DE3603660A1 - Fluessigkeit zur peritonealdialyse - Google Patents

Fluessigkeit zur peritonealdialyse

Info

Publication number
DE3603660A1
DE3603660A1 DE19863603660 DE3603660A DE3603660A1 DE 3603660 A1 DE3603660 A1 DE 3603660A1 DE 19863603660 DE19863603660 DE 19863603660 DE 3603660 A DE3603660 A DE 3603660A DE 3603660 A1 DE3603660 A1 DE 3603660A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meq
peritoneal dialysis
dialysis
liquid
formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863603660
Other languages
English (en)
Other versions
DE3603660C2 (de
Inventor
Sunder M Lal
Zbylut J Twardowski
Karl D Nolph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fresenius SE and Co KGaA
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19863603660 priority Critical patent/DE3603660C2/de
Priority to FR8701351A priority patent/FR2598080B1/fr
Publication of DE3603660A1 publication Critical patent/DE3603660A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3603660C2 publication Critical patent/DE3603660C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/275Nitriles; Isonitriles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

Personen, die an Niereninsuffizienz leiden, müssen sich einer Dialysebehandlung unterziehen. Eine solche Methode ist die chronisch ambulante Peritonealdialyse (CAPD), die von den betroffenen Personen selbst durchgeführt werden kann. Hierzu wird über einen Peritonealkatheter eine geeignete Dialysierflüssigkeit aus einem Beutel in die Bauchhöhle eingeführt und nach Ablauf einer bestimmten Zeit wieder entnommen. Anschließend wird die Flüssigkeit gegen eine frische Dialysierflüssigkeit ausgewechselt und die Dialyse fortgesetzt.
Es wurde nun gefunden, daß man die Dialysierbedingungen und die Effektivität der Dialyse wesentlich verbessern kann, wenn man der Dialyseflüssigkeit bestimmte Substanzen zufügt.
Gegenstand der Erfindung sind Flüssigkeiten zur Peritonealdialyse, dadurch gekennzeichnet, daß sie neben den üblichen Bestandteilen 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent einer Verbindung der Formel I worin die Substituenten R1-R5 gleich oder verschieden sind und Wasserstoffatome oder C1-C4-Alkoxygruppen darstellen, oder deren Enantiomere enthalten.
Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Flüssigkeiten werden übliche Peritonealdialyselösungen mit 0,001 bis 0,05, vorzugsweise 0,001 bis 0,01 Gewichtsprozent einer Verbindung der Formel I, vorzugsweise als Salz mit einer physiologisch verträglichen Säure, versetzt.
Die Verbindungen der Formel I sowie deren Salze mit physiologisch verträglichen Salzen sind in der DE-PS 11 54 810, DE-PS 20 59 923, DE-PS 20 59 985 und EP-OS 1 47 707 beschrieben.
Durch die Zugabe der Verbindungen der Formel I läßt sich die Ausscheidung harnpflichtiger Substanzen, insbesondere von Harnstoff, wesentlich steigern, so daß die Beutel mit der Dialysierflüssigkeit nicht mehr so häufig ausgewechselt werden müssen. Darüber hinaus werden die Nebenwirkungen, die durch den mit einer Peritonealdialyse einhergehenden Verlust an Protein auftreten, stark vermindert.
Beispiel 1
Es wird eine wäßrige Lösung hergestellt, die 134 mval/l Na⁺, 3,5 mval/l Ca2+, 1,0 mval/l Mg2+, 103,5 mval/l Cl-, 35,0 mval/l Laktat, 15 g/l Glucose und 10 mg/l Verapamil · HCl (Formel I, R1=R2=R4= R5=OCH3, R3=H) enthält, und unter sterilen Bedingungen in 2 l-Plastikbeutel gefüllt, die anschließend in sterile Umbeutel eingeschlossen werden.
Beispiel 2
Es wird eine wäßrige Lösung hergestellt, die 134 mval/l Na⁺, 2,0 mval/l K⁺, 3,5 mval/l Ca2+, 1,0 mval Mg2+, 105,5 mval/l Cl-, 35,0 mval/l Laktat, 35 g/l Glucose und 2 mg/l Gallopamil · HCl (Formel I, R1-R5=OCH3) enthält, und unter sterilen Bedingungen in 2 l-Plastikbeutel gefüllt, die anschließend in sterile Umbeutel eingeschlossen werden.

Claims (1)

  1. Flüssigkeiten zur Peritonealdialyse, dadurch gekennzeichnet, daß sie neben den üblichen Bestandteilen 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent einer Verbindung der Formel I worin die Substituenten R1 bis R5 gleich oder verschieden sind und Wasserstoffatome oder C1-C4-Alkoxygruppen darstellen, oder deren Enantiomere enthalten.
DE19863603660 1986-02-06 1986-02-06 Verbesserte Peritonealdialyse Expired - Fee Related DE3603660C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863603660 DE3603660C2 (de) 1986-02-06 1986-02-06 Verbesserte Peritonealdialyse
FR8701351A FR2598080B1 (fr) 1986-02-06 1987-02-04 Liquide pour dialyse peritoneale, contenant notamment un compose de la nature du verapamil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863603660 DE3603660C2 (de) 1986-02-06 1986-02-06 Verbesserte Peritonealdialyse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3603660A1 true DE3603660A1 (de) 1987-09-03
DE3603660C2 DE3603660C2 (de) 1994-09-15

Family

ID=6293518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863603660 Expired - Fee Related DE3603660C2 (de) 1986-02-06 1986-02-06 Verbesserte Peritonealdialyse

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3603660C2 (de)
FR (1) FR2598080B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997044025A1 (en) * 1996-05-23 1997-11-27 G.D. Searle & Co. Pharmaceutical compositions containing non-racemic verapamil and process for optimizing the pharmaceutical activity of r- and s-verapamil

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2059923C3 (de) * 1970-12-05 1979-01-25 Knoll Ag, 6700 Ludwigshafen l-a-Isopropyl-o-[(N-methyl-N-homoveratryl)v-aminopropyl] -3,4-dimethoxyphenylacetonitril, Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
DE2059985C3 (de) * 1970-12-05 1979-10-04 Knoll Ag, 6700 Ludwigshafen Rechtsdrehende, basisch substituierte Phenylacetonitrile, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
EP0147707A2 (de) * 1983-12-10 1985-07-10 BASF Aktiengesellschaft 1,7-Diphenyl-3-methylaza-7-cyan-8-methyl-nonan zur Verwendung bei der Bekämpfung von Krankheiten

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0753665B2 (ja) * 1984-04-20 1995-06-07 財団法人癌研究会 抗転移剤

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2059923C3 (de) * 1970-12-05 1979-01-25 Knoll Ag, 6700 Ludwigshafen l-a-Isopropyl-o-[(N-methyl-N-homoveratryl)v-aminopropyl] -3,4-dimethoxyphenylacetonitril, Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
DE2059985C3 (de) * 1970-12-05 1979-10-04 Knoll Ag, 6700 Ludwigshafen Rechtsdrehende, basisch substituierte Phenylacetonitrile, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
EP0147707A2 (de) * 1983-12-10 1985-07-10 BASF Aktiengesellschaft 1,7-Diphenyl-3-methylaza-7-cyan-8-methyl-nonan zur Verwendung bei der Bekämpfung von Krankheiten

Also Published As

Publication number Publication date
FR2598080A1 (fr) 1987-11-06
DE3603660C2 (de) 1994-09-15
FR2598080B1 (fr) 1992-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417619C2 (de) Intramolekular vernetztes Hämoglobin, Verfahren zu dessen Herstellung und seine Verwendung
DE60030682T2 (de) Zweiteilige bicarbonatlösung für die peritonealdialyse oder als substitutionslösung für die kontinuierliche nierensubstitutionstherapie
EP0108253B1 (de) Technetium-99m-Tetraphosphonate zur szintigraphischen Darstellung RES-haltiger Organe und der Lymphgefässe und Verfahren zu deren Herstellung
DE60024479T2 (de) Dialyselösung die polyglycol als osmotischen mittels enthält
EP0399549A1 (de) Natriumbicarbonat enthaltendes wässriges Konzentrat und Zweikammerbeutelsystem zur Herstellung einer für die CAPD einsetzbaren Dialysierflüssigkeit
DE2735453B2 (de) Verfahren zur Lagerung von Blut
DE2261247A1 (de) Kuenstliche niere
DE2213158A1 (de) Dialysevorrichtung
DE2358759A1 (de) Verfahren zur herstellung einer therapeutischen zusammensetzung
DE1668033A1 (de) Neue Ferrihydroxyd-carbohydrat-Koplexe und Verfahren zu deren Herstellung
DE3603660C2 (de) Verbesserte Peritonealdialyse
DE2926847A1 (de) Bis-(2-ammonium-2-hydroxymethyl-1,3- propandiol)-salz der (2r-cis)-(3-methyloxiranyl)-phosphonsaeure, verfahren zu seiner herstellung und dieses enthaltende arzneimittel
DE3221448A1 (de) Verfahren zur herstellung von zur intravenoesen verabreichung geeignetem immunglobulin
DE3341847C2 (de)
EP0312895A3 (de) Kondensierte Diazepinone, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1960504A1 (de) Behandlung einer Dialysatloesung zwecks Entfernung von Harnstoff
EP0490307A2 (de) Spezialkonzentrat für die Bicarbonat-Dialyse und seine Verwendung
WO2002015943A2 (de) Neue, 224ra enthaltende, radiotherapeutisch wirksame formulierungen und verfahren zu ihrer herstellung
DE1803863A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausfuehren von in vivo Ionenkonzentrationsmessungen
DE2327870C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit 99↑m↑ Tc markierten Phosphat-Zinn-Komplexes zur Szintigraphie
CH638401A5 (en) Process for the preparation of haemoglobin preparations having an increased oxygen delivery
DE3027928A1 (de) Verfahren zur herstellung von calciumheprarinat
DE2210235A1 (de) Stabile, Molybdän-99 enthaltende Lösungen und Verfahren zu deren Herstellugn
EP0658353A1 (de) Pyruvathaltige CAPD- und Substitutionslösungen sowie pyruvathaltige Dialysierflüssigkeiten
DE2734741A1 (de) Patrone zum entfernen von harnstoff aus menschlichem blut

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FRESENIUS AG, 6380 BAD HOMBURG, DE

8125 Change of the main classification

Ipc: A61K 31/275

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee