DE374352C - Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan - Google Patents

Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan

Info

Publication number
DE374352C
DE374352C DEK78913D DEK0078913D DE374352C DE 374352 C DE374352 C DE 374352C DE K78913 D DEK78913 D DE K78913D DE K0078913 D DEK0078913 D DE K0078913D DE 374352 C DE374352 C DE 374352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
porcelain
reducing
combustion chamber
good
reduced firing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK78913D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK78913D priority Critical patent/DE374352C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE374352C publication Critical patent/DE374352C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B9/00Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity
    • F27B9/04Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity adapted for treating the charge in vacuum or special atmosphere
    • F27B9/045Furnaces with controlled atmosphere

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Description

  • Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan. Beim Brennen von Porzellan ist es bekannt, das Gut nicht unmittelbar den Feuergasen auszusetzen, sondern die Wärme aus der abgesonderten Verbrennungskammer an das Brenngut unter Vermittlung eines kreisenden Luftstromes zu übertragen. Man führt dabei das Brenngut in den eigentlichen Brennraum durch Schleusen ein und schleust es ebenso wieder aus, damit die indifferente bzw. reduzierende Ofenatmosphäre aufrechterhalten bleibt. Dabei ist jedoch der Eintritt von geringen Mengen Luft unvermeidlich. Um deren Gefahr zu beseitigen, wird nach der Erfindung mit dem Brenngut in den Ofenraum Holzkohle o. dgl. eingeführt, die bei der herrschenden hohen Temperatur die oxydierende Eigenschaft der Atmosphäre beseitigt. Das Einführen von Kohle zur Aufrechterhaltung einer reduzierenden Atmosphäre ist bei metallurgischen Ofen bekannt, nicht dagegen bei Porzellanöfen.
  • Zur `Beherrschung des Brennvorganges wird dabei zweckmäßig die indifferente oder reduzierende Gasatmosphäre durch den Brennraum mit Hilfe eines Gebläses umgewälzt:

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUCFi: Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan und ähnlichem hochwertigen und empfindlichen Brenngut, bei welchem die Verbrennung in abgeschlossenen Heizkammern erfolgt, von denen die Wärme durch die umlaufende Ofenatmosphäre auf das Gut übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Wärmeübertragung auf das Gut dienende reduzierende oder indifferente Gasatmosphäre innerhalb des Brennraumes trotz des ständigen Ein- und Austritts des Brenngutes dadurch aufrechterhalten wird, daß die infolge der Ein- und Ausschleusung des Gutes eintretenden Sauerstoffmengen dadurch unschädlich gemacht werden, daß mit dem »grünen« Gut Holzkohle oder andere bei der im Brennraum herrschenden hohen Temperatur reduzierend wirkende Stoffe in an sich bekannter Weise eingeführt werden.
DEK78913D 1921-08-20 1921-08-20 Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan Expired DE374352C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK78913D DE374352C (de) 1921-08-20 1921-08-20 Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK78913D DE374352C (de) 1921-08-20 1921-08-20 Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE374352C true DE374352C (de) 1923-04-23

Family

ID=7233415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK78913D Expired DE374352C (de) 1921-08-20 1921-08-20 Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE374352C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE374352C (de) Verfahren zum reduzierenden Brennen von Porzellan
DE641122C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von farblosen (weissen) Zementen
US1485151A (en) Furnace
DE212495C (de)
DE372516C (de) Verfahren zum Betreiben von Tunneloefen und Ofen dafuer
DE657252C (de) Einrichtung zum Brennen von Zement
US4133634A (en) Steel strip preheating method
DE623993C (de) Verfahren zum Brennen keramischer Waren in elektrisch geheizten OEfen und Ofen zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE573914C (de) Gasbefeuerter Gluehofen
US1425661A (en) Process of manufacturing zinc dust
DE943511C (de) Tunneloefen zum Brennen keramischen Gutes
DE391199C (de) Einrichtung zur Regelung des Waermegrades der zur unmittelbaren Beheizung von Brennstoff-Trocknungsanlagen benutzten Feuerungsabgase
DE421893C (de) Kanalofen zum Gluehen, Tempern usw
DE506824C (de) Muffelofen mit unter der Muffel liegendem Generator
DE487314C (de) Verfahren zur Erzeugung von Brennstaub durch Vermahlung des entgasten Brennstoffs
DE673674C (de) Verfahren zum Brennen von Porzellan oder anderen gesinterten keramischen Stoffen aufelektrischem Wege
DE3730362A1 (de) Verfahren und tunnelofen zum brennen von brennstoffhaltigem brenngut oder brenngutbesaetzen mit in der kuehl- und brennzone entgegen der brenngutdurchlaufrichtung stroemenden ofengasen
DE542972C (de) Verfahren zur Vornahme von Metallverfluechtigungen im Drehrohrofen
DE385351C (de) Verfahren zum Beheizen von Flamm- und Waermeoefen durch eine Staubfeuerung
DE12756C (de) Neuerungen in der Erzeugung von Wassergas und Carburirung debselben
DE976317C (de) Verfahren zum Betrieb eines Schachtofens zum Brennen von Kalkstein oder Dolomit
US1528401A (en) Process of coloring clay articles
DE210680C (de)
DE415698C (de) Verbrennungskammer fuer kohlenstaubgefeuerte OEfen
DE2021763A1 (de) Verfahren zum Brennen keramischer Waren