DE356281C - Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte - Google Patents

Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte

Info

Publication number
DE356281C
DE356281C DER46627D DER0046627D DE356281C DE 356281 C DE356281 C DE 356281C DE R46627 D DER46627 D DE R46627D DE R0046627 D DER0046627 D DE R0046627D DE 356281 C DE356281 C DE 356281C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
repelling
suspension wires
floating bodies
drum
wires held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER46627D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H C REIMERS FA
Original Assignee
H C REIMERS FA
Publication date
Priority to DER46200D priority Critical patent/DE357567C/de
Priority to DER46627D priority patent/DE356281C/de
Priority to DE1917333100D priority patent/DE333100C/de
Priority to DE1918345789D priority patent/DE345789C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE356281C publication Critical patent/DE356281C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B12/00Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
    • F42B12/02Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect
    • F42B12/36Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information
    • F42B12/56Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information for dispensing discrete solid bodies
    • F42B12/58Cluster or cargo ammunition, i.e. projectiles containing one or more submissiles
    • F42B12/66Chain-shot, i.e. the submissiles being interconnected by chains or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung der im Patent 345789 beschriebenen Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekörpern gehaltener Fangedrähte. Während nämlich in dem angegebenen Patent vorausgesetzt ist, daß der Fangedraht auf einer einzigen Trommel aufgewickelt sein soll, besteht die weitere Ausbildung gemäß der Erfindung darin, daß diese Trommel in mehrere Einzeltrommeln unterteilt ist. Auf jede von ihnen ist ein Fangedraht aufgewickelt, der gleichzeitig zur Verbindung der einzelnen Trommeln untereinander dient. Es wird auf diese Weise das Abrollen des Drahtes erleichtert und außerdem ein Reißen des Drahtes durch die verringerte Masse der einzelnen Trommeln hintangehalten.
Auf der Zeichnung ist als zum Verständnis der Erfindung ausreichend der untere Teil des gemäß der Erfindung ausgebildeten Geschosses als Ausführungsbeispiel zur Darstellung gebracht. Die mit dem Ausführungsbeispiel des Hauptpatents übereinstimmenden Teile haben darin die entsprechend gleichen Bezugszeichen erhalten. Es wird diesbezüglich auf die Beschreibung des Hauptpatents verwiesen.
Gemäß der Erfindung sind beispielsweise drei Einzeltrommeln dlt dz und ds vorgesehen, ; auf deren jeder ein Fangedraht kv k„ und k3 aufgewickelt ist. Die Drähte Ji1 und k2 die- ; nen gleichzeitig zur Verbindung der Rollen d„ ; ! und d3 mit der Rolle du während das die unterste Rolle ds verlassende Ende des Drah-
: tes ka an einer im Boden des Geschosses versenkten Schraube« befestigt ist. Es greift
: zu diesem Zweck das Ende des auf die erste Trommel dt aufgewickelten Drahtteiles It1 an einem, die zweite Trommel d„ haltenden Bü-

Claims (1)

  1. Patent- An Sprüche:
    gel L an und ebenso wieder das Ende des auf die Trommel d2 aufgewickelten Drahtes an einem Haltebügel I3 für die dritte Trommel d3. Der die Trommel O1 tragende Bügel I1 hängt in wesensgleicher Weise, wie im Hauptpatent beschrieben, mit dem Fallschirm zusammen. Der Draht ist somit dreifach unterteilt und an den Teilungsstellen ist jedesmal eine Trommel zwischengeschaltet.
DER46627D Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte Expired DE356281C (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER46200D DE357567C (de) Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte
DER46627D DE356281C (de) Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte
DE1917333100D DE333100C (de) 1917-04-28 Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte
DE1918345789D DE345789C (de) 1918-03-26 Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangdraehte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER46627D DE356281C (de) Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE356281C true DE356281C (de) 1922-07-20

Family

ID=7408112

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER46627D Expired DE356281C (de) Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte
DE1917333100D Expired DE333100C (de) 1917-04-28 Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte
DE1918345789D Expired DE345789C (de) 1918-03-26 Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangdraehte

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917333100D Expired DE333100C (de) 1917-04-28 Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte
DE1918345789D Expired DE345789C (de) 1918-03-26 Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangdraehte

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE333100C (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE739933C (de) * 1940-07-10 1943-10-08 Wilhelm Kalweit Aus von Fallschirmen herabhaengenden Draehten bestehende Luftsperre
DE3144609A1 (de) * 1981-11-10 1983-06-23 C.H. Zikesch GmbH, 4100 Duisburg "ventil"

Also Published As

Publication number Publication date
DE333100C (de) 1921-02-17
DE345789C (de) 1921-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE356281C (de) Vorrichtung zur Abwehr von feindlichen Luftangriffen mittels von Schwebekoerpern gehaltener Fangedraehte
AT236435B (de) Umlegbarer Fahrbahnbegrenzungspflock
Bergmann et al. Mitte ohne Maß? Widersprüchliche Entlastungsforderungen
Rose Nochmals: Der Turmbau zu Babel
DE1963959B2 (de) Schwingungsdämpfer, insbesondere für elektrische Freileitungen
Steinby Von Lübeck zu Kaisersaschern. Die Wandlung in Thomas Manns Vorstellung von seiner geistigen Heimat
DE479293C (de) Vorrichtung zur Befestigung des Kabelendes an Kabeltrommeln
DE449364C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen in die Fahrtrichtung
DE477310C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des schaedlichen Einflusses der mechanischen Schwingungenvon Freileitungen
DE328872C (de) Federnde Lagerung von Gliederrollen in Lederspaltmaschinen
DE383871C (de) Einrichtung zum Steuern von Schiffen mittels Hilfsruder
AT100667B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Wälzlagern auf den Zapfen normaler Walzen.
DE461101C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Stallvieh
DE924176C (de) Setz- oder Schleppelektrode fuer den elektrischen Fischfang
DE440019C (de) Elektrischer Einzelantrieb fuer Arbeitsmaschinen durch Riemen mit einer den Riemen spannenden Feder
Hoffmann I. Die Bedeutung der Leuchtbildmethode zur Darstellung von Mikroorganismen
DE375593C (de) Flugzeug mit mehreren Gruppen uebereinander angeordneter, verschwenkbarer Tragflaechen
AT118868B (de) Einrichtung zur Verhütung des schädlichen Einflusses von mechanischen Schwingungen von Freileitungen.
DE503041C (de) Vorrichtung zum pendelnden Aufhaengen von elektrischen Apparaten, namentlich von auf Fahrzeugen eingebauten Gleichrichtern
DE395778C (de) Mehrfachverseilmaschine
DE351952C (de) Anordnung von Streckentrennern oder anderen Vorrichtungen in der Fahrleitung einer elektrischen Bahn
DE528844C (de) Schnurtrommel fuer Rollvorhangstangen
CH111516A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anbringung von Unterlagen an Formlingen, die mittelst einer Strangpresse hergestellt werden.
DE408858C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Waelzlagern
DE365591C (de) Typentraegerfuehrung fuer Typenstangenschreibmaschinen