DE372931C - Vorrichtung zum Anschluss einer loesbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn - Google Patents

Vorrichtung zum Anschluss einer loesbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn

Info

Publication number
DE372931C
DE372931C DEA38226D DEA0038226D DE372931C DE 372931 C DE372931 C DE 372931C DE A38226 D DEA38226 D DE A38226D DE A0038226 D DEA0038226 D DE A0038226D DE 372931 C DE372931 C DE 372931C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
pipeline
concealed
shut
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA38226D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL BAMBERG FRIEDENAU
Askania Werke AG
Original Assignee
CARL BAMBERG FRIEDENAU
Askania Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL BAMBERG FRIEDENAU, Askania Werke AG filed Critical CARL BAMBERG FRIEDENAU
Priority to DEA38226D priority Critical patent/DE372931C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372931C publication Critical patent/DE372931C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/006Couplings of the quick-acting type plug-cocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 5. APRIL 1923
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 4 c GRUPPE 9
(A 38226 VI\4c) .
Askania-Werke A.-G. vormals Centralwerkstatt-Dessau und Carl Bamberg-Friedenau in Dessau.
Vorrichtung zum Anschluß einer lösbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 4. August 1922 ab.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung
zum Anschluß einer lösbaren Rohrleitung,
z. B. einer Gasleitung, an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn, der mittels des als Schlüssel ausgebildeten Hahn- *
kükens des Anschliußstutzens der lösbaren Rohrleitung geöffnet und geschlossen werden kann. Bei den bisher bekanonteii Vorrichtungen dieser Art wird die Verbindung der beiden Küken dadurch hergestellt, daß an der
äußeren Stirnseite des verdeckt liegenden Kükens Stifte angeordnet sind, die in entsprechende Vertiefungen dler vorderen Stirnseite des Kükens des Anscblußstutzens eingreifen. Die Küken liegen also in ihrer vollen Länge hintereinander, so daß die Vorrichtung sehr lang ausfällt. Das Küken des Anschlußstutzns muß außerdem ganz frei aus dem Anschlußstutzen heraustreten, so daß es leicht
xo beschädigt werden kann.
Von dieser bekannten Einrichtung unterscheidet sich die vorliegende im wesentlichen dadurch, daß das Hahnküken des verdeckt liegenden Absperrhahnes das Gehäuse für das Küken des Anschllußstutzens bildet, dessen Mitnehmerstifte in Schlitze eintreten, die am äußeren Rande des verdeckt liegenden Hahnkükens angebracht sind. Die beiden Hahnkuken greifen also zum großen Teil ineinander, so daß die Baulänge ganz erheblich verkürzt wird. Außerdem ist das Hahnküken des beweglichen Anschlußstutzens mit einer äußeren Schutzhülse versehen, die das Küken völlig umschließt, so daß es nicht beschädigt werden kann, und die außerdem mit Bajonettschlitzen versehen sind, die mit am Gehäuse dies verdeckt liegenden Absperrhahnes angebrachten Stiften zusammenarbeiten.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dter Vorrichtung in den Abb. 1 und 3 in zwei verschiedenen Stellungen im Schnitt dargestellt. Abb. 2 ist eine äußere Ansicht. In dem· einen Gehäuse α des verdeckt liegenden Absperrhahnes ist das Hahnküken b angeordnet, das in der Weise ausgebildet ist, daß es gleichzeitig wieder das Gehäuse für das Hahnküken c des Anschlüßstutzens der lösbaren Rohrleitung bildet. Mit diesem Hahnküken c ist eine mit zwei gegenüberliegenden, im rechten Winkel angeordneten Schlitzen e versehene Schutzhülse d verbunden. Diese Schlitze bilden« in Verbindung mit zwei an dem Gehäuse α angebrachten Stiften f einen Bajonettverschluß.
Das Küken c ist in seinem oberen Teil als Griff ausgebildet und bei g mit der nicht dargestellten lösbaren Leitung verbunden.
Bei nicht eingestecktem Küken c nimmt das Absperrorgan b immer die in Abb. 1 dargestellte geschlossene Stellung ein. Die Kanäle i des Kükens b liegen in diesem Fall gegen die Kanäle h im Gehäuse α um 900 versetzt.
Wenn das Küken c in das gleichzeitig als Gehäuse ausgebildete Küken b hineingeschoben wird, greifen am äußeren Ende des Kükens c angeordnete Stifte k in Aussparungen I, die an der äußeren Stirnseite des Kükens b angebracht sind, ein und nehmen bei einer Drehung des Kükens c das als Absperrorgan dienende Küken b mit. Bei der größten Drehung um 900, bei der die Stifte / des Gehäuses α den Anschlag bilden, wird das Absperrorgan geöffnet, d.h. die Kanäle i des Kükens b kommen mit den Kanälen Ii des Gehäuses zur Deckung, wie Abb. 3 zeigt.
Die Kupplung kann erst wieder gelöst werden, wenn da,s Küken c so weit zurückgedreht ist, daß das Absperrorgan geschlossen ist. Erst dann kann das Küken c aus dem Gehäuse herausgenommen werden.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:
1. Vorrichtung zum Anschluß einer lösbaren; Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn, der mittels des als Schlüssel ausgebildeten Hahnkükens des Anschlußstutzens der lösbaren Rohrleitung gieöffnet und geschlossen werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Küken (b) des verdeckt liegenden Absperrhahnes als Gehäuse für das Hahnküken (c) des Anschlußstutzens ausgebildet ist, das in das erstgenannte Küken 8g (&) hineingeschoben wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerstifte (fe) am äußeren Ende des Kükens (c) des Anschlußstutzens angebracht sind 9c und in Schlitze (Z) eingreifen, die am äußeren Rand des Absperrkükens (b) angebracht sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Küken 9i (c) des Anschlußstutzens mit einer Schutzhülse (d) versehen ist, die seine Dichtungsfläche gegen Beschädigung schützt und Schlitze (e) aufweist, die mit Stiften (/) des Gehäuses (a) des verdeckt liegenden Absperrhahnes einen Bajonettverschluß bilden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEA38226D 1922-08-04 1922-08-04 Vorrichtung zum Anschluss einer loesbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn Expired DE372931C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38226D DE372931C (de) 1922-08-04 1922-08-04 Vorrichtung zum Anschluss einer loesbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38226D DE372931C (de) 1922-08-04 1922-08-04 Vorrichtung zum Anschluss einer loesbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372931C true DE372931C (de) 1923-04-05

Family

ID=6930666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA38226D Expired DE372931C (de) 1922-08-04 1922-08-04 Vorrichtung zum Anschluss einer loesbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372931C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2061821A1 (de) Vorrichtung zum Anschluß hydraulischer Gerate
DE1292815B (de) Kaffeemaschine
DE372931C (de) Vorrichtung zum Anschluss einer loesbaren Rohrleitung an eine Rohrleitung mit verdeckt liegendem Absperrhahn
DE499473C (de) Vorrichtung fuer nichtumkehrbare Drehungsuebertragung
DE596610C (de) Mehrweghahn, insbesondere fuer Kohlenstaubrohrleitungen
EP0884513A2 (de) Ventilkombination
DE448335C (de) Schlauchverbindung zum Anschluss einer Fettpresse
DE366803C (de) Schlauchkupplung
DE378087C (de) Zweiteiliges Rohranschlussstueck
DE425009C (de) Zusammensteckbares Schloss
DE643150C (de) Schnellverbindung fuer Rohre
DE504096C (de) Abschlammventil
DE412133C (de) Bandsaegeblattverbindung
DE571346C (de) Auslaufventil mit Sicherheitsverschluss
DE475867C (de) Selbstentlader
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE549692C (de) Schnellkeilgetriebe fuer zwei Rohrstumpfe, insbesondere fuer biegsame Rohre
DE356932C (de) Absperrvorrichtung mit im Gehaeuse drehbarem Verschlusskoerper
DE355922C (de) Hahn fuer den Anschluss von Schnellverbindern an Pressluft- oder Wasserleitungen in der Grube
DE204012C (de)
DE369822C (de) Ventil fuer Gase oder Fluessigkeiten
DE507309C (de) Abschluss- und Verriegelungsvorrichtung der Gashaehne an Gasherden, Gasoefen u. dgl.
DE522919C (de) Vereinigte Hahn- und Schlauckupplungssicherung
DE1952020U (de) Sicherheitsgasanschluss.
DE614834C (de) Photographischer Verschluss mit angebautem Vorlaufwerk