DE495917C - Vorrichtung zum Aufrollen von Papier - Google Patents

Vorrichtung zum Aufrollen von Papier

Info

Publication number
DE495917C
DE495917C DEN30906D DEN0030906D DE495917C DE 495917 C DE495917 C DE 495917C DE N30906 D DEN30906 D DE N30906D DE N0030906 D DEN0030906 D DE N0030906D DE 495917 C DE495917 C DE 495917C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolling
roller
fabric
paper
impression roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN30906D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEN30906D priority Critical patent/DE495917C/de
Priority claimed from DEN27534D external-priority patent/DE469675C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE495917C publication Critical patent/DE495917C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/2276The web roll being driven by a winding mechanism of the coreless type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/4187Relative movement of core or web roll in respect of mandrel
    • B65H2301/4189Cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/177Fibrous or compressible material

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aufrollen von Papier Die Erfindung betrifft eine weitere Verbes-,;ei-ung der Vorrichtung zum Aufrollen von Papier, Cellulose, Holzschliff oder ähnlichen Stoffbahnen ohne Kern nach Patent 469 675 und besteht darin, daß die verstellbare oder lest gelagerte Abdruckwalze zum besseren =abwerfen des Stoffwickels als Kurvenwalze ausgebildet ist und bei ihrer Umdrehung mitiels einer geeigneten Vorrichtung ein Trennniusser in Tätigkeit setzt, das den abgeworfenen Stoffwickel von der weiterlaufenden Stoffbahn abtrennt. Sowie der Stoffwickel ,lie Abdruckwalze berührt, nimmt er sie durch Reibung finit, wobei sich die Oberfläche des '\A-ickels und der Walze aufeinander abwälzen. Hierbei bewirkt die Ouerschnittsform der Abdruckwalze infolge der stetig sich steigen-~lk#n Radien der Mantelfläche ein Verdrängen des Wickels von seiner Lagerung auf den Rollwalzen. Die Zeit, in der sich dieser Vorgang abspielt, ist sehr kurz, und so erfolgt das Abwerfen des Wickels sehr rasch. Ebenso rasch wird auch das Trennen der Stoffbahn bewirkt. Die Abdruckwalze betätigt das Trennmesser unmittelbar. Der schlagartig einsetzende Abstoß des Wickels und das gleichzeitig schnelle Abtrennen des Wickels von der Stoffbahn sind die wesentlichen Vorzüge des Erfindungsgegenstandes.
  • Die Zeichnung veranschaulicht beispielsweise den Erfindungsgegenstand in schematischer Darstellung.
  • Abb. i zeigt die Rollvorrichtung bei Beginn, Abb. z gegen Ende des Rollvorgangs.
  • In den Abb. i und :2 sind die feststehenden Rollwalzen mit 4 und 5, die schwenkbare Rollwalze mit 6 und die Abdruckwalze mit i i bezeichnet.
  • Beim Rollvorgang wird der Anfang der Stoffbahn 3 von der schwenkbaren Rollwalze 6 eingerollt, der Wickel io wird -immer größer und berührt nach Erreichen des gewünschten Durchmessers die Abdruckwalze i i. Diese wird von dem sich drehenden Stoffwickel io mitgenommen und wirft infolge ihres immer mehr zunehmenden Durchmessers den Wickel im Verlaufe einer Umdrehung von den Rollwalzen q. und 5 herunter.
  • Auf der Achse der Abdruckwalze i i sind an beiden Seiten Kurbeln i rd angebracht, die bei Umdrehung der Walze i i ein in einer Führung gleitendes Trennmesser 13 mit Hilfe von Verbindungsstangen iiv auf und ab bewegen und dadurch die weiterlaufende Stoffbahn 3 zerschneiden. Die beim Rollvorgang nach oben gestiegene schwenkbare Röllwalze 6 fällt hierauf wieder nach unten und rollt die Stoffbahn von neuem auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Aufrollen von Papier, Cellulose, Holzschliff oder ähnlichen Stoffbahnen ohne Kern nach Patent 469 675, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdruckwalze (ii) zum Abwerfen der fertigen Rollen als Kurvenwalze ausgebildet ist. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdruckwalze (ii) bei ihrer Drehung ein Trennmesser (i3) zum Zerschneiden der Stoffbahn in Tätigkeit setzt.
DEN30906D 1927-07-13 Vorrichtung zum Aufrollen von Papier Expired DE495917C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30906D DE495917C (de) 1927-07-13 Vorrichtung zum Aufrollen von Papier

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30906D DE495917C (de) 1927-07-13 Vorrichtung zum Aufrollen von Papier
DEN27534D DE469675C (de) 1927-07-13 1927-07-13 Vorrichtung zum Aufrollen von Papier-, Cellulose-, Holzschliff- oder aehnlichen Bahnen ohne Kern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE495917C true DE495917C (de) 1930-04-14

Family

ID=25989001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN30906D Expired DE495917C (de) 1927-07-13 Vorrichtung zum Aufrollen von Papier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE495917C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE742833C (de) * 1939-06-18 1943-12-29 Jagenberg Werke Ag Doppeltragwalzenroller
DE1001105B (de) * 1953-06-08 1957-01-17 Hesser Ag Maschf Selbsttaetige Mehrdornwickelmaschine zum Herstellen von bedruckten und numerierten Huelsen
US2939645A (en) * 1954-04-22 1960-06-07 Molins Machine Co Ltd Winding apparatus
CN106276354A (zh) * 2016-08-17 2017-01-04 长兴金诺机械有限公司 一种嵌入式打卷装置
DK178914B1 (en) * 2015-10-22 2017-05-22 Inwatec Aps Method of rolling up final lengths of mats in unidirectional rolled rollers and a mat rolling station for carrying out the method

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE742833C (de) * 1939-06-18 1943-12-29 Jagenberg Werke Ag Doppeltragwalzenroller
DE1001105B (de) * 1953-06-08 1957-01-17 Hesser Ag Maschf Selbsttaetige Mehrdornwickelmaschine zum Herstellen von bedruckten und numerierten Huelsen
US2939645A (en) * 1954-04-22 1960-06-07 Molins Machine Co Ltd Winding apparatus
DK178914B1 (en) * 2015-10-22 2017-05-22 Inwatec Aps Method of rolling up final lengths of mats in unidirectional rolled rollers and a mat rolling station for carrying out the method
CN106276354A (zh) * 2016-08-17 2017-01-04 长兴金诺机械有限公司 一种嵌入式打卷装置
CN106276354B (zh) * 2016-08-17 2018-04-03 浙江艾布特纺织科技有限公司 一种嵌入式打卷装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264788C2 (de) Warmwalzstraße
DE3241920A1 (de) Kernlose toilettenpapierrolle und verfahren zu ihrer herstellung
DE495917C (de) Vorrichtung zum Aufrollen von Papier
DE697347C (de) Aufrollvorrichtung fuer Papier- oder aehnliche Bahnen
DE2451993B2 (de) Etikettierstation
DE2401073A1 (de) Einrichtung zum wickeln von garn um nelson-rollen
DE543523C (de) Maschine zum Herstellen von Rohren aus Faserstoffen und hydraulischem Zement
DE894499C (de) Vorrichtung zum Behandeln von Fasergut, insbesondere Papierstoff
AT248609B (de) Maschine zur Herstellung von zylindrischen Wattekörpern
DE4333588A1 (de) Maschine zum Bilden von Wattewickeln für Kämmaschinen
DE406078C (de) Herstellung von Walzdrahtstuecken
DE927553C (de) Selbsttaetige Aufschneidevorrichtung fuer nasse Pappenbahnen auf dem Wickelzylinder von Pappenmaschinen
DE887693C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen und Spulen von Garnen, insbesondere aus Glasfaeden
DE3038703C2 (de) Anlage und Verfahren zum Erzeugen von Blankstahlstäben
DE944472C (de) Dippeltragwalzenroller zum Aufwickeln von Papier-, Karton- od. dgl. Bahnen
DE503493C (de) Tapeten-Schneidmaschine
DE819540C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Papierrollen o. dgl. bestimmter Laenge
DE385940C (de) Schraegwalzvorrichtung zum Vermindern der Wandstaerke dickwandiger Rohre
DE592926C (de) Verfahren zur Verbindung einer Papierbahn mit einzelnen Blaettern
DE520662C (de) Vorrichtung zum Aufrollen von endlosen Bahnen
DE416067C (de) Maschine zum Ausrollen eines Zuckerkegels
DE76631C (de) Aufschlitz- und Einführungsvorrichtung an Federposen-Schneidmaschinen
DE363029C (de) Vorrichtung zum Faltenausstreichen von Papier-, Gewebe- und aehnlichen Bahnen mit Hilfe einer gekruemmten Schiene
DE347561C (de) Maschine zum schraubenfoermigen Wickeln von Papierroehren
DE354849C (de) Verfahren zur Herstellung von schmalen Spinnpapierstreifen durch Zerschneiden einer aufgerollten Zellstoffbahn in einzelne Scheiben