DE357653C - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse

Info

Publication number
DE357653C
DE357653C DET23184D DET0023184D DE357653C DE 357653 C DE357653 C DE 357653C DE T23184 D DET23184 D DE T23184D DE T0023184 D DET0023184 D DE T0023184D DE 357653 C DE357653 C DE 357653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
ceramic
mass
decorated
basic shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET23184D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH THEIN
Original Assignee
HEINRICH THEIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH THEIN filed Critical HEINRICH THEIN
Priority to DET23184D priority Critical patent/DE357653C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE357653C publication Critical patent/DE357653C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/001Applying decorations on shaped articles, e.g. by painting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberfläche verzierten Gegenständen aus keramischer oder ähnlicher lasse. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von an der Oberfläche verzierten Gegenständen aus keramischer oder ähnlicher Masse, bei welchem in bekannter Weise gegen die Formmasse Gewebemuster o. dgl. gepreßt und dadurch auf der Formmasse abgebildet werden.
  • Gegenüber den bekannten Verfahren dieser Art, bei welchen entweder die Gewebeauflage unmittelbar auf die Formmasse aufgepreßt oder in einen besonderen Rahmen fest eingespannt ist, bezweckt die Erfindung, die jeweils vorhandene Grundform zur Herstellung verschiedenartiger Verzierungen verwenden zu können und dadurch die Herstellungskosten möglichst zu verringern.
  • Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Gewebeauflage auf einer Grundform auswechselbar festgeklemmt ist.
  • Eine zur Ausübung des Verfahrens geeignete Vorrichtung ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Spannrahmen und Abb.2 die Grundform in schaubildlicher Darstellung, während Abb.3 die Grundform im Querschnitt und Abb. q. die Draufsicht einer fertig gearbeiteten Tonkachel veranschaulichen.
  • Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus der Grundform c (Abb. 2), welche ungefähr in halber Höhe ihrer Schmalseiten Spannrillen cl aufweist, in welche vorspringende Wulste a1 des Spannrahmens a derart einfassen können, daß zwischen den Wulsten a1 und den Rillen cl die Gewebeauflage festgeklemmt und gespannt wird. Der Spannrahmen a ist zweckdienlich in bekannter Weise an seinen Ecken mit Scharnieren b und ausziehbaren Gelenkbolzen bi versehen, so daß auf diese Weise die Gewebeauflage im Bedarfsfalle leicht aasgewechselt werden kann. Infolge dieser Anordnung wird es ermöglicht, die Gewebeauflagen stets in derselben Lage gegenüber der Grundform c aufzubringen und dadurch keramische Gegenstände mit stets gleichliegender Verzierung herzustellen. Andererseits kann infolge der auswechselbaren Befestigung der Gewebeauflage auch die gleiche Grundform für verschiedenartige Oberflächenmuster nutzbar gemacht werden, so daß die Formkosten sich gegenüber bekannten Verfahren wesentlich erniedrigen. Die auswechselbare Festklemmung der Gewebeauflagen auf der Grundform bietet aber auch die Möglichkeit, verschiedenartige Farbwirkungen in abgestuften Tönungen u. dgl. auf der verzierten Oberfläche dadurch herzustellen, daß zwischen die Oberseite der Grundform und die darüber gespannte Gewebeauflage Farboxyde durch Aufpudern o. dgl. aufgebracht werden. Je nach der Dichtigkeit des Gewebes an den verschiedenen Stellen bzw. je nach der Maschenweite und den in den Gewebeauflagen vorgesehenen Durchbrechungen wird von der aufgebrachten feuchten Masse das Farboxyd durch die feinen Durchbrechungen der Gewebeauflage hindurch durch Adhäsion in größerer oder geringerer Menge an seiner Oberfläche aufgenommen, so daß beim Brennen der keramischen Platten entsprechend der Menge des aufgenommenen Farboxyds hellere oder dunklere Tönungen hervorgebracht werden.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Verfahren zur Herstellung von an der Oberfläche verzierten Gegenständen aus keramischer oder ähnlicher Masse, mittels gegen die Formmasse gepreßter Gewebemuster o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß ctie Gewebeauflage, welche die Verzierung auf der Oberfläche des herzustellenden Gegenstandes erzeugen soll, auf einer Grundformauswechselbar festgeklemmt und dadurch für die aufeinanderfolgend herzustellenden Abdrücke stets in derselben Lage gehalten wird.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von an der Oberfläche verzierten Gegenständen aus keramischer oder ähnlicher Masse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Grundform und die Gewebebahn Farboxyde oder sonstige Farbstoffe aufgebracht werden, welche je nach der Dichte der Gewebeauflage an den einzelnen Stellen in mehr oder weniger großer Menge von der Unterfläche der aufgeschlagenen Masse mitgenommen werden, so daß beim Brennen Farbenwirkungen in verschiedenen Abtönungen entstehen.
  3. 3. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Festklemmen der Gewebeauflagen auf der Grundform ein inbekannter Weise aufklappbarer Rahmeis (a) dient, der mittels nach innen vorspringender Rippen (a1) in entsprechende Rillen (cl) der Grundform einfaßt und dadurch die Gewebeauflage festspannt.
DET23184D 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse Expired DE357653C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET23184D DE357653C (de) 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET23184D DE357653C (de) 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357653C true DE357653C (de) 1922-08-29

Family

ID=7550888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET23184D Expired DE357653C (de) 1919-10-11 1919-10-11 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357653C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952621C1 (de) * 1999-10-28 2001-07-05 Attenberger Keramik Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Ziegeln oder Fußbodenplatten aus Ton

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952621C1 (de) * 1999-10-28 2001-07-05 Attenberger Keramik Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Ziegeln oder Fußbodenplatten aus Ton

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1584564A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von mit einem Muster versehenen Fliesen aus Zement,Keramik u. dgl.
DE357653C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von an der Oberflaeche verzierten Gegenstaenden aus keramischer oder aehnlicher Masse
DE2948386C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von, insbesondere unglasierten, keramischen Erzeugnissen, insbesondere Platten, mit Dekor
DE646565C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden
DE2020339A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Mustern auf Betonoberflaechen,insbesondere auf Betonplatten
DE582914C (de) Verfahren zum Herstellen von Mosaikplatten aus Zement o. dgl. Massen
DE476439C (de) Verfahren zur Herstellung der trockenen, farbig durchgehend gemusterten Vorderschicht von Kunststeinen
DE614097C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines kuenstlichen Pelzbesatzes aus Chenille o. dgl.
DE2102455A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Platten, Fliesen u.dgl. sowie gemäß demselben hergestellte Produkte
DE593015C (de) Verfahren zum Herstellen von Platten aus plastischen Massen mit eingelegtem Muster
DE557098C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Oberflaechen auf Platten aus plastischem Stoff
DE410805C (de) Verfahren zum Pressen und gleichzeitigen mustergemaessen Praegen von Hueten, insbesondere Filz- und Strohhueten jeder Art
DE352645C (de) Handformvorrichtung zur Herstellung von Dachziegeln mit einem oder mehreren Langfalzen
DE626664C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen oder deren Mischungen
DE428271C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer Gussstuecke
DE672327C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mustern auf emaillierten Gegenstaenden
DE424444C (de) Verfahren zum Verzieren von Metallgegenstaenden durch Einschmelzen von Email
DE655505C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen, vorzugsweise goldenen Verzierungen auf Porzellan, Steingut und anderen keramischen Massen
DE444124C (de) Offsetdruckverfahren und Gummituch
AT99425B (de) Verfahren und Geräte zur Herstellung bunter Musterungen auf Leder.
DE394355C (de) Nachahmung von Holzschnitzereien
DE2551184A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen keramischer fliesen mit dekor
DE3149610C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Platte aus Beton
DE356894C (de) Verfahren zur Wiedergabe mehrfarbiger Bilder
DE184995C (de)