DE38241A - Einsatzstück für Grudeöfen - Google Patents

Einsatzstück für Grudeöfen

Info

Publication number
DE38241A
DE38241A DE1886H6136 DEH6136 DE38241A DE 38241 A DE38241 A DE 38241A DE 1886H6136 DE1886H6136 DE 1886H6136 DE H6136 DEH6136 DE H6136 DE 38241 A DE38241 A DE 38241A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
grudeöfen
ovens
rods
flat iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1886H6136
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. HOFFMANN in Halle a. S., Magdeburgerstrafse 47
Filing date
Publication of DE38241A publication Critical patent/DE38241A/de
Application filed by J. HOFFMANN in Halle a. S., Magdeburgerstrafse 47 filed Critical J. HOFFMANN in Halle a. S., Magdeburgerstrafse 47
Pending legal-status Critical Current

Links

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT. \%
Bei der Benutzung der Grudeöfen zum Backen und Braten ist es ein Uebelstand, dafs die Wärme dicht über dem brennenden Koks gegenüber der Wärme unter der Decke des Ofens eiiie zu hohe ist, infolge dessen bezw. Operationen bisher nur mit wenig Aussicht auf ihr Gelingen ausgeführt werden konnten.
Um nun die bezw. Gefäfse, in welchen sich das Back- oder Bratwerk befindet, je nach Erfordern mehr oder weniger entfernt von der Koksglut aufstellen zu können, ist das (die vorliegende Erfindung bildende) Einsatzstück A construirt worden.
Fig. ι zeigt dieses Einsatzstück A in seiner Aufstellung innerhalb des Grudeofens B,
Fig. 2 dieses Einsatzstück A für sich,
Fig. 3 die Combination zweier Einsatzstücke A zu einem Ganzen für gröfsere Grudeöfen.
Das Einsatzstück A besteht aus zwei horizontalen Flacheisenstäben, welche in der Mitte durch einen Zapfen so verbunden sind, dafs sich dieselben wie eine Scheere bewegen lassen. Die beiden Enden jedes Stabes sind einfach durch ihre rechtwinklige Umbiegung zu Tragfüfsen ausgebildet worden, und um diese Füfse je nach Erfordern verlängern zu können, sind an denselben noch besondere Flacheisenstäbe mittelst kleiner Schrauben befestigt. Durch die Anbringung mehrerer Schraubenlöcher in diesen Stäben läfst sich das Höher- oder Tieferstellen der Einsatzstücke bewirken.
Unter Fortlassung eines Fufses an jedem horizontalen Flacheisenstab sind zwei Einsatzstücke A, wie in Fig. 3 ersichtlich, durch zwei kleine Zapfen zu einem Ganzen und ebenfalls verstellbar für gröfsere Grudeöfen verbunden.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    ι. Ein Einsatzstück (α in den Fig. 1 und 2) für Grudeöfen, bestehend aus zwei Stäben, welche durch einen Zapfen so, dafs sie sich zusammenlegen lassen, verbunden und an ihren Enden zu Tragefüfsen umgebogen sind, an denen noch Verlängerungsstücke angebracht werden- können.
  2. 2. Die Verbindung mehrerer solcher Einsatzstücke (Fig. 3).
DE1886H6136 1886-05-20 Einsatzstück für Grudeöfen Pending DE38241A (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE38241A true DE38241A (de)

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE38241A (de) Einsatzstück für Grudeöfen
DE2360745A1 (de) Grillvorrichtung
DE3320677A1 (de) Grillvorrichtung, insbesondere fuer die verwendung von holzkohle
DE2625630A1 (de) Grillgeraet zum kochen und braten im freien
DE524476C (de) Rost zum Brennen von Emailwaren
DE14457C (de) Bratrost
DE10773C (de) Feuerungsrost mit veränderlicher, freier Rostfläche
DE22769C (de) Rost aus Stäben mit gegen einander versetzten Querrippen
DE240446C (de)
DE70290C (de) Nach Art eines Füllofens aufgebaute thermo-elektrische Batterie
DE114354C (de)
DE610194C (de) Feuerungsrost mit laengs liegenden, vor und zurueck bewegbaren Staeben zur Verbrennung von feinkoernigem, minderwertigem Brennstoff
DE19759C (de) Neuerungen an Gewehrslützen
DE211951C (de)
AT21354B (de) Gas-Bratofen.
DE632320C (de) Einebnungsstange fuer Koksoefen
AT232233B (de) Bratrost für Öfen mit Sägespäneheizung
DE70303C (de) Maschine zum Einformen der Seitentheile runder eiserner Oefen
CH459499A (de) Infrarot-Grillgerät
DE105839C (de)
DE71183C (de) Zerlegbares als photographischer Hintergrund, Licht , Ofen- oder Wandschirm benutzbares Gestell
DE477986C (de) Einstellbare Haengedecke mit einer Einrichtung zum Veraendern des Deckenprofils
DE245447C (de)
DE298391C (de)
DE197969C (de)