DE3741892A1 - Verfahren zur erzeugung von komposterde aus vorwiegend pflanzlichen abfallmaterialien - Google Patents

Verfahren zur erzeugung von komposterde aus vorwiegend pflanzlichen abfallmaterialien

Info

Publication number
DE3741892A1
DE3741892A1 DE19873741892 DE3741892A DE3741892A1 DE 3741892 A1 DE3741892 A1 DE 3741892A1 DE 19873741892 DE19873741892 DE 19873741892 DE 3741892 A DE3741892 A DE 3741892A DE 3741892 A1 DE3741892 A1 DE 3741892A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screening
same
sieve
waste materials
comminution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873741892
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Willibald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873741892 priority Critical patent/DE3741892A1/de
Publication of DE3741892A1 publication Critical patent/DE3741892A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/50Treatments combining two or more different biological or biochemical treatments, e.g. anaerobic and aerobic treatment or vermicomposting and aerobic treatment
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/141Feedstock
    • Y02P20/145Feedstock the feedstock being materials of biological origin
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/40Bio-organic fraction processing; Production of fertilisers from the organic fraction of waste or refuse

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Kompostierungsverfahren nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Bislang werden bei der maschinellen Kompostbereitung im all­ gemeinen die in Mieten aufgeschichteten Ausgangsmaterialien während des Rotteprozesses ein- oder mehrfach umgesetzt bzw. umgeschichtet, wobei zu einem bestimmten Zeitpunkt vorge­ schrittener Reife ggf. noch ein separates Aussieben unver­ rotteter Grobmaterialien zum Zwecke der gesonderten Nach­ verrottung vorgenommen wird. Der Nachteil dieser Vorgehens­ weise liegt vor allem in seinem relativ großen Arbeitsauf­ wand sowie der langen Zeitdauer bis zur gänzlichen Verrot­ tung einer bestimmten Materialmenge; zudem erfordert das Aufstellen der Sieb- und Zuführgeräte und Trennen der Mie­ ten einen großen Platzbedarf.
Ziel und somit Aufgabe der vorliegenden Erfindung soll da­ her auch darin bestehen, die bislang üblichen Kompostierungs­ verfahren derart abzuwandeln, daß in zeit- und raumsparender Weise innernalb jeweils in ein und derselben Miete sämtliche Ausgangsmaterialien zum gleichen Zeitpunkt gänzlich ver­ rottet vorliegen.
Gelöst wird diese Aufgabe in einfacher und wirkungsvoller Weise durch die in den Patentansprüchen niedergelegten Ver­ fahrensschritte.
Die Systemskizze veranschaulicht schematisch den neuen Ver­ fahrensablauf, der insbesondere bei den in Mieten M₀ gelager­ ten, vorzerkleinerten Abfallmaterialien darin besteht, daß zu einem bestimmten Zeitpunkt des Rotteprozesses zugleich mit einem der Umsetzvorgänge eine Aussiebung des noch unver­ rotteten Grobmaterials "G" und gleichzeitige Nachzerkleine­ rung sowie Beimischung desselben "F N" zum das Sieb "S" pas­ sierenden Feinmaterial "F" erfolgt, wobei beides "F und F N" zusammen wiederum eine gemeinsame, neue Miete "M 1" bildet.
Als günstig hat sich hierbei in der Praxis eine Aussiebung etwa nach der Hälfte der Gesamtdauer des Rotteprozesses und Bildung der neuen Miete "M 1" vorzugsweise seitlich "a" neben deren vorheriger Lage "M 0" erwiesen bei einer Nachzerkleine­ rung des Grob- bzw. Aussiebmaterials "G" auf max. Siebkorn­ größe "F".
Sämtliche zur Verfahrensdurchführung erforderlichen Bauele­ mente wie Kompostaufnahme- bzw. Zuführorgan 2 zum Sieb "S" sowie Nachzerkleinerer "N" bilden dabei eine bauliche Ein­ heit, die somit auch für eventuell erforderliche, weitere Umsetzvorgänge ohne Siebung und Nachzerkleinerung ver­ wendet werden kann.
Bezugsziffernverzeichnis
M₀ Ausgangsmiete
M₁ versetzte Miete
E Erdboden
S Sieb
N Nachzerkleinerer
F Feinmaterial
F N  nachzerkleinertes Material
G Grobmaterial
Z Aufnahme- bzw. Zuführorgan
a seitlicher Versatz

Claims (3)

1. Verfahren zur Erzeugung von Komposterde aus vorwiegend pflanzlichen Abfallmaterialien wie Ast- bzw. Strauchwerk, Friedhofsmüll u.dgl., wobei zunächst eine mechanische Zer­ kleinerung der Abfälle mit Aufschichten derselben zu Mie­ ten vorgenommen wird und diese im Laufe des Rotteprozesses zumindest ein- oder mehrfach umgesetzt und dabei durch­ mischt werden, dadurch gekennzeichnet, daß zu einem bestimmten Zeitpunkt des Rotteprozesses zu­ gleich mit einem der Umsetzvorgänge eine Aussiebung des noch unverrotteten Grobmaterials (G) und gleichzeitige Nachzerkleinerung sowie Beimischung desselben (F N) zum das Sieb (S) passierenden Feinmaterial (F) erfolgt, wobei beides (F und F N) zusammen wiederum eine gemein­ same, neue Miete (M 1) bildet.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Aussiebung etwa nach der Hälfte der Gesamtdauer des Rot­ teprozesses und Bildung der neuen Miete (M 1) vorzugs­ weise seitlich (a) neben deren vorheriger Lage (M₀).
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 oder 2, gekennzeichnet durch Nachzerkleinerung des Grob- bzw. Aussiebmaterials (G) auf max. Siebkorngröße (F).
DE19873741892 1987-12-10 1987-12-10 Verfahren zur erzeugung von komposterde aus vorwiegend pflanzlichen abfallmaterialien Withdrawn DE3741892A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873741892 DE3741892A1 (de) 1987-12-10 1987-12-10 Verfahren zur erzeugung von komposterde aus vorwiegend pflanzlichen abfallmaterialien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873741892 DE3741892A1 (de) 1987-12-10 1987-12-10 Verfahren zur erzeugung von komposterde aus vorwiegend pflanzlichen abfallmaterialien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3741892A1 true DE3741892A1 (de) 1989-06-22

Family

ID=6342306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873741892 Withdrawn DE3741892A1 (de) 1987-12-10 1987-12-10 Verfahren zur erzeugung von komposterde aus vorwiegend pflanzlichen abfallmaterialien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3741892A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3443946C2 (de) * 1984-12-01 1987-01-15 Josef 7771 Frickingen De Willibald
DE3734360A1 (de) * 1986-10-14 1988-04-21 Wageneder Sbm Gmbh Fahrbare einrichtung zur sortierung von kompostbestandteilen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3443946C2 (de) * 1984-12-01 1987-01-15 Josef 7771 Frickingen De Willibald
DE3734360A1 (de) * 1986-10-14 1988-04-21 Wageneder Sbm Gmbh Fahrbare einrichtung zur sortierung von kompostbestandteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2726832C2 (de) Verfahren zur Verbesserung eines aus Müll hergestellten Fasermaterials und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2302120A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von altreifen
DE2730671C2 (de) Anlage zur Aufbereitung von Haus- und Gewerbemüll
DE3040876A1 (de) Verfahren zur herstellung von kuenstlichen pflastersteinen unter verwendung von betonmischung/en
EP0326069B1 (de) Verfahren und Hilfsvorrichtung zur Aufbereitung organischer Abfälle
DE3042899C2 (de) Verfahren zur Abtrennung von Papier und Folien aus Müll
DE3248494C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Brennstoffes für eine Müllverbrennungsanlage
DE3741892A1 (de) Verfahren zur erzeugung von komposterde aus vorwiegend pflanzlichen abfallmaterialien
DE2228407C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Belagmasse für den bituminösen Straßenbau
EP1180499A2 (de) Verfahren zur Vererdung einer wässrigen Suspension organischer Stoffe, insbesondere von Klärschlamm
DE1192994B (de) Verfahren zum Aufbereiten der Rueckstaende aus der Verbrennung von Muell
DE3443946A1 (de) Verfahren zum umsetzen und absieben von kompost sowie hierfuer geeignetes arbeitsgeraet
DE3836608C2 (de)
EP0555792B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Düngemittels aus Traubentrester
DE3634476C2 (de)
DE962691C (de) Anlage zur Aufbereitung von Abfallstoffen
DE2810911A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum behandeln von kompostierfaehigem stoff
DE3912474C2 (de)
DE4241754C1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Sekundärrohstoffen aus Abfällen und Anlage zur Durchführung des Verfahrens
DE3323201C2 (de) Verfahren zur Herstellung von fruchtbarem Oberboden aus Baustellen-Aushub
DE4000510A1 (de) Verfahren und anlage zur behandlung von abfaellen
EP0256969A2 (de) Bodenverbesserungsmittel
DE102019104050A1 (de) Verfahren und Anlage zur Gewinnung eines Wertstoffs aus Siedlungsabfall
DE4342915A1 (de) Verfahren zur Kompostierung von Biomüll sowie Vorrichtung hierzu
DE3400988A1 (de) Verfahren zur herstellung von hochwertigem duenger

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee