DE385564C - Schreibmaschine - Google Patents

Schreibmaschine

Info

Publication number
DE385564C
DE385564C DEF49412D DEF0049412D DE385564C DE 385564 C DE385564 C DE 385564C DE F49412 D DEF49412 D DE F49412D DE F0049412 D DEF0049412 D DE F0049412D DE 385564 C DE385564 C DE 385564C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
typewriter
lever
type
intermediate frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF49412D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FED ADDING MACHINE CORP
Original Assignee
FED ADDING MACHINE CORP
Publication date
Priority to DEF49412D priority Critical patent/DE385564C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385564C publication Critical patent/DE385564C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/02Type-lever actuating mechanisms

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

  • Schreibmaschine. Die Erfindung betrifft eine Schreibmaschine, bei der die Tastenhebel von dem Untergestell und die Typenhebel von einem Zwischengestell getragen werden.
  • Gemäß der Erfindung besteht das Zwischengestell aus einer das Typenhebellagersegment tragenden wagerechten (.)uerschiene, die mit ihren Enden an Ansätzen des Untergestelles leicht auswechselbar befestigt ist. Hierdurch wird erreicht, daß die Typenhebel mit den Zwische nliebeln und daran angelenkten Verbindungsstangen außerhalb der :Maschine an dem Zwischengestell angebracht werden können und nach der Verbindung des Ganzen mit dem Untergestell nur die Herstellung der Verbindung mit den Tastenhebeln erforderlich ist.
  • Abb. i ist ein lotrechter Schnitt durch die Maschine.
  • Abb.2 ist ein Querschnitt nach 2-a der Abb. i. -Abb. 3 ist ein Schnitt nach 3-3 der Abb. 2. Abb..l ist eine Einzelheit.
  • Fas \laschinenuntergestell io hat Pfosten ii, auf denen eine heckplatte 12 ruht, welche die Farbbandspulen 13 und den Papierwagen 14 trägt und an deren Unterseite das Hemmwerk 1,5 befestigt ist. An Ansätzen 27 des Untergestelles ist eine wagerechte Schiene 25 mittel der Ansätze 20 und Schrauben befestigt. Von dieser Querschiene erheben sich Pfosten 28, welche an ihren oberen Enden das Typenliebellagersegment 29 tragen, in dem die Typenhebel um Zapfen 3.1 drehbar gelagert sind. Der untere Teil jedes Typenhebels besitzt in bekannter `-eise einen Schlitz 33, in welchen ein Stift 36 eines Zwischenhebels 35 eingreift, der unmittelbar an der Querschiene 25 gelagert ist. Der Zwischenhebel besitzt einen unteren Arm 38, an welchem eine Verbindungsstange .1o angelenkt ist, die sich ungefähr in lotrechter Stellung befindet und durch einen Niet .43 mit einem Tastenhebel 4.2 verbunden wird, der im Untergestell gelagert ist, um die untere Kante der Schiene .1.4 schwingt und durch eine Feder 45 in der oberen Stellung gehalten wird. IMe Nieten .I3 werden nach Zusammenstellung der Stangen .I0 und der Tastenhebel etwas aufgestaucht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schreibmaschine, in der die Tastenhebel von dem Untergestell und die Typenhebel von einem Zwischengestell getragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischengestell aus einer das Typenhebellagersegment (29) tragenden wagerechten Querschiene (25) besteht, die mit ihren Enden (26) an Ansätz2n (27) des Untergestelles (io) leicht auswechselbar befestigt ist.
DEF49412D Schreibmaschine Expired DE385564C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49412D DE385564C (de) Schreibmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49412D DE385564C (de) Schreibmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385564C true DE385564C (de) 1923-11-26

Family

ID=7103005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF49412D Expired DE385564C (de) Schreibmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385564C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385564C (de) Schreibmaschine
DE724708C (de) Doppelriemchenstreckwerk
DE366615C (de) Typenhebelbewegungsvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE437005C (de) Einachsiges Drehgestell
DE457432C (de) Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge
DE510272C (de) Als Blickfang ausgebildete Reklamevorrichtung mit beweglichen Figuren, Schriften u. dgl.
DE350795C (de) Karussell
DE605146C (de) Schaukelstuhl
DE435601C (de) Strassenbahn-Gelenkwagen
DE494607C (de) Dreiachsiges Drehgestell
DE439920C (de) Einstellhebelsperre an Rechenmaschinen
DE634792C (de) Greifer fuer Kinofilmgeraete
DE886145C (de) Randstellvorrichtung an Schreibmaschinen
DE800719C (de) Sattel fuer Fahrraeder o. dgl.
DE348158C (de) Zusammenlegbare Schreibmaschine
DE428417C (de) Klappwagen mit federndem Sitz
DE15271C (de) Neuerung an Modellplattenrahmen
DE324216C (de) Hubregelungsvorrichtung fuer die Farbbandgabel
DE603170C (de) Mit Multiplikations- bzw. Vierspeziesmaschinen gekuppelte Addiermaschine
DE572644C (de) Schreibmaschine mit geraeuschlosem Andruck der Typen an die Papierwalze durch Kniehebelgelenke
DE406392C (de) Rollschuh
DE509268C (de) Typenhebelantrieb fuer Schreibmaschinen
DE626508C (de) Fahrradrahmen
DE332719C (de) Auswechselbarer Typenhebelkorb
DE375720C (de) Typenstangenschreibmaschine