DE3643756A1 - Verfahren zum nachbehandeln einer eisenguss-schmelze - Google Patents

Verfahren zum nachbehandeln einer eisenguss-schmelze

Info

Publication number
DE3643756A1
DE3643756A1 DE19863643756 DE3643756A DE3643756A1 DE 3643756 A1 DE3643756 A1 DE 3643756A1 DE 19863643756 DE19863643756 DE 19863643756 DE 3643756 A DE3643756 A DE 3643756A DE 3643756 A1 DE3643756 A1 DE 3643756A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
melt
cast iron
aftertreating
alloyed
iron melt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863643756
Other languages
English (en)
Other versions
DE3643756C2 (de
Inventor
Karl Dipl Ing Chem Gut
Ivo Dipl Ing Henych
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Fischer AG
Original Assignee
Georg Fischer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Fischer AG filed Critical Georg Fischer AG
Publication of DE3643756A1 publication Critical patent/DE3643756A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3643756C2 publication Critical patent/DE3643756C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C1/00Refining of pig-iron; Cast iron
    • C21C1/02Dephosphorising or desulfurising
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C1/00Refining of pig-iron; Cast iron
    • C21C1/10Making spheroidal graphite cast-iron
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C7/00Treating molten ferrous alloys, e.g. steel, not covered by groups C21C1/00 - C21C5/00
    • C21C7/04Removing impurities by adding a treating agent
    • C21C7/072Treatment with gases
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/10Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions
    • Y02P10/122Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions by capturing or storing CO2

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Refinement Of Pig-Iron, Manufacture Of Cast Iron, And Steel Manufacture Other Than In Revolving Furnaces (AREA)
  • Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)
  • Coating With Molten Metal (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Nachbehandeln einer entschwefelten, mit Mg legierten, zur Erzeugung von Sphäroguss bestimmten Eisenguss-Schmelze.
Das bisherige Nachbehandeln einer entschwefelten, mit Mg legierten Schmelze, besteht lediglich im Impfen unter Zugabe von Impfmitteln, die grösstenteils auf FeSi basie­ ren. Das Entfernen von dispergierten, nichtmetallischen Einschlüssen wird nur durch ein längeres Abstehen der Eisenguss-Schmelze erreicht. Dieses ist jedoch mit Tempe­ raturverlust und Magnesiumabklingen verbunden. Es wäre wünschenswert, die nichtmetallischen Einschlüsse aus der Schmelze schneller zu entfernen, um den Mg-Abbrand und Tem­ peraturverlust zu senken. Weiter vermisst man bis jetzt eine bessere Kontrolle über den Keimzustand der Eisen­ guss-Schmelze, ohne dass Begleitelemente, z.B. Si als O2 Träger, zugegeben werden.
Aufgabe dieser Erfindung ist ein solches Verfahren vorzu­ schlagen, mit welchem die erwähnten Nachteile eliminiert werden können.
Diese Aufgabe wird durch die Lehre des ersten Anspruches gelöst.
Weitere vorteilhafte Varianten des Verfahrens gehen aus den abhängigen Ansprüchen hervor.
Die Grundidee des Verfahrens zum Nachbehandeln einer ent­ schwefelten und mit Mg legierten Eisenguss-Schmelze nach dieser Erfindung besteht im Einblasen von Gasen bzw. von Gasgemischen in die Schmelze.
Es werden nach diesem Verfahren die nichtmetallischen Ein­ schlüsse aus einer entschwefelten und mit Mg legierten Eisenguss-Schmelze durch das Spülen der Schmelze mit Ar bzw. N2 bzw. CO2 entfernt.
In eine 500 kg-Pfanne mit Magnesium behandelte Eisenschmelze wurde für 30 Sek. mit Argon mit einer Lanze, Durchmesser 8 mm, Durchflussmenge 30 L/min., gespült. Die metallographische Untersuchung der Gussstücke hat eine deutliche Reduktion der nichtmetallischen Einschlüsse gezeigt.
Der Versuch mit einem keramischen Filter hat für ein Guss­ stück von einem Gewicht von 12,5 kg eine 40%-ige Reduktion der durch Filter zurückgehaltenen nichtmetallischen Substan­ zen, nach erfolgtem Spülen mit Argon, gezeigt.
Es wird nach diesem Verfahren, z.B. das Aufkohlen, einer entschwefelten und mit Mg legierten Eisenguss-Schmelze dadurch erreicht, dass in der ersten Phase ein gasförmiger Kohlenwasserstoff und in der zweiten Phase Ar zur Wasser­ stoff-Entfernung in die Schmelze eingeblasen wird.
Es wird nach diesem Verfahren, z.B. der Keimzustand, der Schmelze durch gezielte Oxydation gesteuert, wobei Luft bzw. ein Gemisch aus Ar+O2 bzw. N2+O2 mit einem Anteil an O2 von 1-30% in die Schmelze eingeblasen wird.
Eine magnesiumbehandelte und entschwefelte Schmelze mit Mg=0,05%, S=0,008%, wurde bei einer Temperatur von 1450°C mit einem Gemisch aus 90% N2 und 10% O2, Durch­ flussmenge 22 L/min., für 30 Sek. gespült.
Der Vergleich von Gussstücken mit einem Gewicht von 12,5 kg hat gezeigt, dass eine Verringerung der Weisserstarung (Karbide) die Wandstärke von 5 mm auf 3 mm reduzieren lässt, und dass eine Erhöhung der Sphärolitenzahl von 180/mm2 auf 240/mm2 feststellbar wird.
Die Vorteile des Verfahrens nach dieser Erfindung liegen in der Möglichkeit der gezielten Nachbehandlung von entschwe­ felter und mit Mg legierter Eisenguss-Schmelze, um eine bessere Qualität der Sphärogussteile zu erreichen. Das Ein­ blasen von Gasen bzw. von Gasgemischen wird auf bekannte Weise mittels Blaslanzen oder poröser Stopfen vorgenommen.

Claims (4)

1. Verfahren zum Nachbehandeln einer entschwefelten und mit Mg legierten, zur Erzeugung von Sphäroguss bestimmten Eisen-Schmelze, dadurch gekennzeichnet, dass die Eisen­ guss-Schmelze mit Gasen bzw. mit Gasgemischen nachbe­ handelt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, zwecks Entfernen von nicht­ metallischen Einschlüssen aus der Eisenguss-Schmelze, dadurch gekennzeichnet, dass die Eisenguss-Schmelze mit Ar bzw. N2 bzw. CO2 gespült wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, zwecks Aufkohlen der Eisen­ guss-Schmelze, dadurch gekennzeichnet, dass in erster Phase ein gasförmiger Kohlenwasserstoff und in der zweiten Phase Ar in die Eisenguss-Schmelze eingeblasen wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1, zwecks Steuern des Keimzu­ standes der Eisenguss-Schmelze, dadurch gekennzeichnet, dass Luft bzw. ein Gasgemisch aus Ar+O2 bzw. N2+O2 mit einem Anteil an O2 von 1-30% in die Eisenguss- Schmelze eingeblasen wird.
DE19863643756 1985-12-23 1986-12-20 Verfahren zum nachbehandeln einer eisenguss-schmelze Granted DE3643756A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5509/85A CH667466A5 (de) 1985-12-23 1985-12-23 Verfahren zum nachbehandeln einer eisenguss-schmelze.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3643756A1 true DE3643756A1 (de) 1987-06-25
DE3643756C2 DE3643756C2 (de) 1989-01-19

Family

ID=4294813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863643756 Granted DE3643756A1 (de) 1985-12-23 1986-12-20 Verfahren zum nachbehandeln einer eisenguss-schmelze

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4762555A (de)
JP (1) JPS62228421A (de)
KR (1) KR870006199A (de)
AU (1) AU599620B2 (de)
CH (1) CH667466A5 (de)
DD (1) DD252844A5 (de)
DE (1) DE3643756A1 (de)
ES (1) ES2005846A6 (de)
FI (1) FI865215A (de)
FR (1) FR2592061A1 (de)
GB (1) GB2184460B (de)
IN (1) IN167073B (de)
IT (1) IT1199697B (de)
NO (1) NO865245L (de)
SE (1) SE8605428L (de)
ZA (1) ZA869622B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH668925A5 (de) * 1985-12-31 1989-02-15 Fischer Ag Georg Behandlungsgefaess zur behandlung von fluessigen metall-legierungen.
US7846381B2 (en) * 2008-01-29 2010-12-07 Aarrowcast, Inc. Ferritic ductile cast iron alloys having high carbon content, high silicon content, low nickel content and formed without annealing
CN105838842A (zh) * 2016-03-28 2016-08-10 繁昌县天和机械有限公司 一种纳米变质高韧性灰铸铁的制备方法
CN105821292A (zh) * 2016-03-28 2016-08-03 繁昌县天和机械有限公司 一种纳米变质合金球墨铸铁的制备方法
CN105821172A (zh) * 2016-03-28 2016-08-03 繁昌县天和机械有限公司 一种纳米变质高硬度灰铸铁的制备方法
CN105821293A (zh) * 2016-03-28 2016-08-03 繁昌县天和机械有限公司 一种纳米变质高强度球墨铸铁的制备方法
CN105821173A (zh) * 2016-03-28 2016-08-03 繁昌县天和机械有限公司 一种纳米变质高抗拉强度灰铸铁的制备方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2245902A1 (de) * 1972-09-19 1974-04-04 Schmidt Gmbh Karl Verfahren zur behandlung von mit magnesiumtraegern versetzten gusseisenschmelzen
AT340455B (de) * 1973-02-05 1977-12-12 Waagner Biro Ag Verfahren zur herstellung von schwindungsarmen gusseisen

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR957046A (de) * 1950-02-13
FR1038557A (fr) * 1950-02-08 1953-09-30 Affinerie De Juvisy Procédé et dispositif de traitement de charges fondues par des réactifs, en particulier par des gaz
US2889222A (en) * 1953-12-30 1959-06-02 Union Carbide Corp Process for the production of nodular cast iron
GB765423A (en) * 1954-03-06 1957-01-09 Mond Nickel Co Ltd Improvements in methods of and apparatus for the treatment of molten iron and steel
GB810312A (en) * 1955-02-07 1959-03-11 Air Reduction Improvements in the manufacture of cast iron
US2870004A (en) * 1955-02-07 1959-01-20 Air Reduction Method of producing nodular cast iron
FR1123736A (fr) * 1955-03-16 1956-09-26 Ct Technique Des Ind Fonderie Procédé pour le traitement de la fonte par barbotage de gaz
GB874393A (en) * 1956-10-24 1961-08-10 Voest Ag Improvements in or relating to processes for the production of high-grade cast-iron
US3080228A (en) * 1960-08-03 1963-03-05 Blackstone Corp Process for the production of cast iron
GB1030475A (en) * 1962-08-23 1966-05-25 Internat Meehanite Metal Compa Improvements relating to the manufacture of cast iron
DE1458427A1 (de) * 1963-09-30 1969-02-20 Kazuji Kusaka Verfahren zur Herstellung eines magnesiumhaltigen Gusseisens mit Kugelgraphit und einem geringen Schlackengehalt
GB1054885A (de) * 1964-06-08
US3197306A (en) * 1964-08-31 1965-07-27 Dow Chemical Co Method for treating ferrous metals
FR92785E (fr) * 1966-09-13 1968-12-27 Air Liquide Procédé pour la fabrication de l'acier a graphite spheroidal.
SE328673B (de) * 1967-02-10 1970-09-21 Asea Ab
GB1312067A (en) * 1969-09-15 1973-04-04 Inductotherm Linemelt Corp Process for retarding magnesium fade in the preparation of ductile iron
US4194903A (en) * 1976-10-12 1980-03-25 Hoesch Werke Aktiengesellschaft Method of producing steel with the lowest possible sulfur content by desulfurization of pig iron with magnesium coke
US4245691A (en) * 1977-12-02 1981-01-20 Ford Motor Company In situ furnace metal desulfurization/nodularization by high purity magnesium
AT363112B (de) * 1979-04-18 1981-07-10 Elin Union Ag Verfahren zur konservierung von magnesiumhaltigen gusseisenschmelzen ueber laengere zeitraeume
US4238227A (en) * 1979-06-27 1980-12-09 United States Steel Corporation Cleansing of steel by gas rinsing
US4409028A (en) * 1979-10-24 1983-10-11 Moore William H Process for producing cast iron
GB2127041B (en) * 1979-10-24 1986-12-17 William H Moore Controlled graphite formation in cast iron
JPS6156231A (ja) * 1984-08-27 1986-03-20 Yutaka Kawano 複合処理による球状黒鉛鋳鉄の製造法
CH664580A5 (de) * 1984-12-21 1988-03-15 Fischer Ag Georg Verfahren zum verdampfen von zusatzstoffen in einer metallschmelze.
CH668925A5 (de) * 1985-12-31 1989-02-15 Fischer Ag Georg Behandlungsgefaess zur behandlung von fluessigen metall-legierungen.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2245902A1 (de) * 1972-09-19 1974-04-04 Schmidt Gmbh Karl Verfahren zur behandlung von mit magnesiumtraegern versetzten gusseisenschmelzen
AT340455B (de) * 1973-02-05 1977-12-12 Waagner Biro Ag Verfahren zur herstellung von schwindungsarmen gusseisen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Gießerei-Praxis, Nr. 13/14, 1982, S. 217-229 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB2184460A (en) 1987-06-24
IT8622570A0 (it) 1986-12-04
NO865245D0 (no) 1986-12-22
AU599620B2 (en) 1990-07-26
ZA869622B (en) 1987-08-26
ES2005846A6 (es) 1989-04-01
KR870006199A (ko) 1987-07-09
DD252844A5 (de) 1987-12-30
GB2184460B (en) 1990-07-25
GB8629862D0 (en) 1987-01-28
DE3643756C2 (de) 1989-01-19
FR2592061A1 (fr) 1987-06-26
FI865215A0 (fi) 1986-12-19
CH667466A5 (de) 1988-10-14
IN167073B (de) 1990-08-25
SE8605428L (sv) 1987-06-24
FI865215A (fi) 1987-06-24
SE8605428D0 (sv) 1986-12-17
AU6684486A (en) 1987-07-02
NO865245L (no) 1987-06-24
US4762555A (en) 1988-08-09
JPS62228421A (ja) 1987-10-07
IT1199697B (it) 1988-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3643756A1 (de) Verfahren zum nachbehandeln einer eisenguss-schmelze
DE2807527C3 (de) Verfahren zum Impfen oder Veredeln von Metallschmelzen
DE2322604A1 (de) Verfahren zur beimischung von seltenen erden und deren legierungen zu fluessigem stahl in einem zwischengefaess
DE4328045C2 (de) Verfahren zum Entkohlen von kohlenstoffhaltigen Metallschmelzen
US4469513A (en) Molten copper oxygenation
US4405363A (en) Method for refining of steel melts
EP0263255A1 (de) Verfahren und Mittel zum gleichzeitigen Aufheizen und Reinigen von Metallbädern
EP0074979A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gusseisens mit vermiculargraphit und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE3426736A1 (de) Verfahren zur spuelgasbehandlung von metallschmelzen
FI94775B (fi) Magnesiumkäsittelymenetelmä
DE3245098C2 (de) Zweistufiges Verfahren zum Herstellen von hochwertigen Stählen mit extrem niedrigen P- und S-Gehalten, die im Konverter vorgeschmolzen werden
DE2559188C2 (de) Verfahren zur Entschwefelung von Stahlschmelzen
RU2148659C1 (ru) Способ производства трубной стали
DE1758107B2 (de) Verfahren zum herstellen von rostfreien chrom- und chrom-nickel-staehlen
US3860418A (en) Method of refining iron melts containing chromium
DE1758878C2 (de) Verfahren zur Herstellung von vakuumdesoxydiertem Stahl
DE924452C (de) Mehrstufiges Verfahren zur Herstellung von Windfrischstahl, insbesondere Thomasstahl mit verbesserten Eigenschaften
DE2259533A1 (de) Bodenblasendes frischverfahren
DE19860893C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entsticken von Stahlschmelzen
AT384242B (de) Verfahren zum abstechen bzw. abgiessen von metallschmelzen
DE3517178C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Gusseisen mit Kugelgraphit
US4130419A (en) Process for the purification, modification and heating of a cast-iron melt
SU1125262A1 (ru) Способ обработки стального расплава
SU789590A1 (ru) Способ выплавки стали
RU2114183C1 (ru) Способ внепечной обработки стали

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee