DE3404174A1 - Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke - Google Patents

Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke

Info

Publication number
DE3404174A1
DE3404174A1 DE19843404174 DE3404174A DE3404174A1 DE 3404174 A1 DE3404174 A1 DE 3404174A1 DE 19843404174 DE19843404174 DE 19843404174 DE 3404174 A DE3404174 A DE 3404174A DE 3404174 A1 DE3404174 A1 DE 3404174A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skis
lock
ski
sticks
shackles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843404174
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dr. 5483 Bad Neuenahr-Ahrweiler Heim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843404174 priority Critical patent/DE3404174A1/de
Publication of DE3404174A1 publication Critical patent/DE3404174A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/004Anti-theft devices for skis or ski equipment
    • A63C11/006Portable locking means

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

  • Beschreibung .l.i.
  • Titel: Diebstahlsicherung für abgestellte Ski und cS/tocke, Gattung des Anmeldungsgegenstandes: Die Erfindung betrifft6 eine Sicherung für abgestellte Ski und Skistöcke nach den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 2 Stand der Technik mit Fundstellen: Eine derartige Erfindung ist dem Antragsteller noch nirgen dwo begegnet oder bekannt geworden. Es gibt zwar Sicherungen in Ständern (z.B. an Bahnhöfen oder Berg= oder Dalstationenv auch Sicherungen auf oder an Fahrzeugen, nicht aber für ab -gestellte Ski bzw =Stöcke, wie sie in einer Vielzahl vor Hütten etc während einer Pause abgestellt sind oder im Schnee stecken oder liegen.
  • Aufgabe Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die immer wieder -kehrenden Diebstähle von Ski und Skistöcken vor Hütten etc zu erschweren.
  • Lösung Die mit den Laufflächen zusammengelegten Ski (evtl auch =stöcke) werden unterhalb der Skispitzen -an deb engsten Stelle, wo der Umfang am geringsten ist- mit einer Sicherung abgeschlossen. Diese Sicherung besteht aus zwei Armen (Bügeln) vergleichbar etwa mit einer Sicherheitsnadel.
  • Die Bügel können aus Leichtmetall, besser aber noch aus sehr hartem Kunststoff sein. Bei sehr haltbarem Material können die in den Zeichnungen etwa 1:1 wiedergegebenen Bügel entsprechend dünner hergestellt werden.
  • Der Drehpunkt muß beweglich sein, d,h. anders als z.B. bei der Sicherheitsnadel müssen beide Bügel getrennt und im Drehpunkt drehbar sein. Am anderen Ende des einen Bügels befindet sich ein Schloß (Zylinder= oder Zahlenschloß wie bei T?ahrradschlössern) eingegossen im Kunststoff(Metall).
  • In dieses Schloß passt der abgeknickte zweite Bügel.
  • Wenn die zusammengelegten Ski (ev-tl auch =stöcke)von dieser Sicherung zusammengehalten werden, nachdem der bewegliche Bügel umgelegt und in das Schloß eingeführt worden ist, wird mittels Schlüssels das Zylinderschloß oder mittells Zahlenschloß der Verschluß arretiert.
  • An den Innenseiten der Bügel befindet sich als Puffer eine elastische Schicht (z.B.Schaumstoff), damit die doch etwas verschieden dicken bzw breiten Ski festsitzen und in der Sicherung nicht rutschen und klappern.
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung: Damit außer den Ski nach Wunsch auch gleichzeitig die Skistöcke mitgesichert werden können, werden in der erweiterten Ausführung in den Bügeln Aussparungen für die Stöcke vorgesehen. Um die Sicherung insgesamt möglichst klein zu halten, werden diese Aussparungen entweder an beiden Enden des Bügels, also neben dem Drehpunkt und neben dem Schloß vorgesehen oder an einem Bügel nebeneinander, am besten in dem Bügel, in dem das Schloß eingegossen bzw eingearbeitet ist.
  • Am besten wird die erste Variante funktion&eren, für beide Stöcke an verschiedenen Enden des Bügels und mit den Stock- tellern nach oben, oberhalb der Skispitzen.
  • Verkleinert, aber sonst in allen Teilen identisch, kann die Sicherung auch für Langlauf ski hergestellt werden.
  • Erzielbare Vorteile Wenn der Dieb zwei einzelne Ski bzw "stücke von der Vielzahl der vor der Hütte abgestellten Ski wegträgt, ja sogar ohne als Skifahrer kenntlich zu sein die Ski bzw Skistöcke mit der Seilbahn nach unten nimmt, kümmert sich niemand darum, Der Eigentümer wiederum kann vom lokal aus meistens seine Ski und Stöcke nicht im Mige behalten.
  • Trägt der Dieb abdr die Ski und Stöcke mit der noch verschlossenen Sicherung davon, dann fällt das auf. Aus diesem Grunde schon werden die gesicherten Ski und Stöcke stehen gelassen werden.
  • Darüberhinaus sind äa Skiorte, Veranstalter und Polizei daran interessiert, daß die Diebstähle zurückgehen.
  • So könnten -wenn diese Sicherung erst einmal publik geworden ist- auch Seilbahnangestelite und Polizei diejenigen, welche Ski mit verschlossener Sicherung davontragen, auffordern, den Schlüssel vorzuzeigen und aufzuschließen.
  • Allein diese Gefahr wird den Dieb abhalten. Außerdem wird dies jedem Skifahrer sofort auffalten und auch hier können verantwortungsbewußte Sportler für eine Überprüfung sorgen.
  • Aus eigenem Interesse wird die überwiegende Mehrzahl der Skifahrer jedem auf Verlangen die Sicherung öffnen (falls er überhaupt seine Ski mit der Sicherung verschlossen nach unten bringt.) Aber -wie erwähnt- der AbschreckungseECek-t wird den Dieb meistens schon vom Diebstahl abhalten.
  • Und falls die Sicherung mit Brachialgewalt gesprengt wird, wird dies anderen Skifahrern auffallen Beschreibung eines oder mehrerer Ausführungsbeispiele: Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen Figur 1 die Diebstahlsicherung nur für Ski (von oben gesehen) links der Drehpunkt unten der Bügel mit dem (eingegossenen) Schloß am rechteh Ende oben der Bügel mit dem für das Schlpß bestimmten abgeknickten Bügel.
  • Entweder sind beide Bügel auseinanderklappbar oder nur der abgeknickte ist beweglich. In der Mitte die beiden mit den Laufflächen zusammengelegten Ski. Am Bügel innen je eine Auflage als Puffer (z.B.Schaumstoff).
  • Figur 2 wie in Fig 1, nur durch Aussparungen in einem der verbreiterten Bügel erweitert.
  • Figur 3 wie in Fig 1 nur durch Aussparungen neben dem Drehpunkt und neben dem Schloß erweitert, wo die Skistöcke hineinpassen.

Claims (1)

  1. 01 ) Oberbegriff: 1) Diebstahlsicherung für abgestellte Ski ~ Kennzeichnender Teil dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Laufflächen zusammengelegten Ski an der engsten Stelle unterhalb der Skispit- zen mit einer mit Schloß versehenen Klammer mit 2 Bügeln so zusammengeschlossen werden, daß die Ski ohne Öffnung des Schlosses nicht einzeln weggetragen werden können.
    Oberbegriff des Unteranspruchs: 2) Diebstahlsicherung nach Anspruch 1, aber gleichzeitig auch für abgestellte Skistöcke.
    Kennzeichnender Teil des Unteranspruchs dadurch gekennzeichnet, daß in der Sicherung nach 1) auch die Skistöcke in der Sicherungsklammer mit ABGESCHLOSSEN werden können.
DE19843404174 1984-02-07 1984-02-07 Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke Ceased DE3404174A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404174 DE3404174A1 (de) 1984-02-07 1984-02-07 Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404174 DE3404174A1 (de) 1984-02-07 1984-02-07 Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3404174A1 true DE3404174A1 (de) 1984-07-12

Family

ID=6226952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843404174 Ceased DE3404174A1 (de) 1984-02-07 1984-02-07 Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3404174A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9308821U1 (de) * 1993-06-14 1994-01-13 Gockner Robert Diebstahlsicherung für Skistöcke
EP0602310A1 (de) * 1992-11-21 1994-06-22 Johann Ernhofer Anschliesssystem für tragbare Gegenstände zum Schutz gegen unbefugtes Entfernen
ES2233216A1 (es) * 2005-01-27 2005-06-01 Santiago Garcia Abos Sistema para guardar y custodiar esquis y bastones.
US20120304708A1 (en) * 2011-05-31 2012-12-06 Koorosh Vafadari Pallet and Crate Seal and Method for Securing a Pallet or Crate
US9076351B2 (en) 2011-05-31 2015-07-07 Koorosh Vafadari Pallet and crate seal and method for securing a pallet or crate

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1483800A (fr) * 1966-03-17 1967-06-09 Anti-vol pour skis
US3905214A (en) * 1974-01-25 1975-09-16 Sterling W Bell Ski lock
US3999409A (en) * 1974-01-25 1976-12-28 Bell Sterling W Ski lock
US4216665A (en) * 1978-07-14 1980-08-12 Mckelvey Kay Portable ski/pole lock and carrying apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1483800A (fr) * 1966-03-17 1967-06-09 Anti-vol pour skis
US3905214A (en) * 1974-01-25 1975-09-16 Sterling W Bell Ski lock
US3999409A (en) * 1974-01-25 1976-12-28 Bell Sterling W Ski lock
US4216665A (en) * 1978-07-14 1980-08-12 Mckelvey Kay Portable ski/pole lock and carrying apparatus

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0602310A1 (de) * 1992-11-21 1994-06-22 Johann Ernhofer Anschliesssystem für tragbare Gegenstände zum Schutz gegen unbefugtes Entfernen
DE9308821U1 (de) * 1993-06-14 1994-01-13 Gockner Robert Diebstahlsicherung für Skistöcke
ES2233216A1 (es) * 2005-01-27 2005-06-01 Santiago Garcia Abos Sistema para guardar y custodiar esquis y bastones.
US20120304708A1 (en) * 2011-05-31 2012-12-06 Koorosh Vafadari Pallet and Crate Seal and Method for Securing a Pallet or Crate
US9076351B2 (en) 2011-05-31 2015-07-07 Koorosh Vafadari Pallet and crate seal and method for securing a pallet or crate
US9390635B2 (en) * 2011-05-31 2016-07-12 Koorosh Vafadari Pallet and crate seal and method for securing a pallet or crate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652389A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verhindern der unerlaubten benutzung eines kassettenmagnetbandgeraetes
DE2915427A1 (de) Helm-verschliesseinrichtung
DE1944299A1 (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl und unbefugte Benutzung von Kraftfahrzeugen
DE3111293A1 (de) Einen diebstahl verhinderndes nummernschild fuer kraftfahrzeuge
EP0142702B1 (de) Diebstahlsicherung für Skier
DE3404174A1 (de) Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke
EP0534928A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Fahrrädern
DE2556352A1 (de) Diebstahlsicherung fuer ski und skistoecke
DE2319772A1 (de) Skischloss
DE3541169A1 (de) Im rahmen eingebautes sicherheitsschloss zur sicherung von zweiraedern, hauptsaechlich fuer fahrraeder, gegen diebstahl
EP0628471A1 (de) Zweiradständer mit Diebstahlsicherung
DE3715882A1 (de) Diebstahlsicherung fuer motorraeder
DE2710096A1 (de) Diebstahlsicherung fuer skier
DE19737466C2 (de) Stationäres Fahrradschloß
DE2921731C3 (de) Diebstahlsichere Halterung für einen oder zwei Schutzhelme
CH686454A5 (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrzeuge, insbesondere Zweiraeder.
DE1784439C (de) Leitplankenschranke
DE8009495U1 (de) Sperrvorrichtung
DE4040467C2 (de) Abschließbarer Behälter oder Kleingarage
DE2502976A1 (de) Diebstahlsicherung fuer ski
DE7600157U (de) Diebstahlsicherung für Skier
CH223458A (de) Einrichtung zur Sicherung von Fahrrädern gegen Diebstahl.
DE4424637A1 (de) Skibrett-Diebstahl-Sicherungssystem
DE2215057A1 (de) Verfahren zum Sichern von Skiern gegen Diebstahl und Einrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE1893029U (de) Diebstahlsicherungsvorrichtung.

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8131 Rejection