DE3717801A1 - Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine - Google Patents

Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3717801A1
DE3717801A1 DE19873717801 DE3717801A DE3717801A1 DE 3717801 A1 DE3717801 A1 DE 3717801A1 DE 19873717801 DE19873717801 DE 19873717801 DE 3717801 A DE3717801 A DE 3717801A DE 3717801 A1 DE3717801 A1 DE 3717801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
lubrication system
oil
gear
catch screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873717801
Other languages
English (en)
Inventor
Dankwart Eiermann
Hans-Juergen Klusowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wankel GmbH
Original Assignee
Wankel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wankel GmbH filed Critical Wankel GmbH
Priority to DE19873717801 priority Critical patent/DE3717801A1/de
Priority to US07/197,994 priority patent/US4830591A/en
Priority to EP88108319A priority patent/EP0292933B1/de
Priority to DE8888108319T priority patent/DE3863845D1/de
Priority to GB8812519A priority patent/GB2208082B/en
Priority to JP63127218A priority patent/JPH0635804B2/ja
Priority to US07/275,345 priority patent/US4969809A/en
Publication of DE3717801A1 publication Critical patent/DE3717801A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/04Lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N7/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated
    • F16N7/36Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated with feed by pumping action of the member to be lubricated or of a shaft of the machine; Centrifugal lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B53/00Internal-combustion aspects of rotary-piston or oscillating-piston engines
    • F02B2053/005Wankel engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B53/00Internal-combustion aspects of rotary-piston or oscillating-piston engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft das Schmiersystem einer Rota­ tionskolbenbrennkraftmaschine mit einem aus zwei Sei­ tenteilen und einem Mantelteil mit trochoidenförmiger Mantellaufbahn bestehenden Gehäuse, das von einer Ex­ zenterwelle durchsetzt ist, auf dessen Exzenter ein mehreckiger Kolben auf Rollen- oder Nadellagern um­ läuft.
Bei derartigen Maschinen erfolgt die Schmierung der Exzenterlager und der Zahnräder des Synchrongetriebes durch Kühlöl oder über die Saugluft im wesentlichen undosiert, was vor allem eine Abdichtung der Arbeits­ räume gegen Ölübertritt aus dem Lager- und Getriebe­ raum erfordert und hohen Ölverbrauch voraussetzt.
Aufgabe der Erfindung ist eine gezielte dosierte Schmierung der Exzenterlager und des Synchrongetrie­ bes.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Ansprüchen.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist es, daß bei dieser Schmierung von nicht in einem Ölkreislauf lie­ genden oder überKühlluft geschmierten Exzenterlager und Getriebe auf eine Ölinnendichtung zwischen Gehäuse­ seitenwänden und Kolben verzichtet werden kann. Die Zu­ führung des Öls in der radialen Mittelebene des Exzen­ terlagers sichert eine gleichmäßige Schmierung der Lagerrollen oder -nadeln. Das neben dem Fangschirm von der Welle abgesprühte Öl ergibt eine ausreichende und dosierte Schmierung des Getriebes.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 einen teilweisen axialen Schnitt durch eine Rotationskolbenbrennkraftmaschine mit erfindungsgemäßem Schmiersystem in Ebene I-I in Fig. 2
Fig. 2 einen teilweisen axialen Schnitt durch die gleiche Maschine in Ebene II-II in Fig. 1
Fig. 1 zeigt das linke Seitenteil 1, das Mantelteil 2 und teilweise das Mittelteil 3 einer Mehrscheiben­ Rotationskolbenbrennkraftmaschine mit zweibogiger trochoidenförmiger Mantellaufbahn 4 und dreieckigem Kolben 5. Die Exzenterwelle 6, die hohl ausgebildet ist, ist in dem als Doppellager ausgebildeten Wellen­ lager 7 im Seitenteil 1 und nicht in der Zeichnung sichtbar im rechten Seitenteil entsprechend gelagert. Das Exzenterlager 8 ist ein Rollenlager, dessen Rolle 9 unmittelbar auf der Oberfläche des Exzenters 10 in einer Außenschale 11 läuft. Der Kolben 5 weist le­ diglich Gasdichtungen 12 auf. Auf der linken Seite des Exzenters 10 ist das Synchrongetriebe 13 vorge­ sehen, das aus einem am Kolben befestigten Hohlrad 14 und einem an einem das Wellenlager 7 umgreifenden, im Seitenteil 1 verschraubten Teil 15 befestigten Ritzel 16 besteht.
Das Schmieröl für das Exzenterlager 8 wird durch eine schräg von außen und unten verlaufende Bohrung 17 in dem Seitenteil 1 zugeführt, das in eine unter der rechten Stirnseite des Teiles 14 vorgesehene radiale Bohrung oder in ein dort befestigtes Röhrchen 18 mün­ det, das wiederum mit einer axialen Nut 19 an der An­ laufseite des Ritzels 16 an der Exzenterwelle 6 ver­ bunden ist. Diese Nut 19 ist somit nach der sich gegen­ über dem Ritzel 16 drehenden Exzenterwelle 6 zu offen. Die Exzenterwelle 6 weist im Bereich dieser Nut 19 feine Schraubengänge 20 auf, die das Öl als Förder­ schraube an die Krümmung 21 der Oberfläche der Exzenter­ welle 6 auf den Exzenter 10 zu verschieben. Im Be­ reich des Exzentrizitätsmaximums wird das an der Welle kriechende Öl durch Fliehkraftswirkung an der linken Stirnseite des Exzenters hochgesprüht, an der ein Fangschirm 22 vorgesehen ist. Dieser Fangschirm 22 besteht aus einem um den Exzentermittelpunkt ge­ krümmten, zur Stirnfläche des Exzenters schräg nach innen und außen gestellten Blech. Der Fangschirm 22 ist an seinem in Drehrichtung des Exzenters 10 rück­ wärtigen Ende 23 in radialer Richtung abgeschlossen, an seinem entgegengesetzten Ende dagegen offen, um das in ihn gelangende Öl zu sammeln. Der Fangschirm 22 erstreckt sich um etwa 25° Exzenterwinkel rechts und links von seinem Exzentrizitätsmaximun. Bei die­ sem mündet unter der Ansatzstelle des Fangschirmes 22 eine zur Mitte des Exzenterlagers führende Bohrung 24 im Exzenter 10 durch dessen linkes oberes Eck, ohne den Exzenterhohlraum anzuschneiden.
Im Fangschirm 22 wird das dorthin gelangte Öl durch Fliehkraftwirkung in die Bohrung 24 und in das Exzen­ terlager 8 getrieben und dort durch Drehung der Rollen im Exzenterlager 8 verteilt. Das nicht vom Fangschirm 22 erfaßte Öl gelangt in den Raum des Synchrongetrie­ bes 13 und verteilt sich dort auf dessen Zahn.
Die dem Exzenterlager 8 bzw. dem Getriebe zugeführte Ölmenge ist so gering, daß ein Übertritt von Öl in die Arbeitsräume der Maschine in einer eine günstige Ab­ gasentwicklung störenden Weise unterbleibt, das Öl aber andererseits für die Schmierung der Gasdichtungsteile ausreicht.
  • Bezugszeichenverzeichnis:  1 linkes Seitenteil
     2 Mantelteil
     3 Mittelteil
     4 Mantellaufbahn
     5 Kolben
     6 Exzenterwelle
     7 Wellenlager
     8 Exzenterlager
     9 Rollen
    10 Exzenter
    11 Außenschale 8
    12 Gasdichtungen
    13 Synchrongetriebe
    14 Hohlrad
    15 Teil = Ritzelträger
    16 Ritzel
    17 Bohrung in 1
    18 Röhrchen
    19 Nut
    20 Schraubengänge
    21 Krümmung
    22 Fangschirm
    23 hinteres Ende 22
    24 Bohrung in 10

Claims (4)

1. Schmiersystem einer Rotationskolbenbrennkraftma­ schine mit einem aus zwei Seitenteilen und einem Man­ telteil mit trochoidenförmiger Mantellaufbahn beste­ hendem Gehäuse, das von einer Exzenterwelle durchsetzt ist, auf dessen Exzenter ein mehreckiger Kolben auf Rollen- oder Nadellagern umläuft, dadurch gekennzeichnet, daß dosiertes Öl über eine Bohrung (17) in dem getriebeseitigen Seitenteil (1) einer Nut (19) in der Anlaufseite des Ritzels (16) des Synchrongetriebes (13) an der Exzenterwelle (6) zu­ geführt wird, daß an der Exzenterwelle (6) innerhalb des Ritzels (16) Schraubengänge (20) zur Förderung des Öls in Richtung auf den Exzenter (10) vorgesehen sind, daß ferner ein Fangschirm (22) an der getriebeseitigen Stirnfläche des Exzenters (10) zur Sammlung des von der Exzenterwelle (6) abgesprühten Öls angeordnet ist und daß schließlich unmittelbar am Ansatz des Fang­ schirmes (22) am Exzenter (10) im Exzentrizitätsmaxi­ mum eine Bohrung (24) im Exzenter (10) vorgesehen ist, die im Exzenterlager (8) in dessen radialer Mittelebene mündet.
2. Schmiersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fangschirm (22) ein schräg nach der Exzenterwelle (6) und dem Synchronge­ triebe (13) zu abstehendes und um die Drehachse des Exzenters (10) gekrümmtes Blech ist.
3. Schmiersystem nach Anspruch 1, 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fangschirm (22) an seinem in Drehrichtung rückwärtigem Ende (23) in ra­ dialer Richtung abgeschlossen ist.
4. Schmiersystem nach Anspruch 1, 2, 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Fangschirm (22) sich beiderseits der Exzentrizitätsachse auf 25° erstreckt.
DE19873717801 1987-05-26 1987-05-26 Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine Withdrawn DE3717801A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873717801 DE3717801A1 (de) 1987-05-26 1987-05-26 Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine
US07/197,994 US4830591A (en) 1987-05-26 1988-05-24 Lubrication system for a rotary-piston internal combustion engine
EP88108319A EP0292933B1 (de) 1987-05-26 1988-05-25 Schmiersystem für das Exzenterlager einer Rotationskolbenbrennkraftmaschine
DE8888108319T DE3863845D1 (de) 1987-05-26 1988-05-25 Schmiersystem fuer das exzenterlager einer rotationskolbenbrennkraftmaschine.
GB8812519A GB2208082B (en) 1987-05-26 1988-05-26 A rotary piston internal combustion engine.
JP63127218A JPH0635804B2 (ja) 1987-05-26 1988-05-26 回転ピストン式エンジンの潤滑システム
US07/275,345 US4969809A (en) 1987-05-26 1988-11-23 Lubrication system for an eccentric bearing of a rotary piston internal-combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873717801 DE3717801A1 (de) 1987-05-26 1987-05-26 Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3717801A1 true DE3717801A1 (de) 1988-12-08

Family

ID=6328495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873717801 Withdrawn DE3717801A1 (de) 1987-05-26 1987-05-26 Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (2) US4830591A (de)
JP (1) JPH0635804B2 (de)
DE (1) DE3717801A1 (de)
GB (1) GB2208082B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112476151A (zh) * 2020-11-23 2021-03-12 华辰精密装备(昆山)股份有限公司 轧辊支撑方法及用于支撑轧辊的中心架系统

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4915594A (en) * 1986-04-25 1990-04-10 Campbell Hausfeld/Scott Fetzer Company Improved compressor crankshaft
US5020973A (en) * 1986-04-25 1991-06-04 The Scott & Fetzer Company Air compressor shroud
DE3717802A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-08 Wankel Gmbh Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine
DE3717801A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-08 Wankel Gmbh Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine
DE8812757U1 (de) * 1988-10-11 1989-02-16 Wankel Gmbh, 1000 Berlin, De
US5944499A (en) * 1996-05-27 1999-08-31 Unisia Jecs Corporation Rotor-type pump having a communication passage interconnecting working-fluid chambers
GB0116078D0 (en) * 2001-06-30 2001-08-22 Galvin George F Rotary internal combustion engine
DE102004008309A1 (de) * 2004-02-20 2005-11-17 Wankel Super Tec Gmbh Kreiskolbenbrennkraftmaschine mit einer Einrichtung zur Förderung des Schmieröls
KR100904939B1 (ko) * 2004-11-22 2009-06-29 하르만 인터내셔날 인더스트리즈, 인코포레이티드 라우드스피커 플라스틱 콘 몸체
GB2448930B (en) * 2007-05-04 2009-08-19 Flybrid Systems Llp High speed flywheel seal
CN101871384A (zh) * 2010-05-25 2010-10-27 代耀飞 一种转子发动机

