DE384233C - Laufwerk fuer Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb - Google Patents

Laufwerk fuer Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Info

Publication number
DE384233C
DE384233C DEB107242D DEB0107242D DE384233C DE 384233 C DE384233 C DE 384233C DE B107242 D DEB107242 D DE B107242D DE B0107242 D DEB0107242 D DE B0107242D DE 384233 C DE384233 C DE 384233C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
motor
vehicles
electric drive
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB107242D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Bleichert and Co AG
Original Assignee
Adolf Bleichert and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Bleichert and Co AG filed Critical Adolf Bleichert and Co AG
Priority to DEB107242D priority Critical patent/DE384233C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384233C publication Critical patent/DE384233C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L13/00Electric propulsion for monorail vehicles, suspension vehicles or rack railways; Magnetic suspension or levitation for vehicles
    • B60L13/006Electric propulsion adapted for monorail vehicles, suspension vehicles or rack railways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Description

  • Laufwerk für Schwebefabrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb. Bei motorisch angetriebenen Schwebefahrzeugen besteht die übliche Anordnung des Laufwerkes darin, daß der Fahrmotor oder auch mehrere mit senkrecht zur Motorachse gerichtetem Befestigungfiansch an einer der Außenseiten der Laufwerksschilder befestigt werden. Diese Anordnung hat den Nachteil einer ungünstigen Gewichtsverteilung. Der Schwerpunkt des Motors liegt in verhältnismäßig weitem Abstande von deni Punkt, in welchem die Laufräder die Laufschienen berühren, und um welchen sich demgemäß die Pendelung . des Fahrzeuges vollzieht. Eine derartige Anordnung erfordert einen Ausgleich des hierdurch auftretenden Kippmomentes und weiterhin auch hinsichtlich des Durchgangsprofils recht beträchtliche Abmessungen.
  • Diese Nachteile sollen durch die Erfindung beseitigt werden. Sie ist in der Zeichnung in Ausführungsbeispielen (Abb. i bis q.) dargestellt. Darin bedeuten a das Laufwerkgehäuse, b den Fahrmotor, c das Motorritzel, welches in das Zahnrad d eingreift und die Laufräder e in bekannter Weise antreibt.
  • Die Erfindung besteht darin, daß unter Beibehaltung von Fahrmotoren. mit senkrecht zur Motorachse angeordnetem Befestigurigsfiansch dieser Motor oder mehrere so an das Laufwerk angebaut werden, daß ihr Schwerpunkt, zwischen die beiden Laufwerksschilder bzw. - deren praktisch ausgeführte oder gedachte Verlängerung fällt. Hierbei wird der vorteilhafteste Fall, nämlich das Zusammenfallen des Motorschwerpunktes mit denn Pendelpunkt des Fahrzeuges besonders anzustreben sein. Der Fahrmotor b kann hierbei im wesentlichen zwei verschiedene Anordnungen der Befestigung aufweisen, nämlich einen Befestigungsflansch, mit welchem er an der Innenseite des Laufwerkgehäuses d angebracht wird, wie z. B. gemäß Abb. 2, oder doppelte Befestigungsflanschen, mit welchen er zwischen die beiden Laufwerkschilder d eingepaßt wird, z. B. nach Abb. 3 und q.. Im übrigen kann der Motor b oder deren mehrere an verschiedenen Stellen des Laufwerkes sitzen, z. B. an den Enden desselben oder auch in der Mitte zwischen den Laufrädern e.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRUcH Laufwerk für Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daB ein oder mehrere Fahrmotoren mit senkrecht zur Anker- bzw. Rotorwelle angeordneten Befestigungsflanschen derart an das Laufwerk angebaut werden, daB ihr Schwerpunkt zwischen die beiden Laufw erkschilder bzw. deren Verlängerung fällt.
DEB107242D 1922-11-21 1922-11-21 Laufwerk fuer Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb Expired DE384233C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB107242D DE384233C (de) 1922-11-21 1922-11-21 Laufwerk fuer Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB107242D DE384233C (de) 1922-11-21 1922-11-21 Laufwerk fuer Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384233C true DE384233C (de) 1923-11-24

Family

ID=6991864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB107242D Expired DE384233C (de) 1922-11-21 1922-11-21 Laufwerk fuer Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384233C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5237001A (en) * 1990-06-21 1993-08-17 Bayer Aktiengesellschaft Thermoplastic compositions of polyurethanes and partly crosslinked alkyl acrylate copolymers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5237001A (en) * 1990-06-21 1993-08-17 Bayer Aktiengesellschaft Thermoplastic compositions of polyurethanes and partly crosslinked alkyl acrylate copolymers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE384233C (de) Laufwerk fuer Schwebefahrzeuge, insbesondere mit elektrischem Antrieb
DE904205C (de) Flachkollektor, insbesondere fuer Kleinstmotoren
CH247910A (de) Vorrichtung zur Kraftübertragung zwischen Motor und Triebrädern bei elektrischen Lokomotiven und Motorwagen.
AT118694B (de) Antrieb für elektrische Gleisfahrzeuge.
DE353333C (de) Abstuetzung des vorderen Endes des Hinterachsgehaeuses am abgefederten Gestell von Kraftfahrzeugen
DE697540C (de) Schutzraumbeluefter
DE451355C (de) Antrieb fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge
AT128468B (de) Achsanordnung für Eisenbahnfahrzeuge mit Kuppelstangen.
DE871700C (de) Scheibenwischerantrieb fuer Kraftfahrzeuge
DE403257C (de) Schneckenantrieb fuer elektrische Grubenlokomotiven und aehnliche Fahrzeuge
CH250930A (de) Fahrgestell mit Motor für Modell-Lokomotiven.
DE551146C (de) Bahnantrieb durch Elektromotoren mit Kardanwellen
DE717527C (de) Elektrischer Tisch- oder Wandfaecher
DE538295C (de) Einzelradantrieb fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge, insbesondere Gleisfahrzeuge
CH179299A (de) Triebfahrgestell, insbesondere für Trolleybusse und dergleichen Fahrzeuge.
DE391531C (de) Schneckenantrieb fuer elektrische Grubenlokomotiven und aehnliche Fahrzeuge
DE848671C (de) Gehaeuse fuer elektrische Kleinmotoren, insbesondere fuer Sprechmaschinen-Motoren
DE355073C (de) Steuer- und Hilfswellenantrieb fuer Verbrennungskraftmaschinen mittels Schraubenraeder auf der antreibenden und der angetriebenen Welle, die mit Zwischenschraubenraedernim Eingriff sind
DE421651C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE683729C (de) Antrieb und Radlagerung fuer elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge
AT149684B (de) Antrieb für am Drehgestell eines Fahrzeuges befestigte elektrische Zugbeleuchtungs-Generatoren.
DE757931C (de) Unter- oder Triebgestell fuer elektrisches Schienentriebfahrzeug mit drei oder fuenf einzeln angetriebenen Achsen
DE874997C (de) Achsaggregat, insbesondere fuer Kraftwagen mit Pendelhalbachsen
DE549656C (de) Einzelradantrieb fuer elektrisch betriebene Gleisfahrzeuge mit durchgehenden nichtumlaufenden Wagenachsen
DE402487C (de) Laufwerk fuer Haengebahnfahrzeuge