DE376258C - Bleistiftspitzer - Google Patents

Bleistiftspitzer

Info

Publication number
DE376258C
DE376258C DEC32388D DEC0032388D DE376258C DE 376258 C DE376258 C DE 376258C DE C32388 D DEC32388 D DE C32388D DE C0032388 D DEC0032388 D DE C0032388D DE 376258 C DE376258 C DE 376258C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sharpener
pencil sharpener
blade
pencil
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC32388D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEC32388D priority Critical patent/DE376258C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE376258C publication Critical patent/DE376258C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L23/00Sharpeners for pencils or leads
    • B43L23/08Sharpeners for pencils or leads in which the pencils or leads are sharpened mainly by rotational movement against cutting blades

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

  • Bleistiftspitzer. Die Erfindung betrifft einen Bl°istiftspitzer, bei welchem die Klinge eines gewöhnlichen Messers an Stelle der sonst üblichen dünnen, dem besonderen Zweck angepaßten Anschärfklinge in den Spitzer eingesetzt ist. Der Spitzer besteht aus zwei durch ein Scharnier miteinander verbundenen und durch eine Schraube zusammengehaltenen Teilen, zwischen denen die Mess.>rklinge derart eingelegt wird, daß sie etwas in die Höhlung des Spitzers hineinragt, um dann den in den Spitzer eingesteckten Bleistift durch einfaches Drehen anspitzen zu können.
  • In der Zeichnung ist der neue Spitzer in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Spitzer in Seitenansicht mit einer eingesteckten Messerklinge sowie mit einem eingeschobenen Bleistift, Abb. 2 den Spitzer in Vorderansicht.
  • Die beiden Teile i und 2 des Spitzers sind durch Scharniere 3 miteinander verbunden. 4 bedeutet die Klinge eines gewöhnlichen Messers mit Griff io, welche nach Aufklappen der beiden Teile i und 2 so eingelegt wird, daß sie mit der Schneide etwas in die Höhlung 5 des Spitzers hineinragt. Die Schraube 7 mit der Mutter 8 dient zum Zusammenhalten der beiden Spitzerteile nach dem Einsetzen der Messerklinge. g soll eine Öffnung in dem Teil 2 bedeuten, durch welche die dünnen abgeschnittenen Späne des Bleistiftes nach oben entweichen können.

Claims (1)

  1. PATEN T-ANsPRUcH: Bleistiftspitzer, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe aus zwei durch ein Scharnier (3) miteinander verbundenen und durch eine Schraube (7, 8) zusammengehaltenen, aufklappbaren Teilen (i und 2) besteht, zwischen denen die Klinge (q.) eines gewöhnlichen Messers an Stelle der sonst gebräuchlichen besonderen Anschärfklingen eingelegt wird.
DEC32388D Bleistiftspitzer Expired DE376258C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32388D DE376258C (de) Bleistiftspitzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32388D DE376258C (de) Bleistiftspitzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE376258C true DE376258C (de) 1923-05-25

Family

ID=7020291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC32388D Expired DE376258C (de) Bleistiftspitzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE376258C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE376258C (de) Bleistiftspitzer
DE370795C (de) Nagelschere
DE632626C (de) Bleistiftspitzer mit kegelfoermiger Bleistiftfuehrungshuelse
DE573389C (de) Rasiergeraet
DE623975C (de) Rasiermesser mit auswechselbarer Blattklinge
AT92337B (de) Einrichtung zur Verwendung gebrauchter Sicherheitsrasierklingen für verschiedene Zwecke.
DE499697C (de) Schaber mit auswechselbarem Werkzeug
DE518075C (de) Bleistiftspitzer mit Auswerfer
DE867508C (de) Vorrichtung zum Spitzen und Schaerfen von Bleistiften
DE922334C (de) Halter fuer Zuschneidemesser
DE520503C (de) Kreideanspitzer
DE351065C (de) Rasierklingenhalter
DE319671C (de) Werkzeug mit auswechselbaren Klingen
DE373437C (de) Schraubenzieher mit umklappbarer Klinge
AT108585B (de) Vorrichtung zum Schneiden von Papier u. dgl.
DE346641C (de) Einstellbare Sichel
DE512593C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Huehneraugen o. dgl.
DE807671C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Rasierklingen
DE382526C (de) Mit einem Behaelter fuer Ersatzmesser vereinigter Bleistiftspitzer
DE586122C (de) Schaerfvorrichtung fuer Saegen
DE3140280A1 (de) "handgeraet zum schneiden oder nachschneiden von rosen- oder blumenstielen"
DE465200C (de) Bleistiftanspitzer
DE359705C (de) Rasiergeraet
DE604619C (de) Rasiermesser mit auswechselbarer, hohlgeschliffener Klinge
DE599674C (de) Rasierhobel mit angelenkten Deckplattenhaelften