DE385611C - Faltboothuelle - Google Patents

Faltboothuelle

Info

Publication number
DE385611C
DE385611C DEH92225D DEH0092225D DE385611C DE 385611 C DE385611 C DE 385611C DE H92225 D DEH92225 D DE H92225D DE H0092225 D DEH0092225 D DE H0092225D DE 385611 C DE385611 C DE 385611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding boat
boat hull
folding
stripes
kinks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH92225D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH92225D priority Critical patent/DE385611C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385611C publication Critical patent/DE385611C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B7/06Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B2007/003Collapsible, foldable, inflatable or like vessels with foldable members

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)

Description

  • Faltboothülle. Die Faltboothüllen bestehen im allgemeinen aus einem Stück gummierten, wasserdichten Stoff. Dadurch ergibt sich der Nachteil, daß die Hüllen beim Zusammenlegen an den Knickstellen allmählich undicht werden. Die beschädigten Knickstellen erfordern durch Verstreichen mit Klebemitteln oder Aufkleben von Streifen ein häufiges Ausbessern, verleihen der Hülle ein unschönes Aussehen und verkürzen ihre Lebensdauer.
  • Die Erfindung betrifft eine Faltboothülle, durch welche die beschriebenen Mängel auf einfache, praktische Weise beseitigt werden unter Beibehaltung des bisher üblichen Zusammenlegen-.
  • Das Neue der Erfindung besteht darin, daß die Hülle an den Knickstellen zusammengesetzt und durch wasserdichte Streifen verbunden ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Faltboothülle schematisch dargestellt, und zwar in Abb. i im Querschnitt in der Gebrauchslage und in Abb. 2 im zusammengelegten Zustand.
  • Im vorliegenden Fall besteht die Faltboothülle aus zwei Längsteilen a, b, so daß in der Mitte eine Längsfuge c gebildet wird. Diese wird durch einen oberen oder unteren oder durch zwei Längsstreifen d, e aus. wasserdichtem, gummiertem und widerstandsfähigem Stoff verklebt und dadurch die Hüllenteile a, b miteinander verbunden.
  • Wird die Hülle nun zusammengelegt, wie z. B. in Abb. 2 dargestellt, so werden nur die Streifend, e geknickt, während die Hüllenteile a, b nicht beansprucht werden und in der üblichen Weise zusammengelegt oder -gerollt werden können. Sind die Streifend, e durch öfteres Knicken beschädigt, so können sie leicht und rasch nachgummiert oder durch neue Streifen ersetzt werden.
  • Insbesondere ermöglicht diese Zusammensetzung der Hülle die Verwendung von steifen Stoffen, welche z. B. mit Drahtgewebe= einlagen zur Erhöhung der Reißfestigkeit versehen sein können.
  • Die Anzahl der Hüllenstücke kann selbstverständlich eine beliebige sein.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Faltboothülle, dadurch gekennzeichnet, daß sie an den Knickstellen unterteilt ist und, ihre .Teile -durch wasserdichte Streifen (d, 2) verbunden sind.
DEH92225D Faltboothuelle Expired DE385611C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH92225D DE385611C (de) Faltboothuelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH92225D DE385611C (de) Faltboothuelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385611C true DE385611C (de) 1923-12-07

Family

ID=7166386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH92225D Expired DE385611C (de) Faltboothuelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385611C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK90217C (da) * 1957-08-21 1961-01-02 Joergen Hartvig Rud Hansen Sammenklappelig båd.
FR2670175A2 (fr) * 1990-12-07 1992-06-12 Heron Francois Embarcation de loisir pliable dont les parties rigides sont solidaires d'une toile impermeable faisant office d'articulations et mises en forme par un sanglage exterieur de la coque.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK90217C (da) * 1957-08-21 1961-01-02 Joergen Hartvig Rud Hansen Sammenklappelig båd.
FR2670175A2 (fr) * 1990-12-07 1992-06-12 Heron Francois Embarcation de loisir pliable dont les parties rigides sont solidaires d'une toile impermeable faisant office d'articulations et mises en forme par un sanglage exterieur de la coque.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385611C (de) Faltboothuelle
DE698641C (de) Weicher oder halbsteifer Stehumlegekragen
DE1949703U (de) Bastelsatz zur herstellung von puppenkleidern.
AT136809B (de) Formhaltende Verpackung aus dünnem Material.
DE581234C (de) Selbstbinder
DE812421C (de) Verfahren zur Herstellung einer T-foermigen Wendemanschette
CH212849A (de) Wasserdichte Kopfbedeckung.
DE427393C (de) Motorrad-Treibriemen
DE495175C (de) Geraet zum Wenden von Schlauchbaendern
DE608951C (de) Zweiseitig zu tragender umwendbarer Handschuh und Verfahren zur Herstellung desselben
DE551733C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Papiersaecke
AT23034B (de) Schwimmhandschuh.
DE873683C (de) Litze od. dgl. zur Befestigung an der Einlage eines Kragens laengs dessen Faltlinie sowie mit solchen Litzen versehene Kragen
DE356104C (de) Umklappbare Manschette
DE400678C (de) Hosentraeger
DE728727C (de) Kordelschlaufenverbindung, insbesondere fuer Hosentraegerstrippen
AT92988B (de) Korb u. dgl. geflochtene gewebte oder geknüpfte Ware.
DE393020C (de) Taste fuer Handharmonikas
AT138904B (de) Schnur aus Textilfäden und Gummi od. dgl., sowie Verfahren zu deren Herstellung.
DE394068C (de) Hohlkoerper, insbesondere Beleuchtungskoerper aus Holz
DE531857C (de) Bauspiel
AT87031B (de) Beiderseitig verwendbarer, weicher Stehumlegkragen mit versteifbarem Halsteil.
AT114165B (de) Kragen od dgl.
AT98810B (de) Verfahren zur Herstellung eines Damenhemdes ohne Seitennähte.
DE493999C (de) Selbstbinder