DE3614298A1 - Einrichtung zum korrigieren der uebergabehoehe von buchblocks - Google Patents

Einrichtung zum korrigieren der uebergabehoehe von buchblocks

Info

Publication number
DE3614298A1
DE3614298A1 DE19863614298 DE3614298A DE3614298A1 DE 3614298 A1 DE3614298 A1 DE 3614298A1 DE 19863614298 DE19863614298 DE 19863614298 DE 3614298 A DE3614298 A DE 3614298A DE 3614298 A1 DE3614298 A1 DE 3614298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
correcting
book
sliding block
block
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863614298
Other languages
English (en)
Other versions
DE3614298C2 (de
Inventor
Norbert Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kolbus GmbH and Co KG
Original Assignee
Kolbus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kolbus GmbH and Co KG filed Critical Kolbus GmbH and Co KG
Priority to DE3614298A priority Critical patent/DE3614298C2/de
Priority to US07/038,537 priority patent/US4750852A/en
Priority to IT20276/87A priority patent/IT1204534B/it
Priority to JP62100177A priority patent/JPH0764136B2/ja
Publication of DE3614298A1 publication Critical patent/DE3614298A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3614298C2 publication Critical patent/DE3614298C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C19/00Multi-step processes for making books
    • B42C19/08Conveying between operating stations in machines

Landscapes

  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Korrigieren der Übergabe­ höhe von aus einer Runde- und Abpreßmaschine austretenden Buchblocks in Bezug auf ein von einer Folgemaschine vorgegebenes Niveau, mit ei­ ner den Buchblock einspannenden Korrekturzange mit schwenkbaren Backen, die von einem Kurvengetriebe aus über eine Kulissensteuerung sowie Hebelanordnungen antreibbar sind, wobei der Schwenkhub für die Backen über eine Verstellung des Gleitsteines in der Kulissenführung veränderbar ist.
Bekanntlich ergeben sich für den Runde- und Abpreßvorgang der Buch­ blocks unterschiedliche Buchblockrückenhöhen, was eine Korrektur für die Übergabe in eine nachgeordnete Bearbeitungsmaschine, in der eine konstante Höhe der Rückenoberkante gefordert wird, notwendig macht, d. h. bevor der Buchblock von dem Transportsystem einer Folgemaschi­ ne übernommen wird, muß der Buchblock um einen definierten Betrag an­ gehoben bzw. abgesenkt werden.
Bei der aus dem Stand der Technik bekannten Korrektureinrichtung, auf die die Erfindung in ihrem Oberbegriff Bezug nimmt, finden schwenkbare, auf die Seitenflächen des Buches im Sinne eines Einspan­ nens einwirkende Backen Verwendung, deren Schwenkhub von einer Kur­ venscheibe aus über eine Kulissenverstellung unter Verwendung von He­ belanordnungen nach einem zu ermittelnden Vorgabewert manuell einge­ stellt wird.
Bei Verwendung dieser gerade verlaufenden Kulissenführung läßt sich der für die Einstellung des Schwenkhubes der Backen erforderliche Nullpunkt nur anhand eines relativ komplizierten Einmeßvorgangs er­ mitteln, was darin begründet liegt, daß eine Nullpunktkompensierung nicht gegeben ist.
Hier setzt die Erfindung ein, deren Aufgabe darin besteht, die Ein­ richtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von Buchblocks der gat­ tungsgemäßen Art dahingehend zu verbessern, daß bei einfacher Bau­ weise und hoher Funktionssicherheit die Korrektur der Übergabehöhe auf ein durch die Folgemaschinen vorgegebenes Niveau automatisch durchgeführt wird.
Ausgehend von einer Einrichtung der gattungsgemäßen Art wird die Auf­ gabe dadurch gelöst, daß die Höhe des Rückens eines Buchblocks über eine auf ein definiertes Niveau ausgerichtete Meßeinrichtung abtast­ bar ist und mit dem Ergebnis ein Antrieb zum Verstellen eines Gleit­ steines in einer Kulissenführung im Sinne einer Verstellung des Schwenkhubes der Korrekturzangenbacken steuerbar ist, wobei ein Gleitstein Verwendung findet, der in einer Bogenkulissenführung ver­ stellbar ist. Dabei kann die Meßeinrichtung eine Lichtschranke sein, über die der Antrieb nach einem definierten Programm steuerbar ist.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels un­ ter Bezugnahme auf die schematischen Zeichnungen näher beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 die Vorrichtung in einer Ausgangsstellung für den Einrichtvorgang;
Fig. 2 die Stellung nach dem Einrichtvorgang;
Fig. 3 die Arbeitsgrundstellung.
In der Einrichtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von aus einer Runde- und Abpreßmaschine austretenden Buchblocks (9) wird ein Hebel (3) von einer Kurvenscheibe (2) und einer Welle (1) während einer Um­ drehung um einen konstanten Winkel α vor- und zurückgeschwenkt. An dem Hebel (3) befindet sich eine Bogenkulissenführung (3 a) mit einem Gleitstein (4), der mittels Drehgelenke über eine Verbindungsstange (5) mit Umlenkhebel (6, 6 a) verbunden ist. Da ein Buch zur Korrektur der Höhenlage sowohl angehoben als auch abgesenkt werden muß, exi­ stiert eine Mittelstellung, in der das Buch nicht bewegt wird. Diese ist dadurch charakterisiert, daß die Achse des den Gleitstein (4) und Stange (5) verbindenden Drehgelenks und die Schwenkachse des He­ bels (3) zusammenfallen. Beim Verschwenken des Hebels (3) schwenkt dieser auch um die Achse des Drehgelenks und das Buch bleibt in Ruhe­ stellung. Wird der Gleitstein (4) auf seiner Bogenkulissenführung (3 a) verschoben, so bewegt sich die Achse des Drehgelenks auf konzen­ trischen Kreisbögen mit der Schwenkachse des Hebels (3) als Mittel­ punkt. Wird der Hebel 3 um den Winkel α geschwenkt, so schwenkt der Umlenkhebel (6) je nach Stellung des Gleitsteins (4) um den Win­ kel β.
Über Verbindungsstangen (7) sind die Schwenkhebel (8) angelenkt, die dann den Schwenkhub der Backen (10) einer Korrekturzange und damit das Buch bewegen.
Der Einrichtvorgang vollzieht sich folgendermaßen:
Zunächst wird der Gleitstein (4) von der Antriebseinheit (11) in die Mittelstellung gefahren. Danach gelangt der Buchblock (9) vom Trans­ portwagen einer Runde- und Abpreßmaschine zwischen die Schwenkhebel (8) mit den Backen (10), um durch Querverfahren von diesen aufgenom­ men zu werden. Wenn die Kurvenrolle (3 b) des Hebels (3) auf dem größ­ ten Radius der Kurve in der Kurvenscheibe (2) steht, wird die Maschi­ ne angehalten, der Schwenkwinkel α ist damit erreicht.
Aufgrund der hier eingesetzten Bogenkulissenführung, die in Vertikal­ stellung des Hebels (3) als Mittelpunkt den Anlenkpunkt der Verbin­ dungsstange (5) an den Umlenkhebel (6) hat, läßt sich die Nullpunkt­ verschiebung des Antriebs kompensieren, ein nachträgliches Korrigie­ ren entfällt.
Über eine auf ein definiertes, durch die Folgemaschine vorgegebenes Niveau ausgerichtete Lichtschranke (12) wird die Höheneinlage eines einlaufenden Buchblocks (9) abgefragt und mit dem Ergebnis die An­ triebseinheit gesteuert sowie der Gleitstein (4) soweit verschoben, bis sich der Rücken des Buchblocks (9) auf dem vorgegebenen Niveau befindet. Es erfolgt dabei eine Ansteuerung der Antriebseinheit nach einem Programm derart, daß einerseits ein sich unter dem Niveau der Lichtschranke befindender Buchblock (9) bis zum Erreichen der Licht­ schranke angehoben, andererseits ein über dem Niveau der Lichtschran­ ke liegender Buchblock (9) bis zur Freigabe abgesenkt wird.

Claims (2)

1. Einrichtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von aus einer Runde- und Abpreßmaschine austretenden Buchblocks in Bezug auf ein von einer Folgemaschine vorgegebenes Niveau, mit einer den Buchblock einspannenden Korrekturzange mit schwenkbaren Backen, die von ei­ nem Kurvengetriebe aus über eine Kulissensteuerung sowie Hebelan­ ordnungen antreibbar sind, wobei der Schwenkhub für die Backen über eine Verstellung des Gleitsteines in der Kulissenführung ver­ änderbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Rückens ei­ nes Buchblocks über eine auf ein definiertes Niveau ausgerichtete Meßeinrichtung (12) abtastbar ist und mit dem Ergebnis ein An­ trieb (11) zum Verstellen des Gleitsteines in der Kulissenführung im Sinne einer Verstellung des Schwenkhubes der Korrekturzangen­ backen (10) steuerbar ist, wobei ein Gleitstein (4) Verwendung findet, der in einer Bogenkulissenführung (4 a) verstellbar ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meß­ einrichtung eine Lichtschranke (12) ist, über die der Antrieb (11) nach einem definierten Programm steuerbar ist.
DE3614298A 1986-04-26 1986-04-26 Einrichtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von Buchblocks Expired - Lifetime DE3614298C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3614298A DE3614298C2 (de) 1986-04-26 1986-04-26 Einrichtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von Buchblocks
US07/038,537 US4750852A (en) 1986-04-26 1987-04-15 Book block transfer level correction device
IT20276/87A IT1204534B (it) 1986-04-26 1987-04-24 Dispositivo per correggere l'altezza di trasferimento di un blocco costituente il libro
JP62100177A JPH0764136B2 (ja) 1986-04-26 1987-04-24 本の中身の受渡し高さ修正装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3614298A DE3614298C2 (de) 1986-04-26 1986-04-26 Einrichtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von Buchblocks

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3614298A1 true DE3614298A1 (de) 1987-10-29
DE3614298C2 DE3614298C2 (de) 1994-06-30

Family

ID=6299677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3614298A Expired - Lifetime DE3614298C2 (de) 1986-04-26 1986-04-26 Einrichtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von Buchblocks

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4750852A (de)
JP (1) JPH0764136B2 (de)
DE (1) DE3614298C2 (de)
IT (1) IT1204534B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4334225B4 (de) * 1993-10-07 2005-04-28 Kolbus Gmbh & Co Kg Buchfertigungsstraße
DE4334224B4 (de) * 1993-10-07 2005-04-21 Kolbus Gmbh & Co. Kg Buchfertigungsstraße
DE10260476A1 (de) * 2002-12-21 2004-07-01 Kolbus Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Abpressen von Buchblocks
DE102006023285B4 (de) * 2006-05-18 2015-02-12 Kolbus Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Abpressen von Buchblocks
CN102991965B (zh) * 2011-09-14 2015-06-03 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 移载机构

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5315929A (en) * 1976-07-28 1978-02-14 Osako Seisakushiyo Kk Device for turning round accumulating fixed volume numbers for book binding
JPS6237745Y2 (de) * 1981-05-18 1987-09-26

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0764136B2 (ja) 1995-07-12
US4750852A (en) 1988-06-14
JPS62270391A (ja) 1987-11-24
IT8720276A0 (it) 1987-04-24
DE3614298C2 (de) 1994-06-30
IT1204534B (it) 1989-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2620209C3 (de) Nähmaschinenobertransportvorrichtung
DE1958939A1 (de) Vorrichtung zum Glaetten und Entgraten
DE2402411A1 (de) Aufnahmehalterung fuer sportstaettenpflegegeraete oder dergleichen
EP0350777A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Käseherstellung
DE2512613A1 (de) Saugeinrichtung zum erfassen und handhaben eines im allgemeinen quaderfoermigen koerpers
DE3614298C2 (de) Einrichtung zum Korrigieren der Übergabehöhe von Buchblocks
DE2407349A1 (de) Komplexe biege- und/oder verformungsmaschine
DE8513938U1 (de) Fördervorrichtung
DE3119661C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Wäschestücken zu einer Mangel
DE3711277A1 (de) Verfahren zur steuerung und kontrolle der profilumformung
DE2930997C2 (de) Maschine zum Feinbearbeiten, z.B. Schaben, von Zahnflanken
DE293311C (de)
DE749699C (de) Vorrichtung zum kalten Oberflaechen-Presswalzen von runden Werkstuecken
DE3515913C1 (de) Waelzantrieb fuer eine Zahnradschleifmaschine
DE2459934A1 (de) Anlage zum zufuehren von fluessigkeit unter ihrem eigengewicht zu einem spritzenbehaelter
DE735040C (de) Revolverpressenbeschickungsvorrichtung
DE2052981A1 (de) Werkstückträger fur eine spitzenlose Rundschleifmaschine
DE3011802C2 (de)
DE1950186A1 (de) Vorrichtung zum beidseitigen Auslegen von Buechern oder Buchbloecken in Buchblockverarbeitungsmaschinen,insbesondere Buchblockeinhaengemaschinen
CH675099A5 (de)
DE4220513C2 (de) Überführungsvorrichtung für Formenwerkzeuge
DE2912220C2 (de) Vorrichtung zum Aufstecken von mit geöffnetem Ventilboden zugeführten Ventilsäcken auf die Füllstutzen einer kontinuierlich umlaufenden Füllmaschine
CH651741A5 (de) Kaffeemaschine.
DE488941C (de) Vorrichtung zur Schleifbearbeitung von Doppelnadelschaeften
AT82761B (de) Hechelmaschine.

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition