DE381757C - Gasdruckregler fuer einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom - Google Patents

Gasdruckregler fuer einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom

Info

Publication number
DE381757C
DE381757C DEST36128D DEST036128D DE381757C DE 381757 C DE381757 C DE 381757C DE ST36128 D DEST36128 D DE ST36128D DE ST036128 D DEST036128 D DE ST036128D DE 381757 C DE381757 C DE 381757C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main line
gas
pressure regulator
behind
gas pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST36128D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEST36128D priority Critical patent/DE381757C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE381757C publication Critical patent/DE381757C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F5/00Measuring a proportion of the volume flow
    • G01F5/005Measuring a proportion of the volume flow by measuring pressure or differential pressure, created by the use of flow constriction
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/028Controlling a pressure difference
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/04Control of fluid pressure without auxiliary power
    • G05D16/10Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a piston or plunger

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Description

Bei gewissen Messungen zur Feststellung des Druckes oder der durchfließenden Menge von Gas, Wasser, Luft, Dampf o. dgl. in einer von der Hauptleitung abgezweigten Nebenleitung ist es oftmals erwünscht, einen Regler zu haben, der den Druck in der Nebenleitung auf der gleichen Höhe hält, wie er in der Hauptleitung herrscht. Um dies zu erreichen, werden gemäß der Erfindung Haupt- und
ίο Nebenleitung mit je einer Drosselstelle versehen, und hinter diesen wird ein Regelventil zwischen Haupt- und Nebenleitung eingeschaltet. Hinter der Nebendrossel ist ein Schieber angebracht, den das Regelventil bewegt. Entsprechend dem in der Hauptleitung hinter der Drosselstelle herrschenden Druck wird dabei das Ventil verstellt und durch dieses der Schieber in der Nebenleitung derart verschoben, daß hinter deren Drosselstelle der
ao gleiche Druck wie hinter der Hauptdrossel herrscht. Wenn dann die durch die Schieberöffnung1 der Nebenleitung fließende Menge an Gas, Wasser, Luft o. dgl. mittels entsprechender Meßapparate gemessen wird, so ist zugleich auch die die Hauptleitung durchfließende Menge zu berechnen, indem die gemessene Nebenmenge mit dem Widerstandsverhältnis der beiden Drosselstellen multipliziert wird.
Auf der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht.
In der Hauptleitung α, durch die irgendein Mittel, wie Gas, Luft, Wasser, Dampf o. dgl., in der Richtung des Pfeiles b fließt, ist eine Drosselstelle d vorgesehen. Vor ihr zweigt eine Leitung/; ab, in der eine Drosselstellei angebracht ist. Hinter den Drosselstellen ist zwischen die Leitungen ein Regelventil η eingeschaltet, in dem ein Kolben 0 spielt. An diesem ist ein Hebel r befestigt, durch den ein Schieber „τ in der Nebenleitung h eingestellt wird.
Fließt beispielsweise ein Gas durch die Leitungen α und h, so stellt sich der Kolben 0 entsprechend der Druckdifferenz hinter den Drosselstellen in beiden Leitungen ein, so daß der Schieber mehr oder weniger geschlossen wird. Dadurch wächst nun der Druck hinter der Drosselstellei, und zwar so lange, bis der Druck hinter der Drosselstelle d der Hauptleitung erreicht ist. In dieser Stellung bleibt der Schieber stehen, bzw. er wird dauernd bis in diese Stellung hineinreguliert, so daß also hinter der Drosselstelle i derselbe Druck aufrechterhalten wird wie hinter der Drosselstelle d in der Hauptleitung.
Wird nun die durch die Schieberöffnung austretende Gasmenge beispielsweise mittels eines Gasmessers gemessen, so ergibt sich die in derselben Zeit durch die Hauptleitung geflossene Gasmenge durch Multiplikation mit dem Widerstandsverhältnis der beiden Drosselstellen.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Gasdruckregler für einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom, dadurch gekennzeichnet, daß in der Haupt- und Nebenleitung Drosselstellen angebracht sind und der Druck hinter der letzteren mittels eines vom Gasdruck gesteuerten Regelventils auf der gleichen Höhe wie hinter der Hauptdrosselstelle gehalten wird.
2. Verfahren zur Benutzung des Gasdruckreglers gemäß Anspruch 1 zur gleichzeitigen Feststellung der durch die Hauptleitung fließenden Gasmenge, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchmesser der beiden Drosselstellen empirisch oder rechnerisch in ein bestimmtes Verhältnis zueinander gebracht werden und die durch die kleinere Drosselstelle fließende Gasmenge in bekannter Weise gemessen wird, die dann einen bestimmten Teil der durch die Hauptleitung fließenden Gasmenge bildet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEST36128D Gasdruckregler fuer einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom Expired DE381757C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST36128D DE381757C (de) Gasdruckregler fuer einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST36128D DE381757C (de) Gasdruckregler fuer einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE381757C true DE381757C (de) 1923-09-24

Family

ID=7462552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST36128D Expired DE381757C (de) Gasdruckregler fuer einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE381757C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2802484A (en) * 1952-08-12 1957-08-13 Herman E Sheets Fluid operated systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2802484A (en) * 1952-08-12 1957-08-13 Herman E Sheets Fluid operated systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE587459C (de) Einrichtung zum Messen des Querschnittes einer OEffnung
DE517649C (de) Geraeuschdaempfung fuer Ventile
DE381757C (de) Gasdruckregler fuer einen von der Hauptleitung abgezweigten Gasstrom
DE2124025A1 (de) Schnellschaltendes, lecksicheres elektromagnetisch betätigtes Auslaßventil
DE595853C (de) Schwimmerventil mit Hilfsventil und einer Gegendruckkammer
DE1551219B2 (de) Pruefvorrichtung zum paarweisen pruefen der funktionsfaehigkeit von drehzahlwaechtern einer dampfturbine
DE691449C (de) Selbsttaetiger Regler mit Kraftschalter
DE149827C (de)
DE638286C (de) Gasmischvorrichtung fuer zwei oder mehrere Gase
DE1953199C3 (de) Gasströmungsmesser
DE618560C (de) Vorrichtung zum automatischen Regulieren der Ablaufhaehne von Laeuterbottichen
DE576058C (de) Gemischregler
DE209276C (de)
DE392590C (de) Vorrichtung zum Einstellen eines beliebigen Fluessigkeitsdruckes in hydraulischen Zylindern
DE440980C (de) Regelungsvorrichtung fuer den gleichmaessigen Durchgang von Fluessigkeitsmengen in von einer Hauptleitung abgezweigten Leitungen
DE309854C (de)
DE417131C (de) Dampfheizung fuer Eisenbahnwagen
DE382487C (de) Einstellvorrichtung fuer die Regelungsteile von Fluessigkeitswechselgetrieben fuer Kraftfahrzeuge
DE88155C (de)
DE433368C (de) Dampfheizung
AT103695B (de) Als Drosselstelle für Flüssigkeits-, Gas- oder Dampfmessungen ausgenutztes Ventil.
DE1673134C3 (de) Konsistenzmesser
DE419571C (de) Dampfwasserableiter mit vom Schwimmer bewegtem Abflussorgan
DE570132C (de) Druckregelvorrichtung fuer Speiseventile
DE394981C (de) Verbindungsstueck am Zulaufrohr fuer Regenrohre