DE343342C - - Google Patents

Info

Publication number
DE343342C
DE343342C DENDAT343342D DE343342DA DE343342C DE 343342 C DE343342 C DE 343342C DE NDAT343342 D DENDAT343342 D DE NDAT343342D DE 343342D A DE343342D A DE 343342DA DE 343342 C DE343342 C DE 343342C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaving
slime
glycerine
addition
agent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT343342D
Other languages
English (en)
Publication of DE343342C publication Critical patent/DE343342C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • A61K8/368Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof with carboxyl groups directly bound to carbon atoms of aromatic rings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/345Alcohols containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q9/00Preparations for removing hair or for aiding hair removal
    • A61Q9/02Shaving preparations

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Rasiermittel. Die Erfindung bezieht sich auf ein Rasiermittel, das als Ersatz für die Rasierseife dienen soll, vor dieser aber den Vorzug hat,. stets gleich gebrauchsfertig zu sein. Es hat sich herausgestellt, daß es beim Rasieren nicht notwendig ist, erst eine schäumende Masse wie die des aus Rasierseife bereiteten Seifenschaumes herzustellen und diese durch längeres Einreiben mit einem Pinsel aufzutragen. Es genügt vielmehr, die Haut mit einer geeigneten Lösung zu bestreichen; um ein glattes Rasieren zu ermöglichen.
  • Als eine hierfür geeignete Lösung wurde die eines Pflanzenschleimes ermittelt, und zwar kann man als solchen Salepschleim oder mit Hilfe von isländischem Moos, Karragheenmoos, Eibischwurzel, Leinsamen, auch Agar-Agar u. dgl. Stoffen. bereiteten Schleim benutzen.
  • Man kann die Lösungen zweckmäßig alkalisch halten und wird sie mit einem der bekannten Desinfektionsmittel steril halten und vor Zersetzung schützen und damit gleichzeitig eine antiseptische Wirkung erzielen, was bei der Ausbreitung der Bartflechte jetzt von ganz besonderer Bedeutung ist.
  • Als weitere Zusätze empfehlen sich Glyzerin, milchsaures Natron, Äthylenglykol u. dgl. Stoffe, die das Geschmeidigmachen der Haut erhöhen und ein zu schnelles Eintrocknen des Rasiermittels auf der warmen Haut verhindern.
  • Beispiel. In ioo Teilen aus i Teil Salep erhaltenem Schleime werden 5 Teile Glyzerin gelöst, dem vorher etwa o,25 g Salizylsäure als Desinfektionsmittel zugesetzt worden sind.
  • Hiervon werden 5 ccm in etwa 2o ccm Wasser zur Herstellung der Rasierflüssigkeit verteilt.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Rasiermittel, dadurch gekennzeichnet, daß es im wesentlichen aus der Lösung eines Pflanzenschleimes besteht, zweckmäßig unter Zusatz eines antiseptisch wirkenden Mittels.
  2. 2. Rasiermittel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß es neben Pflanzenschleim einen geeigneten austrocknungshindernden Körper, wie Glyzerin, milchsaures Natron, Äthylenglykol o. dgl., enthält.
  3. 3. Rasiermittel nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es durch Zusatz eines geeigneten Alkalis schwach alkalische Reaktion aufweist.
DENDAT343342D Active DE343342C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE343342C true DE343342C (de)

Family

ID=572703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT343342D Active DE343342C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE343342C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5252331A (en) * 1992-03-05 1993-10-12 Lorenzo Freeman Less irritating shaving material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5252331A (en) * 1992-03-05 1993-10-12 Lorenzo Freeman Less irritating shaving material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1667237A1 (de) Unter Druck stehendes Praeparat und dessen Herstellung
DE2345621B2 (de) Mittel zur dauerhaften Formveränderung menschlicher Haare
EP0256262A1 (de) Verwendung von alpha-Bisabolol zur Stabilisierung von Wasserstoffperoxid
DE2300594C2 (de) Hautbehandlungsmittel
DE343342C (de)
DE202007008601U1 (de) Mittel zur Behandlung von Haaren sowie Verwendung des Mittels
DE3520780A1 (de) Brandhemmendes mittel
DE2209856A1 (de) Zubereitung fuer packungen fuer kosmetische zwecke
DE616362C (de) Kopfmassagemittel
DE3590272T (de) Pflanzliche Ölauszüge als Weichmacher in Haut- und Haarpflegeprodukten
DE2131630A1 (de) Mittel zur Entfernung von Hornsubstanzen,insbesondere Haaren
AT153057B (de) Waschblätter.
DE967055C (de) Verfahren zur voruebergehenden mechanischen Beeinflussung der Haare tragenden Haut als Vorbereitung zu einer Trockenrasur sowie Mittel zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE1300335B (de) Mittel gegen das Welken von Pflanzen und Fruechten
DE4239499A1 (de) Mittel zur Festigung der Haare
DE102008053776A1 (de) Additive Pflegeformulierung für Tätowierfarben
DE2542891A1 (de) Bruehmittel
DE4223191A1 (de) Lösung für Tier- und Pflanzenpräparate
DE1492024B2 (de) Verwendung wäßriger alkoholischer Gemische zur chirurgischen Händedesinfektion
DE921909C (de) Verfahren zur Herstellung eines Melkstiftes
DE2918380A1 (de) Spuel-konditionierungscreme fuer haare und verfahren zur anwendung derselben
DE745340C (de) Koerperpflegemittel
DE3928773A1 (de) Duschgel
DE743501C (de) Verfahren zum Weichen von trockenen Haeuten und Fellen aller Art
CH371560A (de) Rasierhilfsmittel