DE353742C - Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure und Salzsaeure - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure und Salzsaeure

Info

Publication number
DE353742C
DE353742C DE1914353742D DE353742DD DE353742C DE 353742 C DE353742 C DE 353742C DE 1914353742 D DE1914353742 D DE 1914353742D DE 353742D D DE353742D D DE 353742DD DE 353742 C DE353742 C DE 353742C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
production
hydrochloric acid
sulfuric acid
sulfuric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1914353742D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE353742C publication Critical patent/DE353742C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/69Sulfur trioxide; Sulfuric acid
    • C01B17/74Preparation
    • C01B17/76Preparation by contact processes
    • C01B17/775Liquid phase contacting processes or wet catalysis processes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und Salzsäure. Die Oxydation von schwefliger Säure durch Chlor in wässeriger Lösung zu Schwefelsäure ist bekannt. Es hat sich nun gezeigt, daß diese Reaktion bedeutend gefördert werden kann durch höhere Temperatur, so daß durch Wärmezufuhr bzw. Vermeidung von Wärmeverlusten Schwefelsäuren von go Prozent und mehr Gehalt an H,S04 gewonnen werden können. Katalysatoren beschleunigen die Reaktion.
  • Beispiel. Etwa gleiche Teile schwefliger Säure bzw. entsprechende Mengen S02haltiger Gase und Chlor werden in Wasser eingeleitet, dessen Temperatur sich zunächst durch die Reaktion erhöht, dann noch durch Wärmezufuhr bis zuletzt auf etwa 25o° gesteigert wird. Die so erhaltene Säure zeigt eine Konzentration von über go Prozent. Durch geeignetes Hintereinanderschalten der Absorptionsgefäße und Regelung der Gaszufuhr wird auch eine konzentrierte, von Chlor und schwefliger Säure freie Salzsäure gewonnen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und Salzsäure durch Einwirkenlassen von Chlor auf schweflige Säure in Gegenwart von Wasser, dadurch gekennzeichnet, daß es bei höherer Temperatur durchgeführt wird.
DE1914353742D 1914-06-14 1914-06-14 Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure und Salzsaeure Expired DE353742C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353742T 1914-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353742C true DE353742C (de) 1922-05-20

Family

ID=6284079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914353742D Expired DE353742C (de) 1914-06-14 1914-06-14 Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure und Salzsaeure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353742C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB434302A (en) Improvements in or relating to the absorption of nitrogen oxides
DE353742C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure und Salzsaeure
DE1915723A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Amidosulfonsaeure
DE1246693B (de) Verfahren zur Aufarbeitung der bei der Herstellung von Methacrylsaeuremethylester anfallenden Rueckstaende auf Schwefelsaeure
US1856144A (en) Production of phosphoric acid
DE593961C (de) Herstellung konzentrierter Salpetersaeure
DE2638423C2 (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser leicht löslichen Salzen der Äthylendiamintetraacetatoeisen(III)-säure
DE352186C (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff
DE329591C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxalsaeure aus Kohlenhydraten durch Oxydation mit Salpetersaeure
DE1667593C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlor aus Nitrosylchlond durch drucklose Oxydation mittels Sauerstoff
CH121806A (de) Verfahren zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen.
DE372407C (de) Verfahren zur Herstellung von Kalisalpeter
DE590158C (de) Verfahren zur Herstellung von Pottasche
DE1011856B (de) Verfahren zur Herstellung von Chlor
DE476855C (de) Herstellung von hochkonzentrierten Stickstoff-Sauerstoffverbindungen bei der katalytischen Oxydation von Ammonsalzen
AT86215B (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorsulfonsäure.
DE730516C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydroxylaminsalzloesungen
AT237638B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrosylchlorid
DE767446C (de) Verfahren zur Herstellung von Dicyandiamid
DE591889C (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoesaeure und benzoesauren Salzen
DE869051C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitroform
DE932552C (de) Verfahren zur Herstellung von Melamin
US1326045A (en) Sigurd giertsen
AT278702B (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlor aus Nitrosylchlorid durch drucklose Oxydation mittels Sauerstoff
AT63369B (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelsaurem Ammoniak durch Umsetzung von kohlensaurem Ammoniak mit Gips.