DE3843132A1 - Wechselplakateinrichtung - Google Patents

Wechselplakateinrichtung

Info

Publication number
DE3843132A1
DE3843132A1 DE19883843132 DE3843132A DE3843132A1 DE 3843132 A1 DE3843132 A1 DE 3843132A1 DE 19883843132 DE19883843132 DE 19883843132 DE 3843132 A DE3843132 A DE 3843132A DE 3843132 A1 DE3843132 A1 DE 3843132A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poster
carriers
posters
bill
magazines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883843132
Other languages
English (en)
Inventor
David Briscoe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRISCOE, DAVID, 8000 MUENCHEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19883826478 external-priority patent/DE3826478A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883843132 priority Critical patent/DE3843132A1/de
Priority to DE89908689T priority patent/DE58906602D1/de
Priority to AT89908689T priority patent/ATE99443T1/de
Priority to EP89908689A priority patent/EP0428562B1/de
Priority to AU39890/89A priority patent/AU3989089A/en
Priority to PCT/DE1989/000508 priority patent/WO1990001765A1/de
Publication of DE3843132A1 publication Critical patent/DE3843132A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/30Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being fed one by one from storage place to a display position

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Die Erfindung geht aus von einer Wechselplakateinrichtung nach der Gattung des Hauptanspruchs.
Insbesondere zu Werbezwecken werden an gut sichtbaren Plätzen Einrichtungen aufgestellt, welche nacheinander verschiedene Plakate zeigen. Dieser Wechsel erfolgt einerseits, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen, und andererseits, um mehr Informationen auf einer gegebenen Fläche darbieten zu können.
Bei einer bekannten Wechselplakateinrichtung ist ein umlaufendes endloses Band mit den verschiedenen Plakaten vorgesehen, welches über entsprechende Rollen geführt und kontinuierlich oder schrittweise angetrieben wird. Diese Wechselplakateinrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß ein Entfernen oder ein Einfügen eines oder mehrerer Plakate aus oder in das umlaufende endlose Band nur schwer möglich ist.
Bei dem Gegenstand der Hauptanmeldung P 38 26 478 werden zur Vermeidung dieser Nachteile rolloartige Plakatträger verwendet, welche in Magazinen gelagert sind und von einer Transporteinrichtung abgerollt werden können. Ein Ausführungsbeispiel der Hauptanmeldung ermöglicht das Darstellen der Plakate in einer Ebene. Häufig wird jedoch eine Darstellung von Plakaten auf der Mantelfläche einer Plakatsäule gewünscht.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Wechselplakateinrichtung anzugeben, bei welcher das Herausnehmen oder Einfügen von Plakaten in die darzubietende Plakatfolge in einfacher Weise möglich ist und bei welcher die Plakate auf der Mantelfläche einer Plakatsäule gezeigt werden.
Die erfindungsgemäße Wechselplakateinrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat den Vorteil, daß die darzubietende Plakatfolge bezüglich der Anzahl und der Reihenfolge der darzustellenden Plakate in einfacher Weise umgestellt werden kann. Sie eignet sich sowohl für Plakate, die mit Auflicht - beispielsweise Tageslicht - beleuchtet werden, als auch für transparente Plakate, die mit Durchlicht beleuchtet werden.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Erfindung möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
Der Einfachheit halber ist in der Zeichnung lediglich der obere Teil des Ausführungsbeispiels schematisch dargestellt. Zwei Magazine 1, 2 sind jeweils um eine Achse 3, 4 drehbar angeordnet und enthalten jeweils acht rolloartige Plakatträger 5 bis 20. Zwei Schwenkarme 21, 22 sind etwa in der Achse 23 der säulenförmigen Anordnung 24 gelagert und an ihren Enden mit jeweils zwei Greifern 25, 26; 27, 28 versehen. Die Schwenkarme sind in Richtung der Doppelpfeile schwenkbar, so daß jeweils ein Greifer 25 bis 27 eine Achse eines Plakatträgers ergreifen kann, wenn dieser sich im Magazin 1, 2 befindet. Bei der darauffolgenden Schwenkbewegung des Schwenkarms 21, bei welcher sich der Schwenkarm von dem Magazin 1, 2 fortbewegt, wird der gerade ergriffene Plakatträger 11, 14 um die Anordnung 24 herumgeführt, so daß sich das jeweilige Plakat abwickelt. Dazu ist die äußere Kante des jeweiligen Plakatträgers im Magazin 1, 2 befestigt.
An sich ist es auch möglich, die Achse des Plakatträgers innerhalb des Magazins zu belassen und den Plakatträger am Rand zu ergreifen und abzuwickeln, wie es im Ausführungsbeispiel der Hauptanmeldung vorgeschlagen ist. Das Ergreifen der Achse und Abrollen auf der Mantelfläche der Anordnung 24 hat jedoch den Vorteil, daß der abgewickelte Teil des Plakatträgers nicht auf der Mantelfläche gleitet.

