DE367733C - Schaedlingsbekaempfungsmittel - Google Patents

Schaedlingsbekaempfungsmittel

Info

Publication number
DE367733C
DE367733C DEF49080D DEF0049080D DE367733C DE 367733 C DE367733 C DE 367733C DE F49080 D DEF49080 D DE F49080D DE F0049080 D DEF0049080 D DE F0049080D DE 367733 C DE367733 C DE 367733C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper
arsenic
agents
pest repellants
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF49080D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Adolf Steindorff
Dr Otto Weickert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF49080D priority Critical patent/DE367733C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE367733C publication Critical patent/DE367733C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N59/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing elements or inorganic compounds
    • A01N59/16Heavy metals; Compounds thereof
    • A01N59/22Arsenic

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Schädlingsbekämpfungsmittel. In weiterer Ausarbeitung der Verfahren der Patente 359583 und 360433 wurde gefunden, daß man Schädlingsbekämpfungsmittel von hervorragend fungizider und insektizvder Wirkung und sehr einfacher und vorteilhafter Anwendungsweise dadurch herstellen, kann, daß, man den Kupfersalzen von S:ulfosäuren Pech= und harzartiger Körper Arsenkörper verschiedenster Art, so z. B. die Alkalisalze der Arsensäure bzw. der arsenigen Säure oder auch Organo-arsenverbindungen, wie z. B. Aryl-, Alkyl- usw. arsinsaure Salze einverleibt. Bei Verwendung dieser Mittel zur Schädlingsbekämpfung, so z. B. beim Auflösen dieser Mittel in Wasser bzw. beim Verrühren derselben mit wäßriger Kalkbriühe zwecks Herstellung einer Spritzbrühe ergibt sich der Vorteil; d@aß sich unlösliche Kupferarsenverbindungen in äußerst fein verteilter Form niederschlagen. Derartig hergestellte Spritzbrühen:, in welchen sich die Kupferarsenverbindungen infolge ihrer schleimigen, fein verteilten Beschaffenheit nur langsam. absetzen, rufen auf den Pflanzenteilen keinerlei Verbrennungserscheinungen hervor; die Haftfestigkeit des gespritzten Niederschlags ist eine hervorragende, so,daß selbst bei Anwendung der Mittel in .niedriger Konzentration einte sichere Wirkung gewährleistet ist. Außerdem ist es. möglich, diese Mittel .auch in pulverförmiger Form, eventuell ges.treckt durch indifferente Körper, wie z. B. Talkum, zur Anwendung zu bringen. Beim Aufstäuben auf Pflanzenteile besitzen diese Mittel gute Haftfähigkeit; durch die Luftfeuchtigkeit bzw. den Morgentau wird die allmähliche Bildung der unlöslichen Kupfer-Arsenverbindungen in Form der feinsten Verteilung auf den Pflanzenteilen bewirkt.
  • iBei der Herstellung dieser Mittel können derartig berechnete Mengen an Kupfersalz bzw. Arsensalz zur Anwendung kommen, daß die Kupfermenge zur restlosen .Bildung von Kupfersalz der betreffenden arsensauren Verbindung ausreicht, oder es können. auch überschüssige Mengen Kupfersalz angewendet werden, so daß eine .daraus hergestellte Spritzbrühe nach Zugabe von Kalk außer dem Kupfersalz,dier Arsenverbindung noch feinverteiltes Kupferhydroxyd enthält.
  • Beispiel i. 3 60o -g Kupfersulfat, 6 ioo - N.aphtolpechsulfosäure, i 58o - Soda, r 80o - Natrium Arsentat werden aufs feinste vermahlen. iprozentig in Wasser gelöst erhält man eine Lösung, in .der eine Kupferarsenverbindung fein verteilt schwebt. Die Lösung wird mit der entsprechenden Menge Kalkmilch versetzt und auf Pflanzen verspritzt.
  • Beispiel 2. 65o- Kupfersulfat, r WO - Naphtolpechsulfosäure, 29o - Soda, 80o - Natrium-Arseniat.
  • Bei Lösung in Wasser erhält man eine gut schwebende Emulsion, die, reit nur wenig Kalkmilch bis zur Alkalität versetzt, als Spritzbrühe verwandt wird.

Claims (1)

  1. PATEN T-ANSPRUcH Schädlingsbekämpfungsmittel gemäß,dem Hauptpatent 359583 und dem Zusatzpatent 360433, gekennzeichnet durch die Kombination der arsenhaltigen Verbindungen mit Kupfersalzen von Sulfosäuren pech- und harzartiger Körper.
DEF49080D 1921-04-19 1921-04-19 Schaedlingsbekaempfungsmittel Expired DE367733C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49080D DE367733C (de) 1921-04-19 1921-04-19 Schaedlingsbekaempfungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49080D DE367733C (de) 1921-04-19 1921-04-19 Schaedlingsbekaempfungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE367733C true DE367733C (de) 1923-01-26

Family

ID=7102714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF49080D Expired DE367733C (de) 1921-04-19 1921-04-19 Schaedlingsbekaempfungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE367733C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE642532C (de) Mittel zur Bekaempfung von Pilzschaedigungen im Obstbau
DE1060363B (de) Chelatbildendes Mittel
DE2445741A1 (de) Antichlorose-zusammensetzungen fuer pflanzen
DE367733C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE419460C (de) Verfahren zur Herstellung fein verteilter, schleimiger Kupferbruehen
DE384568C (de) Verfahren zur Herstellung von Pflanzenschutzmitteln
DE932703C (de) Verfahren zur Herstellung eines fungiciden Mittels
Breunig et al. Anhydride und Thioanhydride von tert-Butylstibinig-und-stibonigsäuren/Anhydrides and Thioanhydrides of tert-Butylstibinous-and Stibonous Acids
DE368374C (de) Mittel zur Schaedlingsbekaempfung
DE493055C (de) Insektenvertilgungsmittel
DE492817C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schaedlingsbekaempfungsmittels
DE399904C (de) Verfahren zur Herstellung von organischen Quecksilberverbindungen
DE479409C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Schaedlingsbekaempfungsmitteln in fester Form
DE550961C (de) Pflanzenschutzmittel
DE487561C (de) Mittel zur Schaedlingsbekaempfung
DE484975C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel von insektizider Wirkung
DE538453C (de) Verfahren zur Darstellung von Komplexsalzen organischer, Phenolgruppen enthaltender Verbindungen
DE367465C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE545338C (de) Verfahren zur Darstellung eines rasch sich loesenden fungiciden Salzgemisches
DE561628C (de) Verfahren zur Herstellung einer Quecksilberverbindung des Podophyllins
DE614870C (de) Verfahren zur Herstellung neutraler Injektionsloesungen der Komplexsalze aus aromatischen Polyoxyverbindungen, welche mindestens zwei Hydroxylgruppen in Orthostellung und ausserdem saure, salzbildende Gruppen enthalten, und Metallen bzw. Metalloiden, wie Arsen
AT151636B (de) Verfahren zur Herstellung stabiler Alkali-Polysulfide.
DE557054C (de) Verfahren zur Herstellung eines Pflanzenschaedlingsbekaempfungsmittels
DE925800C (de) Hilfsstoffe fuer Spritzmittel zur Schaedlingsbekaempfung
CH418055A (de) Beständiges Herbizid