DE3443353A1 - Vorrichtung zum spannen von druckplatten auf flexo- und offset-plattenzylindern - Google Patents

Vorrichtung zum spannen von druckplatten auf flexo- und offset-plattenzylindern

Info

Publication number
DE3443353A1
DE3443353A1 DE19843443353 DE3443353A DE3443353A1 DE 3443353 A1 DE3443353 A1 DE 3443353A1 DE 19843443353 DE19843443353 DE 19843443353 DE 3443353 A DE3443353 A DE 3443353A DE 3443353 A1 DE3443353 A1 DE 3443353A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pit
clamping jaws
cylinder
spring
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843443353
Other languages
English (en)
Other versions
DE3443353C2 (de
Inventor
Franz Xaver 8857 Hirschbach Gollinger
Hatto Dr.-Ing. Dr. 8900 Augsburg Hechler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE19843443353 priority Critical patent/DE3443353A1/de
Priority to IT48665/85A priority patent/IT1182914B/it
Priority to GB08529210A priority patent/GB2167347B/en
Priority to JP60265200A priority patent/JPS61132349A/ja
Priority to US06/803,136 priority patent/US4646639A/en
Publication of DE3443353A1 publication Critical patent/DE3443353A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3443353C2 publication Critical patent/DE3443353C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/005Attaching and registering printing formes to supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1243Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by pivotal or swivelling motion, e.g. by means of a rocking lever

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

PB 3304/1704
Vorrichtung zum Spannen von Druckplatten auf Flexo- und Offset-Plattenzylindern
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Spannen von Druckplatten auf Flexo- und Offsetplattenzylindern in der in Zylinderachsrichtung verlaufenden Grube mittels zweier in der Grube angeordneter Spannzangen, deren Spannbacken jeweils gegeneinander angefedert sind, wobei in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Zylinders jeweils die das Plattenende fixierende Spannzange unter Federwirkung steht und die den Plattenanfang fixierende Spannzange unter Eliminierung der Federwirkung zur Umfangsregistereinstellung definiert verschwenkbar ist.
Eine derartige Vorrichtung ist aus der schwedischen Auslegeschrift 324 790 bekannt. Bei dieser wird jeweils in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Zylinders die den Plattenanfang haltende Spannzange durch einen aufwendigen Blockiermechanismus in Umfangsrichtung fixiert, während die das Plattenende haltende Spannzange druckfederbeaufsch!agt ist, um einen gewissen Zug auf die am Plattenzylinder aufliegende Platte auszuüben. Durch die spiegelbildliche Anordnung ist die Drehrichtung des Plattenzylinders frei wählbar, wobei lediglich jeweils in Abhängigkeit von derselben eine Spannzange umfangsmäßig fest positioniert ist, während die andere federnd das jeweilige Plattenende aufnimmt. Diese bekannte Vorrich-
PB 3304/1704 - ( -
tung weist den Nachteil auf, daß die Mittel zum wahlweisen Fixieren der beiden Spannzangen relativ aufwendig sind und zusätzliche Elemente für die Einstellung der umfangsmäßigen Lage der Platte, des sogenannten Registers, erforderlich sind. 5
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Vorrichtung zum Spannen von Druckplatten der vorgenannten Art aufzuzeigen, bei der sowohl die umfangsmäßige Blockierung der jeweils das Plattenende fixierenden Spannzange als auch die Einstellung des Umfangsregisters mit in etwa ein- und denselben einfachen Elementen möglich ist. Diese Aufgabe wird durch die Anwendung des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen. In diesen zeigen:
Fig.l: eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Spannvorrichtung und
Fig.2: eine Schnittdarstellung durch die Zylindergrube in unterschiedlichen Ebenen.
Die Spannvorrichtung ist jeweils zweifach in symmetrischer aber axial versetzter Anordnung vorhanden. Der teilweise dargestellte Plattenzylinder 1 eignet sich zum Einsatz sowohl in Rotationsdruckmaschinen, die nach dem Offsetdruckverfahren arbeiten, als auch für solche, die nach dem Flexodruckverfahren arbeiten. Besonders beim Einsatz des Plattenzylinders 1 in einer Flexodruckmaschine ist es erforderlich, daß die mit ihren Enden in der Zylindergrube 2 zu befestigende Druckplatte 3 auf einer ausreichend dicken, elastischen Unterlage 4 zu liegen kommt. Infolge des Anstelldruckes zum benachbarten Druckwerkzylinder tritt dadurch eine Durchmesserveränderung an der aufzuspannenden Druckplatte 3 auf, weshalb es erforderlich ist, jeweils das hintere Ende federend in der Grube 2 zu halten. Es versteht sich, daß in Abhängigkeit
von der Drehrichtung des Plattenzylinders 1 jeweils eine der für die Fixierung der Druckplatte 3 in der Zylindergrube 2 positionierten Spannzange 5, 6 bzw. 7, 8 in Umfangsrichtung gesehen federnd gehalten werden muß, während die andere Spannzange jeweils umfangsmäßig unter Ausschaltung der auf sie einwirkenden Federkraft festgelegt, d.h. blockiert, werden muß, wobei zur Festlegung des Druckanfanges, d.h. des sogenannten Registers, eine definierte Einstellmöglichkeit der blockierten Spannzange 5, 6 bzw. 7, 8 erforderlich ist.
Bei der Darstellung gemäß Fig.2 dreht sich der Plattenzylinder 1 in Gegenuhrzeigerrichtung, weshalb die Spannzange mit den Spannbacken 7, 8 blockiert und die Spannzange mit den Spannbacken 5, 6 freigegeben, also druckfederbeaufsch!agt sein müssen. Die äußeren Spannbacken 5, 8 liegen jeweils an einer Leiste 9, 10 an, die ihrerseits an einer der Grubenseitenwände A, B befestigt ist. Die Spannbacken 5, 6 und 7, 8 sind jeweils mit den unteren Teilen an einem der Blöcke 11, 12 drehbar bzw. kippbar angeordnet. Die Blöcke 11, weisen Ausnehmungen 13, 14 auf, an denen die inneren Spannbacken 6, 7 kippbar positioniert sind, während die äußeren Spannbacken 5, 8 auf einem der Bolzen 15, 16 angeordnet sind.
Die Blöcke 11, 12 sind ihrerseits an einer Bodenplatte 17 befestigt, die am Grubenboden C angeschraubt ist. Dadurch können die Spannbacken 5, 6 beide in Umfangsrichtung und auch gegeneinander verschwenkt werden. Das gleiche gilt für die Spannbacken 7, 8. In Richtung Grubenmitte sind die inneren Spannbacken 6, 7 durch einen am Grubenboden fixierten Anschlag 18 in ihrer diesbezüglichen Verschwenkrichtung begrenzt.
