DE363394C - Lochzange fuer Schriftstuecke, Fahrkarten u. dgl. - Google Patents

Lochzange fuer Schriftstuecke, Fahrkarten u. dgl.

Info

Publication number
DE363394C
DE363394C DEL52878D DEL0052878D DE363394C DE 363394 C DE363394 C DE 363394C DE L52878 D DEL52878 D DE L52878D DE L0052878 D DEL0052878 D DE L0052878D DE 363394 C DE363394 C DE 363394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
tickets
documents
pin
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL52878D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DELTAWERK
HUGO LINDER
Original Assignee
DELTAWERK
HUGO LINDER
Publication date
Priority to DEL52878D priority Critical patent/DE363394C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363394C publication Critical patent/DE363394C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/02Perforating by punching, e.g. with relatively-reciprocating punch and bed
    • B26F1/14Punching tools; Punching dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/32Hand-held perforating or punching apparatus, e.g. awls
    • B26F1/36Punching or perforating pliers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/32Hand-held perforating or punching apparatus, e.g. awls
    • B26F1/36Punching or perforating pliers
    • B26F2001/365Punching or perforating pliers hand held pliers with handles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Lochzange für Schriftstücke, Fahrkarten u. dgl. Der Erfindungsgegenstand gehört zur Klasse der Zangen zum Durchlochen von Schriftstücken, Fahrkarten u. dgl. mit einem den Schnittstempel tragenden Gangschenkel, der um den die Schnittplatte tragenden Gegenschenkel schwingt und durch eine Feder gegen ihn abgestützt ist.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der Gangschenkel mittels seines im Gegenschenkel gelagerten Drehzapfens zum Gegenschenkel etwas verschiebbar angeordnet ist, und zwar dadurch, daß der Drehzapfen als Exzenterzapfen ausgebildet ist, so daß je nach dessen Drehung und Feststellung der Gangschenkel zum Gegenschenkel vor- oder rückwärts eingestellt wird, um eine genaue Lage des Schnittstempels zur Schnittplatte zu ermöglichen. Weiterhin ist dann noch die Schnittplatte selbst in bekannter Weise in einer schwalbenschwanzförmigen Nut des Gegenschenkels seitlich einstellbar, wodurch die Feineinstellung zwischen Schnittstempel und Schnittplatte erreicht wird.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Ansicht der Zange mit teilweisem Schnitt, Abb. 2 einen Schnitt nach Linie i-i der Abb. i, Abb. 3 eine Ansicht des Exzenterzapfens, Abb. 4 - einen Schnitt nach Linie II der Abb. i.
  • Es ist i der Gangschenkel, dessen einer Arm an der Backe 2 des Gegenschenkt-ls 3 angelenkt ist, während sein Arm 4 mittels einer Öse 5 den Schnittstempel 6 trägt, der durch diese hindurchgesteckt und durch eine auf sein Gewindeende geschraubte Mutter 7 auswechselbar befestigt ist. In einer schwalbenschwanzförmigen Nut des Zangenteiles 2 ist seitlich verstellbar die Schnittplatte 8 angeordnet, so daß sie seitlich genau zum Schnittstempel 6 eingestellt werden kann. Um nun den Schnittstempel 6 vertikal zur Schnittplatte 8 verstellen zu können, was bei Auswechselung der Schnittplatte und Einsetzung einer neuen häufig nötig ist, ist der Drehzapfen 9, um welchen der Gangschenkel i schwingt, wie aus Abb. 3 ersichtlich, exzentrisch zu seiner Achse io ausgebildet und trägt einen Arm ii mit Schlitzbügel 12, in welchen die Klemmschraube 13 des Gegenschenkels 3 eingreift, Je nach Drehung des Armes ii wird mittels des Exzenterzapfens 9 der Gangschenkel i zum Gegenschenkel 2 etwas nach oben oder unten verschoben.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Lochzange für Schriftstücke, Fahrkarten u. dgl. mit einem den Schnittstempel tragenden Gangscb enkel, der um den die Schnittplatte tragenden Gegenschenkel schwingt und durch eine Feder gegen ihn abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der in Löchern des Gegenschenkels (2, 3) gelagerte Drehzapfen für den -Gangschenkel (i) als Exzenterzapfen (9) ausgebildet ist, so daß je nach dessen Drehung der Gangschenkel (i) relativ zum Gegenschenkel (2, 3) vor- oder rückwärts verstellt wird, und daß dieser Zapfen (9) mit einem Arm (ii) und einer daran anschließenden Kreisbogenführung(i2) versehen äst, um die Ein- und Feststellung des Zapfens (9) mittels einer Klemmschraube (i3) auf der Außenseite der Zange zu ermöglichen.
DEL52878D Lochzange fuer Schriftstuecke, Fahrkarten u. dgl. Expired DE363394C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL52878D DE363394C (de) Lochzange fuer Schriftstuecke, Fahrkarten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL52878D DE363394C (de) Lochzange fuer Schriftstuecke, Fahrkarten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363394C true DE363394C (de) 1922-11-07

Family

ID=7274997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL52878D Expired DE363394C (de) Lochzange fuer Schriftstuecke, Fahrkarten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363394C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649208C3 (de) Werkzeug zum beidseitigen Entgraten der Kanten von Durchgangsbohrungen
DE2021200B2 (de) Abstechwerkzeug
DE1640645B1 (de) Vorrichtung zum absetzen von kabel und leitungsenden
DE809621C (de) Bohrwerkzeug
DE1447355B2 (de) Vorrichtung zur schrittweisen Verstellung eines Schlittens
DE363394C (de) Lochzange fuer Schriftstuecke, Fahrkarten u. dgl.
DE7402999U (de) Werkzeug, vorzugsweise Zange, zum Kerben bzw. Vorpressen von Hülsen wie Kabelschuhen u. dgl
DE925217C (de) Schraubstockzange
DE681194C (de) Saegenschaerfvorrichtung mit in einer zur Saege einstellbaren Fuehrung gleitender Feile und einem die Fuehrung tragenden, an der Saege befestigten Halter
DE481957C (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer drehenden in eine hin und her gehende Bewegung
DE469143C (de) Gewindeschneidkluppe
DE507580C (de) Gasventil
DE756398C (de) Gewindestahlhalter
DE1185049B (de) Schaber fuer Papiermaschinenwalzen
DE523535C (de) Portionsteilmaschine, insbesondere fuer Butter
DE850426C (de) Ruecker
DE225577C (de)
DE529795C (de) Stempelwechselschieber fuer Doppeldruckpressen zur Herstellung von Kopfbolzen, Nieten u. dgl.
DE951067C (de) Vorrichtung zum Schneiden von vorzugsweise stabfoermigen Werkstuecken, insbesondere handgetriebene Betoneisenschere
DE1502904C (de) Handhebelschere mit einer zwischen ihren Enden mit dem Scherenschlitten verbundenen schwenkbaren Lasche
DE1502915C3 (de) Rundstahlhalter für Scheren
DE498392C (de) Gewindeschneidkluppe mit einstellbaren Backen
DE466405C (de) Kluppe mit von dem geschnittenen Arbeitsstueck abhebbaren Schneideisenbacken
DE692223C (de) en Spindel
DE568859C (de) Gewindeschneidkluppe