DE3429980A1 - Schwadenegalisator fuer aufsammler - Google Patents

Schwadenegalisator fuer aufsammler

Info

Publication number
DE3429980A1
DE3429980A1 DE19843429980 DE3429980A DE3429980A1 DE 3429980 A1 DE3429980 A1 DE 3429980A1 DE 19843429980 DE19843429980 DE 19843429980 DE 3429980 A DE3429980 A DE 3429980A DE 3429980 A1 DE3429980 A1 DE 3429980A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
rake
swath
pot rake
rake according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843429980
Other languages
English (en)
Inventor
Josef 7071 Schechingen Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischer Josef 7083 Abtsgmuend De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843429980 priority Critical patent/DE3429980A1/de
Publication of DE3429980A1 publication Critical patent/DE3429980A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like
    • A01F15/08Details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D89/00Pick-ups for loaders, chaff-cutters, balers, field-threshers, or the like, i.e. attachments for picking-up hay or the like field crops
    • A01D89/006Accessories
    • A01D89/007Devices for preparing the picking-up of the windrow

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Outside Dividers And Delivering Mechanisms For Harvesters (AREA)

Description

  • Schwadenegalisator für Aufsammier
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zusemmenraffen und Ausrichten von Schwaden von beispielsweise gemäntem Gras, abge= legtem Mähorescherstroh, Heu, Ömd u.a.m. von Futterpflanzen und Getreidearten, nach den Merkmalen des Oberbegriffes des Patent= anspruches 1.
  • Mit einer Einrichtung dieser Art befördert man das ausserhalt der Aufnahmebreite befindliche Sammelgut in den aufzunehmenden Schweden. Ausserdem egalisiert die beschriebene Vorrichtung bei Kurvenfahrt, Beginn der Aufnahme von Schwade hanglagen u.a.
  • den Schwaden in der Weise*, daß bei der nachfolgenden Aufnahme des materials diesess vollständig vor die Aufnahmetrommel gebracht wurde.
  • 8ei den derzeitig bekannten "Pic upn Maschinen wie z*B. Rundballen pressen, Ladewagen ua, entstehen Verluste insbesondere dadurch, daß durch Seitenwind, unsauberes arbeiten der Schwadenmaschinen, Hanglagen, Kurvenbahn der Schwacmaschinen, notwendiges Zick-Zack fahren der Rundballenpresse zur Vermeiduang von Kegel- oder faßförmigen Ballen, ein Teil des aufzunehmenden materials ausser= halb der Schwade liegt u. verlustig geht. Ein n nachträgliches ein= sammeln von Hand scheidet heute! aus wirtschaftlichen Gründen aus.
  • Es wird durch verschiedene Maßnahmen versucht, diese Verluste zu vermindern, beispielsueise werden seitliche Laitbleche an den Rundballenpsent Ladewagen u.a. befestigt, oder es wird an den beiden Seiten Je ein vertikales Starnrad angeordnet, das jedoch in der Fahrtrichtung nur einen schmalen Streifen bestreicht.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, durch das sammeln mölichst alles seitlich des Schwadens befinde lichen Gutes die Verluste soweit als irgendwie möglich zu vermeiden, Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dedurch gelöst, daß an den beiden Seiten des Aufnahmefahrzeuge herizontal angeordnete Topfrechen oder Umlaufbänder dsd Semmelgut zum Schwad bringen.
  • Dadurch wird das gesamtes seitlich des Schwaden befindliche Sammelnut zum Schwaden gebracht. ht, Ausserdem wird das von den Gopfrechen/Umlaufbänder harana gebrachte Gut der Schwaden in dar sicke gleichmäßiger u. die Bildung von faß- oder kegelförmigen Ballen erheblich vermindert.
  • nachfolgend sind anhand von Zeichnungen AusfUhrungsbeispiele der Erfindung, aus denen weitere erfindungsgemäße Pierkmale und Vorteile hervorgehen, prinzipmäßig näher beschr beschrieben.
  • Es zeigt: Fig. 1 Die Anordnung der Topfrechen zum Schwad (Ansicht) Fig. 2 Die Anordnung der Topfrechen zum Schwad und zum Aufsammler (Draufsicht) Fig. 3 Die Anordnungder Umiaufbänder zum Schwad (Ansicht) Fig. 4 Die Anerdnung der Umlaufbänder zum Schwad und zum Aufsameler (Draufsicht) Fig. 5 Die Anordnung der Topfrachen zum Aufeammler (Seitenansicht)

Claims (10)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1 Topfrechen (3) und/oder Umlaufbänder (4) mit beispielsweise Zinken (5) zum zusammenraffen und ausrichten vonFutterpflanzen-bzw. Getreideschwaden (1), die das ausserhalb des Schwaden befindliche Sammelgut zum aufzunehmenden Schwaden befördert, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Topfrecnen= achse (60 vertikal angeordnst ist.
  2. 2) Topfrechen nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Topfrechenachse (S) eine leichte Neigung besitzt.
  3. 3) Topfrechen nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die topfrechenachse (6) ohne Eigenantrieb mitgenommen mird.
  4. 4) Topfrechen nach anspruch 1,2 oder 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Topfrechenachse (6), bzw. die Umlaufbänder (4) mit einem Antrieb verschen sind.
  5. 5) Topfrechen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Mitnahmezinken auch beweglich angeordnet sein können.
  6. S) Topfrechen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Lagerungen (7) federnd aufgehängt sind,
  7. 7) Topfrechen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die topfrschen (3) im Abstand zueinander für verschiedene Schwadenbreiten ningestellt werden können.
  8. 8) Topfrechen nach eii- der Ansprüche 1 bis 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Zinken (5) der Topfrechen, bzw, der Umlaufbänder durch andere geeignete Elsmente wie z.B. Gummischeiben oder Gummisegmente ersetzt werden.
  9. 9) Topfrechen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die topfrechen (3), bzw. die Umisufbänder (4) aus der Arbeits= stellung geschwenkt, bzw. gebracht werden können und dadurch ein Transport auf der Straße ermöglicht wird.
  10. 10) Topfrechen nach einem der Ansprüche 1 bis 9,.
    d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Topfrechen (3), bzw. die Umlaufbänder (4) in die fahrtrich= tung feschwenkt werden können und dadurch die Fahrzeug=Gesamt= breits verringert werden kann.
DE19843429980 1984-08-16 1984-08-16 Schwadenegalisator fuer aufsammler Withdrawn DE3429980A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843429980 DE3429980A1 (de) 1984-08-16 1984-08-16 Schwadenegalisator fuer aufsammler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843429980 DE3429980A1 (de) 1984-08-16 1984-08-16 Schwadenegalisator fuer aufsammler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3429980A1 true DE3429980A1 (de) 1986-02-27

Family

ID=6243069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843429980 Withdrawn DE3429980A1 (de) 1984-08-16 1984-08-16 Schwadenegalisator fuer aufsammler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3429980A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008059354A1 (en) * 2006-11-15 2008-05-22 Caeb International S.R.L. Accessory for collecting and storing bales of compacted loose material
NL2002065C2 (nl) * 2007-11-09 2010-01-14 Poettinger Ohg Alois Oogstmachine.
US20140090347A1 (en) * 2008-10-31 2014-04-03 Bruce W. Peden Hay baler with windrow pickup diverter and extendible wheel rake mounting on elongated drawbar

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008059354A1 (en) * 2006-11-15 2008-05-22 Caeb International S.R.L. Accessory for collecting and storing bales of compacted loose material
NL2002065C2 (nl) * 2007-11-09 2010-01-14 Poettinger Ohg Alois Oogstmachine.
US20140090347A1 (en) * 2008-10-31 2014-04-03 Bruce W. Peden Hay baler with windrow pickup diverter and extendible wheel rake mounting on elongated drawbar
US10561068B2 (en) * 2008-10-31 2020-02-18 Bruce W. Peden Hay baler with windrow pickup diverter and extendible wheel rake mounting on elongated drawbar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19616999A1 (de) Aufnehmer
DE2301110A1 (de) Aus einer zinkentrommel bestehende aufnahmevorrichtung an feldfruchterntemaschinen
DE3034268C2 (de)
DE4328351A1 (de) Aufnahmevorrichtung für Erntegut
EP0853872B1 (de) Vorrichtung zur Pflanzenbehandlung
DE3429980A1 (de) Schwadenegalisator fuer aufsammler
DE102006061010B4 (de) Erntemaschine
DE2922796A1 (de) Aufnahmevorrichtung bei einem selbstladewagen
EP0732047B2 (de) Aufnahmegerät für eine selbstfahrende Lade- und Reinigungsvorrichtung für Zuckerrüben oder dgl.
DE2837814A1 (de) Maehdrescher
DE10320042A1 (de) Landwirtschaftsmaschine zum Kreiseln und Schwadern von gemähtem Bodenwuchs
DE3022630C2 (de) Fördereinrichtung, insbesondere für Ladewagen
DE2818721C2 (de) Ladegerät für Hackfrüchte, insbesondere Rüben
DE2828123A1 (de) Vorrichtung zum ernten von beispielsweise rueben
DE3415131A1 (de) Schwader fuer landwirtschaftliches erntegut
DE3119335A1 (de) "ladewagen"
DE2218773C3 (de) Landwirtschaftliches Anhängefahrzeug mit einer Beladevorrichtung
DE3223927A1 (de) Selbstfahrender maehdrescher
DE2930679A1 (de) Ruebenerntemaschine
DE1814068C3 (de) Schleppergetragener Kartoffelroder
EP0482316A1 (de) Kartoffelerntemaschine
DE2858691C2 (de)
DE1782729C (de) An einen Ladewagen anbaubare Maschine
DE742472C (de) Sammelwagen fuer einen Maehdrescher mit Strohpresse
DE4025169A1 (de) Verfahren zur trocknung von futter auf dem felde

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FISCHER, JOSEF, 7083 ABTSGMUEND, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee