DE367758C - Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten fuer medizinische Zwecke - Google Patents

Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten fuer medizinische Zwecke

Info

Publication number
DE367758C
DE367758C DEO10886D DEO0010886D DE367758C DE 367758 C DE367758 C DE 367758C DE O10886 D DEO10886 D DE O10886D DE O0010886 D DEO0010886 D DE O0010886D DE 367758 C DE367758 C DE 367758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
current
various types
medical purposes
converting mains
dynamo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO10886D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEO10886D priority Critical patent/DE367758C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE367758C publication Critical patent/DE367758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

  • Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten für medizinische Zwecke. Aluf -dem Gebiet der Elektromedizin sind unter verschiedenen Namen, z. B. Multostat, Pantostat usw., Apparate bekannt, in denen einem Anschlußnetz entnommener Strom mit Hilfe eines Motors, Umformers usw. in verschiedene Stromarten: und Stromstärken umgeformt ibzw. zum Antrieb von mechanischen Apparaten, wie Vfbrationsapparaten, nutzbar gemacht -wird. Die Entnahme von sin:us'förmiigem Wechselstrom zum weck der Faradisation erfolgt @dabei- aus de- Wechsel tromleite .des Umformers, und- zwar zwecks Meßbarkeit des Sitromes durch ein Gleichstrominstrument unter Einschaltung Leines Kommutators. Bei diesem: müssen die Bürsten sehr sorgfältig einreguliert sein, damit .die Umschaltung in den Nullpunkten der Kurve erfolgt, um Funkenbildung mit ihrer unangenehmen und schädigenden Einwirkung auf den Patienten sowie falsche Ablesungen zu verhüten.
  • Umdielen Übelstand zu :beseitigen, wird erfindungsgemäß zur Erzeugung td`es für die Faradisierungbenötigten Stromes eine besondere Wechsellstromdynamo i (Abb. i und 2) mit Kornmutator 9 verwendet, die bei Bedarf mit dem Motor io in Verbindung gebracht, zweckmäßig auf dessen gewöhnlich zum Anschluß einer biegsamen Welle dienende Lagerbüchse 3 aufgesetzt wird. Hi@erbei ist man vollkommen frei in ider Auswahl dieser besonderen Maschine und, kann. z. B. eine Maschine verwenden, die, wie z. B. die in der Patentschrift 26oio2 (beschriebene Maschine, verhältnismäßig kurze, hohe Wechselstromstöße ergibt, zwischen denen die Kurve .auf der Nullinie verläuft. Bei einer solchen Maschine `bedarf es keiner genauen Regulierung, weil beii Verstellung der Bürsten des Kommutators in gewissen, durch die Länge der Nullstrecke [der Kurve gegebenen Grenzen ,die Unterbrechung unveränderlich bei der Spannung Null erfolgt. Von Bedeutung ist es auch, @daß man die erforderliche hohe Spannung -der Stromstöße bei bedeutend @geringeren .Effektivwerten erhält als bei Sinusstrom, der :infolge seines -notwendigerweise verhältnismäßig hohen Effektivwertes die Patienten sdhwier schädigen kann. Diesen Mangel -des,Sinusstrom.es kann man nicht dadurch beseitigen, d@aß man aus den Kurvengipfeln, ähnlich wie @diies .in) .der Röntgentec nilk igeschieht, kurze -Stücke herausschneidet, weil die Stromunterbrechung ,bei hoher Spannjung zu Funkenfbild:ung führen würde.
  • Um-einen : weiteren Zusatzapparat ,in Form eines Vorschaltwiderstandes :für die Erregerwickliung 6 der Dynamo zu vermeiden, wird der Erregerstrom den ursprünglich für Galvanisation vorgesehenen Klemmen: 4. des Apparates entnommen. Mit Hilfe des ,entsprechenden Reguliergriffes 5 kann dann der Erregerstrom geregelt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Apparat zur Umformung von Netzstrom in, verschiedene Stromarten für m:edizin-ische Zwecke, dadlurch gekennzeichnet, daß, zuT Erzeugung des Faradisieru:ngsstromes eine eigene, bei Bedarf ,mit dem Motor (io) in treibende Verbindung zu ibringende Wechselstrorndynamo (i) mit einem: Stromwender zur Gleichrichtung des Wechselstromes für Meßzwecke vorgesehen ist.
  2. 2. Apparat nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, jdäß :die Faradisationsd@namo (i) zum Aufsetzen. auf die gewöhnliche zum Anschluß -einer biegsamen Welle dienende Lagerbüchse (3) des Motors (io) eingerichtet ist.
  3. 3. Apparat nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Erregung der Dynamo (i) durch A:nschluß an die Galvanisierungsklemmen (q.) t&es Apparates von. dem für Galvanisierung vorgesehenen Wnderstamd abhängig geunacht wird.
DEO10886D Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten fuer medizinische Zwecke Expired DE367758C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO10886D DE367758C (de) Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten fuer medizinische Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO10886D DE367758C (de) Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten fuer medizinische Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE367758C true DE367758C (de) 1923-01-26

Family

ID=7352147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO10886D Expired DE367758C (de) Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten fuer medizinische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE367758C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2130556C3 (de) Meßanordnung zur Ermittlung des Luftspaltflusses von Drehfeldmaschinen
DE1817324A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung des von einer durch einen Wechselstromerzeuger gespeisten Gleichrichteranordnung gelieferten Stroms
DE367758C (de) Apparat zur Umformung von Netzstrom in verschiedene Stromarten fuer medizinische Zwecke
DE618586C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Konstanthalten der Drehzahl von Gleich- oder Wechselstromkommutatormotoren
DE570735C (de) Schutzvorrichtung fuer elektrische Maschinen bei Windungsschluss in der Ankerwicklung
DE231964C (de)
DE965915C (de) Anordnung zur Anzeige oder Messung der Drehzahl von Asynchronmaschinen
DE432163C (de) Stromerzeuger fuer elektrische Metallbearbeitung (Schneiden und Schweissen)
AT126773B (de) Einrichtung zum Konstanthalten der Spannung einer elektrischen Maschine.
DE975745C (de) Anordnung zur Drehmomentmessung bei elektrischen Maschinen
DE512736C (de) Anordnung zur Einfuehrung zweier Spannungen in den Sekundaerstromkreis von Nebenschlusskommutatormotoren
DE714319C (de) Drehzahlgeber, insbesondere fuer Elektromotoren
DE523046C (de) Vorrichtung zum Messen der Leistungsabgabe von Motoren und anderen Kraftmaschinen, die mit Hilfe einer Vorrichtung nach Patent 496967 geregelt werden
DE484229C (de) Wechselstrom-(Drehstrom) Gleichstrom-Einanker-Umformer fuer asynchronen Anlauf
DE864745C (de) Schaltungsanordnung zur Anzeige einer Messgroesse, welche von der Stellung eines Regelgliedes und der Umdrehungszahl einer Welle abhaengt, z. B. der Kraftstoffentnahme einer Verbrennungskraftmaschine
DE660033C (de) Einrichtung zur Umformung von Drehstrom ohne Nulleiter in Einphasenstrom
DE206752C (de)
DE941137C (de) Einrichtung zum Messen, Erzeugen oder Vergleichen von Frequenzen und Tourenzahlen
DE907078C (de) Regeleinrichtung bei Wechselstromgeneratoren mit ankerkompoundierter Erregermaschine
DE407650C (de) Einrichtung zur Stromuebermittlung von oder zu elektrisch betaetigten Vibratoren ueber Kabel oder Leitungen
AT43613B (de) Einrichtung zur Regelung von Wechselstrom-Kollektormaschinen mit Nebenschluß- oder Fremderregung.
DE864112C (de) Ruf- und Signalmaschine fuer Fernsprechanlagen
DE489135C (de) Verfahren zum Pruefen der Buersten fuer Kommutatormaschinen
DE698379C (de) Gleichstromkompoundmotor fuer Anlagen mit haeufig auftretenden stossweissen Belastungsaenderungen
DE298308C (de)