DE386751C - Schutzeinrichtung fuer biegsame elektrische Leitungen - Google Patents

Schutzeinrichtung fuer biegsame elektrische Leitungen

Info

Publication number
DE386751C
DE386751C DEW60965D DEW0060965D DE386751C DE 386751 C DE386751 C DE 386751C DE W60965 D DEW60965 D DE W60965D DE W0060965 D DEW0060965 D DE W0060965D DE 386751 C DE386751 C DE 386751C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
flexible electrical
electrical lines
line
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW60965D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW60965D priority Critical patent/DE386751C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386751C publication Critical patent/DE386751C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/56Means for preventing chafing or fracture of flexible leads at outlet from coupling part
    • H01R13/562Bending-relieving

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Vorliegende Erfindung bezweckt eine Schutzeinrichtung für biegsame elektrische Leitungen, besonders für Plätteisen o. dgl.
Die neue Schutzeinrichtung besteht im wesentlichen aus einem, auf den Kontaktstöpsel aufsetzbaren und einem mit diesem verbundenen, als Unterstützung für die Leitung dienenden hülsenförmigen Teile. Beide Teile, sowohl der den Stecker umfassende
ίο Teil, als auch die die Schutzhülse umfassende Leitung sind der Länge nach geschlitzt und federnd ausgebildet, so daß also z. B. die Leitung, ohne daß sie von dem Kontakt gelöst wird, in die Schutzhülse hineingelegt werden kann. Der genannte hakenförmige Teil dient als Unterstützung für die Leitung und verhindert auf diese Weise schädliche mechanische Beanspruchungen derselben, insbesondere an ihren Austrittspunkten aus dem
ao Stöpsel.
Die Schutzeinrichtung nach vorliegender Erfindung kann aus jedem geeigneten Stoff, der die notwendige federnde Eigenschaft besitzt, z. B. aus Blech, hergestellt werden. Die Zeichnungen veranschaulichen beispielsweise eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
Abb. ι ist eine Seitenansicht und
Abb. 2 eine Vorderansicht.
Abb. 3 ist ein Querschnitt nach der Linie III-III der Abb. 1.
Der Leitungsschutz besteht aus einem hülsenähnlichen Teil 1, welcher der Länge nach auf der Vorderseite 2 offen ist. Die Öffnung ist nur so groß, daß die Leitung 3 gerade in die Hülse, die etwas federnd ist, hineingeschoben werdea kann. Die Hülse ist oben bei 4 trichterförmig und umfaßt unten bei 5 den Stöpsel 6.
Auch dieser, zweckmäßig federnd ausgebildete Teil 5 der Hülse ist aufgeschlitzt, um Stöpsel verschiedener Größe verwenden zu können. Der Teil der Leitung, welcher von der Hülse umfaßt wird, ist zweckmäßig in bekannter Weise von einer Drahtspirale umgeben, deren Abschlußring aus der Hülse 1 gerade herausragt.
Durch die Anordnung der genannten Hülse wird der Bewegungspunkt der Leitung von der schwachen Stelle nahe dem Stöpsel weit von dieser, bis dahin, wo sie ihre volle Stärke und Biegsamkeit hat, entfernt. Die Leitung kann deshalb an der Anschlußstelle nicht beschädigt werden. Die Einrichtung kann leicht aufgesetzt werden, z.B. bei gebrauchten Plätteisen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Schutzeinrichtung für biegsame elektrische Leitungen, bestehend aus einem' auf den Kontaktstöpsel aufsetzbaren Teil und
    einem mit diesem verbundenen, als Unterstützung für dievLeitung dienenden hülsenförmigen Teil, der eine schädliche, mechanische Beanspruchung der Lesung, insbesondere an ihrem Austrittspunkt aus
    dem Stöpsel verhindert, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der den Stecker umfassende Teil, als auch die Schutzhülse der Länge nach geschlitzt und federnd ausgebildet sind.
    ίο
    Abb.
    Abb. 2
    Abb.3.
DEW60965D 1922-04-11 1922-04-11 Schutzeinrichtung fuer biegsame elektrische Leitungen Expired DE386751C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW60965D DE386751C (de) 1922-04-11 1922-04-11 Schutzeinrichtung fuer biegsame elektrische Leitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW60965D DE386751C (de) 1922-04-11 1922-04-11 Schutzeinrichtung fuer biegsame elektrische Leitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386751C true DE386751C (de) 1923-12-22

Family

ID=7606157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW60965D Expired DE386751C (de) 1922-04-11 1922-04-11 Schutzeinrichtung fuer biegsame elektrische Leitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386751C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2229236A1 (de) * 1971-06-25 1972-12-28 Bendix Corp An eine elektrische Kupplung befestigbare Kabelbefestigung
US4573272A (en) * 1983-10-14 1986-03-04 Finike Italiana Marposs S.P.A. Axial movement gauging head
EP0629887A1 (de) 1993-06-14 1994-12-21 Molex Incorporated Rechtwinklig geführte Zugentlastung für Kabel
FR2721440A1 (fr) * 1994-06-15 1995-12-22 Socapex Amphenol Connecteur électrique cylindrique.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2229236A1 (de) * 1971-06-25 1972-12-28 Bendix Corp An eine elektrische Kupplung befestigbare Kabelbefestigung
US4573272A (en) * 1983-10-14 1986-03-04 Finike Italiana Marposs S.P.A. Axial movement gauging head
EP0629887A1 (de) 1993-06-14 1994-12-21 Molex Incorporated Rechtwinklig geführte Zugentlastung für Kabel
FR2721440A1 (fr) * 1994-06-15 1995-12-22 Socapex Amphenol Connecteur électrique cylindrique.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1268704B (de) Verbindungsstuecke zwischen Koaxialkabeln und gedruckten Schaltungen
DE1465176A1 (de) Steckverbindungsteil
DE386751C (de) Schutzeinrichtung fuer biegsame elektrische Leitungen
DE3106594A1 (de) Kontaktorgan zum herstellen einer elektrisch leitenden verbindung
DE564889C (de) Elektrische Steckvorrichtung
CH631030A5 (en) Plug-contact device
DE102018003665A1 (de) Hülsenkontakt für ein elektrisches Steckverbinderteil
DE7832646U1 (de) Elektrische Anschlußklemme
DE369019C (de) Steckkontakteinrichtung mit starren Steckstiften und federnd ausgebildeten Gegenkontakten
DE468535C (de) Kabelstecker, insbesondere fuer Hochspannungskabel
DE1136759B (de) Stecker aus elastischem Material
DE393257C (de) Steckvorrichtung mit federnden Kontakten
DE589209C (de) Kurzgeschlossener elektrischer Zuender
DE498909C (de) Federnde Kontakthuelse fuer Steckdosen
DE431128C (de) Steckkontakt
DE1938293A1 (de) Anschlussleiste
DE445841C (de) Steckkontaktanschluss fuer Steckdosen mit einander gegenueberstehenden federnden Buegeln
DE1590475C (de) Steckvorrichtung fur gedruckte Schaltungen
DE528561C (de) Ausbildung der Zuendleitung von elektrischen Zuendern
DE869597C (de) Zuendkabelstecker fuer Roehrenblitzgeraete
DE407165C (de) Elektrische Steckdose mit federndem Kontakt
DE401137C (de) Kabelstecker, insbesondere fuer Zuendkerzen
DE2747482C2 (de) Hochspannungs-Anschlußstecker, insbesondere für Bildröhren
DE6925633U (de) Bananenstecker
DE589231C (de) Bananensteckerstift mit schmalen Laengsschlitzen