DE3631418A1 - Transportschienenweichen und kreuzungen - Google Patents

Transportschienenweichen und kreuzungen

Info

Publication number
DE3631418A1
DE3631418A1 DE19863631418 DE3631418A DE3631418A1 DE 3631418 A1 DE3631418 A1 DE 3631418A1 DE 19863631418 DE19863631418 DE 19863631418 DE 3631418 A DE3631418 A DE 3631418A DE 3631418 A1 DE3631418 A1 DE 3631418A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
switches
crossings
sections
transport rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863631418
Other languages
English (en)
Inventor
Marcel Soballa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863631418 priority Critical patent/DE3631418A1/de
Publication of DE3631418A1 publication Critical patent/DE3631418A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B7/00Switches; Crossings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2202/00Characteristics of moving parts of rail systems, e.g. switches, special frogs, tongues
    • E01B2202/02Nature of the movement
    • E01B2202/025Pure translation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)

Description

Die Anmeldung betrifft Kreuzungen und Weichen für handelsübliche Trans­ portschienenanlagen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Transporterleichterung durch schnelle Weichenstellung bei einem minimalen Platzbedarf zu schaffen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
  • 1. Weichen und Kreuzungen für aus handelsüblichen Transport­ schienen aufgebaute Transportanlagen, dadurch gekennzeichnet sind, daß jede Weiche bzw. Kreuzung aus einer der Anzahl der Durchfahrstrecken (S 1-S 2, S 1-S 3, S 3-S 4) entsprechenden Anzahl von Transportschienen-Abschnitten (D 1, D 2, D 3, D 4) besteht, daß die Transportschienen-Abschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) ent­ sprechend der Linienführung der Durchfahrstrecken (S 1-S 2, S 1-S 3, S 3-S 4) geformt und angeordnet sind und daß die Trans­ portschienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4 ) in einer metallenen Nut- und Federführung (A, B) in passende Lücken der Trans­ portschienen (D) der Durchfahrstrecken (S 1-S 2, S 1-S 3, S 3- S 4) einschiebbar sind.
  • 2. Weichen und Kreuzungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet sind, daß die Verstellung der Transportschienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4 ) von Hand erfolgt.
  • 3. Weichen und Kreuzungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet sind, daß die Verstellung der Transportschienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) pneumatisch erfolgt.
  • 4. Weichen und Kreuzungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet sind, daß die Verstellung der Transportschienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) durch eine Stangenmechanik automatisch er­ folgt.
Gegenüber den bislang auf dem Markt befindlichen Kreuzungen und Weichen sind die erfinderisch gelösten Transportschienenweichen durch folgende Punkte im Vorteil:
  • 1. geringere Herstellungskosten
    2. schnellere Umstellung
    3. verschiedene Auslösmomente der Umstellung
    4. verbinden von mehreren Transportschienen
    5. Ausführung aller Winkelanordnungen
Weitere Ausbildungen der Verstellung ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 4.
In der Zeichnung sind Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 eine Weiche in der Untersicht,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Weiche,
Fig. 3 einen Querschnitt durch die Weiche,
Fig. 4 eine Kreuzung in der Unteransicht.
Fig. 1 zeigt eine Weiche in der Unteransicht. Aus Schienenabschnitten (D) ist eine geradlinig geführte Durchfahrstrecke (S 1-S 2) gebildet, die in einem Winkel (C) von einer Schienenstrecke (S 3) tangiert wird. Ein Schienenabschnitt (D 1) der Durchfahrstrecke (S 1-S 2) bildet zusammen mit einem endseitigen Schienenabschnitt (D 2) der Schienenstrecke (S 3) eine Anordnung, die quer zur Durchfahrstrecke (S 1-S 2) in Verschieberichtung (V) so verschieblich gelagert ist, daß in einer Verschiebestellung (V 1) die Durchfahrstrecke (S 1-S 2) mit dem Schienenab­ schnitt (D 2) durchverbunden ist und in einer weiteren Verschiebestellung (V 2) der endseitige Schienenabschnitt (D 2) einerseits an die Schienenstrecke (S 3) und andererseits an die Schienenstrecke (S 1) anschließt, so daß eine Schienenstrecke (S 1-S 3) - gestrichelt gezeichnet - besteht. Sperrbügel (E) sind im Weichenbereich seitlich der Schienen (D) angeordnet.
Fig. 2 zeigt einen vertikalen Längsschnitt durch die Weiche. Die verschiebliche Anordnung der Schienenabschnitte ist mit einer Feder (B) in einer feststehenden Nutführung (A) gelagert.
Fig. 3 zeigt einen vertikalen Querschnitt durch die Weiche im Berührungsquerschnitt der Weichenabschnitte (D 1, D 2).
Fig. 4 zeigt eine Unteransicht einer Kreuzung von Durchfahrstrecken (S 1-S 2; S 3-S 4), die wahlweise durchverbindbar sind. Im Kreuzungsbereich der ankommenden Schienenstrecken (S 1, S 2, S 3, S 4) ist in einem Winkel (C) zu den beiden Durchfahrstrecken (S 1-S 2; S 3-S 4) je ein Schienenabschnitt (D 3, D 4) aus den Durchfahrstrecken (S 1- S 2; S 3-S 4) nebeneinander auf einer verschieblichen Anordnung (V) befestigt, so daß die Schienenabschnitte (D 3, D 4) derart zwischen zwei Stellungen (V 1, V 2) verbringbar sind, daß jeweils der Schienenabschnitt (D 3) die Durchfahrstrecke (S 1-S 2) schließt bzw. der Schienenabschnitt (D 4) die Durchfahr­ strecke (S 3, S 4) schließt.

Claims (4)

1. Weichen und Kreuzungen für aus handelsüblichen Transportschienen aufgebaute Transportanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Weiche bzw. Kreuzung aus einer der Anzahl der Durchfahrstrecken (S 1-S 2; S 1-S 3; S 3-S 4) entsprechenden Anzahl von Transportschienen-Abschnitten (D 1, D 2, D 3, D 4) besteht, daß die Transportschienen-Abschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) entsprechend der Linienführung der Durchfahrstrecken (S 1- S 2; S 1-S 3; S 3-S 4) geformt und angeordnet sind und daß die Transportschienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) in einer metallenen Nut- und Federführung (A, B) in passende Lücken der Transportschienen (D) der Durchfahrstrecken (S 1-S 2; S 1-S 3); S 3-S 4) einschiebbar sind.
2. Weichen und Kreuzungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Transport­ schienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) von Hand erfolgt.
3. Weichen und Kreuzungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Transport­ schienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) pneumatisch erfolgt.
4. Weichen und Kreuzungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Transport­ schienenabschnitte (D 1, D 2, D 3, D 4) durch eine Stangenmechanik automatisch erfolgt.
DE19863631418 1986-05-23 1986-05-23 Transportschienenweichen und kreuzungen Ceased DE3631418A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863631418 DE3631418A1 (de) 1986-05-23 1986-05-23 Transportschienenweichen und kreuzungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863631418 DE3631418A1 (de) 1986-05-23 1986-05-23 Transportschienenweichen und kreuzungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3631418A1 true DE3631418A1 (de) 1988-05-05

Family

ID=6309651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863631418 Ceased DE3631418A1 (de) 1986-05-23 1986-05-23 Transportschienenweichen und kreuzungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3631418A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990008225A2 (de) * 1989-01-10 1990-07-26 Marcel Soballa Weichen und kreuzungen von hängebahnen-transportschienenanlagen
WO2002042560A1 (de) * 2000-11-21 2002-05-30 Georg Kern Umstellvorrichtung zur richtungsänderung für schienenfahrzeuge, insbesondere für eisenbahnen mit hoher geschwindigkeit
EP1626124A3 (de) * 2004-08-11 2006-10-04 BWG GmbH & Co. KG Kreuzung oder Weiche

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190328695A (en) * 1903-12-30 1904-02-25 Andrew B Ingram Improvements in Railway Crossings
US4109584A (en) * 1976-12-22 1978-08-29 Japan Airlines Co., Limited Track switching device for two-rail type tracks

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190328695A (en) * 1903-12-30 1904-02-25 Andrew B Ingram Improvements in Railway Crossings
US4109584A (en) * 1976-12-22 1978-08-29 Japan Airlines Co., Limited Track switching device for two-rail type tracks

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990008225A2 (de) * 1989-01-10 1990-07-26 Marcel Soballa Weichen und kreuzungen von hängebahnen-transportschienenanlagen
WO1990008225A3 (de) * 1989-01-10 1990-10-04 Marcel Soballa Weichen und kreuzungen von hängebahnen-transportschienenanlagen
WO2002042560A1 (de) * 2000-11-21 2002-05-30 Georg Kern Umstellvorrichtung zur richtungsänderung für schienenfahrzeuge, insbesondere für eisenbahnen mit hoher geschwindigkeit
EP1626124A3 (de) * 2004-08-11 2006-10-04 BWG GmbH & Co. KG Kreuzung oder Weiche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT216565B (de) Zungenweiche für Einschienenstandbahnen
EP0013757A1 (de) Bahn für Fahrspielzeuge mit einer Absprung- und Aufsprungrampe
EP0917600B1 (de) Überleitverbindung für fahrwegumgreifende spurgeführte fahrzeuge
DE3631418A1 (de) Transportschienenweichen und kreuzungen
EP0454748B1 (de) Weichen und kreuzungen von hängebahnen-transportschienenanlagen
DE3341787A1 (de) Weiche fuer profilschienentrassen
DE2717670A1 (de) Funktionell aktive weiche fuer spurfuehrende fahrbahnen fuer duale fahrzeuge
DE689649C (de) Dichtung fuer auf gekruemmter Laufbahn verschiebbare Verschiebetore
DE10215060A1 (de) Kreuzung oder Weiche
DE713887C (de) Spielzeugeinspurbahnanlage mit mehreren umsteuerbaren Fahrzeugen
DE552157C (de) Gleisriegel zur Verbindung von festen und beweglichen Schienenstraengen
DE3824505C2 (de) Schienenfahrzeug, insbesondere für Grubenbahnen
DE4401209C1 (de) Streckenführung für Elektro-Hängebahnen
DE184147C (de)
DE522281C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEbergangs von Fahrzeugen einer Bahnverwaltung auf die Strecken gleicher Spurweite einer anderen Bahnverwaltung hinter einem gemeinsamen Streckengebiet
WO2002094629A1 (de) Schienengebundenes transportsystem
DE2710188A1 (de) Niveaugleiche funktionell aktive ueberschneidung von spurfuehrenden fahrbahnen fuer duale fahrzeuge
DE522282C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEbergangs von Fahrzeugen einer Bahnverwaltung auf die Strecken gleicher Spurweite einer anderen Bahnverwaltung hinter einem gemeinsamen Streckengebiet
DE388477C (de) Weiche fuer Einschienenbahnen
DE480412C (de) Kletterweiche, insbesondere fuer Grubenbetrieb
DE2034106C3 (de) Rad- und Schienenanordnung für ein Nahverkehrssystem
DE363171C (de) Zungenanordnung bei selbsttaetigen Kreuzungen und Weichen von Haengebahnen
DE394634C (de) Seilpostanlage
DE118931C (de)
DE102006013805A1 (de) Einrichtung zum Abstellen bzw. Umleiten einzelner überlanger oder mehrerer verbundener spurgebundener Fahrzeuge auf kleinem Raum

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection