DE385632C - Schnitzelpresse - Google Patents

Schnitzelpresse

Info

Publication number
DE385632C
DE385632C DEM80253D DEM0080253D DE385632C DE 385632 C DE385632 C DE 385632C DE M80253 D DEM80253 D DE M80253D DE M0080253 D DEM0080253 D DE M0080253D DE 385632 C DE385632 C DE 385632C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
schnitzel
belts
chips
press belts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM80253D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisengiesserei GmbH
Original Assignee
Eisengiesserei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisengiesserei GmbH filed Critical Eisengiesserei GmbH
Priority to DEM80253D priority Critical patent/DE385632C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385632C publication Critical patent/DE385632C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/24Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band
    • B30B9/246The material being conveyed around a drum between pressing bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • schnitzelpresse. Zusatz zum Patent 38563'z. Die Erfindung betrifft eine Abänderung der Schnitzelpresse nach. Patent 385631. Die Abänderung besteht darin, daß die Abpressung der ausgelaugten Schnitzel unter Anwendung von zwei Preßbändern bewirkt wird, die an der Einführungsseite der Schnitzel durch Spannwalzen in einen die gleichmäßige Beschickung ermöglichenden gegenseitigen Abstande geführt werden.
  • Die Anwendung eines Preßbandpaares bietet den Vorteil, daß die Überführung der Schnitzel von der unteren Trommel zur oberen sich ohne irgendwelche Schwierigkeiten vollzieht, da die unter dem Einfluß der unteren Trommel bereits stark ausgepreßten Schnitzel zwischen den beiden Preßbändern während der Überführung zur oberen Trommel hinreichend sicher festgeklemmt liegen, um ein Verrutschen der Schnitzel zu vermeiden.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der abgeänderten Schnitzelpresse: Die Schnitzel werden in gleicher Weise, wie dies beim Patent 385631 angegeben ist, vom Trichter r durch die je zur Hälfte mit Rechts= und Linksgewinde versehene Schnecke 2 durch die beiden Kanäle 3 hindurch in den Zuführungsstutzen 4. geleitet, aus dem sie zwischen die beiden durch die Spannwalzen 26 in geeignetem gegenseitigen Abstande geführten Preßbänder 7 und 8 fallen. Die Schnitzel werden dann zunächst an der in bekannter Weise belasteten unteren Trommel6 ausgepreßt und darauf, zwischen den beiden Preßbändern festgeklemmt, der oberen Preßwalze g zugeführt, um schließlich in eine oberhalb der Spannwalze 26 zwischen den beiden Preßbändern angeordnete Rinne zu fallen, aus der sie seitlich abrutschen.
  • Es mag noch erwähnt werden, daß Pressen mit zwei ineinanderlaufenden Preßbändern bereits bekannt sind. Bei diesen findet dis Pressung des Gutes nur der einen (von drei Walzen) für beide Bänder gemeinsamen Walze statt, und die Bänder haben nicht den Zweck, das Gut in gleichmäßiger Schicht der zweiten höher gelegenen Preßtrommel zuzuführen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Schnitzelpresse nach Patent 385631, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnitzel zwischen zwei um die Trommeln laufenden Preßbändern (7, 8) ausgepreßt werden, die an der Einführungsseite der Schnitzel durch Spannwalzen (a6) in einem die gleichmäßige Beschickung ermöglichenden gegenseitigen Abstande geführt. werden.
DEM80253D 1923-01-16 1923-01-16 Schnitzelpresse Expired DE385632C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM80253D DE385632C (de) 1923-01-16 1923-01-16 Schnitzelpresse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM80253D DE385632C (de) 1923-01-16 1923-01-16 Schnitzelpresse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385632C true DE385632C (de) 1923-12-12

Family

ID=7318665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM80253D Expired DE385632C (de) 1923-01-16 1923-01-16 Schnitzelpresse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385632C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530533A1 (fr) * 1982-07-23 1984-01-27 Lassus Rene Pressoir a fruits a bandes sans fin de pressage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530533A1 (fr) * 1982-07-23 1984-01-27 Lassus Rene Pressoir a fruits a bandes sans fin de pressage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385632C (de) Schnitzelpresse
DE623384C (de)
DE457955C (de) Ruebenschnitzelpresse
DE385631C (de) Schnitzelpresse
DE870203C (de) Vorrichtung zum Beschicken von Faserstoffpressen
DE848797C (de) Waschbaender fuer Trommeldrehfilter
AT145293B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbehandlung von faserstoffhaltigen Massen.
DE332424C (de) Vorrichtung zum Zusammendrehen von Zellstoffstreifen
DE425506C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufkleben von Glimmerblaettchen auf eine Faserstoffbahn
DE3124868A1 (de) "vorrichtung zum absondern von fluessigkeit von einer suspension"
DE427723C (de) Anzeigevorrichtung fuer Drehrollen
DE479034C (de) Hechelmaschine
DE274228C (de)
DE632388C (de) Muenzsortiereinrichtung
DE559949C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung der in Pflanzenstengeln enthaltenen Fasern
DE512379C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entwaesserung von Holz- oder Zellstoffpaketen mittels Einzelpressen
DE675734C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Kreppfalten in Bahnen aus Papier
DE655197C (de) Press- und Abdeckvorrichtung fuer die Filterrueckstaende auf Siebtrommeln, Zellentrommelfiltern usw.
DE453088C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung maschinengekloeppelter Spitzen mit Fransen
DE2052159A1 (de) Vorrichtung zum Vorpressen im Zuge der Herstellung von Span- und/oder Faserplatten
DE594503C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Fasern
DE695943C (de) Anlage zum beiderseitigen Vulkanisieren starker Kautschukriemen u. dgl.
DE360561C (de) Zuckerrohrwalzenpresse mit zwei hintereinander angeordneten Vorbrechern
DE362508C (de) Vorrichtung zum besseren Parallelrichten der Fasern fuer Lunte bildende Spinnereimaschinen
DE415514C (de) Walzenpresse mit exzentrisch ineinandergelagerten Presswalzen