DE3725814C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3725814C2
DE3725814C2 DE3725814A DE3725814A DE3725814C2 DE 3725814 C2 DE3725814 C2 DE 3725814C2 DE 3725814 A DE3725814 A DE 3725814A DE 3725814 A DE3725814 A DE 3725814A DE 3725814 C2 DE3725814 C2 DE 3725814C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
segments
conductor
layer
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3725814A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3725814A1 (de
Inventor
Dieter Altmann
Eberhard 6466 Gruendau De Haupt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ig Bauerhin Elektro-Technische Fabrik 6466 Gruendau De GmbH
Original Assignee
Ig Bauerhin Elektro-Technische Fabrik 6466 Gruendau De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Bauerhin Elektro-Technische Fabrik 6466 Gruendau De GmbH filed Critical Ig Bauerhin Elektro-Technische Fabrik 6466 Gruendau De GmbH
Priority to DE3725814A priority Critical patent/DE3725814A1/de
Priority to US07/163,312 priority patent/US4825048A/en
Priority to DE88103784T priority patent/DE3881115D1/de
Priority to EP88103784A priority patent/EP0302168B1/de
Priority to CA000572655A priority patent/CA1292266C/en
Publication of DE3725814A1 publication Critical patent/DE3725814A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3725814C2 publication Critical patent/DE3725814C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/62Accessories for chairs
    • A47C7/72Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like
    • A47C7/74Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling
    • A47C7/748Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling for heating

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
  • Surface Heating Bodies (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sitzbeheizung zum inte­ grierten Einbau in Fahrzeugsitze, bestehend aus mindestens zwei Segmenten in beliebiger Formgebung.
Der Übergang zwischen den einzelnen Abschnitten der Segmente einer Sitzbeheizung für Fahrzeuge, welche durch Befestigungsvorrichtungen des Be­ zugsstoffes entstehen, ist der am meisten durch Drahtbruch gefährdete Teil der Heizung.
Bei der Deutschen Patentschrift 35 44 499 ist im Bereich des Abspanngrabens vorgesehen, daß das verbindende Kupfer­ band aus einem Gewebe oder Gewirke besteht.
Beim Deutschen Gebrauchsmuster 81 37 914 wird ein Bruch und Wärmestau dadurch verhindert, daß eine viel­ drähtige, stärkere Kupferlitze den Übergang bil­ det.
Beide Methoden haben den Nachteil, daß sie sich nicht in jedem Fall anwenden lassen.
Für die Verstärkung mit dem Kupferschlauch ist es notwendig, daß die Übergangsstelle zumindest aus einem mit den Segmenten der Heizung eine Ein­ heit bildenden Band besteht.
Oft ist eine solche breite Verbindung nicht mög­ lich.
Die nach dem Deutschen Gebrauchsmuster 81 37 914 den Übergang der einzelnen Teile bildende Kupfer­ litze setzt voraus, daß der Heizdraht selbst nicht mehr durchgehend ist.
Es entstehen in den einzelnen Segmenten Verbin­ dungsstellen zwischen Heizdraht und Kupferlitze, die für sich wieder eine gefährdete Stelle bilden und bei einer direkt unter dem Bezugsstoff liegen­ den Heizung sich auf der Oberfläche abzeichnen.
Es ist Aufgabe dieser Erfindung, eine sichere elektrische Verbindung mit weichem Übergang zwischen den einzelnen Heizkörpern zu bilden.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe er­ folgt durch das Kennzeichen des Patentanspruches.
Die Zeichnung zeigt eine beispiels­ weise Lösung.
Fig. 1 zeigt die Verbindung von zwei Heiz­ körpern.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt I-I aus Fig. 1.
Die Stromzuführung 7.1 erfolgt in den Heiz­ körper 1.1, dessen Leiter 3 über die Weich­ umhüllung 6, die mit ihren beiden Enden in die Heizkörper 1.1 und 1.2 eingreift, durch die Ver­ bindung des Leiters 3 mit dem Heizkörper 1.2, so daß eine zusammenhängende Heizfläche 1 ge­ bildet ist.
Die Heizfläche 1 baut auf einer abziehbaren Tragfolie 2 auf, mit der eine zur Tragfolie 2 mit einer Klebeseite vorgesehenen Schicht 4 ver­ bunden ist, die, nach der anderen Richtung wei­ send, einen Heizleiter 3, der der gegenüber­ liegenden Seite der Schicht 4, die eine hoch­ plastische Basis aufweist, anliegt, vollständig auf­ nimmt.
Die weiter aufliegende Schicht 5 ist eine nach außen nicht klebende Abdeckschicht, die Tragfolie 2 wird unmittelbar vor dem Ein­ bau entfernt und die Schicht 4 an der Innen­ fläche des Bezuges fixiert.
Die Schicht 5 deckt zur Innenseite, d. h. zum Polsterkörper ab, und ist diesem gegenüber be­ weglich.

Claims (1)

  1. Sitzbeheizung zum integrierten Einbau in Fahr­ zeugsitze, bestehend aus mindestens zwei Seg­ menten in beliebiger Formgebung, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Verbindung zwischen den einzelnen Heizsegmenten (1.1/1.2 ff) jeweils durch einen Heizleiter (3) geringer Stärke gebildet ist, wobei dieser Heizleiter (3) in einem isolierend elastischen, beidends in Teillängen in jedem der Heizsegmente (1.1/1.2 ff) eingreifenden Umhüllung (6) beispielsweise aus Silicongummi einliegend ge­ führt ist.
DE3725814A 1987-08-04 1987-08-04 Sitzbeheizung zum integrierten einbau in fahrzeugsitze Granted DE3725814A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3725814A DE3725814A1 (de) 1987-08-04 1987-08-04 Sitzbeheizung zum integrierten einbau in fahrzeugsitze
US07/163,312 US4825048A (en) 1987-08-04 1988-03-02 Seat heater for integrated assembly into car seats
DE88103784T DE3881115D1 (en) 1987-08-04 1988-03-10 Electric heating element for vehicle seat
EP88103784A EP0302168B1 (de) 1987-08-04 1988-03-10 Sitzbeheizung zum integrierten Einbau in Fahrzeugsitze
CA000572655A CA1292266C (en) 1987-08-04 1988-07-21 Seat heating for integrated assembly into car seats

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3725814A DE3725814A1 (de) 1987-08-04 1987-08-04 Sitzbeheizung zum integrierten einbau in fahrzeugsitze

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3725814A1 DE3725814A1 (de) 1989-02-16
DE3725814C2 true DE3725814C2 (de) 1989-10-19

Family

ID=6333024

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3725814A Granted DE3725814A1 (de) 1987-08-04 1987-08-04 Sitzbeheizung zum integrierten einbau in fahrzeugsitze
DE88103784T Expired - Fee Related DE3881115D1 (en) 1987-08-04 1988-03-10 Electric heating element for vehicle seat

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE88103784T Expired - Fee Related DE3881115D1 (en) 1987-08-04 1988-03-10 Electric heating element for vehicle seat

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4825048A (de)
EP (1) EP0302168B1 (de)
CA (1) CA1292266C (de)
DE (2) DE3725814A1 (de)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0331762B1 (de) * 1988-03-08 1992-01-08 I.G. Bauerhin GmbH elektro-technische Fabrik Sitz, insbesondere für Fahrzeuge, mit einer Anschlussplatte für eine aus der folienkaschierten Innenseite des Bezugsstoffes angebrachten und durch verschweisste oder verklebte weitere Folie abdichtend verbundene elektrische Widerstandsheizung
US5742038A (en) * 1990-09-28 1998-04-21 Symbol Technologies, Inc. Beam shaping for optical scanners
US5859417A (en) * 1991-06-14 1999-01-12 Symbol Technologies, Inc. Optical scanners having dual surface optical elements for dual working ranges
DE4122363C1 (de) * 1991-07-05 1992-09-24 Waerme- Und Elektrotechnik B. Ruthenberg Gmbh, 8000 Muenchen, De
US6382513B1 (en) 1991-07-25 2002-05-07 Symbol Technologies, Inc. Optical scanner with segmented collection mirror
US6948662B2 (en) 1991-07-25 2005-09-27 Symbol Technologies, Inc. Two-dimensional optical code scanner with scanning pattern having region of greater apparent brightness for assisting alignment of scanning pattern
DE4318432A1 (de) * 1993-06-03 1994-12-08 Ruthenberg Gmbh Waermetechnik Verfahren und Schaltungsanordnung zum Betrieb einer elektrischen Autositzheizung
US5436429A (en) * 1993-07-30 1995-07-25 Cline; Mitchell T. Flexible electric heating pad for wrapping around a baby bottle powered by vehicle cigarette lighter plug
CA2580841C (en) * 1995-03-17 2008-08-05 Symbol Technologies, Inc. System and method for reading optically encoded information
US6029893A (en) * 1995-05-22 2000-02-29 Symbol Technologies, Inc. Optical scanner having a reflected light collector including holographic optical elements
US5973420A (en) * 1996-10-03 1999-10-26 Colortronics Technologies L.L.C. Electrical system having a clear conductive composition
EP0879571A1 (de) * 1997-05-21 1998-11-25 Piramide Publicidad, S.L. Verbesserte thermische Matratze
US5998770A (en) * 1997-12-16 1999-12-07 Sundby; Jeffrey V. Heated automotive bed liner
US5915783A (en) 1998-05-04 1999-06-29 American Seating Company Heated stadium seat
DE19831574C2 (de) * 1998-07-14 2002-08-22 Wet Automotive Systems Ag Sitzheizung sowie Verfahren zur Beheizung eines Sitzes
KR20000028327A (ko) * 1998-10-31 2000-05-25 양건호 전자파를 제거한 면상 발열체 및 그 제조방법
SE518456C2 (sv) * 1999-09-16 2002-10-08 Kongsberg Automotive Ab Metod för framställning och applicering av värmeelement för uppvärmning i fordon
US6449147B2 (en) * 2000-05-01 2002-09-10 Patent Category Corp. Collapsible structures having enhancements
US9963056B2 (en) * 2001-09-20 2018-05-08 Kurabe Industrial Co., Ltd. Seat heater and a manufacturing method of seat heater
EP1371519B1 (de) * 2002-06-12 2006-08-30 I.G. Bauerhin GmbH Überwachungsvorrichtung für in Serie geschaltete elektrische Heizelemente
US7223948B2 (en) * 2002-11-15 2007-05-29 W.E.T. Automotive Systems Ag Covered conductor and heater formed therewith
WO2005029286A2 (en) * 2003-09-19 2005-03-31 Vesta Medical, Llc System and method for sorting medical waste for disposal
US7477969B2 (en) * 2003-10-02 2009-01-13 W.E.T. Automotive Systems Ag Temperature conditioned assembly having a controller in communication with a temperature sensor
JP4926078B2 (ja) * 2005-02-07 2012-05-09 エル アンド ピー プロパティ マネジメント カンパニー 自動車用換気、温度調節および人間工学的コンフォート・システム
DE102007019843B3 (de) * 2007-03-26 2008-05-08 I.G. Bauerhin Gmbh Elektrische Sitzheizung sowie Sitzpolsterung mit einer Sitzheizung
CN101902936A (zh) * 2007-12-20 2010-12-01 松下电器产业株式会社 带加热装置的座椅
US20100089894A1 (en) * 2008-10-14 2010-04-15 Simon Nicholas Richmond Heating Apparatus
DE102009059995A1 (de) * 2009-12-21 2011-06-22 W.E.T. Automotive Systems AG, 85235 Elektrische Heizeinrichtung
US9949318B2 (en) * 2012-10-10 2018-04-17 Amante Radiant Supply, Inc. Portable heating arrangement
DE202014005999U1 (de) 2014-07-28 2015-01-29 I.G. Bauerhin Gmbh Elektrisches Flächenheizelement zum Beheizen von Kraftfahrzeugsitzen
JP6043972B1 (ja) * 2015-04-08 2016-12-14 パナソニックIpマネジメント株式会社 シートヒータ
DE102019213468A1 (de) * 2019-09-05 2021-03-11 Audi Ag Komponente eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE102019213463A1 (de) * 2019-09-05 2021-03-11 Audi Ag Heizeinrichtung für eine Komponente eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE102019213465A1 (de) * 2019-09-05 2021-03-11 Audi Ag Heizeinrichtung für eine Komponente eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE102019213466A1 (de) * 2019-09-05 2021-03-11 Audi Ag Heizeinrichtung für eine Komponente eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US729222A (en) * 1901-04-29 1903-05-26 William Rickards Electric heating-pad.
US1691472A (en) * 1925-06-25 1928-11-13 Graham Electrically-heated garment
US2318109A (en) * 1941-08-02 1943-05-04 Westinghouse Electric & Mfg Co Heating pad
US2712592A (en) * 1953-07-17 1955-07-05 Goldstein Joseph Electrically internally heated automobile seat cushion
US3013141A (en) * 1958-12-22 1961-12-12 Leslie L Ellis Seat heater
US3017493A (en) * 1960-01-22 1962-01-16 Pyrexon Ray Company Ltd Heated car seat
US3576388A (en) * 1968-12-05 1971-04-27 Stauffer Wacker Silicone Corp Electrical cable
DE1816305A1 (de) * 1968-12-21 1970-07-02 Richard Heinrich Waermeerhaltende Sitzvorrichtung
US3858028A (en) * 1973-02-15 1974-12-31 J Kerr Cyclist{3 s heated suit
DE2361861A1 (de) * 1973-12-12 1975-06-19 Jan Willem Maas Elektrisches heizkissen
DE8137914U1 (de) * 1981-12-28 1982-08-05 Kommanditgesellschaft Wärme- und Elektrotechnik B. Ruthenberg GmbH & Co, 8000 München Elektrische Verbindungsvorrichtung zwischen zwei Flächenheizelementabschnitten
WO1984001885A1 (en) * 1982-11-18 1984-05-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd Seat heater for vehicle
WO1984004221A1 (en) * 1983-04-15 1984-10-25 Mekania Verken Ab Heating pad preferably for car seats
US4590359A (en) * 1984-04-26 1986-05-20 Moebius Ulrich Heating for a car seat
DE3505652A1 (de) * 1985-02-19 1986-08-21 I.G. Bauerhin GmbH elektro-technische Fabrik, 6466 Gründau Verfahren zum elektrischen beheizen von insbesondere fahrzeugsitzen
DE3544499C1 (de) * 1985-12-17 1987-08-20 Bauerhin I G Elektro Tech Heizleiterverbindung zwischen durch einen im Polsterkern vorgesehenen Abspanngraben getrennten,elektr,beheizten Sitz- bzw.Lehnenflaechen zur Sitzbeheizung von Fahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3725814A1 (de) 1989-02-16
EP0302168B1 (de) 1993-05-19
US4825048A (en) 1989-04-25
EP0302168A1 (de) 1989-02-08
DE3881115D1 (en) 1993-06-24
CA1292266C (en) 1991-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3725814C2 (de)
DE1430315C3 (de) Randleiste mit U-förmigem Querschnitt zum Aufsetzen auf Blechkanten, insbesondere von Karosserieblechen
DE2635404C2 (de) Kontaktelement für einen elektrischen Steckverbinder
DE7622934U1 (de) Elektrischer verbinder
DE2344948A1 (de) Vorrichtung zum halten und befestigen elektrischer leitungen
DE2406695A1 (de) Kabelbaum
DE2331076A1 (de) Belueftete decke oder matte
DE2007014C3 (de) Elektrische Kontaktbuchse
DE3208802A1 (de) Elektrische heizvorrichtung fuer beheizte apparate
DE7738717U1 (de) Steckdose mit elektrischer Anschlußleitung
DE2160452C3 (de) Streifenschalter
EP0020943A1 (de) Hängeklemme für isolierte Leiter und Leiterbündel
WO1998023190A2 (de) Sitzüberzug
DE8531225U1 (de) Tragnetz
DE2043705B2 (de) Elektrische Kontaktanordnung zur Verbindung von zwei elektrischen Leitungsschienen
DE2914953A1 (de) Elastisch nachgiebige kontaktleiste
DE1540502C3 (de) Schienenkanal für gekapselte elektrische Verteilungen
DE2206401A1 (de) Steckerleiste
DE1665113C3 (de) Elektrische Einrichtung, wie Stecker, Kupplung o.dgl
DE4226505C2 (de) Träger für Schaltermodule
DE1168512B (de) Dipol-Antennenfeld
DE29916409U1 (de) Sicherheitskontaktschiene
DE3049779C1 (de) Flachbandkabel
DE2321569A1 (de) Elektrischer flachheizkoerper
EP1182872A3 (de) Kommunikationssystem

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee