DE3632223C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3632223C2
DE3632223C2 DE3632223A DE3632223A DE3632223C2 DE 3632223 C2 DE3632223 C2 DE 3632223C2 DE 3632223 A DE3632223 A DE 3632223A DE 3632223 A DE3632223 A DE 3632223A DE 3632223 C2 DE3632223 C2 DE 3632223C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
return
channel
flow
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3632223A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3632223A1 (de
Inventor
Peter Mettner
Guenther Dipl.-Ing. 5787 Olsberg De Seiffert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg De
Original Assignee
Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg De filed Critical Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg De
Priority to DE19863632223 priority Critical patent/DE3632223A1/de
Priority to IT21908/87A priority patent/IT1222657B/it
Publication of DE3632223A1 publication Critical patent/DE3632223A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3632223C2 publication Critical patent/DE3632223C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0009In a two pipe system
    • F24D19/0012Comprising regulation means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlußarmatur für Plattenheizkörper oder dergleichen mit einem Vorlaufkanal mit Vorlaufanschluß, einem Rück­ laufkanal mit Rücklaufanschluß und einem diese verbindenden Bypasskanal, wobei der Vorlauf­ kanal ausgangsseitig über eine Verbindungs­ leitung mit einem Regulierventil, dieses mit dem Heizkörpereinlaß, der Rücklaufkanal aber mit dem Heizkörperauslaß verbindbar ist, und wobei der Rücklauf- und der Vorlaufanschluß achsparallel nebeneinander angeordnet sind.
Eine gattungsgemäße Anschlußarmatur ist aus der DE-OS 23 07 056 bekannt.
Durch die bekannte Armatur ist es möglich, Heiz­ körper die eigentlich für Einrohrbetrieb geeignet sind, auch im Zweirohrbetrieb einsetzen zu können. Die bekannte Anschlußarmatur weist sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Teilung auf, so daß Anpassungen an unterschiedliche Winkel­ stellungen der Anschlußrohre möglich sind. Nach­ teilig bei dieser Ausbildung ist aber, daß die Teilstücke nur aneinander gestoßen werden und unter Zwischenlage von Dichtungselementen abge­ dichtet werden müssen. Zudem ist der Fertigungs­ aufwand erheblich.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anschluß­ armatur gattungsgemäßer Art zu schaffen, die bei vermindertem Fertigungsaufwand sowohl eine Dreh­ beweglichkeit als auch eine Axialverschieblichkeit der Einzelbestandteile der Anschlußarmatur zum Zwecke der Anpassung an die Anschlußleitungen er­ möglicht.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß die Anschlußarmatur zweiteilig ausgebildet ist, wobei ein erster Armaturenteil den Rücklaufkanal mit Rücklaufanschluß, den Vorlaufkanal mit Vorlauf­ anschluß sowie die entsprechenden Verbindungen zum Heizkörper aufweist und ein zweiter Armaturenteil als Kupplung zwischen der Vorlaufleitung und dem Vorlaufanschluß bzw. dem Rücklaufanschluß und der Rücklaufleitung anschließbar ist, der zwischen den Vorlaufkanal bzw. -leitung und Rücklaufkanal und -leitung verbindenden Rohrstücken einen die Rohr­ stücke verbindenden Bypasskanal aufweist, daß der zweite Armaturenteil ein H-förmiges Rohrelement ist und daß das als Bypasskanal ausgebildete Rohrstück geteilt ist, wobei die Teile nach Art einer Kolben- Zylinder-Dichtung ineinandergreifend axial ver­ schieblich und um die Längsachse drehbeweglich aus­ gebildet sind.
Diese Ausbildung ist hinsichtlich des Fertigungs­ aufwandes erheblich vereinfacht und ermöglicht darüber hinaus eine vorzügliche Anpassung an vor­ gegebene Rohrabstände, wobei der Ausgleich von Abstands- oder Winkelabweichungen, der zur Ver­ meidung von Undichtigkeiten im Anschlußbereich erforderlich ist, äußerst einfach und präzise durchzuführen ist.
In Weiterbildung wird vorgeschlagen, daß im Bypasskanal eine Blende angeordnet ist.
Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, daß im Rücklaufkanal und -leitung verbindenden Rohrstück des zweiten Armaturenteils ein quer zur Rohrlängsachse von außen verstellbarer, den freien Rohrquerschnitt je nach Einstellung vermindernder Körper angeordnet ist.
Durch diese Ausbildung ist der Bypassdurchfluß einstellbar.
Unter Umständen ist es vorteilhaft, wenn in die Rohrstücke des zweiten Armaturenteils Absperr­ organe eingebaut sind.
Hierdurch können die zum Heizkörper führenden Anschlüsse bei einer Demontage des Heizkörpers abgesperrt werden, so daß die Demontage des Heizkörpers ohne Stillegung der Heizanlage möglich ist.
Die Anschlußarmatur ist nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben.
Es zeigt:
Fig. 1 die Armatur für den Einsatz in Zweirohr­ systemen;
Fig. 2 bis Fig. 4 Ausführungsvarianten gemäß der Erfindung für den Einsatz bei Einrohrheizungen.
Die Anschlußarmatur für Plattenheizkörper oder dergleichen besteht im wesentlichen aus einem Armaturenteil 1, welches einen Vorlaufkanal 2 mit Vorlaufanschluß 3, einen Rücklaufkanal 4 mit Rücklaufanschluß 5 aufweist. Dabei ist der Vorlaufkanal 2 ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung 6 mit einem Regulierventil 7 und dieses mit dem Heizkörpereinlaß verbunden. Der Rücklaufkanal 4 ist mit dem Heizkörperaus­ laß 8 verbindbar. Dabei ist der Rücklaufanschluß 5 achsparallel zum Vorlaufanschluß 3 neben diesem angeordnet.
Diese Armatur, wie sie in der Fig. 1 dargestellt ist, ist zum Einsatz in Zweirohr­ systemen ausgelegt. Dieser Einsatzzweck über­ wiegt, so daß so eine äußerst kostengünstige Lösung für diesen Verwendungszweck gefunden ist.
Für den Einbau in Einrohrsystemen wird ein zweiter Armaturenteil 9 mit dem ersten Armaturenteil 1 gekoppelt. Dieser zweite Armaturenteil ist als Kupplung zwischen der gebäudeseitigen Vorlauf­ leitung und dem Vorlaufanschluß 3 des anderen Armaturenteils 1 sowie zwischen dem Rücklauf­ anschluß 5 und der gebäudeseitigen Rücklauf­ leitung anschließbar. Der zweite Armaturenteil besteht im wesentlichen aus zwei achsparallel zueinander angeordneten Rohrstücken, die ab­ gedichtet mit den Anschlüssen 3 und 5 bzw. mit den entsprechenden Leitungen verbindbar sind. Dabei ist zwischen den Rohrstücken, die Bestand­ teil der Vorlauf- der Rücklaufleitungen sind, ein diese Rohrstücke verbindender Bypasskanal 10 angeordnet. Insgesamt ist so ein etwa H-förmiges Rohrelement geschaffen, welches bei dem Einsatz der Armatur gemäß Fig. 1 bei Einrohrheizsystemen lediglich zwischengeschaltet wird, um die gewünschte Bypassfunktion zu erreichen.
Gemäß Ausführungsbeispiele Fig. 2 bis 4 ist das als Bypasskanal 10 ausgebildete Rohrstück geteilt, so daß diese Teile nach Art einer Kolben­ zylinderdichtung ineinandergreifend axial verschieb­ lich und um die Längsachse drehbeweglich gehaltert sind. Als Dichtungen sind Elemente 11 in einem ab­ gesetzten Rohrstück des in der Zeichnung rechts dar­ gestellten Armaturenteils angeordnet, wobei der ab­ gesetzte Stutzen dieses Armaturenteils in eine entsprechende sacklochartige Bohrung des anderen Armaturenteils abgedichtet drehbeweglich und axial verschieblich eingesetzt ist.
Bei dieser Ausführungsform ist besonders einfach im Bypasskanal eine Blende 12 anzuordnen, die zwischen den ineinandergesteckten Rohrteilen des Bypasskanales 10 eingeklemmt werden kann.
Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 ist zur Regelung des Durchflußes durch den Bypasskanal 10 ein quer zur Rohrlängsachse des Rücklaufkanales verstellbarer Durchflußmengenregelkörper 13 angeordnet, der von außen nach Entfernen der Schutzkappe 14 mittels einer Stellschraube verstell­ bar ist. Die Anordnung solcher Durchflußregelkörper ist an sich aus dem Stand der Technik bekannt.
Desweiteren kann im Rohrstück des zweiten Armaturen­ teiles 9 ein Absperrorgan eingebaut sein, damit der Vorlauf bzw. der Rücklauf abgesperrt werden kann, sofern der Heizkörper demontiert werden soll. Es ist damit nicht notwendig die gesamte AnIage außer Betrieb zu setzen. Diese Absperrmöglichkeit ist ebenfalls an sich aus dem Stand der Technik bekannt.
Es sei noch bemerkt, daß in der Fig. 1 auf dem Vorlauf und Rücklaufanschluß Schutzkappen aufgesetzt sind, die vor der endgültigen Montage entfernt werden müssen.

Claims (4)

1. Anschlußarmatur für Plattenheizkörper oder der­ gleichen mit einem Vorlaufkanal mit Vorlauf­ anschluß, einem Rücklaufkanal mit Rücklauf­ anschluß und einem diese verbindenden Bypass­ kanal, wobei der Vorlaufkanal ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung mit einem Regulier­ ventil, dieses mit dem Heizkörpereinlaß, der Rücklaufkanal aber mit dem Heizkörperauslaß ver­ bindbar ist, und wobei der Rücklauf- und der Vorlaufanschluß achsparallel nebeneinander angeordnet sind, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Anschlußarmatur zweiteilig ausgebildet ist, wobei ein erster Armaturenteil (1) den Rücklaufkanal (4) mit Rück­ laufanschluß (5), den Vorlaufkanal (2) mit Vorlauf­ anschluß (3) sowie die entsprechenden Verbindungen zum Heizkörper aufweist und ein zweiter Armaturen­ teil (9) als Kupplung zwischen der Vorlaufleitung und dem Vorlaufanschluß (3) bzw. dem Rücklauf­ anschluß (5) und der Rücklaufleitung anschließbar ist, der zwischen den Vorlaufkanal (2) bzw. -leitung und Rücklaufkanal (4) und -leitung verbindenden Rohrstücken einen die Rohrstücke verbindenden Bypass­ kanal (10) aufweist, daß der zweite Armaturenteil (9) ein H-förmiges Rohrelement ist und daß das als Bypasskanal (10) ausgebildete Rohrstück geteilt ist, wobei die Teile nach Art einer Kolben-Zylinder-Dichtung ineinandergreifend axial verschieblich und um die Längsachse drehbeweglich ausgebildet sind.
2. Anschlußarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bypass­ kanal (10) eine Blende (12) angeordnet ist.
3. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Rücklaufkanal (4) und -leitung verbindenden Rohrstück des zweiten Armaturenteils (9) ein quer zur Rohrlängsachse von außen verstellbarer, den freien Rohrquerschnitt je nach Einstellung vermindernder Körper (13) angeordnet ist.
4. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die Rohrstücke des zweiten Armaturen­ teils (9) Absperrorgane eingebaut sind.
DE19863632223 1986-09-23 1986-09-23 Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper Granted DE3632223A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863632223 DE3632223A1 (de) 1986-09-23 1986-09-23 Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper
IT21908/87A IT1222657B (it) 1986-09-23 1987-09-14 Raccordo per corpi di riscaldamento a piastre o simili

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863632223 DE3632223A1 (de) 1986-09-23 1986-09-23 Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3632223A1 DE3632223A1 (de) 1988-04-07
DE3632223C2 true DE3632223C2 (de) 1989-02-16

Family

ID=6310109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863632223 Granted DE3632223A1 (de) 1986-09-23 1986-09-23 Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3632223A1 (de)
IT (1) IT1222657B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3932356A1 (de) * 1989-09-28 1991-04-11 Oventrop Sohn Kg F W Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper
DE3935196A1 (de) * 1989-10-23 1991-04-25 Oventrop Sohn Kg F W Plattenheizkoerper
DE4315530A1 (de) * 1993-05-10 1994-11-17 Kermi Gmbh Anschlußgarnitur zum Anschluß eines Heizkörpers und Patrone zum Einbau in diese
WO1995016889A1 (de) * 1993-12-16 1995-06-22 Stelrad Radiatoren Gesellschaft Mbh Plattenradiator
WO1995018347A1 (de) * 1993-12-30 1995-07-06 Kermi Gmbh Vorrichtung zum insbesondere mittigen anschliessen eines heizkörpers, sowie verfahren zur herstellung bestimmter bereiche der vorrichtung und entsprechender heizkörper
AT403407B (de) * 1993-03-22 1998-02-25 Rettig Laempoe Oy Rettig Vaerm In einen heizkörper integrierbare ventilkonstruktion
AT405573B (de) * 1995-12-12 1999-09-27 Herz Armaturen Ag Armatur zur verbindung eines heizkörpers mit einer zentralheizungsanlage
EP1701110A2 (de) 2005-03-11 2006-09-13 Arbonia AG Anschlusssystem für Heizkörper

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19745623A1 (de) * 1997-10-16 1999-04-22 Danfoss As Anschlußarmatur für Heizkörper, insbesondere Plattenheizkörper
NL1017645C2 (nl) 2001-03-19 2002-09-26 Brinic B V Montage-samenstel en montageblok voor een centraal verwarmingssysteem.
ITMI20080153A1 (it) * 2008-01-31 2009-08-01 Fimcim Srl Valvola di by-pass

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2307056A1 (de) * 1973-02-13 1974-08-29 Kaeuffer & Co Gmbh Heizkoerperventilanordnung fuer zweirohr-zentralheizungssysteme
DE2606741A1 (de) * 1976-02-19 1977-09-01 Dia Thermwerk Heinrich Muhr Verteilerstueck fuer warmwasserheizungen
DE3535176A1 (de) * 1985-10-02 1987-04-09 Oventrop Sohn Kg F W Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3932356A1 (de) * 1989-09-28 1991-04-11 Oventrop Sohn Kg F W Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper
DE3935196A1 (de) * 1989-10-23 1991-04-25 Oventrop Sohn Kg F W Plattenheizkoerper
AT403407B (de) * 1993-03-22 1998-02-25 Rettig Laempoe Oy Rettig Vaerm In einen heizkörper integrierbare ventilkonstruktion
DE4315530A1 (de) * 1993-05-10 1994-11-17 Kermi Gmbh Anschlußgarnitur zum Anschluß eines Heizkörpers und Patrone zum Einbau in diese
DE4345197A1 (de) * 1993-05-10 1994-12-01 Kermi Gmbh Vorrichtung, insbesondere Patrone zum Einbau in eine Anschlußgarnitur zum Anschluß eines Heizkörpers
WO1995016889A1 (de) * 1993-12-16 1995-06-22 Stelrad Radiatoren Gesellschaft Mbh Plattenradiator
WO1995018347A1 (de) * 1993-12-30 1995-07-06 Kermi Gmbh Vorrichtung zum insbesondere mittigen anschliessen eines heizkörpers, sowie verfahren zur herstellung bestimmter bereiche der vorrichtung und entsprechender heizkörper
AT405573B (de) * 1995-12-12 1999-09-27 Herz Armaturen Ag Armatur zur verbindung eines heizkörpers mit einer zentralheizungsanlage
EP1701110A2 (de) 2005-03-11 2006-09-13 Arbonia AG Anschlusssystem für Heizkörper

Also Published As

Publication number Publication date
DE3632223A1 (de) 1988-04-07
IT8721908A0 (it) 1987-09-14
IT1222657B (it) 1990-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3632223C2 (de)
CH654390A5 (en) Distributor, especially for the water in heating systems
EP0092032B1 (de) Vorrichtung zum Übergeben von wärme von einer Versorgungsleitung zu einem Abnehmer
AT399212B (de) Adapterarmatur zum wahlweisen anschluss eines heizkörpers
DE3313352C2 (de)
EP0354631A1 (de) Anschlussgarnitur für Heizkörper mit Elektroheizelement
DE1925477A1 (de) Loesbare Flanschverbindung
EP3055463A1 (de) Vorrichtung zum anschluss von sanitärarmaturen
EP0236531B1 (de) Heizkörper-Ventilgarnitur
DE3146659A1 (de) "einrichtung zur uebertragung von waermeenergie"
EP0916911A2 (de) Anschlussgarnitur und Heizkörper
DE3120396A1 (de) "thermostatische ventilgarnitur mit einer umstelleinrichtung zur verwendung in einrohr- und zweirohrheizungsanlagen"
DE4112057C2 (de)
DE945357C (de) Dreiwegehahn
EP0056788A1 (de) Vorrichtung zur Erstellung einer Heizungsanlage
DE4005745C2 (de)
DE3736107A1 (de) Anschlussarmatur fuer einen heizkoerper
DE2937873A1 (de) Anlageschaltung
DE3201376A1 (de) "verteilerarmatur fuer das energietransportmedium bei heizungsanlagen"
AT412580B (de) Paneel- bzw. plattenheizkörper
AT402673B (de) Anschlussgarnitur für heizungsradiatoren anschlussgarnitur für heizungsradiatoren
DE3712625A1 (de) Anschlussarmatur fuer heizkoerper
EP3709120A1 (de) Reglerbox für heizungs- oder kühlanlagen
AT404068B (de) Heizungsventil, insbesondere für eine einrohrheizungsanlage
DE1912457C3 (de) Vierwegemischventil für eine Heizungsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition