DE347419C - Tiefenregelungsvorrichtung fuer Schleppnetze - Google Patents

Tiefenregelungsvorrichtung fuer Schleppnetze

Info

Publication number
DE347419C
DE347419C DENDAT347419D DE347419DD DE347419C DE 347419 C DE347419 C DE 347419C DE NDAT347419 D DENDAT347419 D DE NDAT347419D DE 347419D D DE347419D D DE 347419DD DE 347419 C DE347419 C DE 347419C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
net
ropes
edge
kite
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT347419D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE347419C publication Critical patent/DE347419C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K73/00Drawn nets
    • A01K73/02Trawling nets
    • A01K73/04Devices for spreading or positioning, e.g. control thereof
    • A01K73/05Devices for spreading or positioning, e.g. control thereof for vertical sheering

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

Berlin, gedrückt IM der REicHsDRHdKEuö.

Claims (1)

  1. Es ist bekannt, an der Oberkante des Schleppnetzes eine Steuerfläche zu (befestigen, die als Drachenfläche wirkend, die Netzmündung stets geöffnet hält. Man kann diese Drachenfläche an 'die bekannten Scherbretter anschließen, oder sie kann auch mit besonderen Zugseilen versehen werden. Diese bekannte Drachenfläche soll nun gemäß der Erfindung mit einer Tiefensteuervorrichtung nach dem Hauptpatent 344777 vereinigt werden, derart, daß beide gemeinsam durch die Zugseile gesteuert werden.
    Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der Erfindung in der Seitenansicht.
    B ist die Steuerfläche, die in bekannter Weise auf der Innenseite des Oberteiles der Netzmündung befestigt ist. Die Unterkante des Netzes ist gemäß dem Hauptpatent durch Klammern mit der Laufschiene des Querbatimes A verbunden.
    Von zwei Punkten der Drachenfläche B, die vor und hinter der Mitte liegen und deren Abstand nicht geringer ist als die Länge der Kette F zwischen den beiden Ringen E1 und E2 gehen zwei Taue D1 und D2 zu diesen Ringen hinab. Das Tau D$, weicheis vom vordersten Punkt der Drachenfläche ausgeht, führt herab zum oberen Ring E1 der Tiefenregelungsvorrichtung, und das andere Tau D2 führt hinunter zum unteren RiOgE2. Die Länge der beiden Taue D1 und D2 ist derart abgepaßt, daß, wenn die beiden Ringe E1 und E2 genau übereinanderstehen, die Vorderkante des Brettes B im Wasser im Verhältnis zur Hinterkante etwas aufwärts zeigt. Der Rand des.ganzen Netzes soll so liegen, daß das Brett B genau über dem Balken A liegt. Am Rande des Netzes sind einige flache Flößhölzer E angebracht, derart, daß die Längsrichtung der einzelnen, Floßhölzer quer zum Balken A liegt. Die Hölzer foezwecken bekannterweise, das Netz ausgespreizt im Wasser zu.halten. Beim Schleppen des Netzes und beim Einstellen der Tiefensteuervorrichtung mittels der beiden Schlepptrossen G1 und G2 wind auch eine Steuerung des Brettes B erzielt. Wenn der Steuerflügel eine nach oben gehende Drehung macht, wird das Brett B ebenfalls eine entsprechende Drehung nach oben erhalten und umgekehrt, und zwar derart, daß die beiden Bewegungen fortwährend einander begleiten, so daß die Öffnung des Netzes stets ganz ausgespreizt im Wasser gehalten wird, auch wenn das Netz gleichzeitig auf- oder abwärts im Wasser bewegt wird.
    Paten τ-Anspruch:
    Tiefenregelungsvorrichtung für Schleppnetze gemäß Patent 344777, dadurch gekennzeichnet, 'daß eine an sich bekannte Drachenfläche am oberen Rande der Netzmündung durch zwei Taue in Verbindung mit den Schlepptauen oder Einstellungstauen des Steuerflügels vor dem Unterrande des Netzes gebracht ist, derart, daß die genannte Drachenfläche immer in dieselbe Richtung wie der Steuerflügel gedreht wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT347419D Tiefenregelungsvorrichtung fuer Schleppnetze Expired DE347419C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE347419T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE347419C true DE347419C (de) 1922-01-20

Family

ID=6256201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT347419D Expired DE347419C (de) Tiefenregelungsvorrichtung fuer Schleppnetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE347419C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927994C3 (de) Befestigungsanordnung für einen einklappbar an einem Meßbandende angeordneten Haken
DE347419C (de) Tiefenregelungsvorrichtung fuer Schleppnetze
DE2419475A1 (de) Zugseilanordnung fuer wasserbrett o.dgl.
DE422591C (de) Schleppgeschirr fuer Grundnetze
DE403472C (de) Hubdrachen fuer Schleppnetze
DE488137C (de) Scherbrett fuer Schleppnetze
DE370994C (de) Scherbrett fuer Schleppnetze
DE356154C (de) Verfahren zum Befestigen einer Propellerschutzschicht
DE719123C (de) Handkultivator
DE344777C (de) Tiefenregelungsvorrichtung fuer Schleppnetze
DE497437C (de) Schleppnetz
DE468645C (de) Scherbrett fuer Fischereizwecke
DE244443C (de)
DE459125C (de) Doppeldecker, dessen Tragflaechen an den seitlichen Enden zusammenstossen
DE500403C (de) Stufenhalter fuer Lotsentreppen
DE445747C (de) Scherbrett fuer Schleppnetze
DE507943C (de) Schereinrichtung fuer Schleppnetze mit durch Eingreifen in den Meeresgrund scherend Wirkenden Leisten
DE687663C (de) Metallene Schutzkante fuer Luftschrauben, insbesondere solche aus Holz
DE362581C (de) Scherbrett zur Schleppnetzfischerei
DE610956C (de) Lockerungspflug
DE1505006C3 (de) Verschlußglied für Gleitschutzbzw. Reifenschutzketten von Fahrzeugen
DE727548C (de) Gleitschutzvorrichtung an Skiern
DE1101045B (de) Fuer Fischgeraete, die im Fischgewaesser geschleppt werden, bestimmte Otter mit einem Koerper, der je nach dem Verhaeltnis zwischen seinem Volumen und Gewicht als Senker oder als Schwimmer wirken kann
DE886401C (de) Mit zwei Scherbrettern versehenes Fischnetz
DE898559C (de) Stromlinienfoermiger Wagenkasten