DE375401C - Likoerglaesergestell - Google Patents

Likoerglaesergestell

Info

Publication number
DE375401C
DE375401C DEB104676D DEB0104676D DE375401C DE 375401 C DE375401 C DE 375401C DE B104676 D DEB104676 D DE B104676D DE B0104676 D DEB0104676 D DE B0104676D DE 375401 C DE375401 C DE 375401C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
glass rack
liqueur
cutouts
liqueur glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB104676D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bing Werke
Original Assignee
Bing Werke
Publication date
Priority to DEB104676D priority Critical patent/DE375401C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE375401C publication Critical patent/DE375401C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders
    • A47G23/0208Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like

Landscapes

  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description

  • Likörgläsergestell. Die Erfindung betrifft ein Likörgläsergestell, das bezweckt, das Umfallen der Gläser zu vermeiden. Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß die Hälse der Likörgläser in Ausschnitten eines wagerechten Ringes stehen, die bajonettähnlich verschlossen und geöffnet «erden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. und zwar zeigen Abb. i den Aufriß, Abb. a den Grundriß des Likörgläsergestells mit Gläsern und Abb.3 eine Einzelheit in größerem Maßstab.
  • Auf einer tellerartigen Grundplattea stehen die Gläser b so, daß die Hälse c in ihrer :Mitte in die Ausschnitte ci eines Ringes e zu stehen kommen. Innerhalb des feststehenden Ringes e führt sich ein zweiter, drehbarer, mit Ausschnitten li versehener Ring f, dessen Drehung beispielsweise durch ein Zahngetriebe g oder einen Hebel erfolgen kann. Will man die Gläser einsetzen, so dreht man den Ring f so weit, bis die Mitten der Ausschnitte lt mit den :Mitten der Ausschnitte d des Ringes e übereinstimmen. Sind die Gläser in die Ausschnitte hineingestellt, so dreht man den Ring f nach der einen oder c-ter anderen Richtung und verschließt damit durch die Zungen i die Ausschnitte d. Das Gestell selbst besteht aus dein dreifußähiilichen Träger irr, an dem der Ring e und die Platte a festsitzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Likörgläsergestell, gekennzeichnet durch einen am Träger (in) der Grundplatte (a.) befestigten, mit Ausschnitten (d') versebenen Ring (e) und einen in ihm geführten drehbaren Ring (f), dessen Ausschnitte (h.) und Zungen (i) unter Drehung des Ringes die Verriegelung der Glashälse (c) ermöglichen.
DEB104676D Likoerglaesergestell Expired DE375401C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104676D DE375401C (de) Likoerglaesergestell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104676D DE375401C (de) Likoerglaesergestell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE375401C true DE375401C (de) 1923-05-14

Family

ID=6991116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB104676D Expired DE375401C (de) Likoerglaesergestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE375401C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2443886A (en) * 1945-12-18 1948-06-22 Rca Corp Art of handling bottles, etc.
FR2536648A1 (fr) * 1982-11-26 1984-06-01 Skowron Jean Claude Ecrin-presentoir combine en plateau de service pour tasses a cafe ou a the ou verres a aperitif
EP0355198A2 (de) * 1988-07-26 1990-02-28 Pico Getränke-Gmbh Flaschenspender zum Aufstellen auf Tischen usw.
WO2008148954A2 (fr) * 2007-04-26 2008-12-11 Ange Pappa Dispositif facilitant le transport et le service de verres à pied par un serveur

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2443886A (en) * 1945-12-18 1948-06-22 Rca Corp Art of handling bottles, etc.
FR2536648A1 (fr) * 1982-11-26 1984-06-01 Skowron Jean Claude Ecrin-presentoir combine en plateau de service pour tasses a cafe ou a the ou verres a aperitif
EP0355198A2 (de) * 1988-07-26 1990-02-28 Pico Getränke-Gmbh Flaschenspender zum Aufstellen auf Tischen usw.
EP0355198A3 (de) * 1988-07-26 1991-01-23 Pico Getränke-Gmbh Flaschenspender zum Aufstellen auf Tischen usw.
WO2008148954A2 (fr) * 2007-04-26 2008-12-11 Ange Pappa Dispositif facilitant le transport et le service de verres à pied par un serveur
WO2008148954A3 (fr) * 2007-04-26 2009-03-26 Ange Pappa Dispositif facilitant le transport et le service de verres à pied par un serveur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE375401C (de) Likoerglaesergestell
DE392101C (de) Bureaumoebel mit mehreren um wagerechte Achsen drehbaren Faechern
DE363391C (de) Rechenvorrichtung, besonders fuer Bureauzwecke
DE421872C (de) Reklameschild, das aus einer Reihe drehbarer Saeulen zusammengesetzt ist, die von einem gezahnten endlosen Bande unterbrochen in Drehung versetzt und in einer Schauebeneeingestellt werden
DE377379C (de) Additions- und Subtraktionsvorrichtung
DE463351C (de) Bierglasuntersatz
DE482656C (de) Additions- und Subtraktionsmaschine
DE767410C (de) Schaltraeder mit veraenderbaren Nocken
DE906158C (de) Zaehlbehaelter fuer Hartgeld
DE586199C (de) Vorrichtung zum Chiffrieren und Dechiffrieren
DE608048C (de) Einrichtung zur Durchfuehrung von Schaltvorgaengen unter Verwendung von auf einem zylindrischen Koerper, Trommel, Walze o. dgl. angeordneten Schaltnocken
DE450290C (de) Platzschild in Wagenabteilen
AT55426B (de) Bierzähler.
DE366501C (de) Vorrichtung zum Setzen auswechselbarer Typen in Ankuendigungstafeln
DE631131C (de) Vorrichtung an Sprossenradrechenmaschinen zur Rueckuebertragung der im Zaehlwerk angezeigten Werte in das Einstellwerk
AT134585B (de) Schutzglocke für Eßwaren.
DE573577C (de) Ausstoepselplatte
DE656854C (de) Gehaeuse fuer Warenselbstverkaeufer
DE540636C (de) Vorrichtung zum Chiffrieren und Dechiffrieren
DE624058C (de) Auswahlselbstverkaeufer
DE541508C (de) Additionsmaschine
AT58802B (de) Wendetafel.
AT40289B (de) Registrierkasse mit abnehmbaren Addierwerken.
DE470341C (de) Kontrollwerk an Rechenmaschinen
DE497546C (de) Weckeruhr mit Absteller