Claims (6)

1. Wechselplakateinrichtung, wobei mehrere Plakate nacheinander sichtbar gemacht werden, wobei die Plakate auf rolloartigen Plakatträgern aufgebracht sind, welche abrollbar und in Magazinen gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Magazine derart bewegbar sind, daß sich die Plakatträger mit den jeweils darzustellenden Plakaten im Bereich der Mantelfläche einer Plakatsäule befinden und daß Kupplungsvorrichtungen vorgesehen sind, welche am Rand der Mantelfläche bewegbar sind und die Plakatträger mit den jeweils darzustellenden Plakaten ergreifen und unter Abrollen der Plakatträger in Umfangsrichtung über die Mantelfläche bewegen.
2. Wechselplakateinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein um eine Achse drehbares Magazin vorgesehen ist, bei welchem Wickelachsen mehrerer Plakatträger parallel zur Achse des Magazins angeordnet sind.
3. Wechselplakateinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei drehbare Magazine vorgesehen sind.
4. Wechselplakateinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtungen an Schwenkarmen angeordnet sind, welche im wesentlichen in der Achse der Plakatsäule gelagert sind.
5. Wechselplakateinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Kupplungsvorrichtungen paarweise an einem Schwenkarm angeordnet sind.
6. Wechselplakateinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsvorrichtungen zum Ergreifen der Achsen der Plakatträger vorgesehen sind und daß die jeweils äußere Kante der Plakatträger an dem jeweiligen Magazin befestigt ist.
DE19883843132 1988-08-04 1988-12-22 Wechselplakateinrichtung Withdrawn DE3843132A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883843132 DE3843132A1 (de) 1988-08-04 1988-12-22 Wechselplakateinrichtung
DE89908689T DE58906602D1 (de) 1988-08-04 1989-08-02 Wechselplakateinrichtung.
AT89908689T ATE99443T1 (de) 1988-08-04 1989-08-02 Wechselplakateinrichtung.
EP89908689A EP0428562B1 (de) 1988-08-04 1989-08-02 Wechselplakateinrichtung
AU39890/89A AU3989089A (en) 1988-08-04 1989-08-02 Consecutive poster display
PCT/DE1989/000508 WO1990001765A1 (de) 1988-08-04 1989-08-02 Wechselplakateinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883826478 DE3826478A1 (de) 1988-08-04 1988-08-04 Wechselplakateinrichtung
DE19883843132 DE3843132A1 (de) 1988-08-04 1988-12-22 Wechselplakateinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3843132A1 true DE3843132A1 (de) 1990-06-28

Family

ID=25870817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883843132 Withdrawn DE3843132A1 (de) 1988-08-04 1988-12-22 Wechselplakateinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3843132A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112390A1 (de) * 1991-04-16 1992-10-22 David Briscoe Plakatsaeule fuer wechselnd sichtbare plakate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112390A1 (de) * 1991-04-16 1992-10-22 David Briscoe Plakatsaeule fuer wechselnd sichtbare plakate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1262716B (de) Zugelement fuer eine Einrichtung zum Ziehen eines langgestreckten Elementes
DE2834357A1 (de) Vorrichtung zum vorfuehren einer anzahl von bildern, schriftfeldern o.ae. ankuendigungen
DE3843132A1 (de) Wechselplakateinrichtung
EP0428562B1 (de) Wechselplakateinrichtung
DE2248816A1 (de) Vorrichtung zum automatischen aufwickeln von bandartigen gebilden
DE3237327C2 (de)
DE3826478A1 (de) Wechselplakateinrichtung
DE2242444A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE2935293A1 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden vorfuehren von schautafeln o.dgl.
DE2736042B2 (de) Lernhilfevorrichtung k
DE4112390A1 (de) Plakatsaeule fuer wechselnd sichtbare plakate
DE2153838C3 (de) Vorrichtung zur Lagerung und Ausgabe von Gegenständen
DE598795C (de) Tragbare Reklamevorrichtung mit einer Reihe in Fuehrungen eines Gehaeuses gleitbar nebeneinander angeordneten Reklametafeln
DE138847C (de)
DE3935771C1 (en) Data display foil - has indicating foil divided into cells each with hinge flap
DE145689C (de)
DE242357C (de)
DE570714C (de) Antriebsvorrichtung zum wechselseitigen Auf- und Abwickeln eines beschrifteten Bandes
EP0779221B1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Etiketten auf ein Aufnahmeband
DE3741541A1 (de) Zylinderfoermige vorrichtung fuer werbezwecke
WO1992022886A1 (de) Wechselplakateinrichtung
DE2101587C3 (de) Abnahmevorrichtung zum Abziehen von Hohlkörpern von einer Förderkette
DE2415831C3 (de) Vorrichtung zum Vorführen von Teppichmustern o.dgl
DE389506C (de) Maschine zum Lackieren oder Faerben von OEsen, Knoepfen und aehnlichen kleinen Gegensaenden
DE1285381B (de) Vorrichtung zum Greifen von aus Folien hergestellten Beuteln

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3826478

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BRISCOE, DAVID, 8000 MUENCHEN, DE

8141 Disposal/no request for examination