DE3807501A1 - Fungizide tapete - Google Patents

Fungizide tapete

Info

Publication number
DE3807501A1
DE3807501A1 DE19883807501 DE3807501A DE3807501A1 DE 3807501 A1 DE3807501 A1 DE 3807501A1 DE 19883807501 DE19883807501 DE 19883807501 DE 3807501 A DE3807501 A DE 3807501A DE 3807501 A1 DE3807501 A1 DE 3807501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wallpaper
glued
fungicidal
less
adhesives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883807501
Other languages
English (en)
Other versions
DE3807501C2 (de
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Heinrich Dipl Ing Igelbuescher
Heinrich Ing Grad Gresch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19883807501 priority Critical patent/DE3807501A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to EP89901455A priority patent/EP0354942B1/de
Priority to PCT/DE1989/000022 priority patent/WO1989006725A1/de
Priority to AU29247/89A priority patent/AU610980B2/en
Priority to DE8989901455T priority patent/DE58901150D1/de
Priority to JP50124489A priority patent/JPH02502972A/ja
Priority to AT89901455T priority patent/ATE74986T1/de
Priority to CS89390A priority patent/CS39089A3/cs
Priority to PL27728589A priority patent/PL277285A1/xx
Priority to SU894742142A priority patent/RU2013504C1/ru
Publication of DE3807501A1 publication Critical patent/DE3807501A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3807501C2 publication Critical patent/DE3807501C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/72Pest control

Description

Es ist bekannt, Tapeten fungizid herzustellen. Hierbei handelt es sich um behandelte Glasfasern und/oder Keramikfasern.
Diese Art der fungiziden Tapeten kostet ein mehrfaches einer normalen Tapete. Weiterhin sind diese Tapeten nicht in der normal bemusterten Form zu erhalten.
Um eine fungizide Tapetenwand preiswert und in bekannter Farbbemusterung herzustellen, wird erfindungsgemäß vor­ geschlagen, folgendes Verfahren und folgende erfindungs­ gemäße Tapetenausführung zu wählen:
Die zur Anwendung kommenden fungiziden Kleberlösungen werden aus baubiologisch unbedenklichen Stoffen, vorzugs­ weise Naturstoffen, hergestellt. Die fugiziden Kleber haben einen pH-Wert von kleiner pH 3,5 und/oder größer pH-Wert 13, wobei die verwendete Tapete aus einem handelsüblich bemusterten oder unbemusterten Material besteht. Über eine einfache technische Vorrichtung, vorzugsweise eine Walzenanordnung, die so ausgebildet ist, daß sie die Tapete an gewünschten Stellen perforiert, können die fungiziden Wirkstoffe der Kleber diffundieren, und somit wird die Tapete beidseitig fungizid gestaltet.
Durch das Auftragen des Klebers wirkt ferner die Wand selbst pilzabtötend, so daß die dort noch enthaltenen Sporen nicht neue Pilzkulturen bilden.
Diese Kleber sind erfindungsgemäß elastisch und können somit kleinere Bewegungen am Innenputz (Setzrisse) überbrücken oder ausgleichen.
Erfindungsgemäß wird weiterhin vorgeschlagen, vorzugs­ weise die Wand und die Tapete selbst immer mit einem stark alkalischen Kleber zu behandeln. Auf diese alkalische Schicht wird eine neutrale Isolierschicht aufgebracht, die wärmeisolierende Eigenschaften aufweist.
Auf die neutrale Schicht wird ein stark saurer Kleber aufgestrichen, pH-Wert kleiner 3,5, mit dem die per­ forierte Tapete aufgeklebt wird.

Claims (2)

1. Verfahren und Taptenausführungen zur Bekämpfung von Schimmelpilz bzw. ähnlichen zu Allergenen führenden Stoffen in Wohn- und Arbeitsräumen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zu behandelnden Flächen mit einem Kleber bestrichen werden, der aus baubiologisch unbe­ denklichen Stoffen hergestellt wird und einen pH-Wert von kleiner 3,5 und/oder größer 13 aufweist, wobei die zu klebende Tapete durch eine einfache technische Behandlung diffundierender ausgeprägt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zur Geräusch-, Wärme- und/oder Feuchtigkeitsdämmung auf der alkalischen Kleber­ schicht der Wand eine neutrale Isolierschicht, vorzugs­ weise ein poröser Kunststoff aufgeklebt wird, wobei auf der Raumseite eine stark saure Kleberschicht pH-Wert kleiner 3,5 aufgetragen wird und darauf die Tapete gemäß Anspruch 1 aufgeklebt wird.
DE19883807501 1988-01-21 1988-03-08 Fungizide tapete Granted DE3807501A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807501 DE3807501A1 (de) 1988-03-08 1988-03-08 Fungizide tapete
PCT/DE1989/000022 WO1989006725A1 (en) 1988-01-21 1989-01-19 Process for preventing exposure to chemically and/or biologically harmful substances given off by building surfaces
AU29247/89A AU610980B2 (en) 1988-01-21 1989-01-19 Minimising harmful emissions from buildings
DE8989901455T DE58901150D1 (de) 1988-01-21 1989-01-19 Verfahren zur vermeidung von belastungen durch chemische und/oder biologische schadstoffe, die von bauflaechen emittiert werden.
EP89901455A EP0354942B1 (de) 1988-01-21 1989-01-19 Verfahren zur vermeidung von belastungen durch chemische und/oder biologische schadstoffe, die von bauflächen emittiert werden
JP50124489A JPH02502972A (ja) 1988-01-21 1989-01-19 建築物表面から発散される化学的及び/または生物学的有害物質による被害を回避する方法
AT89901455T ATE74986T1 (de) 1988-01-21 1989-01-19 Verfahren zur vermeidung von belastungen durch chemische und/oder biologische schadstoffe, die von bauflaechen emittiert werden.
CS89390A CS39089A3 (en) 1988-01-21 1989-01-20 Method for preventing damages caused by chemical and/or biological harmful substances
PL27728589A PL277285A1 (en) 1988-01-21 1989-01-20 Method of preventing emission of harmful chemical and/or biological substances from surfaces of building structures
SU894742142A RU2013504C1 (ru) 1988-01-21 1989-09-20 Способ предотвращения загрязнений химическими и/или биологическими вредными веществами, выделяемыми строительными поверхностями

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807501 DE3807501A1 (de) 1988-03-08 1988-03-08 Fungizide tapete

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3807501A1 true DE3807501A1 (de) 1989-09-21
DE3807501C2 DE3807501C2 (de) 1990-04-12

Family

ID=6349113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883807501 Granted DE3807501A1 (de) 1988-01-21 1988-03-08 Fungizide tapete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3807501A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312784A1 (de) * 1993-04-20 1994-10-27 Hoelter Heinz Wand- bzw. Deckenbeschichtung für dem Aufenthalt von Personen dienende Wohn- bzw. Arbeitsräume

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8124330U1 (de) * 1981-08-20 1981-11-12 Sauer, Wigbert H., 7257 Ditzingen Gewbebahn

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8124330U1 (de) * 1981-08-20 1981-11-12 Sauer, Wigbert H., 7257 Ditzingen Gewbebahn

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312784A1 (de) * 1993-04-20 1994-10-27 Hoelter Heinz Wand- bzw. Deckenbeschichtung für dem Aufenthalt von Personen dienende Wohn- bzw. Arbeitsräume
DE4312784C2 (de) * 1993-04-20 2000-07-06 Heinz Hoelter Verwendung eines Mittels zur Verhinderung von Verpilzung bzw. Verkeimung von Wand- bzw. Deckenbeschichtung für dem Aufenthalt von Personen dienende Wohn- bzw. Arbeitsräume

Also Published As

Publication number Publication date
DE3807501C2 (de) 1990-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3805428C2 (de) Verfahren zur Aufbringung bakterizider und fungizider Tapeten
DE3807501A1 (de) Fungizide tapete
EP0146098A3 (de) Material zur Herstellung einer flüssigkeitsableitenden Schicht und Verfahren zu seiner Herstellung und seiner Anwendung
DE3518562C2 (de)
DE19634928A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Verkleidung aus Lederfliesen an Boden- und/oder Wandflächen eines Innenraums und Mittel zu seiner Ausführung
EP0510225B1 (de) Dekorationsverfahren und -mittel
EP0354942B1 (de) Verfahren zur vermeidung von belastungen durch chemische und/oder biologische schadstoffe, die von bauflächen emittiert werden
EP3204053B1 (de) Verfahren und behandlungsvorrichtung zur dauerhaften beseitigung von schimmelpilz
CH672578A5 (de)
DE19538399A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Isolierschicht unter Verwendung von Stroh
DE3425514C2 (de)
DE4240378A1 (de) Verfahren zur dauerhaften Schimmel- und Feuchteschädenbeseitigung an organischen und anorganischen Baustoffen auf rein physikalischer Basis bei gleichzeitiger dauerhafter Trockenlegung
DE10036477A1 (de) Spielbelag für einen Tischtennisschläger und Verfahren zur Herstellung eines Spielbelages
DE666447C (de) Sperrholzplatte mit abgesperrter Mittellage und Deckfurniere
DE102019008241A1 (de) Werkstoffplatte, Verfahren und Anlage zur Herstellung einer Werkstoffplatte sowie Verwendung einer Werkstoffplatte
DD238939A5 (de) Verfahren zur befestigung einer holzfunierplatten auf einem furnierblatt
DE163288C (de)
DE4121812A1 (de) Verfahren zur herstellung von schmuckstuecken und dekorationsteilen aus natuerlich gewachsenen pflanzen und teilen von pflanzen wie blaettern, unter bewahrung ihrer sichtbaren struktur und ggf. farbe
DE10260429A1 (de) Sanierputz
DE4330506A1 (de) Kosmetisches Applikationsmittel und Verfahren zu seiner Anwendung
CH226984A (de) Verfahren zur Herstellung von Badehandschuhen.
DE2518218A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur zeitweiligen fixierung oder permanenten verbindung von fotos, gemaelden oder dergleichen auf einen gegebenenfalls neuen traeger, und tisch zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE20018078U1 (de) Biologisch wirkendes Substrat zur Behandlung von belasteter Abluft
DE19807295A1 (de) Verfahren zur Herstellung von denaturierenden Beschichtungen aus Filterstoffen
DE1603806U (de) Fassung fuer augenglaeser.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee