DE385349C - Betonbehaelter zur Lagerung von Getraenken, insbesondere von Bier - Google Patents

Betonbehaelter zur Lagerung von Getraenken, insbesondere von Bier

Info

Publication number
DE385349C
DE385349C DER53054D DER0053054D DE385349C DE 385349 C DE385349 C DE 385349C DE R53054 D DER53054 D DE R53054D DE R0053054 D DER0053054 D DE R0053054D DE 385349 C DE385349 C DE 385349C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
container
particular beer
storing beverages
concrete containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER53054D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER53054D priority Critical patent/DE385349C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385349C publication Critical patent/DE385349C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12LPITCHING OR DEPITCHING MACHINES; CELLAR TOOLS
    • C12L11/00Cellar tools

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

  • Betonbehälter zur Lagerung von Getränken, insbesondere von Bier. Nach dem Hauptpatent 337215 besteht cler Betonbehälter zur Lagerung von .Getränken, insbesondere von Bier, aus drei oder mehreren neben- und übereinanderliegenden, homogen untereinander verbundenen Teilbehältern, die nur so weit zusammenhängen, daß jeder von ihnen eine möglichst große Fläche für die Wirkung des Kühlmittels besitzt.
  • Es hat sich nun gezeigt, da& die Herstellung solcher zusammenhängender Behälter teuer und besonders bei großen Längen wegen der auftretenden Gußspannung unzweckmäßig und schwierig ist. Dieser Nachteil wird noch durch eine in der Praxis meist unvermeidliche ungleichmäßige Senkung der Kellersohle vergrößert, wodurch die Materialspannungen in dem großen Gußkörper erhöht werden, die Kißbildungen, Undiahtigkeiten und ein .Unbrauchbarwerden der Behälter zur Folge haben.
  • Der Erfindung gemäß wird dieser Übelstand dadurch beseitigt, daß die Behälter nicht aus einem Stück, sondern aus einzelnen Teilen hergestellt und zusammengesetzt werden. Die Berührungsflächen der einzelnen Behälter sind so ausgebildet, daß sie nach der Zusammensetzeng zahnartig ineinandergreifen. Die unteren. Behälter erhalten seitliche Ansätze, mit denen sie sich gegen die Kellerwände stützen, um unter dem Druck der obenliegenden Behälter seitliche Verschiebungen zu verhindern.
  • Um eine gewisse Nachgiebigkeit der Konstruktion zu erhalten, wird zwischen den Berührungsflächen der Einzelbehälter eine elastische, zweckmäßig aus Asphalt, Teer, Pappe o. dgl. bestehende Zwischenlage vorgesehen.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise wiedergegeben, und zwar stellt Abb. i drei aus drei Einzelbehältern bestehende Betonbehälter i-i einem Kellerraum dar. Von dem ersten Behälter ist der obere und von dem mittleren der untere Behälter im Schnitt gezeichnet. Der dritte Behälter ist in Ansicht dargestellt.
  • Abb. 2 zeigt eine i Querschnitt durch den Behälter nach der Linie A -A der Abb. i.
  • Der Behälter besteht aus drei liegenden prismatischen Teilbehältern a, b, c. Der mittlere Behälter b liegt oberhalb der Leiden Behälter a und c und steht mit ihnen bei d und e in Flächenberührung. Die Berührungsflächen sind zahnartig ausgebildet und zwischen ihnen Zwischenschichten f angeordnet, die aus Asphalt, Teer,. Pappe o. dgl. bestehen. Die unteren Behälter a und c ruhen auf Stützen g und Lesitzen seitliche Ansätze g', mit denen sie sich gegen die Kellerwand h anlehnen. Sie sind so ausgestaltet, daß ein Zutritt des Kühlmittels zwischen Keller- und Behälterwand nicht wesentlich verhindert wird. Die Berührungsflächen der Einzelbehälter kö.i°-en bei Anordnung seitlicher Ansätze auch oh@ie Verzahnung ausgeführt werden.

Claims (1)

  1. l'ATENT-ANspRUCH: Ausführungsform des durch Patent 337215 geschützten Betonbehälters zur Lagerung von Getränken, inshesondere von Bier, dadurch gekennzeichnet, daß die drei oder mehreren neben- und übereinanderliegenden Teilbehälter nicht zu einem homogenen Ganzen verbunden, sondern derart angeordnet sind, daß sie einzelne trennbare Stücke bilden und zweckmäßig mit zahnartig ineinandergreifenden Berührungsflächen versehen sind, sowie daß die unteren Teilbehälter mit seitlichen Ansätzen, mit denen sie sich gegen die Kellerwände stützen, ausgestattet sind.
DER53054D 1921-05-22 1921-05-22 Betonbehaelter zur Lagerung von Getraenken, insbesondere von Bier Expired DE385349C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER53054D DE385349C (de) 1921-05-22 1921-05-22 Betonbehaelter zur Lagerung von Getraenken, insbesondere von Bier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER53054D DE385349C (de) 1921-05-22 1921-05-22 Betonbehaelter zur Lagerung von Getraenken, insbesondere von Bier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385349C true DE385349C (de) 1923-12-07

Family

ID=7409327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER53054D Expired DE385349C (de) 1921-05-22 1921-05-22 Betonbehaelter zur Lagerung von Getraenken, insbesondere von Bier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385349C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385349C (de) Betonbehaelter zur Lagerung von Getraenken, insbesondere von Bier
DE2018174A1 (de) Kolben fur Brennkraftmaschinen mit Ventileinsenkungen
DE579047C (de) Verfahren zur Herstellung von Spinntoepfen
DE490584C (de) Kabelbrunnen aus Platten von Eisenbeton oder aehnlichem Baustoff
AT88929B (de) Betonbehälter zur Lagerung von Getränken in Kellern.
DE677922C (de) Hohlblockstein
DE1140153B (de) Filterrohr fuer Rohrbrunnen
DE916518C (de) Insbesondere gegossene, rechtwinklige Deckel- und Rahmenkonstruktion fuer Schachtabdeckungen
DE958639C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von dampfgehaerteten Baukoerpern aus Leichtbeton od. dgl., bei dem die Masse in Formen zu groesseren Einheiten geformt und nachAnsteifen aufgeteilt wird
DE364278C (de) Betonkonstruktion, insbesondere fuer Betonschiffe
DE331126C (de) Lagerbehaelter fuer Getreide
DE388842C (de) Transportvorrichtung fuer unsortierte, noch zu verpackende Zigarren und Zigarillos
DE482342C (de) Einrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter in Gestalt einzelner zu einer biegsamen Abdeckung verbundener Schwimmkoerper
DE483192C (de) Fassreifen fuer Holzfaesser jeglicher Art, insbesondere fuer Waschmaschinenfaesser
DE494144C (de) Verfahren zur schichtweisen Herstellung von Betonschalenwaenden zwischen einer Aussen- und Innenschalung
DE1927365A1 (de) Wandung,insbesondere fuer Behaelter sowie Behaelter mit solchen Wandungen
DE363926C (de) Gasbehaelter mit einem am Mantel des Behaelters gefuehrten Abschlusskoerper fuer denGasraum
AT81686B (de) Einsteiglochdeckel. Einsteiglochdeckel.
DE357871C (de) Mauerwerk fuer Kesselfeuerungen
DE395229C (de) Betonstein fuer eisenbewehrte Schornsteine
AT264105B (de) Rahmen für Gitterroste und/oder Fußmatten
DE534085C (de) Schachtschleuse mit Sparbecken
DE1778597C3 (de) Wasserbehälter für Christbaumständer
AT38921B (de) Eiskasten.
DE412470C (de) Giessformtraeger mit verschieden langen Schlitzen fuer Matrizenzeilensetz- und Zeilengiessmaschinen