DE3442541A1 - Depotmarke - Google Patents

Depotmarke

Info

Publication number
DE3442541A1
DE3442541A1 DE19843442541 DE3442541A DE3442541A1 DE 3442541 A1 DE3442541 A1 DE 3442541A1 DE 19843442541 DE19843442541 DE 19843442541 DE 3442541 A DE3442541 A DE 3442541A DE 3442541 A1 DE3442541 A1 DE 3442541A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
depot
stamps
mark
securing
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843442541
Other languages
English (en)
Inventor
Paul 7936 Allmendingen Friese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843442541 priority Critical patent/DE3442541A1/de
Publication of DE3442541A1 publication Critical patent/DE3442541A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • G09F3/0341Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having label sealing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/12Closures
    • B65D27/30Closures with special means for indicating unauthorised opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • Titel: Depotmarke
  • Die Erfindung betrifft eine Weiterentwicklung von Sicherungsmarken, bei deren Ausführungen die bisher bekannten Sicherungsmarken so verbessert sind, daß sie einfach, unkompliziert und praktisch angewendet werden können. Um einen unberechtigten Eingriff bei Briefsendungen und dergl. sofort äußerlich zu erkennen, ist die Depotmarke durch einen passenden Schlitz im Briefumschlag eingeführt, gefaltet und beidseitig verklebt. Der Schlitz und der Inhalt des Briefumschlages ist so bemessen, daß das Einführen der Depotmarke, nicht behindert wird. Gegebenenfalls kann der Inhalt des Briefumschlages, dem Schlitz im Briefumschlag entsprechend, Freiarbeitungen haben, wobei hierdurch die Sicherheit für den Briefinhalt noch erhöht wird. Der Einführungsschlitz wird dann mit einer neuentwickelten, einheitlichen Einschreibemarke, oder Depotmarke ein- oder beidseitig verklebt, wobei eine zwei Kombonennten Klebemasse zum Vorteil wäre. Es wird der Bundespost überlassen, ob die Einführungsmarke oder die Schlitzverschlußmarke bzw. beide Marken den Depotstempel mit Datum und Kennzeichen erhält. Es ist naheliegend, die Erledigung und Formalitäten wie bisher bei Einschreibesendungen durch aufgestellte Automaten dem Postkunden zu überlassen.
  • Durch neuzeitliche Technik im Erfassen von Daten und deren Speicherung, ist es kaum noch schwierig, diese Automaten zur Abstempelung, Registrierung und Auswurf des Beleges der eingeworfenen Depotsendung, herzustellen.
  • Verbesserungen sind auch die Ausführungen der Depotmarken, welche durch den Schlitz im Briefumschlag eingeführt werden, dem Postkunden zu überlassen, wobei der Art und dem Aussehen keine Grenzen gesetzt sind. Lediglich die Schiitzklebemarke wäre in Bezeichnung (Depotmarke), Art und Form der Bundespost vorbehalten. Ein weiteres Beispiel der Erfindung wäre der Einführungsschlitz im Briefumschlag nur dreiseitig auf der Vorderseite einzuschneiden, entsprechend zu falten und oberhalb des Briefes im Innern des Briefumschlages zu verkleben. Der angeschnittene Briefumschlagstreifen könnte irgendwelche Bezeichnungen, Hinweise des Postkunden oder eine bestimmte angeklebte Briefmarke haben. Die, durch diesen Vorgang entstandene Öffnung einseitig im Briefumschlag wird mit einer passenden, größeren Depotmarke verschlossen. Ein Sicherungsfaden oder ähnliche leichte Materialien gibt der Erfindung ein abgerundetes Bild.
  • Die angeführten Beispiele sind nicht begrenzt, es gibt vielmehr mannigfaltige Ausführungen, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
  • In den Zeichnungen sind einige Beispiele dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf einen Briefumschlag mit der Depotmarke.
  • Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch den Briefumschlag mit Einführungs-Depotmarke.
  • Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch den Briefumschlag mit angeschnittener Einführungsmarke 4 und Depotmarke 5.
  • Nach Fig. 1 besteht die Depotmarke aus der Einführungsmarke 1, der Depotmarke 2, des Briefumschlages mit dem Einschnitt 3.
  • Nach Fig. 2 ist im Schnitt durch den Briefumschlag die Einführungsmarke 1, die Depotmarke 2, der Einschnitt 3 erkennbar.
  • Nach Fig. 3 ist im Schnitt durch den Briefumschlag, die angeschnittene Einführungsmarke 4 und Depotmarke 5 erkennbar.

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Depotmarken zur Sicherung von Postsendungen, oder anderer Sendungen in Briefumschlägen, Paketen und dergl. dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß zur Sicherung der Briefe in Umschlägen, Pakete deren Inhalt, mit Depotmarken versehen werden.
  2. 2. Depotmarken zur Sicherung von Sendungen dadurch gekennzeichnet, daß die bekannten Briefmarken durch einen Schlitz (3) im Briefumschlag (3) nach Einbringung des Briefinhaltes, gebracht und beidseitig verklebt werden.
  3. 3. Depotmarken zur Sicherung von Sendungen dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (3) nach Einführung und Verklebung der bekannten gültigen Postwertzeichen mit einem Klebestreifen (2) vorder- oder beidseitig verschlossen wird.
  4. 4. Depotmarken zur Sicherung von Sendungen dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß-Klebestreifen (2) einen Hinweis hat, z. Beispiel Depotmarke oder Depotsendung.
  5. 5. Depotmarken zur Sicherung von Sendungen dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß-Klebestreifen (2) einen Sicherungsfaden, oder einen Pausabdruck hat, um beim unberechtigten Lösen des Verschluß-Klebestreifens (2), einen Abdruck auf dem Briefumschlag hinterläßt.
DE19843442541 1984-11-22 1984-11-22 Depotmarke Withdrawn DE3442541A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843442541 DE3442541A1 (de) 1984-11-22 1984-11-22 Depotmarke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843442541 DE3442541A1 (de) 1984-11-22 1984-11-22 Depotmarke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3442541A1 true DE3442541A1 (de) 1986-05-22

Family

ID=6250846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843442541 Withdrawn DE3442541A1 (de) 1984-11-22 1984-11-22 Depotmarke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3442541A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997028522A1 (en) * 1996-01-30 1997-08-07 Nicholas Ernest Farren Tamper evident seal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997028522A1 (en) * 1996-01-30 1997-08-07 Nicholas Ernest Farren Tamper evident seal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3652007A (en) Two-way mailing envelope
DE3744621A1 (de) Wiederverwendbarer umschlag fuer postsendungen
DE3442541A1 (de) Depotmarke
DE879955C (de) Briefumschlag, Papierbeutel od. dgl. mit Aufreissfaden
DE4200342C2 (de) Verwendung eines Briefumschlages
DE29511385U1 (de) Datensichere Briefsendung
DE9214187U1 (de) Briefumschlag mit Verschlußteilen zum wiederholten Gebrauch
DE69204675T2 (de) Versandbrief.
DE1753076U (de) Umschlag od. dgl.
DE1486397A1 (de) Halteeinrichtung zum Aufnehmen der Begleitpapiere fuer Versandstuecke
DE19710356A1 (de) Briefhülle
DE556653C (de) Briefumschlag, Postkarte, Paket o. dgl. mit unsichtbarer Absenderangabe
DE3337952A1 (de) Sicherungsmarke
CH594531A5 (en) Posting date indication system on envelope
DE560086C (de) Mappe, Umschlag o. dgl. aus mehreren zusammenhaengenden Teilen
DE3408314C2 (de)
DE102018006813A1 (de) Informationssystem für Versandumschläge
DE4213505C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Druckstückes und ein nach dem Verfahren hergestelltes Briefformular
DE2654899A1 (de) Versandtasche fuer kleinformatige informationstraeger
EP0979510B1 (de) Versandverpackung mit einem scheibenförmigen informationsträger sowie ein verfahren und eine einrichtung zur herstellung derselben
DE744725C (de) Wechselhuelle
DE3028458A1 (de) Selbstklebende begleitpapiertasche
DE1611664C (de) Versandhülle, insbesondere Briefumschlag oder Versandtasche, mit Adhäsionsscheinverschluß für offene Postsendungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE7125199U (de) Kombinations-Ansichtskarte
DE1952665A1 (de) Adhaesions-Verschluss fuer offene Postsendungen (Drucksachen u.dgl.),insbesondere als Ersatz fuer den Metall-Zungen- und OEsen-Verschluss an Versandtaschen mit Papprueckwand

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee