DE3415150A1 - No(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung hinter rauchgasentschwefelungsanlagen - Google Patents

No(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung hinter rauchgasentschwefelungsanlagen

Info

Publication number
DE3415150A1
DE3415150A1 DE19843415150 DE3415150A DE3415150A1 DE 3415150 A1 DE3415150 A1 DE 3415150A1 DE 19843415150 DE19843415150 DE 19843415150 DE 3415150 A DE3415150 A DE 3415150A DE 3415150 A1 DE3415150 A1 DE 3415150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nox
scrubbing
washing stage
washing
bisulfite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843415150
Other languages
English (en)
Inventor
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad). 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843415150 priority Critical patent/DE3415150A1/de
Priority to EP85900664A priority patent/EP0168453A1/de
Priority to US06/781,235 priority patent/US4670234A/en
Priority to PCT/EP1985/000018 priority patent/WO1985003238A2/de
Priority to AU38857/85A priority patent/AU569775B2/en
Priority to IT19231/85A priority patent/IT1199650B/it
Priority to DD85272832A priority patent/DD233949A5/de
Publication of DE3415150A1 publication Critical patent/DE3415150A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/60Simultaneously removing sulfur oxides and nitrogen oxides
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldung
  • 'NO -Waschung hinter Rauchgasentschwefelungsanlagen' x In neuerer Zeit werden vielfach simultane S02- und NO,-#aschanlagen erprobt.
  • Die Ergebnisse sind in der Regel nicht zufriedenstellend.
  • Vielfach ist das Verhältnis von S02 zu NOx nicht so gestaltet, daß eine gute Reaktion in Richtung NOx-Abscheidung abläuft.
  • Um unabhängig vom S02-Gehalt im Rohgas die NOxhbscheidung vorzunehmen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, ein Verfahren entsprechend beiliegender Zeichnung zu wählen.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist dargestellt: mit 1 das Rohgas, mit 2 der sogenannte Sulfitwäscher, der bevorzugt schwach sauer gefahren wird und mit einer relativ kurzen Waschstrecke Ca(HSO3)2 herstellt.
  • Danach folgt mit 3 der S02-Wäscher.
  • Das gebildete Bisulfit findet Anwendung in einer nachgesetzten Waschstufe zur vorzugsweise simultanen Waschung von S02 oder NOx oder nur zur Auswaschung von NOx; mit 4 der NOx-Wäscher, mit 5 das Sulfitbecken, das dem Sulfitabscheider 2 nachgeschaltet wird und das gebildete Sulfit dem NOx-Waschwasserreservoir 6 übergibt, von wo es mittels Pumpen dem NOXWäscher 4 zugeführt wird, um nachher - zu CaSO4 aufoxidiert - einer Verwendung zugeführt werden zu können; mit 7 der Wäschersumpf des S02-Wäschers 3.
  • Selbstverständlich kann das gebildete Bisulfit aus der Waschstufe 2 auch zur simultanen 502 und NOx Waschung im Wäscher 3 Anwendung finden und zusätzlich im Wäscher 4.
  • Trotzdem bleibt der erfindungsgemäße Gedanke der Eigen-Bisulfit-Erzeugung für die Auswaschung von NOx erhalten, und der weitere erfindungsgemäße Gedanke der NOx-huswaschung mittels Polycarbonsäuren mit der Verwendung von Bisulfit durch Eigenerzeugung oder Fremdzukauf bleibt ebenfalls erhalten.
  • Patentansprüche: - Leerseite -

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Anspruch 1: Verfahren zur Waschung von S02 und NOx dadurch gekennzeichnet, daß in einer ersten Waschstufe, vorzugsweise mittels schwachsauren Kurzzeit-Waschverfahren hlkali-oder Erdalkali-Bisulfit hergestellt wird, z.B. Kalzium- oder Natrium-Bisulfit usw., wobei dieses gebildete Bisulfit der NOx Waschung allein oder auch der simultanen Waschstufe, die gleichzeitig S02 und NO# wäscht, zugesetzt wird, wobei dieser Waschstufe Polycarbonsäure (EDTA einbegriffen) und oder Phosphonsäure zugeführt wird.
    Anspruch 2: Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der Seibsterzeugung von Erdalkali- bzw. Alkali-Bisulfit feste Sulfitsalze bzw. Abfall-Sulfitlaugen zur simultanen 502 und NOx bzw. Einzel-NOx-Waschung als Fremdzulieferungen Anwendung finden.
    Anspruch 3: Verfahren nach Anspruch 1 - 2 dadurch gekennzeichnet, daß wahlweise der zweiten Waschstufe entsprechend Anspruch 2 zugesetzt wird oder die zweite Waschstufe als reine S02-Waschstufe Anwendung findet und das Bisulfit aus der ersten Waschstufe der dritten Waschstufe nach der S02-Waschung zugeführt wird, wobei in der dritten Waschstufe Polycarbonsäure und oder Phosphonsäure (EDTA eingeschlossen) zur NOx-Waschung Anwendung findet.
DE19843415150 1984-01-25 1984-04-21 No(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung hinter rauchgasentschwefelungsanlagen Withdrawn DE3415150A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843415150 DE3415150A1 (de) 1984-04-21 1984-04-21 No(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung hinter rauchgasentschwefelungsanlagen
EP85900664A EP0168453A1 (de) 1984-01-25 1985-01-23 Verfahren zur abscheidung von stickstoffoxiden und schwefeloxiden sowie gegebenenfalls anderen schadstoffen aus den rauchgasen von verbrennungsanlagen
US06/781,235 US4670234A (en) 1984-01-25 1985-01-23 Process for stripping nitrogen oxides and sulphur oxides as well as optionally other noxious elements of flue gas from combustion plants
PCT/EP1985/000018 WO1985003238A2 (en) 1984-01-25 1985-01-23 Process for stripping nitrogen oxides and sulphur oxides as well as optionally other noxious elements of flue gas from combustion plants
AU38857/85A AU569775B2 (en) 1984-01-25 1985-01-23 Stripping nox and sox from flue gases discharged from combustion plants
IT19231/85A IT1199650B (it) 1984-01-25 1985-01-25 Procedimento per la separazione di ossidi di azoto e ossidi di zolfo nonche'eventualmente di altre sostanze dannose dai gas di combustione di impianti di combustione
DD85272832A DD233949A5 (de) 1984-03-15 1985-01-29 Verfahren zur abscheidung von stickstoffoxiden und schwefeloxiden sowie gegebenfalls anderen schadstoffen aus den rauchgasen von verbrennungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843415150 DE3415150A1 (de) 1984-04-21 1984-04-21 No(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung hinter rauchgasentschwefelungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3415150A1 true DE3415150A1 (de) 1985-10-31

Family

ID=6234198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843415150 Withdrawn DE3415150A1 (de) 1984-01-25 1984-04-21 No(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung hinter rauchgasentschwefelungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3415150A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005047B (de) 1953-06-11 1957-03-28 Dr Phil Kalman Von Szombathy Verfahren zur Dehydrierung bzw. Oxydation von anorganischen und organischen Schwefelverbindungen
DE1567951B1 (de) 1966-10-13 1970-09-24 Bayer Ag Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Hydrogensulfitloesungen aus schwefeldioxidhaltigen Abgasen
US3784478A (en) 1971-09-07 1974-01-08 Argo Res Int Ltd Control of nitrogen oxides from combustion process effluents
DE2502079A1 (de) 1974-01-28 1975-07-31 Mitsui Miike Machinery Co Ltd Verfahren zur entfernung von schwefeldioxid aus abgasen
DE2522439A1 (de) 1975-05-21 1976-12-09 Heinz Hoelter Verfahren zur umweltfreundlichen nutzung von rueckstaenden aus der acetylen- gasherstellung
DE2524124A1 (de) 1975-05-30 1976-12-16 Bayer Ag Verfahren zur reinigung schwefelwasserstoffhaltiger abgase
DE2625005A1 (de) 1975-06-03 1976-12-23 Mitsui Petrochemical Ind Verfahren zur entfernung von no tief 2 aus einem no tief 2 -haltigen abfallgas

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005047B (de) 1953-06-11 1957-03-28 Dr Phil Kalman Von Szombathy Verfahren zur Dehydrierung bzw. Oxydation von anorganischen und organischen Schwefelverbindungen
DE1567951B1 (de) 1966-10-13 1970-09-24 Bayer Ag Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Hydrogensulfitloesungen aus schwefeldioxidhaltigen Abgasen
US3784478A (en) 1971-09-07 1974-01-08 Argo Res Int Ltd Control of nitrogen oxides from combustion process effluents
DE2502079A1 (de) 1974-01-28 1975-07-31 Mitsui Miike Machinery Co Ltd Verfahren zur entfernung von schwefeldioxid aus abgasen
DE2522439A1 (de) 1975-05-21 1976-12-09 Heinz Hoelter Verfahren zur umweltfreundlichen nutzung von rueckstaenden aus der acetylen- gasherstellung
DE2524124A1 (de) 1975-05-30 1976-12-16 Bayer Ag Verfahren zur reinigung schwefelwasserstoffhaltiger abgase
DE2625005A1 (de) 1975-06-03 1976-12-23 Mitsui Petrochemical Ind Verfahren zur entfernung von no tief 2 aus einem no tief 2 -haltigen abfallgas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451274C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Stickoxiden aus Abgasen
DE3305120A1 (de) Verfahren zur rauchgasreinigung
DE3513544A1 (de) Verfahren zur abscheidung von stickstoffoxiden
DE2735566A1 (de) Verfahren zum entfernen von fluorverbindungen und schwefeldioxid aus abgasen
DE3415150A1 (de) No(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung hinter rauchgasentschwefelungsanlagen
DE2138666B2 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefeloxiden aus Abgasen
EP0674601B1 (de) Verfahren zur verbesserung des weissgrades von rohgips
DE2524116C2 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefeloxiden und Stickstoffoxiden aus Abgasen
DE3419611A1 (de) Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-auswaschung aus abgasen hinter verbrennungsanlagen
DE2801279A1 (de) Verfahren zum entfernen von so tief 2 aus abgas in einer nasswaesche
DE2100268C3 (de) Verfahren zur Verhinderung der Oxydation von Alkalisulfiten und/oder -bisulfiten
EP0074519B1 (de) Ammoniumsulfit als Härtungsbeschleuniger für wässrige Melaminharzlösungen
DE3518974C2 (de)
DE3511427A1 (de) Verfahren zur simultanen auswaschung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) bei gleichzeitiger rueckfuehrung des komplexbildners
DE2800408A1 (de) Verfahren zum oxidieren von calciumsulfit zu calciumsulfat
DE3124671A1 (de) "verfahren und anlage zum selektiven abscheiden von chloriden und fluoriden aus rauch- oder abgasen
DE3525051C2 (de)
DE3536312C2 (de)
DE3515707C2 (de)
DE2335520A1 (de) Verfahren zur behandlung von entschwefeltem abwasser mit ozon
DE3503889A1 (de) Verfahren zur waschung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)
DE380139C (de) Verfahren zur Neutralisation von Abfallsaeuren
DE3517483C2 (de)
DE3422780A1 (de) So(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-auswaschung aus abgasen hinter verbrennungsanlagen
EP0807607B1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von verbrauchten fotografischen Bädern

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
8165 Unexamined publication of following application revoked