DE384354C - Pflanzenschutzmittel - Google Patents

Pflanzenschutzmittel

Info

Publication number
DE384354C
DE384354C DER52181D DER0052181D DE384354C DE 384354 C DE384354 C DE 384354C DE R52181 D DER52181 D DE R52181D DE R0052181 D DER0052181 D DE R0052181D DE 384354 C DE384354 C DE 384354C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pesticides
plants
solution
aldehyde
resins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER52181D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEM FAB
Original Assignee
CHEM FAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEM FAB filed Critical CHEM FAB
Priority to DER52181D priority Critical patent/DE384354C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384354C publication Critical patent/DE384354C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Pflanzenschutzmittel. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Pflanzenschutzmittel ' bestehend aus der schwach alkalischen Lösung eines Kunstharzes, das aus Phenolen unter Einwirkung von weniger als i Molekül Aldehyd und Säuren als Kondensa,-tionsmittel hergestellt worden ist.
  • Es hat sich herausgestellt, daß Pflanzen, die mit Lösungen solcher Phenolaldehydharze bespritzt worden sind, vor Pilzkrankheiten bewahrt, werden, ohne daß das Wachstum der Pflanzen hierdurch beeinträchtigt wird. Die Wirkung der Harze ist eine ganz eigenartige, sie beruht hier nicht auf der Abspaltung von Formal-dehyd und Phenol, da Harze der gekennzeichneten Art keine solche Zersetzung an der Luft erleiden können. Dagegen wird das Harz aus den schwach alkalischen Lösungen durch die Kohlensäure &r Lüft, die das lösende Alkali absättigt, ausgeschieden. Das Schutzmittel haftet nach kurzer Zeit fest auf den Pflanzen, so daß es durch Feuchtigkeit nicht mehr entfernt werden kann. Dadurch wird ein dauernder Schutz erreicht. B e i s p i e 1 1. 1 kg Phenolformaldehydharz, i kg 4oprozentige Natrolauge, i kg Wasser weredn bis zur Lösung gerührt. Mit dieser in beliebiger Weise mit Wasser #,erdünnten Lösung werden Pflanzen bespritzt.
  • Beispiel 2. 3 kg der konzentrierten Harznatronlösung aus Beispiel i werden mit einer Lösung aus 550 g trockenem Kalziumchlorid in 1 1 Wasser vermischt.
  • Die neuenPflanzenschutzmittel können,durch Zumischung anderer bekannter Schutzstoffe oder indifferenter Stoffe in ihren Eigenschaften verstärkt oder abgeändert werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRucii, Pflanzenschutzmittel, bestehend aus den schwach alkalischen oder erdalkalischen Lösun-en von Kunstharzen, die aus Phe-ZD nolen unter Einwirkung von weniger als i Molekül Aldehyd in saurer Lösung erhalten worden sind.
DER52181D 1920-01-03 1920-01-03 Pflanzenschutzmittel Expired DE384354C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER52181D DE384354C (de) 1920-01-03 1920-01-03 Pflanzenschutzmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER52181D DE384354C (de) 1920-01-03 1920-01-03 Pflanzenschutzmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384354C true DE384354C (de) 1923-10-29

Family

ID=7409151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER52181D Expired DE384354C (de) 1920-01-03 1920-01-03 Pflanzenschutzmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384354C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932703C (de) * 1953-05-07 1955-09-08 Richard Dr Falck Verfahren zur Herstellung eines fungiciden Mittels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932703C (de) * 1953-05-07 1955-09-08 Richard Dr Falck Verfahren zur Herstellung eines fungiciden Mittels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE384354C (de) Pflanzenschutzmittel
DE688380C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoff- und schwefelhaltigen Harzen
DE844799C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wundheilmittels
DE1817579C3 (de) Fungizides Mittet für den Holzschutz
DE490012C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff-Formaldehydkondensationsprodukten
DE367465C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
AT126598B (de) Holzkonservierungsmittel.
DE365745C (de) Spritzmittel fuer Pflanzenschutzzwecke
DE932703C (de) Verfahren zur Herstellung eines fungiciden Mittels
DE543308C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaedlingsbekaempfungsmitteln
Abel Recent British Decisions on Patent Matters
DE497524C (de) Verfahren zur Herstellung von gut benetzenden Spritzbruehen fuer die Schaedlingsbekaempfung
DE578474C (de) Verfahren zur Herstellung von Saatgutbeizen
DE582052C (de) Mittel zur Herstellung von Loesungen zum Spuelen lebenden Haares nach dem Waschen mit alkalischen Stoffen
DE436819C (de) Verfahren zur Herstellung alkoholloeslicher Kondensationsprodukte
DE1023855B (de) Verfahren zur Versteifung von Leder und Lederaustauschstoffen
DE915623C (de) Verfahren zum Konservieren von Holz nach dem Saftverdraengungsverfahren
DE872860C (de) Verfahren zum Veredeln von Holz
DE545339C (de) Verfahren zur Herstellung verstaeubbarer Pflanzenschutzmittel
DE929576C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Kaelte schnell erhaertenden, Bindungen hoher chemischer Widerstandsfaehigkeit ergebenden Massen
DE821086C (de) Trockengleichrichter
DE1667937C3 (de) Fungizide Mischung auf der Grundlage von Pentachlorphenol
DE391698C (de) Verfahren zur Herstellung eines Desinfektionsmittels
DE864987C (de) Verfahren zur Herstellung eines Textilstoffes mit wasserabstossender, seidenglaenzender Oberflaeche
DE970814C (de) Einstellung der Saeurezahl und des pH-Wertes synthetischer Gerbstoffpulver