DE3613510A1 - Schutzvorhang fuer arbeitsplaetze - Google Patents

Schutzvorhang fuer arbeitsplaetze

Info

Publication number
DE3613510A1
DE3613510A1 DE19863613510 DE3613510A DE3613510A1 DE 3613510 A1 DE3613510 A1 DE 3613510A1 DE 19863613510 DE19863613510 DE 19863613510 DE 3613510 A DE3613510 A DE 3613510A DE 3613510 A1 DE3613510 A1 DE 3613510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
profile
curtain
protective curtain
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863613510
Other languages
English (en)
Inventor
Christian O Gruhl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863613510 priority Critical patent/DE3613510A1/de
Publication of DE3613510A1 publication Critical patent/DE3613510A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P1/00Safety devices independent of the control and operation of any machine
    • F16P1/06Safety devices independent of the control and operation of any machine specially designed for welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Schutzvorhang für Arbeitsplätze gemäß Oberbegriff von Anspruch 1.
Es ist bekannt, Arbeitsplätze, wie z.B. Schweiß- oder Schleifkabinen, mit fahrbaren Schutzvorhängen zu umge­ ben. Diese bestehen aus flachen Rahmen, deren Profil­ stangen fest miteinander verschweißt oder verschraubt sind. Das Vorhangtuch ist mit Ringen an der oberen Quer­ stange befestigt und die Füße werden durch vier Rollen gebildet.
Bei diesen bekannten Schutzvorhängen besteht also der Nachteil, daß die Stangen spanabhebend bearbeitet und mit Bohrungen versehen werden müßen, was zusätzliche Kosten verursacht. Ein verschweißter Rahmen läßt sich dazuhin nur ungünstig versenden.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß das Vorhangtuch an Ringen aufgehängt ist, was im rauhen Betrieb der Werk­ statt zu hohen punktförmigen Belastungen führt, so daß das Vorhangtuch leicht ausreißen kann.
Beim Zusammenschieben von mehreren Schutzvorhängen zu einer Arbeitskabine ist es bei der Ausführung mit vier Rollen nicht möglich, die Vorhangtücher in den Ecken aneinander stoßen zu lassen, da die Querstangen der Ständer kein vollständiges Zusammenschieben in den Ecken gestatten.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Schaf­ fung eines Schutzvorhangs der eingangs genannten Art, der billig herzustellen und leicht zerlegbar ist und der bei der Bildung einer Arbeitskabine einen vollstän­ digen Schutz gewährleistet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kenn­ zeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Durch die Verwendung nur eines Strangpreßprofiles für alle Profilstangen mit nach außen offenen Rillen ergibt sich die Möglichkeit, diese Profilstangen zusammen mit Befestigungswinkeln ohne Nacharbeit zusammenzusetzen. Zum Versenden lassen sich diese Profilstangen zu einem kompakten Paket aneinanderlegen, das wenig Raum einnimmt. Da das Vorhangtuch mit einem Wulst versehen ist, der in eine Rille einer Profilstange eingreift, kann dieses nicht mehr ausreißen.
Die Anordnung von zwei Rollen auf einer Seite des Ständers und von einer Rolle auf der anderen Seite erlaubt es, die Seite mit einer Rolle in die Ecke mit den zwei Rollen zu schieben, so daß die beiden Vorhangtücher vollständig an­ einanderstoßen und ein vollständiger Schutz nach außen erzielt wird.
Bei Verwendung eines geeigneten Vorhangtuches läßt sich der Schutzvorhang auch als Zeichnungsständer in der Werk­ statt verwenden. Damit sind die dort gebrauchten Zeich­ nungen leicht zugänglich und müssen nicht mehr auf den Arbeitstischen abgelegt werden.
Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 Schutzvorhang perspektivisch
Fig. 2 Schnitt nach Linie II-II in Fig. 1
Wie Fig. 1 zeigt, besteht der Schutzvorhang aus einem Ständer 1, dessen flacher Rahmen 2 aus zu einem Recht­ eck zusammengesetzten Profilstangen 3 gebildet wird. Eine der seitlichen Profilstangen 3 trägt an ihrem unte­ ren Ende eine Querstange 4, an deren beiden Enden dreh­ bare Rollen 5 befestigt sind. Eine weitere Rolle 5 ist am unteren Ende der gegenüberliegenden senkrechten Pro­ filstange 3 befestigt.
Sämtliche Profilstangen 3 und 4 bestehen aus dem in Fig. 2 dargestellten stranggepressten Aluminiumprofil. Dabei sind zwei vierkantige Hohlprofile konzentrisch mit­ einander verbunden, zwischen äußerem und innerem Hohlpro­ fil verlaufen Rillen 6, die nach außen offene Durchbrüche 7 aufweisen.
Eine der Rillen 8 weist einen kreisförmigen Querschnitt auf und dient zur Aufnahme eines Wulstes 9 des Vorhang­ tuches 10.
Zum Zusammensetzen des Ständers 1 dienen Befestigungswin­ kel 11, die jeweils in den Ecken der aneinanderstoßenden Profilstangen 3 angeordnet sind. In die Rillen 6 der Profilstangen 3 greifen dabei die Köpfe 12 von Flach­ rundschrauben 13 mit Vierkant ein, deren Schäfte sich durch Bohrungen 14 der Befestigungswinkel 11 er­ strecken und mit einer Mutter 15 festgezogen werden.
Mit diesen Flachrundschrauben 13 sind auch die Rollen 5 an der Querstange 4 befestigt. Die einzelne Rolle 5 an der gegenüberliegenden senkrechten Profilstange 3 kann mittels eines Dübels in das innere Hohlprofil einge­ schraubt werden.

Claims (5)

1. Schutzvorhang für Arbeitsplätze mit einem fahrbaren, aus Profilstangen gebildeten Ständer, an dessen flachem Rah­ men das Vorhangtuch verschiebbar aufgehängt ist, da­ durch gekennzeichnet, daß die Profil­ stangen (3, 4) des Ständers (1) einen Hohl-Querschnitt mit über Durchbrüchen (7) nach außen offene Rillen (6, 8) aufweisen, wobei die Profilstangen (3, 4) leicht zerleg­ bar miteinander verbunden sind.
2. Schutzvorhang nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß alle Profilstangen (3, 4) aus demsel­ ben stranggepressten Profil hergestellt sind, das zwei konzentrisch miteinander verbundene, vierkantige Hohlpro­ file aufweist.
3. Schutzvorhang nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen äußerem und innerem Hohlprofil mindestens an einer Seite eine kreis­ förmige Rille (8) zur Aufnahme eines Wulstes (9) des Vor­ hangtuches (10) vorgesehen ist.
4. Schutzvorhang nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilstangen (3, 4) durch Befestigungswinkel (11) miteinander verbindbar sind.
5. Schutzvorhang nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß der Ständer (1) an seinem einen Ende mit zwei Rollen (5) und an seinem ande­ ren Ende mit einer Rolle (5) versehen ist.
DE19863613510 1986-04-22 1986-04-22 Schutzvorhang fuer arbeitsplaetze Withdrawn DE3613510A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863613510 DE3613510A1 (de) 1986-04-22 1986-04-22 Schutzvorhang fuer arbeitsplaetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863613510 DE3613510A1 (de) 1986-04-22 1986-04-22 Schutzvorhang fuer arbeitsplaetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3613510A1 true DE3613510A1 (de) 1987-10-29

Family

ID=6299211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863613510 Withdrawn DE3613510A1 (de) 1986-04-22 1986-04-22 Schutzvorhang fuer arbeitsplaetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3613510A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9302883U1 (de) * 1993-02-27 1993-04-22 Bressel Und Lade Maschinenbau Gmbh, 2722 Visselhoevede, De
FR2740534A1 (fr) * 1995-10-25 1997-04-30 Securite Bernard Mexia Sa Systeme de protection destine a etre utilise lors d'operations de controle et/ou de maintenance d'organes contamines
GB2582170A (en) * 2019-03-13 2020-09-16 Todun Ind Co Ltd Improved welding screen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9302883U1 (de) * 1993-02-27 1993-04-22 Bressel Und Lade Maschinenbau Gmbh, 2722 Visselhoevede, De
FR2740534A1 (fr) * 1995-10-25 1997-04-30 Securite Bernard Mexia Sa Systeme de protection destine a etre utilise lors d'operations de controle et/ou de maintenance d'organes contamines
GB2582170A (en) * 2019-03-13 2020-09-16 Todun Ind Co Ltd Improved welding screen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826336C2 (de) Modulsystem zum Zusammensetzen von Wänden, Schränken, Schreibtischen und/oder anderen zerlegbaren Möbelstücken
DE2421320A1 (de) Fuehrungsschienenanordnung und trageinrichtung fuer bewegliche trennwaende
DE3420648A1 (de) Buerotisch, insbesondere fuer computer-peripheriegeraete
DE3613510A1 (de) Schutzvorhang fuer arbeitsplaetze
DE2700947C3 (de) Stellwand, insbesondere für Büro- Ladenräume
DE2250444A1 (de) Moebelgestell
DE3641742C2 (de)
AT263296B (de) Einrichtung zum Verspannen einer aus plattenförmigen Wandelementen zusammengesetzten Trennwand zwischen Decke und Boden eines Raumes
EP3556250B1 (de) Profilstange für einen verkaufstisch, verkaufstisch sowie verwendung hierzu
DE10260575B4 (de) Computertisch
DE2341050C3 (de) Zweischalige, versetzbare Trennwand mit Fenster- und/oder Türeinbauten
DE832945C (de) Metallener Fenster-, insbesondere Schaufensterrahmen
DE832666C (de) Bueroschrank, insbesondere Unterschrank fuer Schreibtische
DE1561616C (de) Zerlegbare Vitrine, insbesondere fur Ausstellungszwecke
AT355768B (de) Stellwand
DE1837736U (de) Vorrichtung zum befestigen von profilleisten an tueren, fenstern od. dgl., insbesondere fuer moebel.
DE7015368U (de) Entwicklungstisch od. dgl. mit wenigstens einem becken.
DE7928430U1 (de) Raumteiler
DE3406935A1 (de) Einlegerahmen fuer bettgestelle
DE19912836A1 (de) Arbeitstisch
DE7506614U (de) Bausatz für eine Balkonverkleidung
DE20211624U1 (de) Regal oder Vitrine
DE8024617U1 (de) Vorrichtung zum befestigen vertikaler leisten an einem tragrohr eines vertikalen traegers eines regals
DE7511216U (de) Arbeitstisch fuer einzelplatz und fliessbandmontage
DE7836873U1 (de) Tischtennistisch mit querverstrebung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination