DE475789C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Aluminium und seinen Legierungen
DE489974C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Leichtmetallen
DE102156C (de)
DE615665C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen auf Zink und verzinkten Gegenstaenden
DE501286C (de) Verfahren zum Faerben von Kupfer und Kupferlegierungen
DE692667C (de) Verfahren zur Erzeugung feinkristalliner Phosphatschichten auf Zink, Eisen und deren Legierungen
DE953209C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Leichtmetall, insbesondere Aluminium oder Aluminiumlegierungen mit mehrfarbiger oxydischer Oberflaeche
DE632837C (de) Verfahren zur Erzeugung von Fremdmetalltoenungen auf Gegenstaenden aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE362140C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl.
DE508207C (de) Verfahren zur Herstellung haftender UEberzuege auf Aluminium und dessen Legierungen
DE876939C (de) Verfahren zur Verbesserung des Haftens von Lack- und Firnisschichten auf Metallen
DE671979C (de) Verfahren zum Blankbeizen von Gegenstaenden aus kupferhaltigen Zinklegierungen
DE534794C (de) Verfahren zur Herstellung von schuetzenden und widerstandsfaehigen UEberzuegen
DE1621467B2 (de) Verfahren zum nachbehandeln von oxidschutzschichten oder anderen umwandlungsueberzuegen auf metalloberflaechen