DE3420350C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3420350C2
DE3420350C2 DE3420350A DE3420350A DE3420350C2 DE 3420350 C2 DE3420350 C2 DE 3420350C2 DE 3420350 A DE3420350 A DE 3420350A DE 3420350 A DE3420350 A DE 3420350A DE 3420350 C2 DE3420350 C2 DE 3420350C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fender
motorcycle
fairing
bellows
front wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3420350A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3420350A1 (de
Inventor
Karl Heinz 8031 Steinebach De Abe
Guenther 8000 Muenchen De Schier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19843420350 priority Critical patent/DE3420350A1/de
Publication of DE3420350A1 publication Critical patent/DE3420350A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3420350C2 publication Critical patent/DE3420350C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J15/00Mud-guards for wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J15/00Mud-guards for wheels
    • B62J15/04Mud flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Motorrad nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Um den aerodynamischen Formwiderstand zu verbessern, werden Motorräder verkleidet. Die bekannten Verkleidungen sind dabei um den vorderen Abschnitt des Motorrads im Bereich des Lenkkopfes, des Kraftstofftankes und ge­ gebenenfalls der Antriebseinheit vorgesehen. Es verbleibt ein Zwischenraum zwischen der Verkleidung und dem Vorder­ rad oder genauer, dem üblicherweise über dem Vorderrad angeordneten Kotflügel. Dieser Zwischenraum wirkt sich auf den aerodynamischen Formwiderstand negativ aus, da sich hier Luftwirbel bilden.
Die FR-PS 9 35 707 zeigt eine Motorradverkleidung, die über den Kotflügel hinweggezogen ist. Dabei sind die dem Vorderrad zugewandten Seiten der Verkleidung nach innen eingezogen, was sich aerodynamisch vorteilhaft auswirkt. Allerdings ist auch bei dieser vorbekannten Lösung immer noch die Möglichkeit gegeben, daß sich Luftwirbel zwi­ schen dem Kotflügel und den eingezogenen Bereichen der Verkleidung ausbilden können.
Aufgabe der Erfindung ist es, den aerodynamischen Form­ widerstand eines gattungsgemäßen, verkleideten Motorrads zu verbessern.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem Kennzeichen des Hauptanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen ergeben sich aus dem Unteranspruch.
Durch die aerodynamisch geformten, elastischen Mittel zwischen dem Kotflügel und der Verkleidung wird eine we­ sentliche Verbesserung des aerodynamischen Formwider­ standes erzielt. Die elastischen Mittel lassen sich im einfachsten Fall als Faltenbalg aus einem geeigneten Kunststoff ausführen. Der Kunststoff muß dabei die Eigen­ schaft haben, einmal die Lenk-und Federungsbewegungen des Motorrads zu gestatten, zum anderen muß er genügend steif sein, um nicht bei hohen Geschwindigkeiten zum Flattern zu neigen.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der das Vorderrad umgebende Kotflügel bis zu den Rad­ achsen heruntergezogen. Außerdem verbreitert er sich - in Draufsicht gesehen - dreiecksförmig nach hinten auf die Außenkontur der Verkleidung zu. Dadurch ergibt sich ein strömungsgünstiger Übergang von dem Kotflügel zu der Verkleidung.
Nachfolgend wird ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 in stilistischer Darstellung den vorderen Ab­ schnitt eines Motorrads in Seitenansicht und
Fig. 2 eine Schnittansicht, entlang der Schnittlinie A-A nach Fig. 1.
Das in Fig. 1 ersichtliche Motorrad 1 weist ein Vorder­ rad 2 auf, das teilweise von einem Kotflügel 3 überdeckt ist. Der Kotflügel 3 ist dabei seitlich bis über die Radachse 4 heruntergezogen. Über dem Kotflügel 3 ist eine Verkleidung 5 angeordnet, die einen vorderen Abschnitt des Motorrads 1 umgibt. Für den vorderen Abschnitt des Motorrads 1 soll die Kennziffer 6 stehen. Aus Fig. 1 läßt sich noch der Beginn einer Sitzbank 7 erkennen und eine unterhalb der Verkleidung 5 angeordnete Antriebsein­ heit 8.
Den Zwischenraum zwischen dem Kotflügel 3 und der Ver­ kleidung 5 überbrückt ein Faltenbalg 9. Der Faltenbalg 9 ist allseits geschlossen und besteht aus einem elasti­ schen Kunststoff, der sowohl die Einfederung des Vorder­ rades entlang einer Federungsrichtung 10 (Fig. 1) als auch die Lenkbewegung um einen Winkel 11 (Fig. 2) zu­ läßt.
Der Faltenbalg 9 ist so geformt, daß er einen harmoni­ schen Übergang von der Umströmungskontur des Kotflügels 3 zu der Kontur der Verkleidung 5 herstellt. Zu diesem Zweck verbreitert sich nach Fig. 2 außerdem noch der Kotflügel 3 dreiecksförmig nach hinten zur Außenkontur der Verkleidung 5 hin.

Claims (2)

1. Motorrad, mit einem das Vorderrad teilweise über­ deckenden Kotflügel und einer darüber angeordneten, den vorderen Abschnitt des Motorrads umgebenden Verkleidung mit aerodynamisch geformten Mitteln zwischen dem Kotflügel und der Verkleidung, dadurch gekennzeichnet, daß die aerodynamischen Mittel durch einen elastischen Faltenbalg (9) gebildet werden, der den Zwischenraum zwischen Kotflügel (3) und Verkleidung (5) verschließt.
2. Motorrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltenbalg (9) aus Kunststoff besteht.
DE19843420350 1984-05-30 1984-05-30 Motorrad Granted DE3420350A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420350 DE3420350A1 (de) 1984-05-30 1984-05-30 Motorrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843420350 DE3420350A1 (de) 1984-05-30 1984-05-30 Motorrad

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3420350A1 DE3420350A1 (de) 1985-12-05
DE3420350C2 true DE3420350C2 (de) 1991-01-03

Family

ID=6237314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843420350 Granted DE3420350A1 (de) 1984-05-30 1984-05-30 Motorrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3420350A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2006238452A1 (en) * 2005-04-18 2006-10-26 Pieter Daniel Van Der Westhuizen Fairing assembly for a motorcycle

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB138714A (en) * 1919-02-24 1920-02-19 Benjamin Graham Wood Improvements in motor cycles
US1360945A (en) * 1919-03-29 1920-11-30 Harley Davidson Motor Co Inc Motorcycle-windshield
CH101918A (de) * 1923-05-02 1923-12-01 Schmid Carl Als Verschalung ausgebildeter Blechrahmen für Motorzweiräder.
FR945707A (fr) * 1947-04-11 1949-05-12 Perfectionnements aux véhicules à patins ou skis
AT182973B (de) * 1953-10-09 1955-08-25 Erich Bagusat Steuerkopfverkleidung für Zweiradfahrzeuge, insbesondere Motorroller
DE1677979U (de) * 1954-04-20 1954-06-10 Josef Bock Schutzblech fuer motorraeder, motorroller und aehnliche fahrzeuge mit windkanal.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3420350A1 (de) 1985-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1990005083A1 (de) Leichtmetall-gussgehäuse einer zahnstangenlenkung
EP0888956B1 (de) Hinterachsennaher Bodenbereich eines Kraftfahrzeugs
DE2922130A1 (de) Leitschaufeln zur verbesserung der aerodynamik von kraftfahrzeugen
DE3420350C2 (de)
EP0969981B1 (de) Fahrzeug mit einem faltschiebedach und einem vor diesem angeordneten spoiler
DE2726507A1 (de) Vorrichtung zur verbesserung der bodenhaftung eines landfahrzeugs
DE3245410A1 (de) Spoileranordnung
DE19707282A1 (de) Vorrichtung zur Verstärkung des Bodendrucks eines Kraftradvorderrads
DE2428794C2 (de) Zweirumpfschiff (Tragflügel)
DE2841141A1 (de) Als spoiler ausgebildeter bugaufsatz fuer personenkraftwagen
DE2600616A1 (de) Motorradverkleidung
DE2103762C3 (de) Schutzkappe für die vordersten Räder eines gepanzerten Kettenfahrzeugs
DE2748874A1 (de) Fahrzeug-vollheck (kombiheck)
DE2535882B2 (de) Schildartige Leitvorrichtung für Heckfenster von Kraftwagen mit Stufenheck
DE3202812A1 (de) Stroemungs-leitfluegel
DE2831185C2 (de) Leitwerksflächen eines Luftfahrzeuges
DE3734920C1 (en) Arrangement of an air deflector element for producing a downforce at the front wheel of a motor cycle
DE2830450A1 (de) Aufhaengelenker
DE3836673C2 (de)
DE102008064262A1 (de) Sattelzug
DE10105695A1 (de) Windleitvorrichtung für Nutzfahrzeuge
AT404710B (de) Strömungsgünstiges fahrzeug
DE8202119U1 (de) Stroemungs-leitfluegel
DE19841747A1 (de) Motorradverkleidung
DE1039385B (de) Schutzblech fuer das Vorderrad von Zweirad-Motorfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee