DE3725219A1 - Flanschbefestigung - Google Patents

Flanschbefestigung

Info

Publication number
DE3725219A1
DE3725219A1 DE19873725219 DE3725219A DE3725219A1 DE 3725219 A1 DE3725219 A1 DE 3725219A1 DE 19873725219 DE19873725219 DE 19873725219 DE 3725219 A DE3725219 A DE 3725219A DE 3725219 A1 DE3725219 A1 DE 3725219A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
plate
pressure
flanged
carries
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873725219
Other languages
English (en)
Other versions
DE3725219C2 (de
DE3725219C3 (de
Inventor
Reinhold Kehl
Fritz-Josef Kurth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Priority to DE19873725219 priority Critical patent/DE3725219C3/de
Publication of DE3725219A1 publication Critical patent/DE3725219A1/de
Publication of DE3725219C2 publication Critical patent/DE3725219C2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3725219C3 publication Critical patent/DE3725219C3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/18Arrangement or mounting of grates or heating means
    • F24H9/1809Arrangement or mounting of grates or heating means for water heaters
    • F24H9/1818Arrangement or mounting of electric heating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Flansch­ befestigung für einen Warmwasserspeicher, dessen Behälter einen Flanschrand aufweist, an dem mittels einer Druck­ platte eine weitere Platte durch Schrauben befestigt ist, die ein Rohr, einen Heizkörper, Temperaturfühler, eine Schutzanode oder dergleichen Elemente trägt.
Eine solche Flanschbefestigung ist bereits vorgeschlagen worden, wobei bei diesem Vorschlag an der der Druckplatte abgewandten Seite des Flanschrandes unmittelbar Muttern eingenietet waren, in denen die Schrauben gelagert waren. Es hat sich jedoch gezeigt, daß diese Anordnung zu Ver­ werfungen und damit zu Undichtigkeiten führt.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eben geschilderte Flanschbefestigung insoweit zu ver­ bessern, als daß aufgeschweißte Muttern zur Anwendung kommen können, ohne jedoch zu den erwähnten Undichtig­ keiten zu führen.
Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß der Flanschrand von einem wenigstens zweiteiligen Druck­ stück hintergriffen ist, das unmittelbar stoffschlüssig mit ihm verbundene Muttern trägt.
Durch die Aufspaltung des Druckringes in ein Druckstück ergeben sich die geschilderten Instabilitäten nicht mehr, andererseits ist es aber nach wie vor möglich, die Muttern einteilig mit dem Druckring vorzusehen, so daß die Montage der Flanschbefestigung gegenüber einzelnen Muttern erheblich vereinfacht wird.
Es ist vorteilhaft, das Druckstück zweiteilig und halb­ zylinderförmig auszugestalten. Hierdurch ergeben sich le­ diglich zwei einzulegende Stücke zum Befestigen des Flansches.
Besonders zweckmäßig ist es, den Flanschrand 4 an seiner Peripherie eine Abkantung aufweisen zu lassen, die mit ihrem Innenumfang den Außenumfang des mehrteiligen Druckstücks hintergreift. Hierdurch wird eine einwand­ freie Führung der Teile des Druckstückes erreicht.
Weitere Ausgestaltungen und besonders vorteilhafte Wei­ terbildungen der Erfindung sind Gegenstand übriger An­ sprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren eins und zwei der Zeichnung näher erläutern.
Es zeigen:
Figur eins eine Querschnittsdarstellung der Flanschbe­ festigung und
Figur zwei die beiden Druckstücke in Ansicht.
In beiden Figuren bedeuten gleiche Bezugszeichen jeweils die gleichen Einzelheiten.
Ein elektrisch beheizter Heißwasserspeicher weist einen Stahlbehälter 1 auf, dessen Innenumfang 2 emailliert ist. Der eigentliche Behälter endet in einem Rand 3, an den ein Flanschrand 4 angeschweißt ist, der regelmäßig ver­ teilt Löcher 5 aufweist. Auf den Flanschrand 4 wird eine Dichtung 6 gelegt, auf die wiederum eine weitere Platte 7 gelegt ist. Dichtung und die weitere Platte 7 weisen auch die eben erwähnten Löcher 5 auf, die alle miteinander fluchten, entlang den Mittellinien 8. Die weitere Platte trägt elektrische Heizkörper 9 oder auch Zu- oder Abfluß­ rohre in das Behälterinnere oder eine Wärmetauscher-Rohr­ schlange oder Temperaturfühler, eine Schutzanode oder dergleichen Elemente. Auf die weitere Platte 7 wird eine Druckplatte 10 gelegt, die sowohl Ausnehmungen 11 für die Enden der Elemente, die von der weiteren Platte 7 getra­ gen werden, wie auch die erwähnten Öffnungen 5 aufweist. In die Öffnungen 5 werden Isolierhülsen 12 eingesetzt, die auf die Unterlegscheiben 13 folgen und schließlich die Befestigungsschrauben 14. Die Befestigungsschrauben durchdringen, elektrisch isoliert, sowohl die Druckplatte 10 wie auch die Platte 7 und den Flanschrand 4. Ihr Gegenlager finden sie in Muttern 15, die auf je einem zweiteiligen Druckstück 16 angeordnet sind, das sich un­ mittelbar an die dem Behälter zugewandte Seite 17 des Flanschrandes 4 anlegt. Auf die Druckstücke 16 sind die Muttern unmittelbar aufgeschweißt. Eine andere stoff­ schlüssige Verbindung wäre gleichermaßen möglich.
Die Druckstücke liegen in einem Abstand 18 voneinander, so daß sich etwaige Lagetoleranzen ausgleichen können. Mit Vorzug ist das Druckstück zweiteilig ausgebildet, es könnte auch drei- oder mehrteilig sein. Sowohl das oder die Druckstücke wie auch der Flanschrand, die weitere Platte und die Druckplatte sind aus Stahl. Die Dichtung 6 und die Isolierhülsen sind aus wärmebeständigem Kunststoff.

Claims (3)

1. Flanschbefestigung für einen Warmwasserspeicher, dessen Behälter einen Flanschrand aufweist, an dem mittels einer Druckplatte eine weitere Platte durch Schrauben befestigt ist, die ein Rohr, einen Heizkörper, Temperaturfühler, eine Schutzanode oder dergleichen Elemente trägt, da­ durch gekennzeichnet, daß der Flanschrand (4) von einem wenigstens zweiteiligen Druckstück (16) hintergriffen ist, das, unmittelbar stoff­ schlüssig mit ihm verbunden, Muttern (15) trägt.
2. Flanschbefestigung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Druckstück (16) zweiteilig ausgebildet ist und halbzylinderförmig gestaltet ist.
3. Flanschbefestigung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß der Flanschrand (4) an seiner Peripherie eine Abkantung aufweist, die mit ihrem Innenumfang den Außenumfang des mehr­ teiligen Druckstücks hintergreift.
DE19873725219 1987-07-30 1987-07-30 Flanschbefestigung Expired - Fee Related DE3725219C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873725219 DE3725219C3 (de) 1987-07-30 1987-07-30 Flanschbefestigung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873725219 DE3725219C3 (de) 1987-07-30 1987-07-30 Flanschbefestigung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE3725219A1 true DE3725219A1 (de) 1989-02-09
DE3725219C2 DE3725219C2 (de) 1990-08-30
DE3725219C3 DE3725219C3 (de) 1995-04-20

Family

ID=6332680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873725219 Expired - Fee Related DE3725219C3 (de) 1987-07-30 1987-07-30 Flanschbefestigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3725219C3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405568B (de) * 1996-06-11 1999-09-27 Vaillant Gmbh Reinigungsdeckel
WO2010073088A3 (en) * 2008-12-22 2012-11-29 Ariston Thermo S.P.A. Flanging unit for storage water heater
CN108332420A (zh) * 2017-01-20 2018-07-27 比亚迪股份有限公司 加热装置的换热器

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4123486C2 (de) * 1991-07-16 1996-10-31 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Flanschbefestigungseinrichtung
DE102008042993A1 (de) 2008-10-21 2010-04-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Behälter mit einem Einsatz, und Montageverfahren
CN102734918A (zh) * 2012-06-25 2012-10-17 中山市亨力奇电器有限公司 一种能防发热管干烧和低水压断电的电热水器

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1962666A1 (de) * 1969-12-13 1971-06-16 Bizerba Werke Kraut Kg Wilh Aufschnittmaschine
DE3533594A1 (de) * 1985-09-20 1987-03-26 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Behaelter mit einem flansch
DE3623139A1 (de) * 1985-09-20 1988-01-21 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Behaelter mit einem flansch
DE8618382U1 (de) * 1986-07-09 1988-10-13 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg, 3450 Holzminden, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1962666A1 (de) * 1969-12-13 1971-06-16 Bizerba Werke Kraut Kg Wilh Aufschnittmaschine
DE3533594A1 (de) * 1985-09-20 1987-03-26 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Behaelter mit einem flansch
DE3623139A1 (de) * 1985-09-20 1988-01-21 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Behaelter mit einem flansch
DE8618382U1 (de) * 1986-07-09 1988-10-13 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg, 3450 Holzminden, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405568B (de) * 1996-06-11 1999-09-27 Vaillant Gmbh Reinigungsdeckel
WO2010073088A3 (en) * 2008-12-22 2012-11-29 Ariston Thermo S.P.A. Flanging unit for storage water heater
CN108332420A (zh) * 2017-01-20 2018-07-27 比亚迪股份有限公司 加热装置的换热器
CN108332420B (zh) * 2017-01-20 2020-03-31 比亚迪股份有限公司 加热装置的换热器

Also Published As

Publication number Publication date
DE3725219C2 (de) 1990-08-30
DE3725219C3 (de) 1995-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3725219C2 (de)
DE69811954T2 (de) Wasserheizer aus druckfestem kunststoffmaterial
DE1969687U (de) Dampfbadevorrichtung.
CH674073A5 (en) Flange fastening on electrically-heated water storage tank - is secured by nuts welded to two halves of pressure ring into which fixing screws penetrate
DE3204214A1 (de) Kochgefaess
DE2933349C2 (de) Elektrokochplatte
AT399798B (de) Befestigung für einen von aussen in einem behälter eines warmwasserspeichers dicht einzubauenden heizkörper
DE3437838C2 (de)
DE3412749A1 (de) Universalheizplatte
DE3805559A1 (de) Elektrischer heisswasserbereiter
DE3430073C1 (de) Elektrisch betriebene Zusatzheizeinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE2443500A1 (de) Elektrokocher
DE2951860C2 (de) Einteiliger ringförmiger Wärmetauscher für eine geschlossene elektrische Maschine
DE510829C (de) Verfahren zur Herstellung von Zinkbechern fuer galvanische Elemente
DE8208752U1 (de) Topf
DE897024C (de) Kuehleranlage
DE890228C (de) Kohlestromwender und Kohleschleifringe mit Pressstoffkoerpern
AT408173B (de) Anschluss für einen elektrischen rohrheizkörper
DE8318372U1 (de) Speicher, insbesondere pufferspeicher
DE1916631C3 (de) Gerät zum Erwärmen von Wasser bzw. zum Erzeugen von Dampf
DD288448A5 (de) Anordnung zur befestigung von elektrischen rohrheizkoerpern oder rohren in flanschen und gehaeusewaenden
DE8500181U1 (de) Wasserspeicher
DE3540795A1 (de) Warmwasserbehaelter
DE7721150U1 (de) Heizkoerperflansch
DE2705955A1 (de) Flanschkonstruktion fuer druckbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee