DE374340C - Reibahle - Google Patents

Reibahle

Info

Publication number
DE374340C
DE374340C DER54604D DER0054604D DE374340C DE 374340 C DE374340 C DE 374340C DE R54604 D DER54604 D DE R54604D DE R0054604 D DER0054604 D DE R0054604D DE 374340 C DE374340 C DE 374340C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reamer
knives
knife
guide sleeve
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER54604D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASBURY REED
Original Assignee
ASBURY REED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASBURY REED filed Critical ASBURY REED
Priority to DER54604D priority Critical patent/DE374340C/de
Priority to FR544527D priority patent/FR544527A/fr
Priority to GB33714/21A priority patent/GB188991A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE374340C publication Critical patent/DE374340C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D77/00Reaming tools
    • B23D77/06Reaming with means for compensating wear
    • B23D77/08Reaming with means for compensating wear by spreading slotted parts of the tool body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)
  • Milling, Broaching, Filing, Reaming, And Others (AREA)

Description

  • Reibahle. Gegenstand der Erfindung ist eine Reibahle, deren Messer durch Längsverschiebung in schrägen Nuten eines Stelldornes auf verschiedene Durchmesser einstellbar sind. Derartige Reibahlen und auch solche, bei denen die Messer fest mit einer geschlitzten Hülse verbunden sind, die auf einem kegeligen Zapfen verschoben wird, um den Durchmesser zu verändern, sind bekannt.
  • Das Neue der Erfindung besteht darin, daß die Einstellung der Messer unabhängig von der Einstellung einer den Stelldorn umschließenden ausdehnbaren Führungshülse ist, durch deren nach oben offene .Schlitze die Messer hindurchragen. Dadurch wird eine gute Führung für die Reibahle erhalten, da zuerst die Hülse auf die Größe der auszureibenden Bohrung eingestellt wird.
  • In der Zeichnung ist Abb.- i eine Vorderansicht der Reibahle, Abb. 2 ein Längsschnitt durch dieselbe und Abb. 3 eih Querschnitt derselben.
  • Der im mittleren Teil kegelförmig gestaltete Stelldorn i besitzt zylindrische Enden :2 und 3 und ferner zur Aufnahme der Messer 5 Längsnuten 4, deren Böden parallel zu den Mantellinien des kegelförmigen Teiles verlaufen. Die Schneidkanten der Messer verlaufen parallel zur Stelldornachse, die verjüngten Enden 6 der Messer haben Gewinde und stehen in Eingriff mit einer aus zwei Hälften bestehenden Mutter 7, die in einer Ausdrehung 8 des Endes 2 des Dornes drehbar ist. Wird die Mutter 7 gedreht, so werden die Messer in der Längsrichtung und die Arbeitskanten derselben in radikaler Richtung bewegt. Eine Führungshülse g umgibt den mittleren Teil des Dornes und besitzt teils nach oben, teils nach unten offene Längsschlitze io, ii, die abwechselnd von den Stirnflächen der Führungshülse ausgehen und in zylindrische Bohrungen 14 auslaufen. Die Messer 5 ragen durch die nach oben offenen Schlitze io hindurch. Die Führungshülse g wird durch eine Mutter 12 verschoben, die auf dein mit Gewinde versehenen Endteil 3 des Dornes sitzt. Zwischen dem unteren Hülsenende und der Mutter 12 ist ein Druckring 13 angeordnet.
  • Zwecks Einstellung der Reibahle wird diese in die Bohrung eingeführt und zunächst die Führungshülse g durch Drehung der Mutter 12 auf die Größe der Bohrung eingestellt; darauf werden die Messer 5 durch die Mutter 7 eingestellt.

Claims (1)

  1. _ PATENT-ANspRUcH: Reibahle, deren Messer dusch Längsverschieben in schrägen Nuten eines Stelldornes auf verschiedene Durchmesser einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung der Messer (5) unabhängig von der Einstellung einer den Stelldorn (i) umschließenden ausdehnbaren Führungshülse (g) ist, durch deren nach oben offene Schlitze (io) die Messer liindurchrragen.
DER54604D 1921-12-13 1921-12-13 Reibahle Expired DE374340C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER54604D DE374340C (de) 1921-12-13 1921-12-13 Reibahle
FR544527D FR544527A (fr) 1921-12-13 1921-12-13 Perfectionnements dans les alésoirs
GB33714/21A GB188991A (en) 1921-12-13 1921-12-15 Improvements in reamers

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER54604D DE374340C (de) 1921-12-13 1921-12-13 Reibahle
FR544527T 1921-12-13
GB33714/21A GB188991A (en) 1921-12-13 1921-12-15 Improvements in reamers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE374340C true DE374340C (de) 1923-04-23

Family

ID=10356501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER54604D Expired DE374340C (de) 1921-12-13 1921-12-13 Reibahle

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE374340C (de)
FR (1) FR544527A (de)
GB (1) GB188991A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167623B (de) * 1960-07-02 1964-04-09 Hirschmann Radiotechnik Werkzeug zum Vergroessern vorgebohrter Loecher in Teilen mit geringer Wandstaerke
US8708618B2 (en) 2008-05-30 2014-04-29 Kennametal Inc. Reamer
US8931981B2 (en) 2008-05-15 2015-01-13 Kennametal Inc. Pull reamer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167623B (de) * 1960-07-02 1964-04-09 Hirschmann Radiotechnik Werkzeug zum Vergroessern vorgebohrter Loecher in Teilen mit geringer Wandstaerke
US8931981B2 (en) 2008-05-15 2015-01-13 Kennametal Inc. Pull reamer
US8708618B2 (en) 2008-05-30 2014-04-29 Kennametal Inc. Reamer
DE112009000578B4 (de) * 2008-05-30 2016-06-02 Kennametal Inc. Reibahle

Also Published As

Publication number Publication date
FR544527A (fr) 1922-09-23
GB188991A (en) 1922-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE828787C (de) Schneidwerkzeug
DE2717714A1 (de) Bohrwerkzeug mit mittlerem freiem teil und ausstossvorrichtung fuer den durch das werkzeug gebildeten metallischen bohrkern
DE374340C (de) Reibahle
DE1942955B2 (de) Einmesserreibahle mit einem mehrere schneiden aufweisenden messerkoerper
DE1752177B1 (de) Bohrwerkzeug zum Erweitern von Blindbohrungen
DE721467C (de) Entgrater fuer Rohrenden
DE1550419B2 (de) Ventilverschlusstueck und verfahren zu seiner herstellung
DE2644827A1 (de) Spitzbohrmesser und dessen halter
DE1477621C3 (de) Vorrichtung zum Ausdrehen von im wesentlichen sphärischen Hohlflächen in einem Werkstück
DE561385C (de) Bleistiftspitzer
DE545308C (de) Gewindeschneidkopf mit verstellbaren Rundstrehlern fuer die Herstellung von Aussen- oder Innengewinde
DE3318204C2 (de) Spitzbohrwerkzeug für metallische Werkstoffe mit einem zweischneidigen Spitzbohrmesser
DE2845123A1 (de) Gesteinsbohrer fuer drehschlagendes bohren mit einem hartmetallbohrkopf
DE1627402A1 (de) Spiral-Gewindebohrer
DE330049C (de) Nachstellbare Reibahle mit schwenkbaren Schneidmessern
DE244584C (de)
AT106812B (de) Bohrvorrichtung, insbesondere für Schienen, Weichen u. dgl.
DE3741138C1 (en) Peeling and drawing tool for surface treatment of wires, rods or similar bar stock
DE1728206C3 (de) Gelenkige Verbindung bei einem Schneidgerat nach Art eines Rasier messers
DE368781C (de) Reibahle
DE955124C (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Werkzeugen, insbesondere spiralgenuteter Werkzeuge
DE571371C (de) Verstellbare Reibahle
DE827571C (de) Umlaufendes Schneidwerkzeug, insbesondere zum Senken
DE1652075A1 (de) Nachstellbares Werkzeug fuer die Bearbeitung von Werkstueckbohrungen
DE459170C (de) Reibahle