Die Spannbacken 5, 6 bzw. 7, 8 werden jeweils durch eine Druckfeder zwecks Fixierung des einzuführenden Endes der Druckplatte 3 zusammengepreßt. In Fig.2 ist hierfür eine Druckfeder 20 auf einem Gewindebolzen 21 angeordnet, der die beiden Spannbacken 7, 8 durchsetzt. Der Druck der Feder 20 ist durch Einstellen der Gewindemutter 22 justierbar, so daß die Haltekraft der Spannbacken 7, auf das gewünschte Maß eingestellt werden kann. Zwecks erleichtertem Auflegen der Druckplatte 3 werden in herkömmlicher Weise Registerstifte 23 verwendet.
(0'
Für das Auflegen und Entfernen einer Druckplatte 3 müssen die aus den Spannbacken 5, 6 bzw. 7, 8 bestehenden Spannzangen geöffnet werden. Hierfür werden in vorteilhafter Weise Luftschläuche 24, 25 verwendet, die jeweils an einer Stirnseite des Plattenzylinders 1 mit einem Ventil versehen sind, an das Druckluft anschließbar ist. Durch Aufblähen der Luftschläuche 24, 25 werden die inneren Spannbacken 6, 7 in Richtung Anschlag 18 entgegen der Wirkung der Feder 20 gedrückt. Das Öffnen der Spannzangen wird später noch im einzelnen beschrieben.
Gemäß der Erfindung wird zur jeweiligen Einstellung in Umfangsrichtung der den Plattenanfang haltenden Spannzange, in Fig.2 ist das die Spannbacken 7, 8 umfassende Zange, ein einfacher, beidseitig mit einem Gewinde versehener Bolzen 26 verwendet, der etwa in der Mitte mit einem Bund 27 ausgestattet ist. Gemäß Fig.2 wird das linke Ende in den Zylider eingeschraubt, während auf dem rechten Ende 29 eine Mutter 30 angeordnet ist. Das rechte Ende 29 durchdringt die oberen Bereiche der Spannbacken 5, 6 in der Weise, daß der Bund 27 an den äußeren Spannbacken 5, und die Mutter 30 an dem inneren Spannbacken anliegt. Diese Teile sind jeweils für die Spannbacken 5, 6 und 7, 8 vorhanden aber nur für 5, 6 dargestellt.
Beim Rotieren des Druckwerkzylinders 1 in Gegenuhrzeigerrichtung sollen, wie bereits erwähnt, die die Spannbacken 7, 8 umfassende, den Plattenanfang festklemmende Spannzange umfangsmäßig fixiert werden, jedoch soll der Druckanfang, also das Umfangsregister, exakt einstellbar sein. Hierfür kann der Gewindebolzen 26 zum einen entsprechend weit in den Zylinder 1 eingeschraubt werden, um die gewünschte umfangsmäßige Position des Spannbackens 7, der am Bund 27 anliegt, festzulegen. Danach wird die Mutter 30 angezogen, so daß der zwischen den Spannbacken 7, 8 liegende Plattenanfang festgeklemmt wird. Zum Einschrauben des Doppelgewindebolzens 26 ist zweckmäßigerweise das in die Grube 2 ragende Ende, auf dem ein Seegerring 31 angeordnet sein kann, mit einem Vierkant 32 ausgestattet.
Falls der Plattenzylinder 1 in entgegengesetzter Richtung drehen soll, muß in der beschriebenen Weise die die Spannbacken 5, 6
Λ-
umfassende Spannzange umfangsmäßig blockiert werden, wobei wiederum in der gleichen Weise der Druckanfang eingestellt werden kann. In diesem Fall muß nun die die Spannbacken 7, 8 umfassende Spannzange freigegeben werden, so daß das in diesem gehaltene Plattenende federnd gehalten werden kann, um beispielsweise die erwähnten Durchmesserveränderungen auszugleichen. Hierfür ist zunächst eine sich mit einem Ende am Plattenzylinder 1 abstützende Druckfeder 19 vorgesehen, die mit dem anderen Ende gegen den äußeren Spannbacken 5 drückt, so daß dieser in Uhrzeigerrichtung vorgespannt wird.
Durch Lösen der Mutter 30, also deren Bewegung in Fig.2 nach rechts, werden der innere Spannbacken 6 und somit die gesamte Spannzange freigegeben. Nunmehr wird durch den Druck der Feder 19 die durch die Mutter 30 freigegebene Spannzange 5, 6, die bei einer Rotation in Gegenuhrzeigerrichtung das Plattenende festklemmt, in Uhrzeigerrichtung gedrängt. Wie bereits erwähnt, werden, wie im Zusammenhang mit der Beschreibung der Spannbacken 7, 8, auch die Spannbacken 5, 6 durch eine Druckfeder entsprechend der Feder gegeneinander gepreßt, um das Plattenende festzuklemmen.
Bei Plattenwechsel werden zur Aufnahme oder Freigabe der jeweils gefederten Plattenenden die Luftschläuche 24, 25 mit Druckluft beaufschlagt. Dadurch bewegen sich die inneren Spannbacken 6, 7 zunächst bis zum Anschlag 18. Wenn sie an diesem anliegen, werden die äußeren Spannbacken 5, 8 jeweils nach außen abgedrängt, so daß die Spannbackenpaare 5, 6 bzw. 7, 8 öffnen, d.h. in Richtung Grubenwände A, B. Da bei den jeweils nicht gefedert gehaltenen Plattenenden die Spannzangen 5, 6 bzw. 7, 8 durch den zugeordneten Bund 27 und die Mutter 30 an den äußeren Spannbacken 6 bzw. 8 unter Ausschaltung der Kraft der Feder 19 fixiert sind, bewirken die Luftschläuche 24 bzw. 25 unter Abdrängung der inneren Spannbacken 5, 6 sofort ein Öffnen der Spannzangen.

Claims (6)

PB 3304/1704 Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Spannen von Druckplatten auf Flexo- und Offsetplattenzyl indem in der in Zylinderachsrichtung verlaufenden Grube mittels zweier in der Grube angeordneter Spannzangen, deren Spannbacken jeweils gegeneinander angefedert sind, wobei in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Zylinders jeweils die das Plattenende fixierende Spannzange unter Federwirkung steht und die den Plattenanfang fixierende Spannzange unter Eliminierung der Federwir-
^O kung zur Umfangsregistereinstellung definiert verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet,
daß jeweils in eine Seitenwand A, B der Grube (2) ein Ende eines etwa in der Mitte mit einem Bund (27) versehenen beidseitig mit Gewinden (28, 29) ausgestatteten Gewindebolzen (26) eingreift,
^ daß in Abhängigkeit von der Einschraubtiefe des Gewindebolzens (26) durch den Bund (27) der der Zylinderwand (A) benachbarte Spannbacken (5, 7) zwecks Registereinstellung zylinderumfangsmäßig in eine bestimmte Position bewegbar ist, die durch eine auf dem anderen Ende des Gewindebolzens (21) angeordnete Mutter (30) fixierbar ist und daß in der entgegengesetzten Drehrichtung des Zylinders (1) diese Mutter gelöst wird, so daß die zugeordnete, sich am Plattenzylinder (1) abstützende Druckfeder (19) das Spannzangenpaar (5, 6) federnd in die Zylindergrube (2) drückt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils die Spannbacken (7, 8) zusammendrückende Feder (20) auf einem in die Seitenwand (B) der Grube (2) einschraubbaren, die Spannbacken (7, 8) durchsetzenden Bolzen (21) angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die Spannbacken (5, 6; 7, 8) durch in Längsrichtung der Grube (2) angeordnete Luftschläuche (24; 25) auseinanderpreßbar sind, die sich jeweils an einer Grubenseitenwand (A, B) abstützen und gegen die inneren Spannbacken (6; 7) drücken.
PB 3304/1704 - 2 -
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende des Gewindebolzens (21) jeweils mit einem Vierkant versehen ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den inneren Spannbacken (6, 7) ein am Grubenboden (C) fixierter Anschlag (18) angeordnet ist, gegen den beim Lösen der Plattenenden durch Beaufschlagung der Luftschläuche (24, 25) mit Druckluft unter Überwindung der die Spannbacken (5, 6; 7, 8) zusammendrückenden Federkraft gedrückt werden, wonach die äußeren Backen unter Überwindung der die Spannzangen (5, 6; 7, 8) nach innen drückenden Federkraft die äußeren Spannbacken (5, 8) bei der jeweils durch Federn gehaltenen Spannzange (5, 6) den äußeren Backen (5) in Richtung Grubenwand (A) drücken.
6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannzangen (5, 6; 7, 8) schwenkbar an einem am Boden (C) der Grube (2) befestigten Block (11) positioniert sind.
DE19843443353 1984-11-28 1984-11-28 Vorrichtung zum spannen von druckplatten auf flexo- und offset-plattenzylindern Granted DE3443353A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843443353 DE3443353A1 (de) 1984-11-28 1984-11-28 Vorrichtung zum spannen von druckplatten auf flexo- und offset-plattenzylindern
IT48665/85A IT1182914B (it) 1984-11-28 1985-10-14 Dispositivo per il caricamento di cilindri porta matrice nella stampa flessografica ed off-set
GB08529210A GB2167347B (en) 1984-11-28 1985-11-27 Device for clamping a printing plate on a flexographic or offset plate cylinder
JP60265200A JPS61132349A (ja) 1984-11-28 1985-11-27 フレキソおよびオフセツト版胴に版板を緊締する装置
US06/803,136 US4646639A (en) 1984-11-28 1985-11-29 Apparatus for stretching a printing plate on a plate holding cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843443353 DE3443353A1 (de) 1984-11-28 1984-11-28 Vorrichtung zum spannen von druckplatten auf flexo- und offset-plattenzylindern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3443353A1 true DE3443353A1 (de) 1986-06-05
DE3443353C2 DE3443353C2 (de) 1992-04-02

Family

ID=6251358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843443353 Granted DE3443353A1 (de) 1984-11-28 1984-11-28 Vorrichtung zum spannen von druckplatten auf flexo- und offset-plattenzylindern

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4646639A (de)
JP (1) JPS61132349A (de)
DE (1) DE3443353A1 (de)
GB (1) GB2167347B (de)
IT (1) IT1182914B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112666A1 (de) * 1991-04-18 1992-10-22 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur fernbedienung von klemmeinrichtungen an zylindern in rotationsdruckmaschinen
US5402722A (en) * 1992-12-24 1995-04-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder spindle tensioning assembly

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626243A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Koenig & Bauer Ag Druckplattenbefestigungs- und spannvorrichtung
DE3731039A1 (de) * 1987-09-16 1989-03-30 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum klemmen biegsamer druckplatten auf dem plattenzylinder einer rotationsdruckmaschine
DE3933678A1 (de) * 1989-10-09 1991-04-18 Miller Johannisberg Druckmasch Vorrichtung zum positionsgenauen spannen einer druckplatte auf einem druckzylinder
DE4214206C2 (de) * 1992-04-30 1995-06-29 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Betätigen einer Klemmschiene gegenüber der Spannschiene des Plattenzylinders einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine
DE4306139C2 (de) * 1993-02-27 1996-10-10 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Durchführung von Arbeitsschritten in einem Zylinder einer Druckmaschine
DE4326251C2 (de) * 1993-08-05 1997-08-28 Koenig & Bauer Albert Ag Gummi-/Drucktuchzylinder
DE4326250C2 (de) * 1993-08-05 1996-05-15 Koenig & Bauer Albert Ag Spannvorrichtung in einer Rotationsdruckmaschine
GR960100252A (el) * 1996-07-17 1998-03-31 Μπαρες τσιγκων εκτυπωτικων μηχανων οσφετ για την ταχεια και σωστη τοποθετηση του τσιγκου επι του κυλινδρου (καζανι).
US8302948B2 (en) * 2008-11-21 2012-11-06 Raytheon Company Test fixture with high-current electrical connection
CN112571941B (zh) * 2020-11-30 2024-02-06 浙江星淦科技有限公司 一种便于夹紧的烫金版更换装置

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH400193A (de) * 1960-03-26 1965-10-15 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder von Totationsdruckmaschinen
DE6927286U (de) * 1969-07-04 1969-11-13 Koenig & Bauer Schnellpressfab Vorrichtung zum befestigen biegsamer druckplatten auf zylindern von rotationsdruckmaschinen
SE324790B (de) * 1966-10-20 1970-06-15 Miehle Goss Dexter Inc
CH495847A (de) * 1969-08-07 1970-09-15 Baker Perkins Ltd Druckplatten-Verriegelungsvorrichtung
DE1561007C (de) * 1966-10-20 1973-07-19 North American Rockwed Corp , Pitts burgh, Pa (V St A) Vorrichtung zum Befestigen von bieg samen Druckplatten an mit umkehrbaren Dreh richtungen antreibbaren Plattenzylindern von Rotationsdruckmaschinen
DE2823776B2 (de) * 1978-05-31 1980-06-19 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg Druckplatten-Klemmvorrichtung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1128442B (de) * 1960-03-26 1962-04-26 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
US3335663A (en) * 1964-08-12 1967-08-15 Miehle Goss Dexter Inc Plate lockup for reversible plate cylinder
US3359899A (en) * 1965-02-01 1967-12-26 Cottrell Company Spring tensioned wrap-around plate cylinder clamping arrangement

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH400193A (de) * 1960-03-26 1965-10-15 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder von Totationsdruckmaschinen
SE324790B (de) * 1966-10-20 1970-06-15 Miehle Goss Dexter Inc
DE1561007C (de) * 1966-10-20 1973-07-19 North American Rockwed Corp , Pitts burgh, Pa (V St A) Vorrichtung zum Befestigen von bieg samen Druckplatten an mit umkehrbaren Dreh richtungen antreibbaren Plattenzylindern von Rotationsdruckmaschinen
DE6927286U (de) * 1969-07-04 1969-11-13 Koenig & Bauer Schnellpressfab Vorrichtung zum befestigen biegsamer druckplatten auf zylindern von rotationsdruckmaschinen
CH495847A (de) * 1969-08-07 1970-09-15 Baker Perkins Ltd Druckplatten-Verriegelungsvorrichtung
DE2823776B2 (de) * 1978-05-31 1980-06-19 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg Druckplatten-Klemmvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112666A1 (de) * 1991-04-18 1992-10-22 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur fernbedienung von klemmeinrichtungen an zylindern in rotationsdruckmaschinen
US5322013A (en) * 1991-04-18 1994-06-21 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for remotely controlling clamping devices on cylinders in a rotary printing press
US5402722A (en) * 1992-12-24 1995-04-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Cylinder spindle tensioning assembly

Also Published As

Publication number Publication date
US4646639A (en) 1987-03-03
JPS61132349A (ja) 1986-06-19
GB8529210D0 (en) 1986-01-02
IT8548665A0 (it) 1985-10-14
GB2167347B (en) 1989-01-05
JPH0566265B2 (de) 1993-09-21
GB2167347A (en) 1986-05-29
IT1182914B (it) 1987-10-05
DE3443353C2 (de) 1992-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3936458C1 (de)
DE3443353A1 (de) Vorrichtung zum spannen von druckplatten auf flexo- und offset-plattenzylindern
CH626294A5 (de)
DE2239075A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von druckwalzen
EP0069388B1 (de) Lagerung für Druckwerkszylinder oder dergleichen mit einstellbarem Seitenregister
DE2424668A1 (de) Vorrichtung zum aufspannen von autoraedern unterschiedlicher felgenausfuehrung auf einem wellenende einer auswuchtmaschine
EP0425935B1 (de) Vorrichtung zum parallelen Spannen von Druckplatten
DE4011303C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Gummituches auf einem Gummizylinder einer Offsetdruckmaschine
DE483188C (de) Kraftwagenrad mit abnehmbaren Felgen
DE2314197C3 (de) Schneidwerkzeug für Drehmaschinen
DE1611308A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten
AT303659B (de) Schablonenaufnahme für Rundschablonen
DE2543547A1 (de) Spannvorrichtung fuer in drehrichtung beaufschlagte werkstuecke
DE3722173C2 (de)
DE2131378A1 (de) Spannvorrichtung fuer Werkstuecke
DE2030212B2 (de) Vorrichtung zum einstellen von klemmleisten an formzylindern von rotationsdruckmaschinen
DE3738568A1 (de) Vorrichtung zum spannen von druckplatten
CH661676A5 (en) Screw connection on a boring tool and its adaptor
DE925525C (de) Vorrichtung zum Einspannen einer lithographischen Platte auf einem Plattentraeger
DE6927286U (de) Vorrichtung zum befestigen biegsamer druckplatten auf zylindern von rotationsdruckmaschinen
AT400818B (de) Vorrichtung zum spannen von kuttermessern
DE2037663C3 (de) Axialspannfutter
DE2659960C2 (de) Förderbandtrommel
DE8124676U1 (de) Ratschenschrauber zum loesen und festziehen, insbesondere von klemmschrauben fuer plattenspannschienen
DE2013692A1 (de) Sehnellschlußspannklemme

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee