DE354849C - Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben

Info

Publication number
DE354849C
DE354849C DEE24070D DEE0024070D DE354849C DE 354849 C DE354849 C DE 354849C DE E24070 D DEE24070 D DE E24070D DE E0024070 D DEE0024070 D DE E0024070D DE 354849 C DE354849 C DE 354849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
cutting
rolled
production
spinning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE24070D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERSTE DEUTSCHE KUNSTDRUCKPAPIE
Original Assignee
ERSTE DEUTSCHE KUNSTDRUCKPAPIE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERSTE DEUTSCHE KUNSTDRUCKPAPIE filed Critical ERSTE DEUTSCHE KUNSTDRUCKPAPIE
Priority to DEE24070D priority Critical patent/DE354849C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE354849C publication Critical patent/DE354849C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/16Cutting rods or tubes transversely

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben. Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn. in einzelne Scheiben mit Hilfe eines in die Zellstoffrolle eindringenden Messers und besteht darin, daß die von der Papiermaschine kommende aufzurollende Zellstoffbahn vor dem Aufrollen nur so weit entwässert wird, als für das nachfolgende Verspinnen der Streifen erforderlich ist.
  • Es ist bekannt, von aufgerollten Papierbahnen (Papierrollen) mit Hilfe eines in die Rolle eindringenden Messers einzelne Scheiben abzuschneiden, um die Papierbahn in einzelne schmale Papierstreifen zu zerlegen. Ebenso ist es bekannt, Idas Spinnpapier vorher auf der Papiermaschine vollständig zu trocknen und dann wieder anzufeuchten. Ein ,derart behandeltes Spinnpapier ergibt aber keinen haltbaren und gegen Feuchtigkeit widerstandsfähigen Faden. Auch ist es unwirtschaftlich, das Spinnpapier erst durch bedeutenden Wärmeaufwand vollständig zu trocknen .und .dann wieder zu feuchten. Diese Nachteile sollen durch i.ie Erfindung beseitigt wenden.
  • Die von den Naßpressen oder bei geringem Nachtrocknen von einem Trockenzylinder der Lang- oder Rundsiebpapiermaschine kommende nasse Papierbahn wird nur so weit entwässert, als für .das nachfolgende Verspinnen der Streifen erforderlich ist. Sie wird in ganzer Breite oder bei großer Papiermaschinenarbeitsbreite in einigen Bahnen aufgerollt. Von diesen nassen Rollen werden z. B. auf einer der Drehbank ähnlichen Maschine schmale Scheiben zu Bändchen für Spinnzwecke abgestochen. Das Abstechen erfolgt am zweckmäßigsten mit einem sehr rasch umlaufenden dünnen Kreismesser, wobei sich die Papierrolle langsam dreht. An Stelle des umlaufenden Kreismessers kann aber auch jede andere Vorrichtung, z. B. ein auf einer Seite zugeschärftes Stahlband verwendet werden, das wie das Sägeblatt einer Bandsäge umläuft, oder ein nur verschiebbares Messer, das sich nicht dreht, wobei dann die Papierrolle die hohe Drehzahl erhält.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben mit Hilfe eines in die Zellstoffrolle eindringenden Messers, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Papiermaschine kommende aufzurollende Zellstoffbahn vor Odem Aufrollen nur so weit entwässert wird, als für das nachfolgende Verspinnen der Streifen erforderlich ist.
DEE24070D 1919-06-05 1919-06-05 Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben Expired DE354849C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24070D DE354849C (de) 1919-06-05 1919-06-05 Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24070D DE354849C (de) 1919-06-05 1919-06-05 Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE354849C true DE354849C (de) 1922-06-13

Family

ID=7071239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24070D Expired DE354849C (de) 1919-06-05 1919-06-05 Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE354849C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE677882C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Veraendern der Breite von Papierbahnen
DE354849C (de) Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben
AT91288B (de) Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben mit Hilfe eines in die Zellstoffrolle eindringenden Messers.
DE2629961A1 (de) Vorrichtung zum auftragen von leim
DE495917C (de) Vorrichtung zum Aufrollen von Papier
AT248609B (de) Maschine zur Herstellung von zylindrischen Wattekörpern
DE526836C (de) Vorrichtung zur Herstellung von perforierten Papierrollen
DE543765C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Filmen aus Celluloseloesungen
DE2527094A1 (de) Vorrichtung an einer rotierenden schneideeinrichtung zum querschneiden von endlos ankommenden papierbahnen
DE636730C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vorbereiten feuchten Faserstoffs fuer die pneumatischeFoerderung
DE328929C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Faerben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen
AT110729B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Papierdichtung für Milchkannendeckel.
DE647518C (de) Vorrichtung zum Einwickeln zylindrischer Gegenstaende aus bildsamem oder gelatinoesem Werkstoff
AT165984B (de) Vorrichtung zum Schneiden von blättrigem, insbesondere Tabak
DE137062C (de)
DE841995C (de) Papiermaschine mit Glaettzylinder zur wahlweisen Erzeugung von einseitig glattem und gekrepptem Papier
DE870062C (de) Vorrichtung zum Laengsschneiden von Bahnen aus Papier oder anderem biegsamem Material
AT87653B (de) Vorrichtung zum Längsschneiden von Papierbahnen und Papierstoffbahnen in trockenem oder in feuchtem Zustande.
AT86550B (de) Mit Oberflächenkanälen versehene Preßwalze zum Auspressen von Holzstoff, Zellulose u. dgl.
DE971477C (de) Messerwelle an Rollenschneid- und Aufwickelmaschinen
AT120901B (de) Schneidvorrichtung für Belagmaterial, Papierbahnen u. dgl. an Zigaretten- oder Zigarettenhülsenmaschinen.
AT159851B (de) Dreiwalzen-Saugpresse für Papiermaschinen.
DE908443C (de) Messerwalze fuer Gleichlaufquerschneider
DE367062C (de) Pappenmaschine mit Formatwalze
DE59929C (de) Verfahren zur Darstellung von Nitrocellulose oder Pyroxylin