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1187854B (de) * 1962-10-13 1965-02-25 Nsu Motorenwerke Ag Kreiskolbenmaschine, insbesondere -Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
DE1551098A1 (de) * 1966-11-11 1970-02-05 Daimler Benz Ag Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE2062219C3 (de) * 1970-12-17 1978-06-15 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Schmierung und Kühlung eines Gleitlagers einer Kreiskolben-Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
US3771903A (en) * 1972-02-01 1973-11-13 R King Lubricating system for rotary machine
JPS54159515A (en) * 1978-06-07 1979-12-17 Mazda Motor Corp Hydraulic controller for rotary piston engine
US4297090A (en) * 1979-10-29 1981-10-27 Trochoid Power Corporation Rotary expansion power unit with valve disc connected to crankshaft
US4403927A (en) * 1981-09-08 1983-09-13 The Trane Company Lubricant distribution system for scroll machine
SU1160112A1 (ru) * 1984-01-06 1985-06-07 Хмельницкий Завод Тракторных Агрегатов Система смазки роторно-поршневого компрессора
DE3717801A1 (de) * 1987-05-26 1988-12-08 Wankel Gmbh Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112476151A (zh) * 2020-11-23 2021-03-12 华辰精密装备(昆山)股份有限公司 轧辊支撑方法及用于支撑轧辊的中心架系统
CN112476151B (zh) * 2020-11-23 2022-02-11 华辰精密装备(昆山)股份有限公司 轧辊支撑方法及用于支撑轧辊的中心架系统

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6463603A (en) 1989-03-09
US4969809A (en) 1990-11-13
JPH0635804B2 (ja) 1994-05-11
GB8812519D0 (en) 1988-06-29
US4830591A (en) 1989-05-16
GB2208082A (en) 1989-02-22
GB2208082B (en) 1991-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4200883C1 (de)
DE2839233C2 (de)
DE3717801A1 (de) Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine
DE2353736C2 (de) Vorrichtung zum Schmieren der Nocken von Nockenwellen bei Brennkraftmaschinen
DE3619754C2 (de)
DE2833167C2 (de)
DE2758376C2 (de)
DE3400594A1 (de) Stroemungsmaschine
DE1751639B2 (de) Dichtungsanordnung für ein Gasturbinentriebwerk mit Hohl- und Innenwelle
EP0560203B1 (de) Lagerung für die Kurbelwelle einer Zweitakt-Brennkraft-maschine mit Kurbelgehäuseverdichtung
DE2118018C3 (de) Schmiereinrichtung fur das Pleuel stangengleitlager einer Emzyhnderbrenn kraftmaschine
DE3529965A1 (de) Viertakt-brennkraftmaschine mit einer schmieroelpumpe
EP0087747A2 (de) Innenachsige kurbelwellenlose Rotationskolbenmaschine
DE3716083A1 (de) Innenachsige drehkolbenmaschine
EP0363565B1 (de) Rotationskolbenbrennkraftmaschine
DE1273914B (de) Schmiervorrichtung an einem Zahnrad
DE647332C (de) Vorrichtung zum Schmieren von sich drehenden Teilen, z. B. Wellen
DE3717802A1 (de) Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine
EP0292933B1 (de) Schmiersystem für das Exzenterlager einer Rotationskolbenbrennkraftmaschine
DE2621850A1 (de) Drehmaschine mit geneigter achse
EP0185236B1 (de) Drehkolbenmaschine
DE2916666A1 (de) Schmieroelpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE1941641B2 (de) Lagerschmierung einer Zahnradpumpe
DE4403846C2 (de) Ventillose Rotationszylinder-Viertakt-Brennkraftmaschine mit epitrochoiden gesteuertem Drehhubkolben
DE1401997A1 (de) Rotationskolben-Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee