DE353662C - Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern aus Loesungen von Zellulose in konzentrierten Salzloesungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern aus Loesungen von Zellulose in konzentrierten Salzloesungen

Info

Publication number
DE353662C
DE353662C DE1920353662D DE353662DD DE353662C DE 353662 C DE353662 C DE 353662C DE 1920353662 D DE1920353662 D DE 1920353662D DE 353662D D DE353662D D DE 353662DD DE 353662 C DE353662 C DE 353662C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solutions
cellulose
production
synthetic fibers
concentrated salt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920353662D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE353662C publication Critical patent/DE353662C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F2/00Monocomponent artificial filaments or the like of cellulose or cellulose derivatives; Manufacture thereof
    • D01F2/02Monocomponent artificial filaments or the like of cellulose or cellulose derivatives; Manufacture thereof from solutions of cellulose in acids, bases or salts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern aus Lösungen von Zellulose in konzentrierten Salzlösungen. Es ist bekannt, daß man aus Lösungen von Zellulose in konzentrierten Salzlösungen, wie von Kalziumrhodanid, Kalziumbromid usw., die Zellulose wiedergewinnen kann, wenn man das Salz mit Wasser, mit wäßrigen Lösungen usw. auswäscht. Versucht man dieses Verfahren aber bei der Herstellung von Kunstfasern anzuwenden, indem man die Spinnlösung (Lösung der Zellulose in den genannten Salzen) in die angeführten Bäder eintreten läßt, so erhält man entweder keinen brauchbaren Faden, oder aber es entsteht aus dem Fällbad eine Lösung, in der das im Fällbad ursprünglich gelöste Salz mit dem der Spinnlösung vermischt ist, so daß es schwierig ist, eines von beiden oder beide wieder zu gewinnen.
  • Nach der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß man als Fällbad eine starke Lösung desjenigen Salzes benutzt, in dem die Zellulose in der Spinnflüssigkeit gelöst ist. Für die Wiedergewinnung ergibt sich dadurch eine Lösung, die nur ein Salz enthält, das in einfacher Weise zu erhalten ist, um von neuem im Verfahren verwendet zu werden.
  • Man löst z. B. Zellulose in 8- bis iofach normalem Kalziumrhodanid und benutzt diese Lösung als Spinnflüssigkeit, die man durch Warmhalten flüssig und in der richtigen Konsistenz erhält. Als Fällbad dient z. B. eine 6oprozentige kalte Lösung desselben Salzes. Ein kleiner Zusatz eines organischen, mit Wasser mischbaren Lösungsmittels, wie Alkohol, Methylalkohol, Azeton usw., wirkt dabei günstig.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern aus Lösungen von Zellulose in konzentrierten Salzlösungen, dadurch gekennzeichnet, daß als Fällbad eine starke Lösung desselben Salzes benutzt wird, in dem die Zellulose gelöst ist.
DE1920353662D 1920-07-20 1920-07-20 Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern aus Loesungen von Zellulose in konzentrierten Salzloesungen Expired DE353662C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353662T 1920-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353662C true DE353662C (de) 1922-05-22

Family

ID=6283546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920353662D Expired DE353662C (de) 1920-07-20 1920-07-20 Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern aus Loesungen von Zellulose in konzentrierten Salzloesungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353662C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE353662C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern aus Loesungen von Zellulose in konzentrierten Salzloesungen
DE724611C (de) Verfahren zur Herstellung von waschbestaendigen Steifeffekten auf Textilstoffen aus Cellulosehydratfasern
DE905418C (de) Verfahren zur Herstellung von Caseinfaeden oder -fasern
DE909491C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Fasern aus Casein
DE612635C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide aus Viscose
DE555581C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonsulfatsalpeter
DE588327C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier
DE339050C (de) Verfahren zur Faellung von Zellulose aus Viskose
AT93304B (de) Verfahren zur Herstellung von stark glänzenden Fäden mittels Zellulosexanthogenatlösungen.
AT148120B (de) Verfahren zur Behandlung von geformten künstlichen Gebilden aus Cellulosexanthogensäure, deren Salzen und Derivaten.
DE542816C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloseloesungen mittels Kupferhydroxyds und waesserigen AEthylendiamins
DE531411C (de) Verfahren zum Spinnen von Kunstseide nach dem Kupferoxydammoniakstreckspinnverfahren
DE290832C (de) Verfahren zur Gewinnung von Cellulosegebilden, insbesondere Fäden und Films aus Viscose
DE512160C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Filmen aus Loesungen von AEthern und Estern der Cellulose
DE287073C (de)
DE385768C (de) Verfahren zur Herstellung von Gebilden aus Viskose
DE710373C (de) Verfahren zur Regenerierung von Ammoniumsulfat und Natriumsulfat enthaltenden Viskosespinnbaedern
AT110854B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide aus Viskose und anderen anorganische Elektrolyte enthaltenden Zelluloselösungen.
DE421800C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden, Filmen u. dgl. aus Viskose
DE720574C (de) Verfahren zur Verfestigung des Flors bei leichten Baumwollsamtgeweben
DE208472C (de)
DE617056C (de) Verfahren zur Umkehrentwicklung lichtempfindlicher Halogensilberschichten ohne Zwischenbelichtung
AT157694B (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Gespinstfasern.
DE178985C (de)
DE469788C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer, zu Injektionszwecken geeigneter calciumhaltigerLoesungen von Theophyllin