DE361990C - Zugmaschine mit einer einraedrigen Lenkachse - Google Patents

Zugmaschine mit einer einraedrigen Lenkachse

Info

Publication number
DE361990C
DE361990C DEW55829D DEW0055829D DE361990C DE 361990 C DE361990 C DE 361990C DE W55829 D DEW55829 D DE W55829D DE W0055829 D DEW0055829 D DE W0055829D DE 361990 C DE361990 C DE 361990C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
steering
steering wheel
pin
steering axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW55829D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS MACHER
Original Assignee
HANS MACHER
Publication date
Priority to DEW55829D priority Critical patent/DE361990C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE361990C publication Critical patent/DE361990C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B69/00Steering of agricultural machines or implements; Guiding agricultural machines or implements on a desired track
    • A01B69/007Steering or guiding of agricultural vehicles, e.g. steering of the tractor to keep the plough in the furrow

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Guiding Agricultural Machines (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Description

Bei den bekannten Zugmaschinen mit einrädriger Lenkachse ist die Anordnung derart getroffen, daß die Lenkradachse mit ihren Drehzapfen entweder auf die eine oder die andere Seite des Gestelles versetzt werden kann, je nachdem das Lenkrad als Land- oder als Furchenrad dienen soll. Die Erfindung unterscheidet sich von diesen bekannten Anordnungen im Wesen dadurch, daß der Laufzapfen des Lenkrades mit seinen vertikalen Lenkzapfen an einem Arm gelagert ist, der um einen am Fahrgestell befestigten senkreclv ten Zapfen verschwenk- und feststellbar ist, um das Lenkrad ohne Verlegung seines Lagerbookes auf die eine oder andere Seite des Fahrgestelles in die eine oder andere Steuerlage zu bringen.
In der Zeichnung ist in den Abb. 1 und 2 ein Ausführungsbeispiel einer Anordnung gemaß der Erfindung veranschaulicht.
Die Hinterachse des Fahrgestelles 1 ist als Lenkachse ausgebildet. Der Laufzapfen 2 des Lenkrades und der vertikale Lenkzapfen 3 sind an einem Arm 4 gelagert, der um einen am Fahrgestell 1 befestigten senkrechten Zapfen 5 verschwenk- und feststellbar ist, so daß das Lenkrad ohne Verlegung seines Lagerbockes in die Mitte der Spur der beiden
Räder der nicht gezeichneten Vorderachse und außerhalb der Mitte der Spur dieser 30 beiden Räder eingestellt werden kann. Beim Fahren mit dem Lenkrad rückwärts, beispielsweise beim Pflügen, wird das Lenkrad außerhalb der Mitte der Spur der beiden Räder eingestellt, wodurch der Drehsinn der an dem 35 Steuerhebel 6, 7 angreifenden Steuerung der gleiche ist als beim Fahren mit dem Lenkrad nach vorn (z. B. als Zugwagen), wobei der Führer auf der anderen Seite des Steuerrades sitzt und das Lenkrad in die Mitte der Spur 40 der beiden Räder der vorderen Achse eingestellt ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zugmaschine mit einer einrädrigen Lenkachse, dadurch gekennzeichnet, daß der Laufzapfen (2) des Lenkrades mit - seinen vertikalen Lenkzapfen (3) an einem Arm (4) gelagert ist, der um einen am Fahrgestell (1) befestigten senkrechten Zapfen (5) verschwenk- und feststellbar ist, um das Lenkrad ohne Verlegung seines Lagenbockes auf die eine oder andere Seite des Fahrgestelles in die eine oder andere Steuerlage zu bringen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEW55829D Zugmaschine mit einer einraedrigen Lenkachse Expired DE361990C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW55829D DE361990C (de) Zugmaschine mit einer einraedrigen Lenkachse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW55829D DE361990C (de) Zugmaschine mit einer einraedrigen Lenkachse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE361990C true DE361990C (de) 1922-10-20

Family

ID=7604990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW55829D Expired DE361990C (de) Zugmaschine mit einer einraedrigen Lenkachse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE361990C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1130308B (de) Landwirtschaftlicher Schlepper mit einem Gestell und zwei lenkbaren Laufraedern
DE2928577C2 (de) Ackerschlepper mit lenkbaren, über Lenkzapfen angeordneten angetriebenen Rädern
DE361990C (de) Zugmaschine mit einer einraedrigen Lenkachse
DE698052C (de) Rennwagen, insbesondere Rekordwagen
DE381244C (de) Zweiradkraftwagen mit seitlichen, um eine aufrechte Achse schwingbaren Stuetzraedern
DE2264133A1 (de) Mit angetriebenen raedern ausgeruestetes fahrzeug, insbesondere traktor
DE822334C (de) Personenkraftfahrzeug
DE912785C (de) Schlepper mit Allradantrieb
DE924125C (de) In beiden Fahrtrichtungen einsetzbares Motorfahrzeug, insbesondere fuer die Landwirtschaft
DE359410C (de) Kraftfahrzeug
DE620857C (de) Drei- oder mehrachsiges Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE431818C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einer Kupplung und Bremse fuer die beiden Antriebsraeder
DE851904C (de) Fahrzeug mit Drehschemellenkung
DE839900C (de) Schlepper
DE807362C (de) Vorrichtung an mit Zugdeichsel versehenen Zugwagen
DE811547C (de) Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT166982B (de) Aufsattelvorrichtung für Zugmaschinen
DE423901C (de) Aus einer zweiraedrigen Motorkarre mit angehaengtem Bodenbearbeitungsgeraet bestehender Motorpflug
DE926331C (de) Acker- und Strassenschlepper
DE358263C (de) Motortragpflug mit vorderem Motordrehgestell und hinterem, lenkbarem Stuetzrad
DE953311C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE897361C (de) Motorzugwagen, insonderheit Einachsschlepper fuer Feldgeraete und -gefaehrte mit Raedern
DE961579C (de) Fahrwerk fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Ackerschlepper
DE629871C (de) Aus zwei Teilen zusammensetzbares Fahrgestell fuer Kraftfahrzeuge
DE694746C (de) Lenkgestell fuer Lastanhaenger