DE3605213A1 - Einfach- oder doppelwirkende radialkolbenpumpe oder motor pumpfaehiger stoffe, sowie verschiedener explosionsstoffe bei der verwendung als brennkraftmaschine - Google Patents

Einfach- oder doppelwirkende radialkolbenpumpe oder motor pumpfaehiger stoffe, sowie verschiedener explosionsstoffe bei der verwendung als brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3605213A1
DE3605213A1 DE19863605213 DE3605213A DE3605213A1 DE 3605213 A1 DE3605213 A1 DE 3605213A1 DE 19863605213 DE19863605213 DE 19863605213 DE 3605213 A DE3605213 A DE 3605213A DE 3605213 A1 DE3605213 A1 DE 3605213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acting
double
combustion engine
internal combustion
eccentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863605213
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Niebuhr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863605213 priority Critical patent/DE3605213A1/de
Publication of DE3605213A1 publication Critical patent/DE3605213A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B57/00Internal-combustion aspects of rotary engines in which the combusted gases displace one or more reciprocating pistons
    • F02B57/08Engines with star-shaped cylinder arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/04Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement
    • F04B1/0404Details or component parts
    • F04B1/0426Arrangements for pressing the pistons against the actuated cam; Arrangements for connecting the pistons to the actuated cam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Radialkolbenpumpe oder Motor nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, bei der um einen Exzenter ein Haltering vorgesehen ist, der durch Parallel-Lenker in Position gehalten wird. Bei Antrieb der Antriebswelle versetzt der Exzenter den hierauf drehbar angebrachten Haltering in exzentrische Bewegungen und übt so durch die Verbindung mit Kolbenstangen und Kolben in den radial gleichmäßig um den Kolben verteilten Zylindern Saug- und Druckbewegung aus.
Zur teilweisen Erfüllung dieser Aufgaben sind Radialkolbenpumpen oder Motoren bekannt bei denen an den Kolbenstangen Pleulschuhe angebracht sind und direkt auf den Exzenter gleiten.
Dieses hat jedoch den Nachteil, daß nur die Hubbewegungen genutzt werden können und die Kolben meist durch Federn wieder zurückgedrückt werden.
Die Erfindung hat die Aufgabe, den Kolben durch Verbindung mit der Kolbenstange und dem Haltering jederzeit in die durch den Exzenter bestimmte Position zu halten. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Die hiermit erzielten Vorteile sind insbesondere die Möglichkeit einer einfach oder doppelwirkenden Nutzung der Zylinder. Bei einer einfachwirkenden Ausführung ist durch die Verbindung des Exzenters mit den Kolben bei entsprechender Ausgestaltung ein Betrieb als Brennkraftmaschine möglich. Durch die Möglichkeit einer doppelwirkenden Nutzung der Zylinder ist eine kompakte Bauweise mit großer Durchflußleistung als Pumpe und hohen Anlaufkräften als Motor hervorzuheben. Weiterhin ist ein Betrieb mit hoher Drehzahl möglich.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt.
Es zeigt
Fig. 1 einen radialen Schnitt
Fig. 2 einen axialen Schnitt
Es folg eine Erläuterung der Erfindung anhand der Zeichnung über Wirkungsweise und Aufbau. Wird Welle (11) angetrieben, versetzt der mit ihr verbundene Exzenter (10) einen Haltering (8) in exzentrische Bewegung. Der Haltering (8) wird durch Zapfen (12), die Lenker (9) und die mit dem Gehäuse (1) verbundenen Zapfen (13) immer in die sich daraus ergebene Position gehalten, wodurch er nur eine exzentrische Bewegung ausüben kann. An den Haltering (8) sind die Kolbenstangen (6) mit den Bolzen (7) befestigt und bewirken durch die Kolben (5) und Zylinder (4), die durch Bolzen (3) und der Halterung (2) mit dem Gehäuse (1) verbunden sind, gleichzeitig eine Saug- und Druckwirkung.
Bei einer einfachwirkenden Ausführung, die bei entsprechender Ausgestaltung als Brennkraftmaschine genutzt werden kann, können die Zylinder auch fest mit dem Gehäuse verbunden werden wobei dann die Kolbenstangen am Kolben zusätzlich gelagert werden müssen.

Claims (3)

1) Einfach- oder doppelwirkende Radialkolbenpumpe oder Motor pumpfähiger Stoffe, sowie verschiedener Explosionsstoffe bei der Verwendung als Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß um einen Exzenter (10) ein Haltering (8) beweglich angebracht ist und durch Zapfen (12 u. 13) die mit Lenker (9) verbunden sind, gehalten wird, und so nur eine exzentrische, nicht aber eine eigene Umdrehung zulassen, wodurch die Kolbenstangen (6) beweglich mit einem Bolzen (7) verbunden werden können und so durch Kolben (5) und Zylinder (4), der durch Bolzen (3) und Halterung (2) mit dem Gehäuse (1) verbunden ist, gleichzeitig Saug- und Druckwirkung ausübt.
2) Einfach- oder doppelwirkende Radialkolbenpumpe oder Motor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer meist einfachwirkenden Ausführung die Zylinder fest mit dem Gehäuse verbunden sein können und die Kolbenstangen (6) dann zusätzlich an den Kolben (5) beweglich gelagert werden, wobei dann die zum Exzenter (10) zeigende Zylinderseite geöffnet ist, bei entsprechender Ausgestaltung der Zylinder auch als Brennkraftmaschine genutzt werden kann. Unteransprüche:
3) Einfach- oder doppelwirkende Radialkolbenpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Lenker (9), die ab 3 Lenkern auf jeder Seite am zwechmäßigstem ist, beliebig gewählt werden kann.
DE19863605213 1986-02-19 1986-02-19 Einfach- oder doppelwirkende radialkolbenpumpe oder motor pumpfaehiger stoffe, sowie verschiedener explosionsstoffe bei der verwendung als brennkraftmaschine Ceased DE3605213A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863605213 DE3605213A1 (de) 1986-02-19 1986-02-19 Einfach- oder doppelwirkende radialkolbenpumpe oder motor pumpfaehiger stoffe, sowie verschiedener explosionsstoffe bei der verwendung als brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863605213 DE3605213A1 (de) 1986-02-19 1986-02-19 Einfach- oder doppelwirkende radialkolbenpumpe oder motor pumpfaehiger stoffe, sowie verschiedener explosionsstoffe bei der verwendung als brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3605213A1 true DE3605213A1 (de) 1987-08-20

Family

ID=6294415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863605213 Ceased DE3605213A1 (de) 1986-02-19 1986-02-19 Einfach- oder doppelwirkende radialkolbenpumpe oder motor pumpfaehiger stoffe, sowie verschiedener explosionsstoffe bei der verwendung als brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3605213A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101592139B (zh) * 2008-05-27 2013-05-29 丹佛斯公司 制冷剂压缩机

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2545315A (en) * 1946-02-23 1951-03-13 Edith M Sproull Pump
DE822175C (de) * 1946-08-26 1951-11-22 Nordberg Manufacturing Co Einkurbel-Sternmotor
GB1414130A (en) * 1971-11-17 1975-11-19 Ridley J C Fluid pressure pumps or motors
DE3134791A1 (de) * 1981-09-02 1983-03-10 Josef 8890 Aichach Gail Brennkraftmaschine
DE8213339U1 (de) * 1982-05-08 1983-07-07 Gebrüder Holder GmbH & Co, 7430 Metzingen Hubkolbenmaschine
DE2719443C2 (de) * 1977-04-30 1983-07-14 Hans L. 6000 Frankfurt Ehlert Hydrostatische Radialkolbenmaschine mit feststehendem Zylinderstern

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2545315A (en) * 1946-02-23 1951-03-13 Edith M Sproull Pump
DE822175C (de) * 1946-08-26 1951-11-22 Nordberg Manufacturing Co Einkurbel-Sternmotor
GB1414130A (en) * 1971-11-17 1975-11-19 Ridley J C Fluid pressure pumps or motors
DE2719443C2 (de) * 1977-04-30 1983-07-14 Hans L. 6000 Frankfurt Ehlert Hydrostatische Radialkolbenmaschine mit feststehendem Zylinderstern
DE3134791A1 (de) * 1981-09-02 1983-03-10 Josef 8890 Aichach Gail Brennkraftmaschine
DE8213339U1 (de) * 1982-05-08 1983-07-07 Gebrüder Holder GmbH & Co, 7430 Metzingen Hubkolbenmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101592139B (zh) * 2008-05-27 2013-05-29 丹佛斯公司 制冷剂压缩机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60200787T2 (de) Brennkraftmaschine mit drehbarem pleuelbolz
DE3516797A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer eine dreizylinder-kolbenpumpe
DE3605213A1 (de) Einfach- oder doppelwirkende radialkolbenpumpe oder motor pumpfaehiger stoffe, sowie verschiedener explosionsstoffe bei der verwendung als brennkraftmaschine
DE20118997U1 (de) Stellantrieb für eine in ihrem Verdichtungsverhältnis einstellbare Kolbenbrennkraftmaschine
DE927131C (de) Hydraulische Kolbenpumpe bzw. hydraulischer Kolbenmotor mit sternfoermiger Kolbenanordnung
DE3825864A1 (de) Drehende kolben-versetzungseinrichtung
DE2015165A1 (de) Kolbenmaschine
EP1612369B1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer hin- und hergehenden Bewegung in eine Drehbewegung und umgekehrt
EP0829618A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE485923C (de) Kurbelschleifenantrieb mit veraenderlichem Hub
DE121969C (de)
DE3603064C2 (de)
DE390418C (de) Mehrzylindrige Verbrennungsmaschine mit zwischen den Arbeitszylindern angeordneter Verdichtungspumpe fuer die Verbrennungs- und Spuelluft
DE3208552C1 (de) Hochdruckkolbenpumpe
DE4405554C1 (de) Zusatzeinrichtung für eine Verbrennungsmaschine
DE3742304A1 (de) Vorrichtung zur umsetzung einer oszillationsbewegung in eine rotationsbewegung mittels eines kurbeltriebs, dessen kurbelzapfen sich drehwinkelabhaengig radial bewegt
DE19815385C2 (de) Freikolbenmotor mit hydraulischer Verbindung der Kolben und Hauptantriebswelle
DE444065C (de) Kraftuebertragungsvorrichtung fuer Kolbenmaschinen
DE2731149A1 (de) Kurbelgetriebe fuer mehrzylindrige verbrennungskraftmaschinen, kolbenverdichter und kolbenpumpen
DE102021102709A1 (de) Hochdruckpumpe
DE270974C (de)
DE19839227A1 (de) Kraftmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine, sowie Kolben
DE77235C (de) Kraftmaschine mit Drehschieber auf der Schwungradwelle
DE32855C (de) Rotirende Sterndampfmaschine
DE400445C (de) Spuelluftpumpe fuer Zweitakt-Explosionsmotoren

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection