DE3737313A1 - Duschkabine mit duschwanne mit integrierten aufnahmenuten - Google Patents

Duschkabine mit duschwanne mit integrierten aufnahmenuten

Info

Publication number
DE3737313A1
DE3737313A1 DE19873737313 DE3737313A DE3737313A1 DE 3737313 A1 DE3737313 A1 DE 3737313A1 DE 19873737313 DE19873737313 DE 19873737313 DE 3737313 A DE3737313 A DE 3737313A DE 3737313 A1 DE3737313 A1 DE 3737313A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower
shower tray
walls
tray
cubicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19873737313
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Sonnenschein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DREIER WERK GmbH
Original Assignee
DREIER WERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DREIER WERK GmbH filed Critical DREIER WERK GmbH
Priority to DE8717911U priority Critical patent/DE8717911U1/de
Priority to DE19873737313 priority patent/DE3737313A1/de
Publication of DE3737313A1 publication Critical patent/DE3737313A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/40Pans or trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/283Fixed showers
    • A47K3/284Pre-fabricated shower cabinets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Duschkabine als Fertigeinheit, mit einer Duschwanne und an dieser vorgesehenen Aufnahmenu­ ten für Seitenwände.
Bei bekannten Duschkabinen (DE-PS 24 48 143) sind die Auf­ nahmenuten für die Seitenwände in auf dem Rand der Dusch­ wanne befestigten besonderen Profilen ausgebildet, was den Herstellungs- und Montageaufwand entsprechend erhöht bzw. kompliziert.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Lösung, wel­ che die Verbindung der Seitenwände mit der Duschwanne in wesentlich einfacherer und gleichzeitig optisch besser an­ sprechender Weise ermöglicht.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Aufnahmenuten für die Seitenwände einteilig mit der Duschwanne in deren Wandung ausgebildet sind.
Dadurch entfallen alle Zusatzprofile und damit verbundenen Montageschritte unter gleichzeitiger Erzielung eines op­ tisch ansprechenden äußeren Eindrucks mit Entfall von Schmutzkanten zwischen den Seitenwänden und gesonderten Aufnahmeprofilen für diese. Hinzu kommt ferner noch, daß die Duschwanne in ihrem oberen Randbereich mit in diesem eingeformten Aufnahmenuten wesentlich verbesserte Festig­ keitseigenschaften erhält, so daß die Wandung der Duschwan­ ne entsprechend geringer dimensioniert werden kann.
In Weiterbildung der Erfindung können die Festigkeitseigen­ schaften der Duschwanne, insbesondere deren Formbeständig­ keit und Standfestigkeit noch weiter dadurch erhöht wer­ den, daß der Zwischenraum zwischen den Wandungen der Dusch­ wanne mit Kunststoff aufgeschäumt wird. Wie sich gezeigt hat, erhält man dadurch eine besonders standsichere Gestal­ tung der den Sockel der Duschkabine bildenden Duschwanne und damit natürlich auch der gesamten Duschkabine. Gleich­ zeitig bewirkt die Kunststoffausschäumung eine gute Wärme- und Schallisolierung im Sockelbereich, was in vielen Auf­ stellungsfällen von zusätzlichem Nutzen ist.
Als zweckmäßig hat es sich ferner erwiesen, auf der Innen­ seite der Wandungen der Duschwanne eine Glasfaserschicht aufzubringen, wodurch die Festigkeitseigenschaften der Duschwanne weiter beträchtlich verbessert werden, gerade auch im Bereich der Aufnahmenuten für die Seitenwände, so daß die Dimensionierung der Wandungen der Duschwanne und damit deren Herstellung weiter vereinfacht werden kann.
Als besonders geeignet hat sich erwiesen, die Wandungen der Duschwanne mit den darin eingeformten Aufnahmenuten aus Acrylbutylen herzustellen.
Als Kunststoffmaterial zum Ausschäumen des Zwischenraumes zwischen den Wandungen der Duschwanne hat sich Poly­ ethylen als besonders zweckmäßig erwiesen.
Ferner empfiehlt es sich, in dem ausgeschäumten Kunststoff­ material von unten zugängliche Hohlräume zur Aufnahme von Wasser- und Elektroinstallationen auszusparen. Dadurch wird die Montage derartiger Installationen weiter verein­ facht und deren sicherer Sitz im montierten Zustand gewähr­ leistet bzw. gefördert.
Um dabei die Bauhöhe der Duschwanne zu einem erleichterten Einstieg in die Duschkabine möglichst niedrig zu halten, kann man einem Seitenbereich der Duschwanne einen derart geformten Verlauf geben, daß unterhalb dieses Bereichs ein Elektro-Speicher- oder Durchlauferhitzer anbringbar ist.
Schließlich kann man in einer Außenwandung der Duschwanne einen abnehmbaren Bereich mit einem einwärts geneigten Wan­ dungsteil vorsehen, derart, daß auf dem betreffenden ge­ neigten Wandungsteil anbringbare Steuer- bzw. Anzeigeein­ richtungen für die vorerwähnten Elektroerhitzer besser be­ dienbar bzw. erkennbar sind.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung bei­ spielsweise näher erläutert. Diese zeigt in
Fig. 1 eine Duschkabine gemäß der Erfindung in perspekti­ vischer Darstellung,
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie A-A der Fig. 2 und in
Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie B-B der Fig. 1.
Eine insgesamt mit 1 bezeichnete Duschkabine mit quadrati­ schem Grundriß weist eine den Sockel der Kabine bildende Duschwanne 2 auf, die im Warmtiefziehverfahren mit einer Wandungsprofilierung hergestellt ist, wie dies am besten den Fig. 2 und 3 entnommen werden kann.
Die Duschwanne 2 weist relativ dünne Wandungen 3 auf, die in ihrem oberen Umfangsrandbereich mit Aufnahmenuten 4 ausgebildet sind. Die Wandungen setzen sich dann nach den Aufnahmenuten 4 in eine sich vertikal abwärts erstreckende Sockelwandung 5 fort, deren unterer Rand die wesentliche Standfläche für die gesamte Kabine bildet.
Die Duschkabine ist in einem Seitenbereich mit einer Ein­ stiegöffnung 6 versehen, deren Schiebetüren-Abschnitte ebenfalls in nicht näher dargestellter Weise in einer Auf­ nahmenut 4 der Duschwanne 2 verschiebbar angeordnet sind.
In der unterhalb der Einstiegöffnung angeordneten Sockel­ wandung ist ein abnehmbarer Bereich 7 vorgesehen, der einen einwärts geneigten Wandungsteil 8 aufweist, an dem Bedienungs- und Anzeigeeinrichtungen 9 eines Elektro-Warm­ wasserspeichers 10 angebracht sind. Der Elektrospeicher 10 befindet sich unterhalb eines entsprechend derart geform­ ten Wandungsteils 11 der Duschwanne, daß durch dessen An­ ordnung die Bauhöhe der Duschwanne nicht erhöht wird.
Der Zwischenraum zwischen den Wandungen 3, 4 und 5 der Duschwanne 2 ist fluchtend mit den unteren Rändern der Sockelwandungen 5 mit Kunststoffmaterial 12 ausgeschäumt, wobei entsprechende Aussparungen 13 für den Warmwasserer­ hitzer 10, sowie 14 für eine Ablaufarmatur 15 und 16 zur Verbindung des Warmwassererhitzers 10 mit den Einrichtun­ gen 9 ausgebildet sind.
Vor dem Ausschäumen des Zwischenraumes zwischen den Wandun­ gen der Duschwanne wird auf die den Zwischenraum begrenzen­ den Wandungen 3, 4 und 5 der Duschwanne 2 eine Glasfaser­ schicht 17 aufgebracht.
Wie erkennbar ist, kann die Duschwanne 2 ausgeschäumt und mit in den Aussparungen der Ausschäumung 12 fertig instal­ lierten Aggregaten hergestellt und zum Aufstellungsort transportiert werden, in deren Aufnahmenuten 4 dann ledig­ lich noch übliche Seitenwände 18 bzw. Schiebetüren der Ein­ stiegöffnung 6 eingesetzt und an ihrem oberen Rand in übli­ cher Weise miteinander befestigt zu werden brauchen, wobei an einer der Seitenwände auch noch eine übliche Duscharma­ tur 19 vormontiert vorgesehen sein kann. Vor Einsetzen der Seitenwände 18 der Duschkabine wird natürlich zweckmäßig vorher ein geeignetes Dichtmittel in die Aufnahmenuten 4 der Duschwanne 2 eingegeben.
Wie eingangs schon erwähnt, empfiehlt es sich, die Dusch­ wanne aus Acrylbutylen im Kunststoffspritzgußverfahren her­ zustellen und als Kunststoffmaterial für das Ausschäumen des Zwischenraumes zwischen den Wandungen der Duschwanne zu verwenden.
Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel in viel­ facher Weise abzuändern, ohne den Grundgedanken der Erfin­ dung zu verlassen. So können natürlich anstelle von Schie­ betürabschnitten der Einstiegsöffnung auch mit einem Vor­ hang versehen sein und dgl. mehr.

Claims (8)

1. Duschkabine als Fertigeinheit, mit einer Duschwanne und an dieser vorgesehenen Aufnahmenuten für Seitenwände, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmenuten (4) für die Seitenwände (17) eintei­ lig mit der Duschwanne (2) in deren Wandung (3) ausgebil­ det sind.
2. Duschkabine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum zwischen den Wandungen (3, 4, 5) der Duschwanne (2) mit Kunststoff (12) ausgeschäumt ist.
3. Duschkabine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Innenseite der Wandungen (3, 4, 5) der Duschwan­ ne (2) eine Glasfaserschicht (17) aufgebracht ist.
4. Duschkabine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen (3, 4, 5) der Duschwanne (2) mit den darin eingeformten Aufnahmenuten (4) aus Acrylbutylen bestehen.
5. Duschkabine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffmaterial (12) zum Ausschäumen des Zwi­ schenraumes zwischen den Wandungen (3, 4, 5) der Duschwanne (2) aus hochverdichtetem Polyethylen besteht.
6. Duschkabine nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in dem ausgeschäumten Kunststoffmaterial (12) von un­ ten zugängliche Hohlräume (13, 14, 16) zur Aufnahme von Was­ ser- und Elektro-Installationen (10, 15) ausgespart sind.
7. Duschkabine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Seitenbereich (11) der Duschwanne (2) einen derart geformten Verlauf aufweist, daß unterhalb dieses Bereichs ein Elektro-Speicher- oder Durchlauferhitzer (10) anbring­ bar ist.
8. Duschkabine nach Anspruch 1 oder einen der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Außenwandung (5) der Duschwanne (2) ein ab­ nehmbarer Bereich (7) mit einem einwärts geneigten Wan­ dungsteil (8) vorgesehen ist.
DE19873737313 1987-11-04 1987-11-04 Duschkabine mit duschwanne mit integrierten aufnahmenuten Ceased DE3737313A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8717911U DE8717911U1 (de) 1987-11-04 1987-11-04
DE19873737313 DE3737313A1 (de) 1987-11-04 1987-11-04 Duschkabine mit duschwanne mit integrierten aufnahmenuten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873737313 DE3737313A1 (de) 1987-11-04 1987-11-04 Duschkabine mit duschwanne mit integrierten aufnahmenuten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3737313A1 true DE3737313A1 (de) 1989-05-18

Family

ID=6339697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873737313 Ceased DE3737313A1 (de) 1987-11-04 1987-11-04 Duschkabine mit duschwanne mit integrierten aufnahmenuten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3737313A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29608819U1 (de) * 1996-05-15 1996-09-12 Roloff Heinz Rudolf Duschkabine
GB2301030A (en) * 1995-05-24 1996-11-27 Eastbourne Showers Ltd Shower tray
DE29717334U1 (de) * 1997-09-29 1998-02-12 Coers Martin Duschwanne
DE19710785A1 (de) * 1997-03-17 1998-09-24 Ucosan Bv Duschkabine
EP0870460A2 (de) * 1997-04-11 1998-10-14 TEUCO GUZZINI S.p.A. Duschkabine mit verbesserter Struktur
EP1155649A1 (de) 2000-05-19 2001-11-21 A & S Bäder GmbH & Co. Verfahren zur Fertigung einer Nut zur Aufnahme von Trennwänden im oberen Rand einer Bade- oder Duschwanne
GB2406513A (en) * 2003-09-10 2005-04-06 Sculptured Homes Llc Shower system
US7849531B2 (en) 2003-09-10 2010-12-14 Sculptured Homes, Llc Configurable shower system
US20110203046A1 (en) * 2010-02-19 2011-08-25 Maax Bath Inc. Seal-less panel holder for a shower pan
FR3041229A1 (fr) * 2015-09-21 2017-03-24 Aurlane Systeme ameliore pour la pose d'une cabine de douche
CN109057230A (zh) * 2018-08-31 2018-12-21 宁波联城住工科技有限公司 反打成型的卫浴底盘及其制造方法
JP2019094767A (ja) * 2017-11-20 2019-06-20 積水ホームテクノ株式会社 浴室用防水パンおよび浴室用壁パネルの支持構造
AT16706U1 (de) * 2019-01-31 2020-07-15 Sanmod Gmbh Nassraumsystem

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2448143C3 (de) * 1974-10-09 1978-06-15 Dreier-Werk Gmbh, 4600 Dortmund Duschkabine mit Bodenwanne und an dieser befestigten Profilen zur Aufnahme von Seitenwänden
DE3600133C1 (en) * 1986-01-04 1987-01-29 Ludwig Pfeifer Shower cubicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2448143C3 (de) * 1974-10-09 1978-06-15 Dreier-Werk Gmbh, 4600 Dortmund Duschkabine mit Bodenwanne und an dieser befestigten Profilen zur Aufnahme von Seitenwänden
DE3600133C1 (en) * 1986-01-04 1987-01-29 Ludwig Pfeifer Shower cubicle

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2301030A (en) * 1995-05-24 1996-11-27 Eastbourne Showers Ltd Shower tray
DE29608819U1 (de) * 1996-05-15 1996-09-12 Roloff Heinz Rudolf Duschkabine
DE19710785C2 (de) * 1997-03-17 2002-09-26 Villeroy & Boch Wellness B V Duschkabine
DE19710785A1 (de) * 1997-03-17 1998-09-24 Ucosan Bv Duschkabine
EP1329183A3 (de) * 1997-04-11 2003-11-19 TEUCO GUZZINI S.p.A. Duschkabine mit verbesserter Struktur
EP0870460A3 (de) * 1997-04-11 1999-05-26 TEUCO GUZZINI S.p.A. Duschkabine mit verbesserter Struktur
EP0870460A2 (de) * 1997-04-11 1998-10-14 TEUCO GUZZINI S.p.A. Duschkabine mit verbesserter Struktur
EP1329183A2 (de) * 1997-04-11 2003-07-23 TEUCO GUZZINI S.p.A. Duschkabine mit verbesserter Struktur
DE19843821C2 (de) * 1997-09-29 1999-11-25 Coers Martin Duschwanne
DE29717334U1 (de) * 1997-09-29 1998-02-12 Coers Martin Duschwanne
EP1155649A1 (de) 2000-05-19 2001-11-21 A & S Bäder GmbH & Co. Verfahren zur Fertigung einer Nut zur Aufnahme von Trennwänden im oberen Rand einer Bade- oder Duschwanne
GB2406513B (en) * 2003-09-10 2008-01-02 Sculptured Homes Llc Configurable shower system
US7269862B2 (en) 2003-09-10 2007-09-18 Sculptured Homes, Llc Configurable shower system
GB2406513A (en) * 2003-09-10 2005-04-06 Sculptured Homes Llc Shower system
US7849531B2 (en) 2003-09-10 2010-12-14 Sculptured Homes, Llc Configurable shower system
US20110203046A1 (en) * 2010-02-19 2011-08-25 Maax Bath Inc. Seal-less panel holder for a shower pan
US8869321B2 (en) * 2010-02-19 2014-10-28 Maax Bath Inc. Seal-less wall panel holder for a shower pan
FR3041229A1 (fr) * 2015-09-21 2017-03-24 Aurlane Systeme ameliore pour la pose d'une cabine de douche
JP2019094767A (ja) * 2017-11-20 2019-06-20 積水ホームテクノ株式会社 浴室用防水パンおよび浴室用壁パネルの支持構造
CN109057230A (zh) * 2018-08-31 2018-12-21 宁波联城住工科技有限公司 反打成型的卫浴底盘及其制造方法
CN109057230B (zh) * 2018-08-31 2020-07-07 广东联城住工装备信息科技有限公司 反打成型的卫浴底盘及其制造方法
AT16706U1 (de) * 2019-01-31 2020-07-15 Sanmod Gmbh Nassraumsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1601868A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Moebeln u.dgl.mittels Einspritzung von aufschaeumbarem Kunststoff,insbesondere Kuehlschraenke u.dgl.,sowie nach diesem Verfahren hergestellte Moebel
DE3737313A1 (de) Duschkabine mit duschwanne mit integrierten aufnahmenuten
DE2014164A1 (de) Tür, Tor od. dergl. mit jalousieartigen Füllungsleisten
DE69816162T2 (de) Duschkabine mit verbesserter Struktur
DE2911359C2 (de)
EP0324443A1 (de) Sanitärzelle und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2554098C3 (de) Trennwand für Feuchträume
DE60010760T2 (de) Duschkabine und Dichtungsanordnung
DE694067C (de) Wandeinbauschrank
DE7829950U1 (de) Trennwand zwischen einer duschkabine und einer badewanne
DE19609178A1 (de) Trennwände für Duschen
DE1658946C3 (de) Ummantelung für tragende Stutzen mit Einstecknuten zur Aufnahme von Trennwandelementen
DE7234902U (de) Türzarge aus Metall oder Kunststoff
DE3406987C2 (de)
DE2222803A1 (de) System zur unterteilung von innenraeumen, insbesondere bei schiffen
DE3440286A1 (de) Wannenverkleidung fuer bade- oder brausewannen
DE7310959U (de) Einbaubare Abschirmung fur Dusch oder Badewannen
DE7240898U (de) Handlaufstütze
DE7324440U (de) Dusch-, Wasch- und Toilettenzelle
DE3332366A1 (de) Sanitaerzelle
CH559851A5 (en) Fixed door surround frame - has bearer rails inserted in wall break mount sections forming services box
DE3816044A1 (de) Element zur ueberbrueckung von oeffnungen wie tueren oder fenster
DE7322193U (de)
DE2902667A1 (de) Duschkabine mit schwenktuer
DE8205960U1 (de) Sanitaerzelle aus glasfaserverstaerktem kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection