DE3807522C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3807522C1
DE3807522C1 DE19883807522 DE3807522A DE3807522C1 DE 3807522 C1 DE3807522 C1 DE 3807522C1 DE 19883807522 DE19883807522 DE 19883807522 DE 3807522 A DE3807522 A DE 3807522A DE 3807522 C1 DE3807522 C1 DE 3807522C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methoxyphenoxy
reaction
ammonia
methyl
dioxolone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19883807522
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Dipl.-Chem. Dr. Hess
Manfred Dipl.-Chem. Dr. 6530 Bingen De Langer
Manfred Dipl.-Ing. Dr. 6101 Bickenbach De Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehringer Ingelheim GmbH
Original Assignee
Boehringer Ingelheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehringer Ingelheim GmbH filed Critical Boehringer Ingelheim GmbH
Priority to DE19883807522 priority Critical patent/DE3807522C1/de
Priority to GB8905218A priority patent/GB2216520B/en
Priority to FR8902977A priority patent/FR2628420B1/fr
Priority to FI891068A priority patent/FI92054C/fi
Application granted granted Critical
Publication of DE3807522C1 publication Critical patent/DE3807522C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C271/00Derivatives of carbamic acids, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atom not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C271/06Esters of carbamic acids
    • C07C271/08Esters of carbamic acids having oxygen atoms of carbamate groups bound to acyclic carbon atoms
    • C07C271/10Esters of carbamic acids having oxygen atoms of carbamate groups bound to acyclic carbon atoms with the nitrogen atoms of the carbamate groups bound to hydrogen atoms or to acyclic carbon atoms
    • C07C271/16Esters of carbamic acids having oxygen atoms of carbamate groups bound to acyclic carbon atoms with the nitrogen atoms of the carbamate groups bound to hydrogen atoms or to acyclic carbon atoms to carbon atoms of hydrocarbon radicals substituted by singly-bound oxygen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Epoxy Compounds (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von [3-(o-Methoxyphenoxy)-1,2-propandiol-1-carbamat] des Arzneistoffes Methocarbamol.
Es ist bekannt, Methocarbamol herzustellen, indem man Guajakol mit 3-Chlor-1,2-propandiol umsetzt, im Reaktionsprodukt die endständige OH-Gruppe durch Einwirkung von Phosgen gegen Chlor austauscht und das Chlorderivat mit Ammoniak umsetzt (A. Kleemann, Pharmaz. Wirkstoffe, 2. Auflage (1982), S. 578; US-PS 27 70 649).
Die Ausbeute befriedigt nicht völlig.
Die Synthese des Methocarbamol kann auch vorteilhaft nach dem folgenden Reaktionsschema durchgeführt werden:
Die Umsetzung gemäß Stufe 1 gelingt in guter Ausbeute, wenn I und II in eine wäßrige Alkalihydroxidlösung (Molverhältnis Alkalihydroxid/Guajakol ca. 1 : 1, Epichlorhydrin im Überschuß) unter Zugabe einer kleinen Menge Benzyltriethylammoniumchlorid reagieren. Durch fraktionierte Destillation bei vermindertem Druck kann der resultierende 2,3-Epoxypropyl-2-methoxyphenylether, Fp. 31-33°C, in guter Ausbeute erhalten werden.
Es wurde nun gefunden, daß bei der Umsetzung der so gewonnenen Verbindungen unter erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur in Gegenwart einer katalytischen Menge Dabco (1,4-Diazabicyclo- [2.2.2]octan) mit CO₂, vorzugsweise in einer geringen Menge eines inerten Lösungsmittels, z. B. Toluol, das 4-[(o-Methoxyphenoxy)-methyl]-2-oxodioxolon in guter Ausbeute erhalten wird, wenn man einen CO₂-Druck von 4000-10 000 hPa und eine Temperatur von 110 bis 160°C, vorzugsweise 120 bis 140°C, anwendet. Die Reaktion verläuft relativ langsam. Nach Reaktion einer annähernd theoretischen Menge CO₂ wird die Umsetzung beendet.
Die Spaltung von 4-[(o-Methoxyphenoxy)-methyl]-2- oxodioxolon mit Ammoniak erfolgt ohne Zwischenisolierung bei Temperaturen unter 30°C, vorzugsweise unter 26°C, mit gasförmigem Ammoniak oder flüssigem Ammoniak in an sich bekannter Weise.
Beispiel a) 2,3-Epoxypropyl-2-methoxyphenylether
Eine Lösung von 200 g (5 mol) Natriumhydroxid in 200 ml Wasser wird auf 10°C gekühlt. Im Verlauf von 10 Minuten wird eine Mischung von 1300 g (14 mol) Epichlorhydrin, 620,7 g (5 mol) Guajacol und 6,3 g (0,028 mol) Benzyltriethylammoniumchlorid zugegeben. Die Temperatur steigt auf 80°C an und wird anschließend eine Stunde lang auf 65°C gehalten. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur werden 100 ml Dichlormethan zugegeben und das ausgefallene Natriumchlorid abgesaugt. Man wäscht zweimal mit je 100 ml Dichlormethan und engt die organische Phase bei vermindertem Druck (25 hPa) und 70°C Badtemperatur ein. Das zurückbleibende orangefarbene Öl wird bei 3 hPa und 110°C fraktioniert, wobei 633,6 g (70,3%) der Titelverbindung, Fp. 31-33°C, erhalten werden.
b) 4-[(o-Methoxyphenoxy)methyl]-2-oxo-dioxolon und 3-(o-Methoxyphenoxy)-1,2-propandiol-1-carbamat
540,7 g (3 mol) der nach a) erhaltenen Verbindung und 3,4 g (0,03 mol) Dabco werden in 125 ml Xylol gelöst. Die Lösung wird 4 Stunden bei 130°C unter 6500 hPa CO₂-Druck gerührt und dann auf 24°C abgekühlt. Nach der Zugabe von 2012 ml Toluol wird die Mischung mit flüssigem Ammoniak versetzt, wobei die Titelverbindung beginnt auszukristallisieren. Nach einer Stunde werden 200 ml Isopropylalkohol zugefügt, der Kristallbrei bei 70°C gelöst und anschließend gekühlt. Die Titelverbindung wird abgesaugt, mit 300 ml Toluol gewaschen und getrocknet.
Ausbeute: 674,8 g (93% d. Th.).

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung von 3-(o-Methoxyphenoxy)-1,2- propandiol-1-carbamat durch Umsetzung eines in 2,3-Position der Propylgruppe substituierten Propyl-2-methoxyphenylethers in einem inerten Lösungsmittel mit Kohlendioxid und Spaltung des erhaltenen 4-[(o-Methoxyphenoxy)-methyl]-2-oxo-dioxolons mit Ammoniak, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung des 2,3-Epoxypropyl-o-methoxyphenylethers mit Kohlendioxid bei einem CO₂-Druck von 4000-10 000 hPa und einer Temperatur von 110-160°C und die Spaltung des 4-[(o-Methoxyphenoxy)-methyl]-2-oxo- dioxolons ohne Zwischenisolierung bei Temperaturen unter 30°C mit gasförmigen oder flüssigem Ammoniak durchführt.
DE19883807522 1988-03-08 1988-03-08 Expired DE3807522C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807522 DE3807522C1 (de) 1988-03-08 1988-03-08
GB8905218A GB2216520B (en) 1988-03-08 1989-03-07 Process for manufacture of methocarbamol
FR8902977A FR2628420B1 (fr) 1988-03-08 1989-03-07 Procede pour la preparation du methocarbamol
FI891068A FI92054C (fi) 1988-03-08 1989-03-07 Menetelmä 3-(o-metoksifenoksi)-1,2-propaanidioli-1-karbamaatin valmistamiseksi

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807522 DE3807522C1 (de) 1988-03-08 1988-03-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3807522C1 true DE3807522C1 (de) 1989-03-30

Family

ID=6349127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883807522 Expired DE3807522C1 (de) 1988-03-08 1988-03-08

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3807522C1 (de)
FI (1) FI92054C (de)
FR (1) FR2628420B1 (de)
GB (1) GB2216520B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0403132A2 (de) * 1989-06-14 1990-12-19 Minnesota Mining And Manufacturing Company Monocarbamat-Diole und davon abgeleitete Polymere und NLO-aktive Materialien
EP0928791A1 (de) * 1997-05-12 1999-07-14 Daiso Co., Ltd. Verfahren zur herstellung von 1,4-benzodioxan-derivaten
CN101838249A (zh) * 2010-03-19 2010-09-22 浙江华海药业股份有限公司 一种制备高纯度愈创木酚缩水甘油醚的方法
CN106349112A (zh) * 2016-08-24 2017-01-25 浙江海洲制药有限公司 美索巴莫β异构体的制备方法
CN115043811A (zh) * 2022-06-10 2022-09-13 苏州敬业医药化工有限公司 一种4-[(2-甲氧苯氧基)甲基]-1,3-二氧戊环-2-酮的制备方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1249852B (de) * 1964-10-07 1967-09-14 Dr Christian Brunnengraber Che mische Fabrik &. Co mbH Lübeck Verfahren zur Herstellung von Carbamm saureestern von a Glycermathern

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB861960A (en) * 1957-01-22 1961-03-01 A H Robins Company Ltd Preparation of monocarbamates

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1249852B (de) * 1964-10-07 1967-09-14 Dr Christian Brunnengraber Che mische Fabrik &. Co mbH Lübeck Verfahren zur Herstellung von Carbamm saureestern von a Glycermathern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chemical Abstracts, Vol. 68, 1968, Ref. 39254 q *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0403132A2 (de) * 1989-06-14 1990-12-19 Minnesota Mining And Manufacturing Company Monocarbamat-Diole und davon abgeleitete Polymere und NLO-aktive Materialien
EP0403132A3 (de) * 1989-06-14 1992-02-12 Minnesota Mining And Manufacturing Company Monocarbamat-Diole und davon abgeleitete Polymere und NLO-aktive Materialien
EP0928791A1 (de) * 1997-05-12 1999-07-14 Daiso Co., Ltd. Verfahren zur herstellung von 1,4-benzodioxan-derivaten
EP0928791A4 (de) * 1997-05-12 2002-03-20 Daiso Co Ltd Verfahren zur herstellung von 1,4-benzodioxan-derivaten
CN101838249A (zh) * 2010-03-19 2010-09-22 浙江华海药业股份有限公司 一种制备高纯度愈创木酚缩水甘油醚的方法
CN101838249B (zh) * 2010-03-19 2015-08-19 浙江华海药业股份有限公司 一种制备高纯度愈创木酚缩水甘油醚的方法
CN106349112A (zh) * 2016-08-24 2017-01-25 浙江海洲制药有限公司 美索巴莫β异构体的制备方法
CN115043811A (zh) * 2022-06-10 2022-09-13 苏州敬业医药化工有限公司 一种4-[(2-甲氧苯氧基)甲基]-1,3-二氧戊环-2-酮的制备方法

Also Published As

Publication number Publication date
GB8905218D0 (en) 1989-04-19
FR2628420A1 (fr) 1989-09-15
FI891068A (fi) 1989-09-09
FI92054C (fi) 1994-09-26
FR2628420B1 (fr) 1993-08-20
GB2216520B (en) 1991-06-26
GB2216520A (en) 1989-10-11
FI92054B (fi) 1994-06-15
FI891068A0 (fi) 1989-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19515625C2 (de) Verfahren zur Herstellung von enantiomerenreinen Tropasäureestern
CH625787A5 (de)
DE1795808B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,2,6,6-Tetramethyl-4-oxopiperidin
DE3807522C1 (de)
DE2263715A1 (de) Verfahren zur herstellung von ethambutol
DE60004126T2 (de) Verfahren zur Herstellung von (1R, 2S, 4R)-(-)-2-[(2'-(N,N-dimethylamino)-ethoxy)]-2-[phenyl]-1,7,7-tri-[methyl]-bicyclo[2.2.1]heptan und ihre pharmazeutisch akzeptierbaren Säure-Additions-Salze
DE1543777C3 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-niedrig Alkyl-beta-(4-hydroxyphenyl)-alaninen
EP0152598B1 (de) Cyanomethyl-(2-cyano-ethyl)-(3-hydroxy-propyl)-amin, seine Verwendung zur Herstellung von 1-(3-Hydroxy-propyl)-1,4-diazepan und 1,4 Bis-[3-(3,4,5-trimethoxy-benzoyloxy)-propyl]-diazepan
DE19515976C1 (de) beta-Azidoethansulfonylazid, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung in Verfahren zur Herstellung von Taurinamid und Taurolidin
DE2709109C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1 -tert-Butylamino-3-(23-dichlorphenoxy)-2-propanol einschließlich seiner Enantiomere sowie von dessen Hydrochlorid
DE2814355C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Methyl-5-[(2-aminoäthyl)-thiomethyl]-imidazol-dihydrochlorid
CH460773A (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 3-(3-Hydroxyphenyl)-1-phenacyl-piperidinen
EP0110116B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Keten-O,N-acetalen
DE3734219C2 (de)
DE2166997C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4-Diphenyl-piperidinen
DE2400658A1 (de) Aminopropanolderivate des p-acetamidophenols und verfahren zu ihrer herstellung
DE1445680C (de) Verfahren zur Herstellung von 3 Aminopyrazol aus 3 Amino Delta hoch 3 pyrazolin
DE2414772C3 (de) H33-Diphenylpropyl)-2-methyl-3phenylaziridin und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1953059C (de) Carbaminsäurederivate
AT274806B (de) Verfahren zur Herstellung von in 2-Stellung substituierten 1,3-Diazacyclopentenen-(2)
CH629205A5 (en) Process for the preparation of novel 6-substituted tropinones
AT214427B (de) Verfahren zur Herstellung neuer basischer Phenoläther
DE1445800C (de) Verfahren zur Herstellung von Diben zoazepinen
EP0354301A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Chinuclidin-3-methanol
DE1593782C3 (de) 1-Nitrilophenoxy- 2- hydroxy -3- tertbutylaminopropane, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee